Sterben

Beiträge zum Thema Sterben

Kultur
Frank Pape
4 Bilder

Eine fiktive Wortmeldung
GOTT, du kannst ein ARSCH sein - Frank Pape in Rheinberg - was sagt Tochter Mary?

Vorbemerkung: Frank Pape, in den Neunziger Jahren als Politik- und Unternehmensberater aufgestiegen, später als Bestsellerautor ("GOTT, du kannst ein ARSCH sein") und als sozial auf besondere Art engagierter Mensch bekannt geworden, war jetzt im Rahmen der Jubiläumsveranstaltungen zu "25 Jahre Hospiz Haus Sonnenschein" für eine Lesung in Rheinberg. "Gott, du kannst ein Arsch sein! Ja, das habe ich gesagt. Und nein, sorry, Gott, wenn es dich denn geben sollte, ich meinte das gar nicht so. Mit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 15.09.23
  • 9
  • 3
Lokalpolitik
2 Bilder

Schade! Düsseldorf verspielt Friedenschance

"Schade, dass sowohl der Düsseldorfer Oberbürgermeister, Dr. Stephan Keller, als auch sein Kollege aus Czernowitz, Roman Klitschuk heute in ihren Reden nicht über Friedensgespräche oder Verhandlungen zur Beendigung des Krieges in der Ukraine gesprochen haben. Nachdem sich dieser Krieg nun leider schon im zweiten Jahr befindet, muss doch möglichst schnell weiteres Leiden und Sterben enden," erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz FREIE WÄHLER. Fotos:...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 09.03.23
  • 2
Lokalpolitik
Foto: Pixabay

Gedanken zum Sterben und zum Tod
Pelé, Benedikt XVI., Frau und Herr Alltagsmensch

Alles hat ein Ende, nicht nur das Jahr 2022, dem nur wenige eine Träne nachweinen dürften, sondern auch das Ende von Menschenleben neben vielem anderen. Mir soll es hier um das Ende von Menschenleben gehen. Zunächst einmal bin ich der Überzeugung, dass der Tod nicht der Feind des Menschen ist, eher sogar eine Erlösung, zumindest, wenn man unheilbar krank oder sehr betagt ist. Man stelle sich vor, wir würden ewig leben - eine grausige Vorstellung, eine Endlosschleife, vielleicht nach dem Motto:...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 30.12.22
  • 7
  • 2
Lokalpolitik

Spahn plant Notfall (Triage) Software

Behandlung oder nicht? Software entscheidet! Still und leise wurde Mitte Februar wieder einmal ein bedenklicher Gesetzesentwurf des Bundesgesundheitsministeriums auf den Weg gebracht. Während hierzulande alle mit Corona, politischem Unvermögen und einer zunehmend gespaltenen Gesellschaft beschäftigt sind, zeigt sich CDU-Bundesminister Jens Spahn – zumindest beim Produzieren von Gesetzesentwürfen – fleißig wie eh und je. Es kann bei der Theorie bleiben, wenn wir uns kümmern. Ziel: Die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Oberhausen (NW)
  • 29.03.21
  • 4
Kultur
5 Bilder

Peter van Rens, er ging zu früh von uns weg !!!

Ich bin sehr traurig, am 02.März erlosch Peters Lebenslicht für immer. Mit seinen 56 Jahren hatte Peter noch so viele Pläne, er wollte nach England zu Freunden, um wieder fliegen zu können, denn hier in Deutschland war seine Fluglizenz wegen seiner Erkrankung abgelaufen. Auch seine Verbindung zu unserer schönen Gemeinschaft innerhalb des ,,LOKALKOMPASS,, gab ihm Auftrieb für weitere Aktivitäten. Doch dann wurde sein Gesundheitszustand zusehens schlechter und sein Tod kam für alle die ihn...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 13.03.21
  • 6
  • 3
Poesie

Was ist denn da los in Leipzig? 

