Steinhude

Beiträge zum Thema Steinhude

Ratgeber
2 Bilder

MK Immobilien in Seelze
Immobilienexpertin Midia Korbane erfolgreich gestartet

Seelze/Wedemark, 25. April 2025 – Die Gründung des neuen Immobilienunternehmens von Midia Korbane (siehe Foto) ist ein voller Erfolg. Bereits vor der offiziellen Eröffnung des Büros am 1. März 2025 konnte die erfahrene Immobilienexpertin erste Vermittlungsaufträge annehmen – und auch innerhalb kürzester Zeit erfolgreich abschließen. Noch vor dem Startschuss wurden erste Objekte aufgenommen, weitere sind aktuell in der Vermarktung. „Ich war gut vorbereitet und freue mich, dass ich von Anfang an...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 25.04.25
Kultur
Windmühle Paula, Steinhude
2 Bilder

Frühlings-Ausstellung in Steinhude
Frühling: Kreativ

… unter diesem Motto findet am kommenden Wochenende, 26. und 27. April 2025, die Frühlingsausstellung im Fischer- und Webermuseum statt. Auch der Verein zur Erhaltung der Steinhuder Windmühle wird dort mit einem Informationsstand für aktuelle Informationen rund um unsere Windmühle Paula vertreten sein. Neben den Informationen werde wir auch wieder frische Mahlprodukte der letzten produzierenden Windmühle in der Region Hannover anbieten können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Verantstaltungsort:...

Ratgeber

Büroeröffnung: MK Immobilien in Seelze
Immobilienexpertin Midia Korbane feiert mit Kunden, Familie und Freunden

Seelze, 16. März 2025. Mit rund 65 Kunden, Familienmitgliedern und Freunden feierte Immobilienexpertin Midia Korbane die Eröffnung ihres Büros im Herzen von Seelze. In entspannter Atmosphäre konnten sich die Gäste die modernen Räumlichkeiten ansehen, ins Gespräch kommen und mehr über das umfangreiche Leistungsspektrum erfahren. Mit 18 Jahren Erfahrung und über 420 erfolgreich vermittelten Immobilien bringt Midia Korbane fundiertes Wissen in den regionalen Markt ein. Ihr Leistungsspektrum reicht...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.03.25
Kultur
Mühlenmontag (Foto: Katja Woidtke)

Windmühle Paula in Steinhude | Foto: Katja Woidtke
3 Bilder

Mühlenmontag
Paula in Steinhude

Für den letzten Mühlenmontag aus Neustadt am Rübenberge hatten wir uns auf den Weg Richtung Steinhuder Meer gemacht. Und jedes Mal, wenn wir dort sind, machen wir auch einen Abstecher zu Paula.Noch schlummert die schmucke Mühle für Besuchende im Winterschlaf - doch schon ab März kann Paula wieder regelmäßig am ersten Sonntag im Monat besichtigt werden. Und das lohnt sich auf jeden Fall. Der dreistöckige Erdholländer, der ursprünglich 1863 in Broitzem errichtet worden war, wurde 1912 von den...

Kultur

Mühlen-Infostand
Nostalgischer Weihnachtsmarkt im Fischer- und Webermuseum Steinhude

Auch in diesem Jahr fand der traditionelle nostalgische Weihnachtsmarkt im Fischer- und Webermuseum statt, wo wir unsere Windmühle „Paula“ mit einem Informationsstand vorstellten. Es zeigte sich erneut, dass viele Museumsbesucher die Steinhuder Windmühle gar nicht kannten und so die Gelegenheit nutzen um sich über die Mühle, ihre Produkte und die Windproblematik zu informieren. Unsere Mahlprodukte konnten gegen eine Spende erworben werden und leckere frisch gebackene Mühlenkekse konnten von der...

Kultur

Verknüpfung von Tradition und Nachhaltigkeit
Windmühle auf dem Weg zum Naturpark-Partner

Wer dem Naturpark-Partner-Netzwerk beitreten will, muss einige Voraussetzungen erfüllen. Die ersten Interessenten haben das Procedere bereits erfolgreich absolviert. Auch der Verein zur Erhaltung der Steinhuder Windmühle e.V. möchte Naturpark Partner werden. Hintergrund Die Windmühle „Paula“ ist eines der Wahrzeichen Steinhudes. Dabei handelt es sich um einen dreistöckigen Erdholländer, der 1863 in Braunschweig gebaut wurde und 1912 nach Steinhude kam. Die Vorgängermühle - eine Bockwindmühle...

