Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Lokalpolitik

„Übergabe“ beim Seniorenbeirat: alte und neue Mitglieder an einem Tisch

Bereits Anfang Mai wurden mehr als 5.500 Wahlberechtigte aufgerufen ihre Stimme abzugeben. Gewählt werden sollte, wie alle drei Jahre üblich, der neue Seniorenbeirat, der sich für die Bedürfnisse und Wünsche ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger einsetzt. Sechs Mitglieder wurden damals im Amt bestätigt, fünf Kandidaten durften sich über ihre Neuwahl freuen. Nun hieß es bei der konstituierenden Sitzung das Zepter von alten an neue Mitgliedern zu übergeben und auch der Vorsitz konnte „neu“ vergeben...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 19.07.18
Lokalpolitik

Das Ergebnis steht fest: Der neue Seniorenbeirat der Stadt Gersthofen wurde gewählt

Es war soweit: Nach einer dreijährigen Amtszeit wurde am 3. Mai der Seniorenbeirat der Stadt Gersthofen neu gewählt. Insgesamt gaben 309 Wähler ihre Stimme ab, 306 Stimmen waren gültig. Nun steht das Ergebnis fest: Neue Mitglieder sind: Franz Ammann, Gerhard Gabriel, Wolfgang Heyl, Lukas Kiermeyr, Roswitha Ziegelmeier Wiedergewählt wurden: Dr. Manfred Link, Eugen Wittmann, Sieglinde Buchholz, Alfred Heim, Sofie Kampichler, Rosemarie Eichele Nachrücker: Edmund Heinrich Erster Bürgermeister...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 04.05.18
Lokalpolitik

Schwäbische Seniorenbeiräte in Gersthofen

Seniorenarbeit wird in Gersthofen großgeschrieben, ein Beirat bestehend aus 11 Mitglieder setzt sich aktiv für die Belange älterer Mitbürgerinnen und Mitbürger ein und bietet ein vielfältiges Programm, von verschiedenen Informationsveranstaltungen bis hin zum Praxistraining, zum Beispiel zum richtigen Umgang mit dem Rollator. Auch der Austausch mit Seniorenbeiräten aus der Region ist ein wichtiger Pfeiler der Arbeit, daher trafen sich vor einigen Wochen ausgewählte Vertreter der Seniorenbeiräte...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 25.07.17
Blaulicht
Seite -1- Schriftsatz 28.08.2014
11 Bilder

RUNDBRIEF *Dienstaufsichtsbeschwerde*

Liebe MitbürgerInnen! ------- Wenn die Katastrophe Duisburger LOVEPARADE Ihr Leben oder das Ihrer Lieben schmerzlich verändert hat, kann vielleicht meine Aufdeckung für Ihr weiteres Agieren hilfreich sein. ------- Beste Grüße, herzlichst Ihre Gitte Garbrecht

  • Berlin
  • Berlin
  • 23.09.14
Lokalpolitik
Info aus Dienstaufsichtsbeschwerde - Rundbrief - Seite-1-
4 Bilder

DUBIOSE Bauakten und MEHR *Dienstaufsichtsbeschwerde*

...SEIT der schrecklichen Ereignisse bei der Loveparade wird das Agieren der Duisburger Stadtverwaltung hinterfragt. ------- Auch bei nachfolgend geschilderter Bearbeitung waren Duisburger Amtsstuben tätig. ------- *DUBIOSE Bauakten* ------- Dubiose Dienstfahrt ------- Dubiose Luftbilder ------- Dubiose Vermessung ------- Dubiose Genehmigung .................

  • Berlin
  • Berlin
  • 04.08.14
Lokalpolitik
DUISBURGER Blüten
2 Bilder

STADT Duisburg ***CASTLE - Hausabriss - GEBAG

...2014-Teil-3- ...Duisburger Castle ------- AMTLICH ------- Rahmer Bürger leben mehr als *50* JAHRE in Häusern, die *nicht* existieren. ------- MIT ausgestelltem Reisepass, Personalausweis und Eintrag im städtischen Einwohnermeldeamt. ------- Einheitswertstelle-Finanzamt kennt nur einen Garagenbau der 60-er Jahre, ansonsten *Am-Knappert*Reiserpfad* bis zum Jahr 2008, UNBEBAUT. ------- Digitalisiertes Grundbuchamt verlautet *KEIN* Grundbesitz im System. ------- JETZT kann nur das...

  • Berlin
  • Berlin
  • 18.03.14
Lokalpolitik
DUISBURGER Blüten
2 Bilder

STADT Duisburg ***Gebag...WO liegt ein Exposé...

