Spaziergang

Beiträge zum Thema Spaziergang

Freizeit
39 Bilder

Illumination
Parkleuchten im Grugapark 2011 - 2024

Geschaffen wird das Parkleuchten vom Team von world of lights. Sie bauen über den Sommer die Lichtobjekte, die im Winter gezeigt werden. So bekommen die Besucher jedes Jahr seit 2010 eine neue „Licht-Kollektion“ zu sehen. Damit bleibt auch die 14. Auflage des Parkleuchtens spannend! ( 2021 - keine Illumination aufgrund Corona ) Zunehmend sind Projektionen – häufig mit Sound-Untermalung – fester Bestandteil der Veranstaltung. Besondere Effekte entstehen durch die unterschiedlichen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.02.24
  • 1
  • 1
Freizeit
16 Bilder

Aktivitäten
Egal wie das Wetter im Februar 2024 in Deutschland auch wird,

es ist langsam an der Zeit, sich vom Sofa zu erheben und mehr Aktivität zu zeigen. Wie wäre es also mit einem Ausflug zu den Kunstwerken bzw. Kulturstätten ganz in ihrer Nähe?  Besonders erstrebenswert sind ausgedehnte Spaziergänge durch die Parkanlagen in Ihrer Umgebung, Waldspaziergänge oder Besichtigungen von Industriedenkmälern. Da darf Sie das Wetter auch nicht ausbremsen. Genießen Sie die Winterlandschaft mit den jetzt schon wärmenden Sonnenstrahlen. Feiern Sie die Fastnachtstage und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.01.24
  • 2
Natur
68 Bilder

Natur + Garten
Rhododendren

Die Rhododendren sind eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Heidekrautgewächse (Ericaceae). Die größte Artenvielfalt gibt es in Ostasien, in den Himalaya-Hengduan-Gebirgen und in Südostasien. Die Verbreitungsschwerpunkte sind hauptsächlich von den Gebirgen abhängig. Die höchste Artenvielfalt findet sich im südlichen Himalaya im nördlichen indischen Bundesstaat Uttarakhand, Nepal sowie Sikkim, Myanmar, südöstlichen Tibet und in Yunnan sowie Sichuan. In China waren bis 2005 etwa 571...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.05.23
  • 1
  • 7
Natur
21 Bilder

Frühling
Natur und Kunst im Grugapark

Nach seiner Ausbildung im väterlichen Steinmetzbetrieb als Steindrucker von 1901 bis 1903 machte Philipp Harth eine Bildhauerlehre in Mainz und Karlsruhe. Als Unikat befindet sich das Kunstwerk "Pferde" auf der Wiese vor dem Haupteingang der Gruga. Direkt mehrere Tiger-Plastiken (Bronze) stehen am Rheinufer in Mainz, vor dem Tierpark Berlin, im Grugapark Essen, in Mannheim vor der Kunsthalle, auf dem Waldfriedhof in Bad Homburg, sowie im Innenhof des Pommerschen Landesmuseums in Greifswald.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.04.23
  • 3
Kultur
56 Bilder

Ausflugstipp
Nicht schon wieder Balkone - Nein, es geht um Ruhrort!

Ruhrort ist ein rechtsrheinischer Stadtteil von Duisburg, er wurde 1905 eingemeindet. Er liegt unmittelbar nördlich des Zusammenflusses von Rhein und Ruhr und hat 5654 Einwohner. In Ruhrort befindet sich der größte Teil des Duisburger Hafens. Mit seinem auch heute noch spürbaren maritimen Flair, seinen verwinkelten Straßen und Gassen, den urigen Kneipen und den Läden für Yacht- und Schiffsbedarf, ist Ruhrort ein weit und breit einzigartiger Stadtteil. Früher belebten Schiffer und Matrosen aus...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 27.01.23
  • 7
  • 7
Kultur
59 Bilder