Kultur

Mühlenmodell in Steinhude instandgesetzt
Reparatur der Fester bei der "Kleinen Paula"

Die „Kleine Paula“ ist ein Modell unserer Windmühle Paula und befindet sich am ehemaligen Bahnhof Steinhude der Steinhuder-Meer-Bahn. Wind und Wetter hatten Ihr arg zugesetzt, nachdem das Flügelkreuz bereits erneuert wurde waren nun die 16 Fenster des Mühlenmodells an der Reihe. Dank unserer Vereinsmitglieder Uwe Fahrenbach, Jürgen Bredthauer und Wilhelm Bredthhauer konnten die Reparaturarbeiten am Samstag, 28.09.2024, erfolgreich abgeschlossen werden.

Kultur
5 Bilder

Ferienpass 2024
Ferienpass-Aktion in der Steinhuder Windmühle

Auch die Steinhuder Windmühle „Paula“ beteiligte sich dieses Jahr an der Ferienpass-Aktion der Stadt Wunstorf. Am Freitag, 26.07.2024, trafen sich die Kinder und Mitglieder des Mühlenvereins um 10:00 Uhr auf dem Mühlengelände. Nach der Begrüßung ging es gleich mit einer Mühlenführung weiter. Der Mahlprozess und die technischen Mühlen-Details wurden erklärt und fanden die volle Aufmerksamkeit der Kinder. Leider gab es an diesem Tag nicht viel Wind, aber es reichte doch um die Windmühle einige...

Kultur
4 Bilder

Mühlenverein präsentierte sich mit Info-Stand
Frühling:Kreativ im Fischer- und Webermuseum Steinhude

Am Wochenende 27./28.04.2024 fand im Steinhuder Fischer- und Webermuseum der Frühjahrsmarkt „Frühling:Kreativ“ statt. Auch der Verein zur Erhaltung der Steinhuder Windmühle e.V. war mit einem Info-Stand vertreten und so konnten sich die Museumsbesucher aktuelle Informationen zur Mühle aus erster Hand besorgen. Schmalzbrote, gebacken mit Dinkel-Vollkornmehl aus unserer Mühle, wurden zum Probieren angeboten und natürlich bestand auch die Möglichkeit frische Mahlprodukte mit nach Hause zu nehmen....

Kultur

Offene Windmühle an Pfingsten
Mühlenfest 2024

Auch dieses Jahr öffnet an den Pfingsttagen die Windmühle Paula in Steinhude ihre Tür. Am Pfingstsonntag, 19.Mai. haben wir normal die Windmühle von 14-18 Uhr geöffnet. Am Pfingstmontag, 20.Mai, beginnen wir den Deutschen Mühlentag traditionell um 10 Uhr mit dem ökumenischen Gottesdienst, bevor dann von 11 bis 18 Uhr die Windmühle öffnet.

Sport
3 Bilder

Vorbereitungskurs Steinhuder-Meer-Triathlon
Wenn nicht jetzt? Wann dann?

Der 1. WV Wunstorf bietet ab Montag, 18. März einen 12-wöchigen Vorbereitungskurs für die Premiere des Steinhuder-Meer-Triathlons an. Die Großveranstaltung des erfahrenen Ausrichters des Hannover-Marathons eichels event GmbH wird am 8. Juni über die Bühne gehen. Es werden ca. 1.500 bis 2.000 Teilnehmer aus dem In- und Ausland erwartet. Start und Ziel ist in Steinhude in der Nähe der Promenade. Für den Einsteiger-Kurs sollte man über eine gute sportliche Grundkondition verfügen. Man sollte 100...

