Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Kultur
Die große Freude, mit der die Senioren aus der Tagespflege singen und tanzen überzeugt - und sie wirkt hoch ansteckend
7 Bilder

Wohltuende Pflege für Geist, Körper und Gemüt - Sozialstation bereitet Senioren ein Erlebnis

Der Krankengottesdienst mit Frühlingsfest der Sozialstation Hochzoll und Friedberg ist für viele Patienten von ganz besonderer Bedeutung. Einmal im Jahr haben so gerade diejenigen, die sonst aufgrund ihrer Krankheit oder des Alters kaum noch das Haus verlassen können, Gelegenheit, am öffentlichen Leben teilzunehmen. Wie gut das ankommt, zeigt die große Zahl der Gäste, die sich in Begleitung ihrer Angehörigen einfinden oder auch den kostenlosen Fahrdienst in Anspruch nehmen. Das Fest findet...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.04.18
Ratgeber

Sicher unterweg - Ein Vorschlag der Seniorenunion der CSU

Sicher unterwegs - die Verkehrswacht Augsburg e.V. zu Gast bei den CSU-Senioren (aue). Im Rahmen des CSU-Seniorenprogramms trafen sich am Mittwoch, 18.04.2018, insgesamt 38 Personen in der Neuen Adelheidstube im Gebäude der Karmelitengasse 9, 86150 Augsburg. Als Gastreferent war Manfred Gottschalk von der Verkehrswacht Augsburg e.V. im Rahmen des Verkehrswachtprojekts "Sicher unterwegs" anwesend. Neue und alte Verkehrsregeln und wichtige Verhaltenstipps im Straßenverkehr sind die Inhalte dieses...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.04.18
Lokalpolitik
Einer der vielen Erfolge des Seniorenbeirats: Ein neues Bushäuschen an der Haltestelle des Hallenbads

Stadt Gersthofen: Seniorenbeiratswahl 2018 am 3. Mai

Es ist wieder soweit: Nach einer dreijährigen Amtszeit steht in diesem Jahr die Neuwahl des Seniorenbeirats der Stadt Gersthofen bevor. Am 3. Mai haben alle Bürgerinnen und Bürger ab dem 60. Lebensjahr die Möglichkeit, den gewünschten Vertretern ihre Stimme zu geben. Wer sich genau zur Wahl für den kommenden Seniorenbeirat stellt, wird beim Bunten Seniorennachmittag am 29. April ab 14 Uhr bekannt gegeben. Alle Wahlberechtigten werden darüber nochmals, wie auch über die Öffnungszeiten der...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 16.04.18
Freizeit

Kräuterwanderung für pflegende Angehörige

Viele pflegende Angehörige wünschen sich Entlastung bei ihrer schwierigen Aufgabe. Kleine Auszeiten aus dem Pflegealltag können helfen, aufzutanken und die Lebensfreude und die Kraft zu bewahren. Seite an Seite startet nun ab April mit einem neuen Gruppenangebot für pflegende Angehörige, bei dem regelmäßige Auszeiten unter dem Motto „Auftanken für Körper, Geist und Seele“ organisiert werden. Das Programm beginnt mit einer gemeinsamen Kräuterwanderung. Eine Kräuterpädagogin erzählt dabei...

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 12.04.18
Blaulicht
Ein voll besetzter Isernhagenhof
3 Bilder

DRK Isernhagen auch beim 15. Seniorenfest der Gemeinde Isernhagen dabei

15. Seniorenfest der Gemeinde Isernhagen Auch in diesem Jahr war der Isernhagenhof wieder mit ca. 150 Senioren gut gefüllt, die sich auf einen lustigen Nachmittag mit Spaß und Kaffee und Kuchen freuten. Für viele ist dies auch ein Anlaufpunkt um Bekannte aus den anderen Ortschaften zu treffen, die man lange nicht gesehen hat. An der Lautstärke im Raum war abzumessen, wie wichtig die Gespräche untereinander sind. Was natürlich niemand bedenkt, ist die Arbeit, die geleistet wird, bevor sich die...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 08.04.18
Blaulicht
3 Bilder