Ausflugsziele
Hattingen im Advent

Mit der Gründung von Gilden im Jahre 1412 wird die Stadt Hattingen zum wichtigsten Handelszentrum im Westen der Grafschaft Mark. Vor allem die Tuchmacher erlangen überregionale Bedeutung. Zwar wird dieser wirtschaftliche Aufschwung durch die völlige Einäscherung der Stadt im Bruderkrieg zwischen den Grafen Adolf und Gerhard von der Mark im Jahre 1424 vorerst wieder gehemmt, doch schon bald führt der Handel die Hattinger Kaufleute wieder auf die entferntesten Märkte in ganz Europa. Seit 1554...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 18.12.22
  • 7
  • 7
Natur
21 Bilder

Der Klutensee mit Sonnenuntergang

Die kleine, wenn auch feine Runde um den Kluten bei Lüdinghausen haben wir heute so was von genossen .. Ein wunderschöner Sonnenuntergang im stillen See .. ach seht selbst.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 30.10.22
  • 2
  • 10
Freizeit
53 Bilder

Vor 9 Jahren in Alt Westerholt

Der Name Westerholt stammt aus der Bezeichnung „Holz im Westen“, im Westen von Recklinghausen. Das alte Dorf Westerholt ist mit seinen mehr als 60 Fachwerkhäuschen etwas ganz besonderes. Bei einem sonnigen Spaziergang durch die engen Gassen scheinen alte Zeiten wieder aufzuleben. Balkeninschriften erinnern an Gottesfurcht, Feuersbrünste und eine Sonnenuhr verrät auch ohne Batterie die Uhrzeit. Die fast vollständig erhaltenen Fachwerkhäuser - 64 an der Zahl - aus dem frühen 17. Jahrhundert...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Herten
  • 07.08.22
  • 7
  • 15
Kultur
67 Bilder

Neviges und der Dom

Am Rande der Altstadt von Neviges mit seinen malerischen Plätzen und Gassen steht der Wallfahrtsdom. Sein markanter Bau aus Beton hat ein zeltartiges Dach über einem Innenraum, der als großer Versammlungsraum platzartig angelegt ist und von Straßenlaternen beleuchtet wird. Die höchste Spitze ist 34 Meter hoch, 5000 Kirchgänger finden Platz unter dem kantigen Dach. Sehenswert sind auch die von Prof. Böhm entworfenen Fenster. Das berühmte Rosenfenster ziert Maria, die mystische und geheimnisvolle...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Velbert
  • 07.11.21
  • 4
  • 11
Kultur
21 Bilder

Zuerst kam die Natur....

dann kam der Mensch mit seiner Technik und bald holt sich die Natur beide? Die Aufnahmen habe ich gestern auf dem Gelände der ehemaligen Henrichshütte in Hattingen gemacht. Ein separater und ausführlicher Bericht über die Geschichte des  Stahlwerks stelle ich im Laufe der nächsten Woche vor.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.09.21
  • 1
  • 9
Freizeit
14 Bilder

Starten wir mit einem kleinen Ausflug 

Der Sender Langenberg ist eine Sendeanlage des Westdeutschen Rundfunks (WDR) in Langenberg, einem Stadtteil von Velbert und befindet sich in unmittelbarer Nähe meines Wohnortes. Weithin sichtbare Bestandteile sind die beiden etwa 650 m voneinander entfernten Sendemasten. Der größere mit einer Höhe von 301 Metern ist aufgrund seiner Lage auf dem Hordtberg 244,4 m ü. NHN auch ein beliebtes Ausflugsziel, da sich am Füße des Sendemastes ein anspruchsvoller Klettergarten und der Bismarckturm...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.02.21
  • 15

Meistgelesene Beiträge

Freizeit
56 Bilder

,,Tagesausflug Füssen"