Am 14. Januar fanden in einem Leipziger Altenpflegeheim die Erstimpfungen der Bewohner statt. Vier Tage später brach Corona in der Einrichtung aus, 46 Bewohner und 21 Beschäftigte steckten sich an. 16 Bewohner starben. Das Heim wurde daraufhin unter Quarantäne gestellt, die am 10. Februar wieder aufgehoben wurde.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.02.21
  • 10
Blaulicht
2 Bilder

Kommen weitere Einschränkungen jetzt zu spät?

COVID-19 : NEUE REKORDHÖHE DER NEUINFIZIERTEN SEIT APRIL ERREICHT! Jetzt werden die Zügel wieder ein wenig mehr angezogen, aber bringt das wirklich noch etwas? Der Kanzler*innen Gipfel gestern wird wahrscheinlich den exponentiellen Zuwachs der Infektionen nicht mehr stoppen können. Die Politik greift meist immer dann erst ein, wenn das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist! Wie sehen Sie denn die weitere Entwicklung ?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 15.10.20
  • 2
Lokalpolitik
10 Bilder

Stimmt hier wirklich der Abstand?

COVID-19 : Was passiert eigentlich wenn ich mich einem Menschen auf 148 Zentimeter nähere? Bei 150 Zentimeter wäre die Antwort ganz einfach- nichts! Aber besteht bei 148 Zentimeter wirklich schon die Gefahr der Virenübertragung? Ich lege lieber noch zwei Zentimeter zu, dann bin ich ja auf der sicheren Seite. Was halten Sie denn ganz persönlich von der Abstandsregelung?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 07.05.20
  • 7
  • 4
Blaulicht

So schnell kann alles gehen…..

CORONAVIRUS UND DAS KLIMA: Dunkle Wolken sind aufgezogen, und die werden unser ganzes Leben verändern. Es ist still geworden um Greta. Ein kleines Virus hat ihr den Rang abgelaufen. Auch das Thema Klima ist jetzt so gut wie vom Tisch, oder zumindest redet im Moment kaum einer mehr darüber. Sind wir alle wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgekehrt, und kümmern uns nun wieder um das Wesentliche? Um die GRÜNEN ist es auch still geworden, und die Umweltaktivisten von „Fridays for future“ haben...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 10.04.20
  • 2
Blaulicht
14 Bilder

Coronavirus : Wie kommen wir zurück zu den Alltagsthemen?

CORONAVIRUS : Die Pandemie durch das Corona Virus bestimmt zurzeit unser Denken und unser Handeln. Da treten das Klima, und die Diskussion um den Kohleausstieg, eher in den Hintergrund. Auch die Akteure sind nun andere geworden. Annalena Baerbock von den GRÜNEN, Herr Resch von der Deutschen Umwelthilfe und unsere Ikone Greta Thunberg sind im Moment wohl out. Jetzt sind eher das Robert Koch Institut und unser Gesundheitsminister Herr Jens Spahn gefragt. Man zählt die Corona Toten und überlegt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 07.04.20
  • 2
Lokalpolitik

Pflege am Limit

Die personellen Probleme in den Pflegeheimen sind nicht neu. Das Problem wurde von der Politik bisher nur halbherzig angegangen. Auch in den Krankenhäusern musste man bisher mit einem permanenten Personalmangel leben. Das Augenmerk der Politik lag in den vergangenen Jahren eher auf die Versorgung und Unterbringung von Flüchtlingen aus der ganzen Welt und der Versorgung der Politiker mit überhöhten Diäten. Diese Blauäugigkeit führt nun dazu, dass wir alle nun vor einem fast unlösbaren Problem...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 31.03.20
  • 4
Freizeit

Ariana Grande: Rührende Worte an toten Fan

Vor kurzem ist ein besonderer Fan von Ariana Grande gestorben – sie findet rührende Worte Ariana hat einen besonderen Fan verloren. Es handelt sich um Fanin Lily Constance, eine Teenagerin die an Krebs erkrankte und einen eigenen kleinen Youtube Channel mit 7.800 Abonnenten betrieb. Alles begann damit, dass Lily wegen ihrer Erkrankung ein Konzert von Grande nicht besuchen konnte - doch als die Krankenschwestern sahen, wie traurig sie darüber war, kauften diese ihr und ihrer Familie ein weiteres...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 08.01.20
Freizeit

Ariana Grande in tiefer Trauer!

