Spaß

Beiträge zum Thema Spaß

Poesie

Oma, schwerhörig, beim Arzt.

Arzt: "Sie haben Thrombose." Oma: "Hääää?!" Arzt: "THROMBOOOSEEE!" Oma: "Ahaaa ..." Arzt: "Das muss man operieren." Oma: "Hääää?!" Arzt: "OPEEERIEEERREN!" Oma: "Ahaaa ..." Arzt: "Kostet viel Geld." Oma: "Hääää?!" Arzt: "VIEEL GELLD!!" Oma: "Ahaaa ..." Daheim fragt Opa: "Und, was hat der Doktor gesagt?" Sie: "Er hat gesagt, ich hab einen Traumbusen, den müsste man fotografieren, dann bekomm ich viel Geld!!"

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.03.21
  • 10
  • 14
Ratgeber
HannoRad 01/2021: 32 Seiten Lesestoff rund uns 🚲 ....

JETZT: Die neue HannoRad 1/2021 geht per Post an die ADFC-Mitglieder ....

Mehr Freude am Radfahren! Da geht die Post ab: ADFC Region Hannover versendet die HannoRad 1/2021 Auflage: - 7.500 gedruckt  - zusätzlich als pdf erhältlich  - Auslage im Rathaus Langenhagen  - erhältlich per Email-Anfrage an Langenhagen@ADFC-Hannover.de Inhalt Wichtiges, Neues, Schönes, Spaßiges, Erfreuliches, Zukünftiges, Verbesserungsfähiges und Interessantes aus der Welt des Radfahrens, mit Schwerpunkt Region Hannover. In dieser Auflage: Zwei Seiten Berichte aus Langenhagen .... Tipp 1Jetzt...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 06.03.21
Freizeit
Kunst im Münsterland!?
11 Bilder

Kurioses im März

Schon zu Beginn des Frühjahrs zeigen sich nicht nur bunte Blümchen im März. Was man sonst vor die Linse bekommt treibt es dann auch recht bunt. Die Fotos starten im März 2010 und das letzte ist aus 2020.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.03.21
  • 13
Freizeit

Heute und das auch noch auf einem Montag, ist der Tag der Friseure!

....da fällt mir ein Gespräch ein, das ich beim Friseur mitbekommen habe..... Ein Leutnant und ein Gefreiter sitzen nebeneinander beim Friseur. Nach dem erfolgten Haarschnitt wird der Leutnant gefragt, ob er Haarwasser wünsche. "Danke nein! Wenn ich so dufte, denkt meine Frau, ich war im Puff." Sagt der Gefreite: "Mir können Sie ruhig Haarwasser geben. Meine Frau weiß nicht, wie es im Puff riecht!"

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.03.21
  • 6
  • 15
Freizeit
2010
12 Bilder

Morgen darf ich zum Frisör!

Und was wird sonst noch los sein im März 2021? Die Leuther Mühle ist eine Wassermühle an der Nette, die heute als Restaurant betrieben wird. Das 1956 eröffnete Goethe-Museum Düsseldorf zählt – neben dem Goethe-Haus in Frankfurt am Main und dem Goethe-Nationalmuseum in Weimar – zu den drei repräsentativen Goethe-Museen in Deutschland. Die Thomasbirne steht auf der Kulturinsel am Westufer des Phoenix-Sees in Dortmund. Alte Allee am Rhein in Kaiserswerth bei Düsseldorf Mit seinen unterschiedlichen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.03.21
  • 2
  • 11
Freizeit
5 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Wer kennt es nicht - Stadt - Land - Fluss....

Gespielt wird nach meinen Spielregeln, die da heißen. Wird von Euch ein Begriff genannt, der nicht in meinem privaten Exemplar steht, bekommt Ihr 5 Punkte. Schreibt Ihr allerdings einen Begriff, der auch bei mir so steht, erhaltet Ihr 20 Punkte. Für falsche Wörter gibt es 0 Punkte.  Der jeweilige Begriff fängt mit dem Großbuchstaben an und muss mindestens einmal den danebenstehenden Kleinbuchstaben enthalten.  Viel Spaß - Das Rätsel endet am Sonntag um 15:00 Uhr - Ihr habt also reichlich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.02.21
  • 26
  • 6
Kultur
11 Bilder