Isernhäger Senioren besuchen Miniaturwelten und Elbphilharmonie

Schon um 7.00 Uhr startete der „Artal-Bus“ um in ganz Isernhagen Senioren „einzusammeln“, die sich auf einen spannenden Tag in Hamburg freuten. Das Wetter war zwar kalt und ungemütlich, aber im Bus war es schön warm und die Stimmung war voller Vorfreude. Zuerst besuchten wir die Miniaturwelten. Ein tolles Erlebnis! So hatte sich das wohl niemand vorgestellt! Es gab so viel zu sehen, egal ob den Markusplatz, Schweizer Berge, nordische Schneelandschaften oder der Flughafen, es ist atemberaubend...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 17.03.18
Ratgeber

Umgang mit Medikamenten im Alter Informationsveranstaltung des Seniorenbeirats der Stadt Günzburg

„Umgang mit Medikamenten im Alter“, unter diesem Titel führt der Seniorenbeirat der Kreisstadt am Donnerstag, den 08. März 2018 um 14.00 Uhr im Forum am Hofgarten, Jahnstr.2 in Günzburg eine Veranstaltung durch. Apotheker Dr. Jens Schneider aus Augsburg informiert und berät die Seniorinnen und Senioren der Stadt Günzburg über den richtigen Umgang mit Medikamenten. Fragen wie „Muss ich so viele nehmen?“ oder „Wie vertragen sich die Medikamente untereinander?“ werden im Mittelpunkt des Vortrages...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.03.18
Natur
Im Gasthof zum „Zum Bayerischen Löwen“ in Freihalden blickten die Gartler des Landkreises auf das abgelaufene Jahr zurück und steckten ihre neuen Ziele ab. | Foto: Conny Stiefel

Kreisverband der Gartenbauvereine steckt Jahresprogramm ab

„Haupt- und Ehrenamt - Hand in Hand“, so arbeiten die Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege im Landratsamt und der Kreisverband der Gartenbauvereine im Landkreis zusammen. Nach der Vorstellung der Kurse und Vorträge durch die Kreisfachberaterin Tina Sailer steckte nun auch Kreisvorsitzender Hans Joas beim Treffen der Vereinsvertreter in Freihalden die Ziele für 2018 und darüber hinaus ab. Anliegen bleiben, sowohl Kinder und Jugendlichen für das Grün in der Natur zu begeistern wie...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.02.18
Ratgeber
Geschäftsführerin der Seite an Seite gGbmH Christine Huhsmann mit der neuen fachlichen Leitung Andrea Reinicke.

Angebote zur Unterstützung im Alltag: Neue Leitung von Seite an Seite und Infoabend

„Viele Senioren wünschen sich Gesellschaft und Unterstützung zu Hause und pflegende Angehörige brauchen Entlastung bei ihrer schwierigen Aufgabe. Ich möchte dazu beitragen, hier ein umfassendes Angebot im Raum Augsburg aufzubauen“, erzählt Andrea Reinicke. Sie ist seit 1. Januar 2018 die neue fachliche Leitung der gemeinnützigen GmbH Seite an Seite. Andrea Reinicke ist Diplom Pflegewirtin (FH) und bringt viele Jahre Erfahrung und fundierte Kenntnisse mit. Sie wird die nächsten Monate nutzen, um...

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 19.02.18
Ratgeber
Geschäftsführerin der Seite an Seite gGmbH Christine Huhsmann mit der neuen fachlichen Leitung Andrea Reinicke

Angebote zur Unterstützung im Alltag: Neue Leitung von Seite an Seite und Infoabend

„Viele Senioren wünschen sich Gesellschaft und Unterstützung zu Hause und pflegende Angehörige brauchen Entlastung bei ihrer schwierigen Aufgabe. Ich möchte dazu beitragen, hier ein umfassendes Angebot im Raum Augsburg aufzubauen“, erzählt Andrea Reinicke. Sie ist seit 1. Januar 2018 die neue fachliche Leitung der gemeinnützigen GmbH Seite an Seite. Andrea Reinicke ist Diplom Pflegewirtin (FH) und bringt viele Jahre Erfahrung und fundierte Kenntnisse mit. Sie wird die nächsten Monate nutzen, um...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 19.02.18
  • 2
Blaulicht
3 Bilder

Der Rattenfänger von Hameln

DRK Seniorenkreis Neuwarmbüchner Spätlese Heute war es mal wieder so weit, der Seniorenkreis hatte Besuch von den Schulkindern! Deshalb wurde auch gefrühstückt und es gab Brötchen, Käse, Wurst und Marmelade und keine Torte. Auch die Zeit 9.00 Uhr war für viele Senioren wohl einfach zu früh?!? Spaß gemacht hat es aber allen. Die Kinder haben „Den Rattenfänger von Hameln“ aufgeführt. Der Clou war, dass der Erzähler die Geschichte auf Deutsch vorgelesen hat, aber die Schauspieler die Texte auf...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 14.02.18
Blaulicht
6 Bilder

"Wela Helau!"