In letzter Zeit ist es erschreckend ruhig geworden um Ariana Grande. Die schöne Sängerin hat auf Instagram im Januar kaum etwas von sich hören lassen. In ihren Stories meldet sie sich jetzt allerdings doch zu Wort und trauert um einen verstorbenen Fan. Die Fans sind inzwischen fast schon ein bisschen genervt: Warum lässt Ariana Grande nichts mehr von sich hören? Eigentlich hatten die Arianators ja damit gerechnet, dass Ari bei den Grammys 2018 ihren neuen Song präsentieren würde. Aber nichts!...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 01.02.18
Freizeit

Köln 50667: Muss Mel sterben?

Großer Schock bei Köln 50667: Wir müssen um einen unserer liebsten Charaktere bangen! Mel wurde von Lea entführt. Die Polizei findet sie nun im Kofferraum eines Autos, und es steht gar nicht gut um sie… Ein riesiges Drama bahnt sich an: Nachdem die Jungs versucht haben, Lea eine Falle zu stellen, hat sie nun kurzerhand den Spieß umgedreht. Als sie bei Köln 50667 ins Cage einbricht, wird sie jedoch ausgerechnet von Mel überrascht. Da macht Lea kurzen Prozess - sie zwingt die Blondine, sie im BMW...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 14.09.17
Kultur

Ist das eine tolle Geschichte: Ein Mann namens Ove

Ein Mann namens Ove von Fredrik Backmann Ist das eine schöne Geschichte! Zum Lachen, zum Weinen - wunderbar! Oves Frau ist gestorben. Kurz darauf verliert er auch noch seine Arbeit. Nun versucht Ove weiterhin das Leben in Ordnung zu halten. Aber wie soll das gehen? Die Nachbarn können nicht mal rückwärts einparken, halten sich nicht an Regeln und beim Versuch einen Computer zu kaufen, will man ihm doch tatsächlich so ein Ding ohne Tastatur andrehen. Zu allem Überfluss scheitern seine diversen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Mönchengladbach
  • 24.09.14
  • 1
Poesie

Die Sendung mit Laus im Pelz – Heute: Wann ist ein Onkel tot? (Glosse)

Und das kommt so. In Bielefeld kommen die Onkels und Tanten Gelehrten Juristen, Psychologen und Ärzte zusammen, damit wir endlich wissen, wann wir tot sind. Wegen der Organe und der Transplantschtation (ein schwieriges Wort). Und damit die Onkels feststellen können, dass wir tot sind, hören die, ob wir Onkels und Tanten noch Herzklopfen haben und gucken TV –Sender „Gehirnstrom“. Und wenn da nichts ist, dann ist man mausetot. Oder falscher Kanal. Also, wenn kein Strom mehr in der Glühbirne ist,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bielefeld
  • 07.09.13
  • 1
Freizeit

Hospizbewegung Hamborn

Die Idee stammt aus dem England der `60er Jahre: Todkranke sollen nicht alleine sterben. Daß die daraus entstandene Hospizbewegung inzwischen auch in Deutschland etabliert ist, davon konnte ich mich bei einem Besuch bei der Hospizbewegung in Hamborn überzeugen. Hospize sind Einrichtungen, die dazu beitragen sollen, daß unheilbar kranke und sterbende Menschen nach ihren Möglichkeiten am Leben teilhaben können. Sie sollen ihre letzte Lebenszeit möglichst selbstbestimmt und würdevoll leben können....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 07.10.09
Poesie

Sehnsucht

Nach langer Reise, hab mich eingegraben, in langen Nächten, an manchen Tagen! Umbraust von der Gischt, den Wellen am Spried, am Ende der Kette im letzten Glied. Nebst dem Stockanker, meinem starken Vetter, für das treibende Schiff der letzte Retter. Nach Jahrzehnten der Mühsal und all den Sorgen Find ich hier meinen Platz, hier bin ich geborgen. Ein Engel der wacht, am Tag , in der Nacht, in Mondes Licht ,in der Sonne Schein, mein Herz wird immer bei dir sein, -- Liane! Hier finde ich Ruhe für...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamm (NW)
  • 09.04.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.