Technik

Beiträge zum Thema Technik

Kultur

Tag des offenen Denkmals am 13.09.2015

Am Sonntag, 13. September, findet wieder der Tag des offenen Denkmals statt. Dieses Jahr lautet das Motto „Handwerk, Technik, Industrie“. Gerade in Duisburg gibt es viele Geheimnisse und Geschichten aus Bergbau, Industrie und auch den Zeiten davor zu entdecken. Wieder werden im gesamten Stadtgebiet viele denkmalgeschützte Gebäude zu besichtigen sein, darunter welche, die normalerweise gar nicht öffentlich zugänglich sind. Im Landesarchiv gibt es zu diesem Anlass von 10 Uhr bis 17:30...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 10.09.15
Kultur

Regionalmuseum Eschenburg : "Industriekultur an Lahn und Dill" 6.9. - 27.9.2015

Wenn junge Menschen an die heimische Region denken, dann kommt ihnen häufig Natur und Landwirtschaft in den Sinn. Doch das Gebiet an Lahn und Dill war seit der Industrialisierung in besonderem Maße durch den Eisenerzbergbau und die darauf basierende Eisen- und Stahlindustrie geprägt. Zu Beginn der 60er Jahre des letzten Jahrhunderts wurden diese mittelhessischen Kernbereiche von einer tiefen Strukturkrise erfasst, die innerhalb weniger Jahre zu ihrem Ende führte. Die industrielle Vergangenheit...

  • Hessen
  • Eschenburg
  • 31.08.15
  • 1
Kultur
Ansichtskarte um 1895
4 Bilder

Peiner Erz - Vor 160 Jahren begann die Suche

Kaum ein Unternehmen hat die Region Peine so nachhaltig geprägt wie die 1858 gegründete Ilseder Hütte. Nicht nur die Wirtschaftsgeschichte ist hier gemeint, denn selbst in Natur und Landschaft sind die Spuren der Peiner Industriegeschichte noch sichtbar. Die Anfänge reichen sogar bis in das Jahr 1853 zurück, als Carl Hostmann eine erste Gesellschaft gründete, um ein Hüttenwerk auf vermuteten Kohle- und Erzlagerstätten im heutigen Landkreis Peine zu errichten. Doch wo einst eine pulsierende...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 29.07.13
  • 1
  • 1
Freizeit
Firmenschild an der Schachtanlage
39 Bilder

Lehrte...vor 15 Jahren schlossen die Tore der "Gewerkschaft Bergmannssegen-Hugo"

Immer wenn ich über Sehnde die B 443 nach Lehrte fahre, sehe ich auf der linken Seite am südlichen Stadtrand einen Förderturm. Das weckte mein Interesse, so auch heute. Ich hatte wieder mal in der Gaußstraße zu tun. Danach blieb mir noch Zeit und so wollte ich unbedingt meine Neugier stillen. Also dann nichts wie hin. Ich kannte nicht die Straße wo das alte Kalibergwerk steht. Nur die grobe Richtung hatte ich in Erinnerung und so fuhr ich gemächlich über den Südring in das Bergbauviertel....

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 20.11.08
  • 3
Kultur
Frohnauer Hammer
59 Bilder

Technisches Denkmal Frohnauer Hammer

Heute waren wir in Frohnau und nahmen an einem Rundgang durch den Frohnauer Hammer teil. Vorher machten wir eine kurze Stippvisite in Langs Erzgebirgshaus und schauten dabei einem Schnitzmeister zu, wie er einen kleinen Bergmann aus dem Holz heraus holte. Der Rundgang selbst war sehr interessant. Uns wurde der kleine Hammer sowie der Blasebalg in Funktion vorgeführt, danach schauten wir uns ein Modell eines Bergwerks an und auch einem weiteren Schnitzermeister bei der Arbeit zu. Ganz am Ende...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 30.12.07
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.