Sieben Damen und fünf Männer machten einen Tagesausflug nach Füssen im Allgäu. Sie kamen mit dem Zug aus Dillingen durch Donauwörth wo ich mich dazu gesellte. Wir hatten zweieinhalb Stunden fahr vor uns, also begannen wir mit Champagner-Frühstück. Als wir in Leuterschach ankamen und der Zug anhielt wollte es nicht mehr weiter fahren. Der Zugführer erklärte uns es sei eine technische Panne. Schließlich mussten wir aussteigen und es sollten zwei Busse kommen die uns dann nach Füssen bringen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.09.20
  • 4
  • 16
Kultur
41 Bilder

Der Puzzlemörder von Zons

„Catherine Shepherd gelingt es in ihrem ersten Thriller meisterhaft, die Begegnung zwischen Historie und Gegenwart zu inszenieren. Ein packendes Werk, von der ersten bis zur letzten Minute!“ Zons 1495: Eine junge Frau wird geschändet und verstümmelt aufgefunden. Offensichtlich war sie Opfer des Rituals eines perversen Mörders geworden. Eigentlich ist das kleine mittelalterliche Städtchen Zons, das damals wie heute genau zwischen Düsseldorf und Köln am Rhein liegt, immer besonders friedlich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dormagen
  • 03.09.20
  • 9
  • 9
Kultur
45 Bilder

Schloss Nordkirchen - Im 3. Reich - Teil 2

1933 richtete sich die NSDAP im Schloss eine Gauführerschule für den Gau Westfalen-Nord ein, die in Pacht auch die Gärten sowie die Landwirtschaft der Anlage übernahm. In Anwesenheit von Gauleiter Walter Meyer und Oberpräsident Ferdinand von Lüninck feierte die Schule am 18. September 1933 Eröffnung. Doch Miete und Pacht wurden nur schleppend und unvollständig gezahlt, sodass die nötigen Unterhaltsarbeiten wieder nicht vorgenommen werden konnten. Es kam zur Auflösung des Mietvertrags am 1. März...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.09.19
  • 1
  • 9
Kultur
67 Bilder

Feste feiern in Zons am Rhein

Im Sommer finden in Zons Märchenfestspiele statt – jährlich wird dann ein neues Märchen auf der Freilichtbühne auf Schloss Friedestrom aufgeführt. Im Herbst können Besucher Zons erleben, wie es einmal war. Beim Matthäusmarkt, einem mittelalterlichen Kunsthandwerkermarkt, gibt es Handwerkszeug, Musik und Ritterspiele. Im Winter wird es dann romantisch, wenn zur Weihnachtszeit der Adventsmarkt im Kreismuseum seine Türen öffnet. Aber auch ohne Feste hat die Stadt etwas zu bieten und zwar eine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.06.19
  • 5
  • 10
Ratgeber

Das Sterbecker Tal

Anfang des 20. Jahrhunderts wurde im Sterbecketal eine Pulverfabrik erbaut, die 1908 die Produktion aufnahm. Betrieben wurde diese von der Firma Castroper Sicherheitssprengstoff, im Volksmund Sprengstoff oder Gelbe Hand genannt, weil der Kontakt mit dem Chemikalien die Haut der Hände gelb färbte. In Friedenszeiten wurden hier 100 Personen beschäftigt, im Ersten Weltkrieg stieg diese Zahl auf über 2000. Zu Kriegszeiten wurde vorwiegend Minen, Patronen und Füllungen für Granaten produziert,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.06.19
  • 4
Freizeit
47 Bilder

Lüdinghausen ist in!