...2014-Teil-2- ...Hausabriss, alte Bewohner ausquartiert ------- DA kommt die Frage auf, für welchen Personenkreis die HÄUSLE abgerissen wurden. ------- Lt. RP vom August *2007* SOLLEN *Am-Knappert*Reiserpfad*, Familienhäuser im Preissegment zwischen 250.000 EUR und 300.000 EUR entstehen. ------- BEZUG der ersten Häuser im JAHR 2008. ------- WEITERVERKAUF ...Private Immobilienofferte eines 2008-er Hauses im JAHR 2010 - Preisvorgabe 429.000 EUR. ------- Rennnnndite............

  • Berlin
  • Berlin
  • 14.03.14
Lokalpolitik
DUISBURGER Blüten

Stadt Duisburg ***GEBAG verhandelt im Himmel

...2014-Teil-1- NEUES zum Beitrag *18.07.2011-Gebag-Hausabriss* ------- Ungeklärt ------- Eigentumsverhältnisse *Am-Knappert*Reiserpfad* immer skurriler. ------- Verhandlung im JUNI 2007 mit im MAI 1994 Verstorbenen. ------- WIE berichtet wurde in Duisburg-Rahm eine verwitwete Häusle-Bewohnerin ausquartiert, um auf diesem Grundstück, Einfamilienhäuser für den Verkauf zu bauen. ------- AUF Nachfrage wie die finanzielle Abwicklung vom Häusle, nach 50 Jahren wohnen, erfolgt sei, verlautet die...

  • Berlin
  • Berlin
  • 13.03.14
Lokalpolitik
CSU-Ortsvorsitzende und Vorsitzende der CSU-Stadtratsfraktion Stephanie Denzler, Stadt- u. Kreisrätin

Für die CSU-Seniorenfahrt durch Günzburg am 11.September 2010 sind noch Plätze frei

Für die traditionelle Seniorenfahrt des CSU Ortsverbands Günzburg sind noch Plätze frei. Sie findet am Samstag, den 11. September 2010 statt. Dieses Mal steht eine Stadtrundfahrt durch Günzburg und seine Stadtteile auf dem Programm. „In den vergangenen 2 Jahren seit unserer letzten Seniorenfahrt, hat sich baulich einiges getan in unserer Stadt. Wir wollen auch den älteren Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt, die vielleicht kein Auto haben oder selten in bestimmte Gegenden Günzburgs kommen,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.09.10
Lokalpolitik
sitzend: CSU-Stadt- u. Kreisrätin Dr. Ruth Niemetz, stehend: CSU-Kreisrat Ferdinand Munk und die Vorsitzende der Frauen Union Beate Stahnke

Stolpersteine beseitigen - Frauen Union lud Stadträte zum Rollstuhlparcours ein

Wer selbst einen Rollstuhl über das Günzburger Marktpflaster schieben muss, weiß wie viel Kraftaufwand dies erfordert und der Rollstuhlfahrer selbst wird arg durchgerüttelt. In ähnlicher Weise betroffen sind auch Seniorinnen und Senioren mit einem Rollator, und letztlich kämpfen auch Eltern mit Kinderwagen mit diesen „Stolpersteinen“. Daher lud die Frauen Union im Mai alle Günzburger Stadträte zu einem Rollstuhlparcours durch die Günzburger Innenstadt ein. Begleitet von interessierten Bürgern...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.03.10
Lokalpolitik
stellvertretender Vorsitzender der CSU-Stadtratsfraktion Dr. Thomas Ermer, Stadt- u. Kreisrat
2 Bilder

CSU- Stadtratsfraktion will Erweiterung des Angebots der Heiliggeist-Spitalstiftung prüfen lassen

In einem Antrag an den Oberbürgermeister fordert die CSU-Stadtratsfraktion die Überprüfung einer Erweiterung des Leistungsangebotes der Heiliggeist Spitalstiftung einschließlich der Nutzung der Spitalkirche. Die CSU-Fraktion hatte das Thema auf ihrer Klausurtagung diskutiert. Nach der Vorstellung der CSU soll der Stadtrat eine Kommission zur Erarbeitung eines Entwurfes für die Erweiterung des Leistungsangebotes der Heiliggeist Spitalstiftung einschließlich der Nutzung der Spitalkirche ins Leben...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.01.10
Lokalpolitik

FU lädt Räte zum Rollstuhlparcours

Wer einen Rollstuhl über das Pflaster des Günzburger Marktplatzes schieben will, muss Bärenkräfte haben - und der Rollstuhlfahrer wird arg durchgerüttelt. Manche Überquerung einer Straße wird zur Hängepartie, weil es noch immer zu viele zu hohe Bordsteine gibt. Das hat der FU-Vorstand aus eigener Betroffenheit festgestellt. Aus diesem Grunde wird die FU alle Stadträte demnächst zu einem Rollstuhlparcours einladen. Ähnlich betroffen sind auch Seniorinnen und Senioren mit einem Rollator und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.01.09
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.