Kultur
im Internet abrufbar: Positition der Mühlenhaube zum Wind, Wettervorhersage, Mühlen-Temperatur innen und aussen
4 Bilder

Internet-Technik in 160 Jahre alter Windmühle
Internet-Fernüberwachung in der Windmühle Paula installiert

Das hätte sich vor 160 Jahren der Müller nicht träumen lassen: Die Windmühle Paula in Steinhude kann jetzt im Internet durch das Smartmolen-System online überwacht werden. Dank modernster Sensortechnik wird die Stellung der Mühlenkappe zum Wind visuell angezeigt, die Windstärke und auch Innen- und Aussentemperatur werden automatisch übermittelt. Diese Daten werden aufgezeichnet und grafisch aufbereitet. So entsteht eine belastbare Historie der Wind- und Wetterverhältnisse an unserer Mühle....

Kultur
14 Bilder

Veranstaltung am 01.10.2023 zum Mühlenjubiläum
160 Jahre Windmühle Paula

160 Jahre Windmühle Paula / 60 Jahre Verein zur Erhaltung der Steinhuder Windmühle e.V. / Herbstfest 2023 Verbunden mit dem alljährlichen Herbstfest gab es dieses Jahr 2 weitere Gründe zum Feiern: Die Windmühle Paula hat Ihren 160. Geburtstag und der Verein zur Erhaltung der Steinhuder Windmühle besteht seit 60 Jahren. So begann das Herbstfest 2023 mit einem kleinen Festakt der mit einer Ansprache unseres 1. Vorsitzenden Rüdiger Hagen eröffnet wurde. Rüdiger referierte kurzweilig über die...

Kultur

160 Jahre Windmühle "Paula" in Steinhude
Jubiläums- und Herbstfest am 01.10.2023

Am 1. 10. 2023 veranstaltet der Verein zur Erhaltung der Steinhuder Windmühle e.V. sein traditionelles Herbstfest, welches dieses Mal im Zeichen zweier Jubiläen steht: Zum einen wird die Windmühle „Paula“ 160 Jahre alt. Sie ist 1863 durch den Mühlenbauer Theodor Burgdorff aus Hoheneggelsen und die Wolfenbütteler Mühlenbaufirma Luther & Peters in Broitzem vor Braunschweig erbaut worden. 1912 kam sie nach Steinhude, um die zuvor auf dem hiesigen Kaninchenberg seit 1670 stehende und 1911 abgebrannte...

Natur
4 Bilder

Wunderschöne Natur
Abendträumerei II

Gestern Abend sind wir kurzentschlossen zum Steinhuder Meer gefahren, in der Hoffnung auf einen schöne  Sonnenuntergang! Die Wetterlage war immerhin sehr vielversprechend! So, und nun sagt mal selbst: War das ein Sonnenuntergang wie aus dem Bilderbuch oder nicht????

  • 07.09.23
  • 26
  • 11
Kultur
Mühlenmontag

Mühle Paula in Steinhude

(Foto: Katja Woidtke)
6 Bilder

Mühlenmontag
Mühle Paula in Steinhude

Rund ums Steinhuder Meer gibt es spannende Ausflugsziele - ein technisches Highlight wartet mit der Windmühle in Steinhude darauf, von euch entdeckt zu werden. Und das ist durchaus wörtlich gemeint. Denn Besucherinnen und Besucher sind hier von März bis Oktober an jedem ersten Sonntag im Monat herzlich eingeladen, die Mühle Paula auch von innen zu besichtigen. Wir haben es getan und uns über steile Stiegen auch auf die oberen Böden getraut. Runter ging es dann doch besser im Rückwärtsgang... In...

Kultur
19 Bilder

Großer Andrang auf dem Steinhuder Mühlenberg
Pfingsten 2023 an der Windmühle Paula

Das Pfingstwochenende zeigte sich wettermäßig von der besten Seite und so kamen sehr viele Besucher bei der Sonntagsöffnung und natürlich beim Mühlenfest am Pfingstmontag auf den Mühlenberg. Bereits am Pfingstsonntag nutzen zahlreiche Besucher die Gelegenheit zu einer Mühlenbesichtigung und zum Erwerb unserer Mühlenprodukte. Es standen Dinkel, Roggen und Weizen in 500g Packungen sowie verschiedene Senfsorten der befreundeten Motormühle Blumenhagen zur Mitnahme bereit. Schon am Pfingstsonntag...