Die mittelalterliche Stadt ist mit Burgen, Kirchen und gut ausgebauten Fahrradwegen in den vergangenen Jahren verstärkt Anlaufziel für Urlauber geworden. Besonders sehenswert ist der Rosengarten im Ortsteil Seppenrade, der sich auf einer ehemaligen Mülldeponie befindet. Dort gedeihen 24.000 Rosen von 600 Sorten. Eine Auswahl der Rosen zeige ich Euch in einem separaten Bericht. Weitere Parks befinden sich rund um die drei Wasserburgen in Lüdinghausen und Umgebung. Besonders sehenswert ist der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.06.19
  • 3
  • 11
Ratgeber
37 Bilder

Mai-Spaziergang unterhalb der Müngstener Brücke

Die Müngstener Brücke (ehemals Kaiser-Wilhelm-Brücke) ist die höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands. Sie überspannt zwischen den Städten Remscheid und Solingen in 107 Metern Höhe das Tal der Wupper. Im Jahr 1893 wurde mit den Vorarbeiten am Bauplatz begonnen, die Eisenbahnbrücke daraufhin 1897 als Stahlbau vom MAN Werk Gustavsburg fertiggestellt. Erste Entwürfe für eine Bogenbrücke an dieser Stelle zwischen den beiden Städten gehen auf das Jahr 1889 zurück. Die sechs Gerüstpfeiler haben eine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Solingen
  • 02.05.19
  • 4
  • 19
Freizeit
65 Bilder

Nur eine Stunde Zeit für einen Rundgang durch Kettwig

1830 ist die katholische Pfarrkirche St. Peter geweiht worden. Es handelt sich um einen klassizistisch flachgedeckten Bau der Architekten Otto von Gloeden, Adolph von Vagedes unter Mitwirkung Karl Friedrich Schinkels. Der barocke Turm wurde 1886 angebaut. Der ebenfalls barocke Hochaltar stammt aus dem aufgehobenen Katharinenkloster in Gerresheim. In den Jahren 1975/1976 wurde die gesamte Kirche grundlegend saniert. Zu weiteren markanten Punkten gehören das Kettwiger Rathaus, das einmal eine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.04.19
  • 10
  • 14
Freizeit
10 Bilder

Wandern durch die Elfringhauser Schweiz

Die Elfringhauser Schweiz - auch Hattinger Hügelland genannt - liegt südlich der Ruhr zwischen Hattingen, Sprockhövel, Wuppertal und Velbert. Die Gegend zählt südlich zur Mittelgebirgsregion Bergisches Land und östlich zum märkischen Teil Westfalens. Hier befanden sich einst die ältesten urkundlich erwähnten Steinkohlebergwerke des Ruhrgebietes. Heute gilt die Region als beliebtes Wandergebiet.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 24.02.19
  • 2
  • 15
Poesie

Wer heute draußen war, der hat ihn erlebt, den.....

Herbst Zu Golde ward die Welt; zu lange traf der Sonne süßer Strahl das Blatt, den Zweig. Nun neig dich, Welt, hinab Bald sinkt's von droben dir in flockigen Geweben verschleiernd zu - und bringt dir Ruh, o Welt, o dir, zu Gold geliebtes Leben, Ruh. Christian Morgenstern (1871 - 1914)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.11.18
  • 1
  • 10
Ratgeber
21 Bilder

Ein Tag in Winterswijk

Winterswijk ist eine kleine, hübsche Stadt gleich hinter der deutsch/niederländischen Grenze. Da bin ich gestern mal hingefahren. Zuerst wollte ich über den Markt gehen, der mir so empfohlen wurde. Gut, es gab, was es auf Märkten eben so gibt. Obst, Gemüse, Gewürze, Blumen und natürlich Käse, Fisch und Poffertjes (oder wie die Teile heißen). Der Fischstand ist da, wo die Menschenmenge auf Backfisch wartet. Ich habe mich da rausgehalten -  viel zu voll! Gleich am Markt steht die Jacobskirche, in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 27.07.17
  • 5
  • 15
Freizeit

Süßer Spaziergang: Kristen Stewart und Stella Maxell halten Händchen!