Die Eisenmänner in Hattingen 

Acht Skulpturen des polnischen Bildhauers Zbigniew Fraczkiewicz stehen seit Ende Oktober 2020 nun nahe der Henrichshütte. Der Umzug und die Luftveränderungen haben nicht allen Eisenmännern gut getan. Dem einen ist die Hand abgefallen und meinem Namensvetter Tomasz ist der komplette Unterleib abhanden gekommen. Aber sonst ist wieder alles klar auf der Andrea Doria!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.02.21
  • 4
  • 9
Natur
3 Bilder

Schneeglöckchen 

So rein wie Schnee, von weiten Höh‘n gefallen, Im Kelche mit des Frühlings Hoffnungsgrün, Erscheint das Blümlein, das ersteht vor Allen, Im Strahl der Wintersonne zu erblüh‘n. Es hebt sich gläubig aus der warmen Erde, Und streckt das Köpfchen schüchtern aus dem Schnee, Zu fragen, ob‘s auch wirklich Frühling werde, Weil ihm ein inn'res Drängen sagt: Ersteh‘! Bald schimmert grün das Gras, die Vöglein singen, Bald nickt der Sonnenstrahl ihm freundlich zu, Da ruft‘s die Schwesterlein mit leisem...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.02.21
  • 10
Freizeit
14 Bilder

Starten wir mit einem kleinen Ausflug 

Der Sender Langenberg ist eine Sendeanlage des Westdeutschen Rundfunks (WDR) in Langenberg, einem Stadtteil von Velbert und befindet sich in unmittelbarer Nähe meines Wohnortes. Weithin sichtbare Bestandteile sind die beiden etwa 650 m voneinander entfernten Sendemasten. Der größere mit einer Höhe von 301 Metern ist aufgrund seiner Lage auf dem Hordtberg 244,4 m ü. NHN auch ein beliebtes Ausflugsziel, da sich am Füße des Sendemastes ein anspruchsvoller Klettergarten und der Bismarckturm...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.02.21
  • 15
Freizeit
5 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Nicht auf die Front kommt es an, sondern auf das, was dahinter steckt.

  Diese Reise habe ich virtuell am 9. Dezember begonnen. Bin von Stadt zu Stadt gereist. Ich will von Euch wissen, wo bin ich nach Brüssel gewesen, als ich am 9.12. von Essen aus gestartet bin. Wie lang diese Etappe (Straßenkilometer) gewesen ist, habe ich Euch schon in einer Tabelle notiert. Wohin bin ich dann weitergefahren, wie lang ist diese Etappe gewesen usw.. Bis zu meinem Ausgangsziel hätte ich gerne die Etappenorte, die Kilometerangabe der Einzeletappen und die Gesamtangabe in km der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.02.21
  • 35
  • 5
Kultur
Ein Kunstwerk gilt als Kunstfälschung, wenn es vorsätzlich als Werk eines bestimmten Künstlers angefertigt und/oder einem Interessenten als originales Werk eines Künstlers oder Kunstkreises vorgestellt wurde, ohne dass dies zutrifft

Original oder Fälschung

„Die junge Frau auf dem Bild sitzt in einem Stuhl auf einem Balkon vor einer fremdartigen Landschaft. Die Armlehne des Stuhls ist ebenso wie ihr Torso parallel zur Bildebene positioniert. Das Gesicht ist dem Betrachter zugewandt, die nach links gerichteten Augen blicken ihn scheinbar an [sehr ungewöhnlich für die damalige Darstellungsweise]. Sie hat volle Wangen, eine breite Stirn und keine (!) Augenbrauen. Der linke Mundwinkel des geschlossenen Mundes deutet ein Lächeln an. Die linke Hand...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.02.21
  • 5
Poesie

Martin Luther in seinem Sermon von den guten Werken 

„Ich will jetzt davon schweigen, dass manche so fasten, dass sie sich dennoch vollsaufen; dass manche so reichlich mit Fischen und anderen Speisen fasten, dass sie mit Fleisch, Eiern und Butter dem Fasten viel näher kämen … Wenn nun jemand fände, dass auf Fische hin sich mehr Mutwillen regte in seinem Fleisch als auf Eier und Fleisch hin, so soll er Fleisch und nicht Eier essen. Andererseits, wenn er fände, dass ihm vom Fasten der Kopf wüst und toll oder der Leib und der Magen verderbt würde...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.02.21
  • 3
  • 5
Natur
27 Bilder

Herrlich geschlafen

und gut geträumt! Da fängt der Morgen doch besonders gut an. Blauer Himmel und Sonnenschein, leuchtender Schnee und die Wanderschuhe parat. Schönen Valentins-Sonntag!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.02.21
  • 2
  • 12
Poesie

12.02.2021

Heute ist erst der siebte von insgesamt 29 Palindrom-Tagen im 21. Jahrhundert. Der letzte ist der 29.02.2092, ein Schaltjahrdatum.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.02.21
  • 2
  • 8
Freizeit
15 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Wer kennt es noch nicht - Götternamen - Spiele - Sterne.... 