DRK Isernhagen im Backtheater Hohnerdingen Wela Helau … … so wurden wir zu einem lustigen Nachmittag im Backtheater in Hohnerdingen begrüßt. Die vielen verschiedenen Vorträge brachten alle zum Lachen, die Lieder luden zum Schunkeln ein und viele Texte zum Mitsingen. So schaffte es „Bernie“ schnell die Besucher im Saal in Stimmung zu bringen. Lachen ist gesund, gut für die Seele und macht hungrig. So freuten sich alle auf das gemeinsame Kaffeetrinken zum Abschluss. Die leckere Sahnetorte fand...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 14.02.18
Blaulicht
VORSICHT nicht öffnen!

SPAM-Mail - Sperrung Ihres Telekom Vertrags

Absender: Telekom GmbH ----- VORSICHT ...Spam-Mails unterwegs ----- Diese IT-Verbrecher sind juristische bestens gebildet. -----  Der Konzern Telekom ist eine AG. ----- Wer mit Absender Telekom GmbH Mails versendet, in fremde Computer eindringt, wird vom Konzern Telekom AG kaum haftbar gemacht werden können.....  

  • Berlin
  • Berlin
  • 06.02.18
  • 1
Freizeit
2 Bilder

AWO Ortsverein Aichach startet ins neue Jahr 2018

Besuch im Sitzungssaal der Stadt Aichach Der Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt in Aichach startete mit Ihrer Vorsitzenden, Kristina Kolb-Djoka, in das neue Jahr 2018 mit einem Besuch im Sitzungssaal der Stadt Aichach. Die AWO-Mitglieder wurden vom 1. Bürgermeister der Stadt Aichach, Klaus Habermann, begrüßt. Geplante Projekte und Vorhaben der Stadt Aichach wurden sehr ausführlich an Hand einer Bilderpräsentation dargestellt und erläutert. Die Besucher erfuhren viele interessante Details, unter...

  • Bayern
  • Aichach
  • 02.02.18
Freizeit

Wie sich Senioren schützen können

Gerade in letzter Zeit haben es wieder Betrüger und Diebe verstärkt auf Senioren abgesehen. Welche Tricks die Täter anwenden und wie man sich schützen kann, darüber informiert die Kriminalhauptkommissarin Barbara Macheiner im Rahmen einer Aktion des VdK Neusäß/Aystetten mit dem Seniorenbeirat der Stadt Neusäß Unter dem Motto "Clever im Alter" gibt die Kripobeamtin am 31. Januar 2018 um 14.00 Uhr im Gasthof Fuchs in Neusäß-Steppach Verhaltenstipps, wie sich ältere Menschen gegen...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 26.01.18
  • 1
Kultur

Einladung zum Faschingsvergnügen für die Neusässer Senioren

Wie jedes Jahr veranstaltet die Stadt Neusäß den traditionellen Faschingsseniorennachmittag in der Stadthalle Neusäß. Zu diesem närrischen Ereignis mit Tanz sind alle Seniorinnen und Senioren der Stadt herzlich eingeladen. Die Gestaltung dieser Feier übernimmt wieder, wie in den Jahren zuvor, die Faschingsgesellschaft Narrneusia. Die Veranstaltung findet am Samstag, 03. Februar, um 15.00 Uhr (Saalöffnung 14.00 Uhr) in der Stadthalle Neusäß statt. Der Eintritt ist frei, eine Voranmeldung ist...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 25.01.18
Freizeit

Wohnberater brauchen Verstärkung!