Wieder einmal zeigen uns Kristen Stewart und Stella Maxwell Couplegoals deluxe: Die beiden Frauen wurden vor wenigen Tagen in Los Angeles gesehen, wie sie händchenhaltend durch die Stadt schlenderten… Als Kristen Stewart vor wenigen Tagen gesehen wurde, wie sie das Haus von Exfreundin Alicia Cargile verließ, haben wir uns große Sorgen gemacht: Hat sie etwa Streit mit ihrer Liebsten Stella Maxwell oder haben sich die beiden gar getrennt? Doch wir können aufatmen: Augenscheinlich ist die Ex von...

  • News
  • 09.06.17
Natur
16 Bilder

Dem Nebel entflohen

Nach einen Traumtag gestern mit Rauhreif und blauem Himmel war es heute ziemlich grau. Allerdings reichte der Nebel nur bis zur Stadtgrenze, alles in Richtung Sauerland liegt höher und war somit sonnig. Also ging unser Nachmittagsausflug dann an den Diemelsee, wo wir einen schönen Spaziergang in der Sonne machten. Nicht nur unser Hund hatte großen Spaß daran!

  • Hessen
  • Korbach
  • 06.12.16
  • 3
Freizeit

Game of Thrones: Romantischer Spaziergang von Sophie Turner und Joe Jonas!

Zwischen Joe Jonas und Sophie Hunter scheint es immer ernster zu werden. Nachdem die beiden kürzlich gemeinsam eine Hochzeit besuchten, wurden die Game of Thrones-Darstellerin und der Sänger jetzt bei einem romantischen Spaziergang gesehen! Joe Jonas und Sophie Hunter könnten das neue Traumpaar in Hollywood werden! Seit einigen Wochen scheinen die beiden großes Interesse aneinander zu haben. Sie verbringen verdächtig viel Zeit zusammen - man sieht sie fast nur noch im Doppelpack! Erst vor...

  • News
  • 30.11.16
Natur
Der Silbersee in Heuchelheim
19 Bilder

Ausflug in die Lahnaue

Spaziergang, auch wenn man nicht ahnen kann, was einem das Wetter für Überraschungen bereithält. Frischluft tanken soll ja gut sein. Also ab in die Lahnaue, an der Lahn vorbei in Richtung Silbersee und wieder zurück. Nach dem Unwetter am Freitag ist von den schönen Mohnblumen nicht mehr viel übrig. Langsam färbt sich das Getreide gelb. Wir sollen ja auch Sommer haben. Zurzeit kommt mir das aber eher wie eine Regenzeit vor. Plötzliche Wetteränderungen sei es von Sonne zu Sturm und Hagel oder von...

  • Hessen
  • Heuchelheim
  • 26.06.16
Freizeit

Süßer Ausflug von Robert Pattinson und FKA Twigs! (Foto)

Haben sich Robert Pattinson und FKA Twigs getrennt? Diese Frage hat in den letzten Tagen viele Fans bewegt. Jetzt können sie aufatmen: Der Schauspieler und die Sängerin wurden kürzlich bei einem süßen Ausflug in London beobachtet! In den letzten Tagen haben sich die Gerüchte um eine Trennung von Robert Pattinson und FKA Twigs überschlagen: Der Schauspieler soll angeblich kalte Füße gekriegt und die Hochzeit mit der Sängerin abgeblasen haben. Doch nicht nur das: Aufgrund ihrer andauernden...

  • News
  • 29.04.16
Freizeit

So süß: Süßer Ausflug von Benedict Cumberbatch und Sohn Christopher! (Foto)

Benedict Cumberbatch ist momentan schwer beschäftigt: Aktuell steht er für den neuen Marvel-Film “Dr. Strange” vor der Kamera. Doch der 39-Jährige nimmt sich trotzdem Zeit für die Familie: Am Wochenende wurde er bei einem süßen Spaziergang mit Sophie Hunter und Baby Christopher Carlton gesichtet! Als einer der talentiertesten Schauspieler unserer Zeit ist Benedict Cumberbatch natürlich gefragt in Hollywood: Momentan steht er für den neuen Marvel-Film “Dr. Strange” vor der Kamera. Erst vor...

  • News
  • 04.04.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.