Gespielt wird nach meinen Spielregeln, die da heißen. Wird von Euch ein Begriff genannt, der nicht in meinem privaten Exemplar steht, bekommt Ihr 5 Punkte. Schreibt Ihr allerdings einen Begriff, der auch bei mir so steht, erhaltet Ihr 20 Punkte. Für falsche Wörter gibt es 0 Punkte. Haltet Euch auch an die Spielregeln, die in einigen Fotos stehen. Am Sonntag endet das Spiel um 12 Uhr!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.02.21
  • 29
  • 4
Freizeit
20 Bilder

Das Wochenend-Rätsel kommt etwas früher aber dafür im Doppelpack

1. -  Schubladen für das Denken. Passiert Euch das auch, dass ihr etwas sucht und nicht wisst wo sich der gesuchte Gegenstand befindet. Man fängt an Schubladen auf- und zuzuziehen. Wandert von Raum zu Raum und gibt schließlich auf. Tage später schaut man dann ins Gefrierfach des Kühlschranks und siehe da.......Gefunden! Nur was? 2. -  Wie viele Wörter und somit wie viele Punkte könnt Ihr sammeln? Erlaubt sind Substantive, Eigennamen sowie Vornamen / Verboten sind Verben und Pronomen, Plurale...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.02.21
  • 28
  • 1
Freizeit
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

"Leben" nicht vergessen !

Alles was Spass macht, ist zur Zeit verboten. Statt näher zusammen zu rücken, müssen wir Abstand halten, statt miteinander zu Feiern, haben wir nächtliche Ausgangssperre, statt Faschingsferien-Homeschooling-statt Freizeit-Arbeit, nur die Masken sind uns geblieben. Wie gerne erinnere ich mich an die schönste aller Jahreszeiten zurück: Fasching! Zusammen Spass haben, für ein Motto für den Umzug basteln, lachen, tanzen, trinken, Freunde treffen-einfach ein bisschen verrückt sein und diese...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 02.02.21
  • 1
  • 3
Kultur
42 Bilder

Die „Ewige Stadt“ 

Nachdem bereits in der späten Republik der Dichter Tibull für Rom die Umschreibung „die ewige Stadt“ gefunden hatte, wurde diese Vorstellung weiter entwickelt. So durch den römischen Dichter Vergil (70–19 v. Chr.), der nach dem Vorbild Homers die Aeneis verfasste, die eine Erzählung der Vorgeschichte und Bedeutung Roms darstellt. Dieses Buch wurde schon in jener Zeit zu einem Lehrbuch an römischen Schulen und gilt als das Nationalepos der Römer. Der Gott Jupiter prophezeit in diesem Werk die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 31.01.21
  • 11
  • 9
Freizeit
56 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Kennt Ihr das kleine Flaggenlexikon?

Eine Flagge ist eine abstrakte zweidimensionale Anordnung von Farben, Flächen und Zeichen in meist rechteckiger Form. Sie besteht in der Regel aus einem Tuch, aber auch andere Materialien, wie Papier, Plastik oder Metall, finden Verwendung. Deren gemaltes Bild erfüllt oft dieselben Zwecke wie die eigentliche Flagge. Signalflaggen aus der Schifffahrt suchen wir hier nicht. Eher geht es hier um Ter­ri­to­ri­al-Flaggen, die wieder einmal leicht verfremdet sind. Nennt mir die richtige...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.01.21
  • 58
  • 6
Natur
Winterwonderland Nebra am 26.1.2021 ! 
Seit Jahren hat es nicht mehr viel zu bei uns geschneit, unsere Enkel und die Hunde haben sich gefreut mal wieder Schlitten fahren zu können und im Schnee so richtig austoben zu können !
Video 10 Bilder

Winter Wonderland Nebra !

https://youtu.be/r6x-B-wkyF8Winterwonderland Nebra am 26.1.2021 !  Seit Jahren hat es nicht mehr viel zu bei uns geschneit, unsere Enkel und die Hunde haben sich gefreut mal wieder Schlitten fahren zu können und im Schnee so richtig austoben zu können ! 

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 26.01.21
  • 10
  • 28
Poesie
6 Bilder

Träume sind nicht immer Schäume! 

