Sozial

Beiträge zum Thema Sozial

Lokalpolitik

Keine Unterstützung für Großtagespflege-Betreiber in Düsseldorf

„Großtagespflege-Betreiber in Düsseldorf berichten, dass sie im Vergleich zum Träger einer Kindertagesstätte bei gleicher Gruppenstärke und Betreuungsstunden je Woche finanziell noch immer deutlich schlechter gestellt sind und auch von den jährlichen Euro-Erhöhungen ausgeschlossen sind. Deshalb stellten wir in der letzten Sitzung des Stadtrats, dies zu beenden und, wie es der nordrhein-westfälische Landtag im Gesetz für einen qualitativ sicheren Übergang zu einem reformierten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 19.01.23
Lokalpolitik

Keine Unterstützung für Rheinbahn-Sozialticket-Nutzer

„Seit Jahren kostet das Rheinbahn-Sozialticket mehr, als im Hartz IV Regelsatz berechnet und enthalten. Deshalb forderte die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER in der letzten Sitzung, dass der Monatsbeitrag gesenkt und die zuviel gezahlten Beträge erstattet werden, „erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Auch dies haben CDU, Bündnis 90 / Grüne, SPD und FDP abgelehnt. Soziale Wort reden ist heuchlerisch, wenn man nicht auch entsprechend...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 18.01.23
Lokalpolitik

Schließung von Standorten bei der Telekom

Die Telekom Deutschland beabsichtigt, bis 2012 im gesamten Bundesgebiet 195 der 209 Standorte zu schließen. Betroffen sind davon 5000 Beschäftigte; sie müssen somit innerhalb der nächsten 2 Jahre ihren Arbeitsort wechseln. ---Reduzierungen im Geschäftskundenbereich von 113 auf 9 Standorte --- im IT–Bereich von 96 auf maximal 5 Standorte. Es bleiben Bundesweit dann nur noch 14 von ehemals 209Standorten übrig!!! Allein aus Niedersachsen und Bremen verlieren rund 580 Kolleginnen und Kollegen aus...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.11.10
Lokalpolitik
3 Bilder

LINKE gegen Gehaltserhöhung für Stadtwerkechef

Die Linksfraktion im Rat wendet sich entschieden gegen die geplante Gehaltserhöhung für den Vorstandsvorsitzenden der Stadtwerke, Michael Feist. „Die Lohnerhöhungen im öffentlichen Dienst liegen gerade Mal bei mageren 2,3 Prozent, dagegen ist die geplante Steigerung um 20 Prozent für den Vorstandsvorsitzenden einfach unverschämt“, betont der linke Ratsherr Oliver Förste. „Seit Jahren fordern wir immer wieder Sozialtarife für Strom und Gas von den Stadtwerken, aber dafür ist angeblich kein Geld...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 22.04.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.