Kultur

an den Pfingstfeiertagen geöffnet
Windmühle "Paula" in Steinhude: Mahlbetrieb und Mühlenfest

Pfingsten 2023 öffnet traditionell an zwei Tagen die Windmühle „Paula“ ihre Pforten. Die Mühle ist am Pfingstsonntag von 14 bis 18 Uhr und am Pfingstmontag von 11 bis 18 Uhr im Mahlbetrieb erlebbar. An beiden Tagen werden auch Mühlenprodukte aus der Mühle in Form von Mehlen und Schroten sowie Senf aus einer befreundeten Handwerksmühle angeboten. In der Mühle wird das fachkundige Personal die Funktionen der Getreideverarbeitung erklären und natürlich auch etwas über die Geschichte, denn die...

Freizeit
2 Bilder

Steinhuder Meer
Neue Ausgabe des Steinhuder Meer Magazins

Nun ist sie online. Die neue Ausgabe des Steinhuder Meer Magazins mit interessanten Gästen. In dieser Ausgabe berichtet die Steinhuder Meer Tourismus GmbH über ihre Arbeit.  Dazu  viel Musik  der 70er und 80er.   Täglich von 10 bis 15:00 Uhr.  zum Steinhuder Meer Magazin

Kultur
10 Bilder

Windmühle Paula in Steinhude
Rückblick Saisoneröffungsfeier 2023

Saisoneröffnung 2023 am 16.04.2023 Das Wetter zur Saisoneröffung war leider nicht sehr frühlingshaft, ein kühler Nordostwind bei bedecktem Himmel war eher ungemütlich. Glücklicherweise ließen sich viele Besucher davon nicht beeindrucken und kamen zahlreich zur Mühle. Darunter waren auch Mühlen- und Technikfreunde aus Wettmar, Abbenrode, Räbke, Wendhausen, Blumenhagen, Twielefleth sowie von der Kalibahn Niedersachsen-Riedel, dem Forum Industriekulter im Braunschweiger Land und der DGM in Form...

Freizeit
Ein Wintertag am Steinhuder Meer - Lachmöwe (Chroicocephalus ridibundus) (Foto: Katja Woidtke)
18 Bilder

Ausflugstipp Steinhuder Meer
Ein Wintertag am Meer

Einen Tag am Meer könnt ihr in Niedersachsen nicht nur an der Nordsee verbringen. Denn bei Hannover liegt mitten im Land das Steinhuder Meer. Das ist mit einer Fläche von rund 29 Quadratkilometern zwar eigentlich ein See, bringt aber doch maritimes Flair in unsere Region.  Und dieses Flair genießen wir an einem frostigen, aber herrlich sonnigen Wintertag auf der Promenade in Steinhude. Der See selbst scheint im Winterschlaf zu liegen. Die Bootsstege sind winterfest gemacht, Biergärten und...

  • 19.01.23
  • 8
  • 10
Kultur
Besucher auf dem Weg zur Mühle
16 Bilder

So war das Herbstfest in Steinhude am 02.10.2022

Wetter: Das Wetter war sehr wechselhaft, von strahlendem Sonnenschein bis starkem Regen war alles dabei, eigentlich typisches April-Wetter. Zwei kräftige Regenschauer trieben die Gäste unter das schützende Zelt oder in das Mühlengebäude. Die meiste Zeit aber war es bewölkt und trocken und so kamen doch zahlreiche Besucher zur Veranstaltung. Der Wind war etwas unbeständig, aber die Mühle konnte fast die ganze Zeit drehen und auch der Schrotgang konnte zur Dinkelvermahlung in Betrieb genommen...

Kultur
nach einer regnerischen Nacht öffnete sich die Wolkendecke in Steinhude am Deutschen Mühlentag 2022
4 Bilder

wer zuerst kommt mahlt zuerst

... dieser alte Spruch galt sinngemäß auch für das Mühlenfest an der Steinhuder Windmühle "Paula" Zwar kamen die Besucher nicht um Ihr Korn in der Mühle mahlen zu lassen, aber es ging um leckeren Kuchen, Mühlenbrot und Bratwürstchen... und die große Nachfrage führte dazu das es schnell hier und da hies: leider ausverkauft Die Nacht zum Pfingstmontag war noch regnerisch, doch am Morgen öffnete sich die Wolkendecke und es wurde dann noch ein schöner Sommertag in Steinhude. Traditionsgemäß wurde...