Gut , dass ich in der letzten Nacht meine Kamera ins Bett mitgenommen habe. In meinem Traum sitze ich mit Freunden in einem Zeppelin und schaue auf die Bergspitzen der Voralberger Alpenlandschaft. Es ist windstill, die Sonne lacht und der Neuschnee glitzert. Es ist Zeit für eine perfekte Freestyle-Abfahrt. Wir seilen uns aus dem Zeppelin ab zum Gipfelkreuz am Kleinen Valkastiel. Der Tiefschnee spukt mich immer wieder aus, weil ich schnell und sicher auf dem Ski stehe, ich bin ein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.01.21
  • 11
  • 14
Kultur
17 Bilder

Der "verborgene Garten" im Garten 

Der Name des chinesischen Gartens auf dem Gelände des Botanischen Gartens der Ruhr-Universität in Bochum lautet "Qian Yuan", übersetzt verborgener Garten. Der Südchinesische Gelehrtengarten ist ein Geschenk der Partneruniversität Tongji Universität in Shanghai an die RUB und wurde in den 90er Jahre erbaut. Auf 1.000 qm befinden sich diverse Pavillons, die offen gestaltet sind und Rundumblicke auf einen riesigen Teich freigeben. Der Garten verleiht dem Besucher das Sinnbild für Ruhe und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 25.01.21
  • 3
  • 13
Ratgeber

Welche Vorteile ergeben sich für die Unternehmen, wenn sie ihren Mitarbeitern Home Office anbieten? 

Unternehmen müssen künftig Home-Office anbieten, wo dies möglich ist. Home Office: Arbeitgeber werden verpflichtet, Beschäftigten anzubieten, ins Home-Office zu wechseln, „sofern die Tätigkeiten es zulassen.“ Wenn im Betrieb Abstand nicht einzuhalten ist oder Beschäftigte im Büro arbeiten müssen, müssen Arbeitgeber medizinische Masken, also mindestens OP-Masken, zur Verfügung stellen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.01.21
  • 20
  • 4

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. Juni 2024 um 14:00
  • SV Frielingen
  • Garbsen

Sport und Sommerfest des SV Frielingen für Jung und Alt

Der SV Frielingen heißt alle Sportbegeisterten, Familien, Kinder und Gäste am 08. Juni 2024 ab 14:00 Uhr herzlich willkommen zu einem erlebnisreichen Tag voller Sport, Spiel und Spaß. Die Veranstaltung findet an den Tennisplätzen am Farlingsweg in Frielingen statt. Das Sport- und Sommerfest verspricht auch in diesem Jahr wieder ein unvergessliches Erlebnis für die gesamte Familie zu werden. Von 14:00 bis 18:00 Uhr steht ein umfangreiches Kinderprogramm zur Verfügung, das keine Wünsche offen...

3 Bilder
  • 20. Juli 2024 um 16:30
  • Aystetter Str. 15
  • Neusäß

Sommerfest der Feuerwehr Ottmarshausen 2024

Die Freiwillige Feuerwehr Ottmarshausen veranstaltet am Samstag, 20. Juli, sowie am Sonntag, 21. Juli, wieder ihr Sommerfest. Gefeiert wird am Festplatz am Feuerwehrhaus in der Aystetter Straße. Neben gemütlicher Biergartenatmosphäre gibt es Schmankerl aus der eigenen Küche. Am Samstag öffnet der Biergarten um 16:30 Uhr und ab 18 Uhr spielt TAKE TWO. Am Sonntag gibt es ab 11 Uhr einen Mittagstisch, gegen 13 Uhr können sich Besucher über Kaffee und Kuchen freuen. Ab 18 Uhr sorgt Wiggerl & Band...

Claudia Pichler | Foto: Claudia Pichler
  • 14. März 2025 um 20:00
  • Stockwerk Gröbenzell
  • Stockwerk Gröbenzell

Frisch, frech und fantastisch: Claudia Pichler präsentiert ihr Programm „Feierabend“ im Stockwerk Gröbenzell

Claudia Pichler – die Fachfrau fürs Bayerische – steht für modernes bayerisches Kabarett, für charmanten Dialekt und absurden Witz. In ihrem dritten Solo-Programm widmet sich die Münchnerin mit der frechen Goschn und dem frischen Geist ihrer liebsten Tageszeit: dem Feierabend. Politische Gier, neidvolle Nachbarn, die großen Fragen der Liebe in Zeiten von Online-Dating bis zu den kleinen Sorgen der Salmonelle in einer durchdesinfizierten Welt – Claudia Pichler stellt sich unerschrocken und stets...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.