Landratsamt Augsburg sucht Interessierte für die ehrenamtliche Wohnberatung Manchmal sind es nur Kleinigkeiten, die älteren Menschen das Leben in ihrer Wohnung schwer machen. Dazu gehören fehlende Haltegriffe im Badezimmer, zu wenig Platz im Schlafzimmer, schwer erreichbare Hängeschränke in der Küche, aber auch Teppiche und Matten, die zu Stolperfallen geworden sind. Vereinzelt müssen aber auch größere Umbauten zu einem pflegegerechten Bad oder der Einbau eines Treppenlifts in Angriff genommen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.01.18
Kultur
Kaffeeduft und Kerzenschein sorgten für adventliche Atmosphäre
8 Bilder

Weihnachtliche Vorfreude für pflegebedürftige Menschen - Adventsfeier der Sozialstation bestens besucht

Was für ein Andrang! 170 Gäste waren der Einladung der Sozialstation Hochzoll und Friedberg zur diesjährigen Adventsfeier gefolgt und haben damit die hohe Bedeutung dieser Veranstaltung bestätigt. Für viele pflegebedürftige Menschen ist dies tatsächlich eine der wenigen Möglichkeiten, das Haus zu verlassen und am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. So nutzten viele Senioren die Gelegenheit und kamen mit Angehörigen oder nahmen den kostenlosen Fahrdienst, den die Sozialstation organisiert...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.12.17
Blaulicht

Seniorengesundheit 2018 – Mehr Raum für aktives Leben

 Der neue Seniorenkalender ist da Jedes Jahr legt das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege ein Jahresschwerpunktthema aus dem Bereich der Gesundheitsvorsorge fest, welchem durch die bayerischen Gesundheitseinrichtungen besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden soll. Für das Jahr 2018 steht das Schwerpunktthema „Seniorengesundheit“ bzw. „gesundes Älterwerden im selbstbestimmten Lebensumfeld“ im Fokus. Das Landratsamt Augsburg hat in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.11.17
Kultur
Süße Martinsgänse backen
15 Bilder

Laternen, Kinder, süße Martinsgänse und Senioren

Kindergarten St. Angela zu Besuch im AWO Seniorenheim am Rothenberg Auf den Sankt-Martins-Tag oder das Martinsfest freuten sich dieses Jahr unsere Bewohner wieder besonders. Hatten sich doch wieder die Kinder und Erzieher des Kinderhauses St. Angela aus unserem Viertel angekündigt. Bereits Tage vorher bereiteten sich unsere Senioren auf den Besuch vor. Für die kleinen und großen Gäste wurden fleißig kleine süße Martinsgänse gebacken. Mit einem kleinen Martinsumzug durch unser Haus,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.11.17
Freizeit
Oktoberfest - AWO Seniorenheim Friedberg
8 Bilder

Rothenberger Oktoberfest

Unter dem Motto "Mia san Bayern" feierten die Bewohner des AWO Seniorenheimes ihr Oktoberfest Auch unsere Senioren feiern jedes Jahr traditionell ihr Oktoberfest und unsere Mitarbeiter des betreuenden Dienstes hatten wieder mit viel Engagement diesen Tag vorbereitet. Bereits das Mittagessen war bayrisch zünftig und dazu schmeckte wieder ein gutes Fest Bier. Bei musikalischer Untermalung und stimmungsvoller Mitwirkung der Anwesenden verging der Nachmittag wie im Flug.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.11.17
Freizeit

Verschnaufpause zwischendurch: Neue Sitzpoller im Stadtgebiet

Seit einigen Wochen sind sie da und sorgten im ersten Moment für Fragezeichen bei Bürgerinnen und Bürger. Material Edelstahl, 55 cm hoch, 46 cm Durchmesser und eine Holzsitzfläche. So sehen sie aus, die neuen Sitzpoller. Sinn und Zweck: Bei längeren Gehstrecken können diese für eine kurze Verschnaufpause genutzt werden. An 14 Standorten in ganz Gersthofen finden Spaziergänger die neuen Sitzmöglichkeiten, welche nach Antrag des Seniorenbeirats im Sommer final installiert werden konnten. Dr....

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 13.11.17
  • 2
  • 3
Freizeit
4 Bilder

DRK Seniorenkreis Neuwambüchner Spätlese zu Besuch in der Kita

Schön war es wieder gemeinsam mit den Kindern zu singen! Die Laterelieder haben wir Senioren mit großer Freude mitgesungen. Es war toll zu merken, dass auch die Lieder, die wir Senioren aus der Kindheit kennen, auch heute noch vielen Kindern bekannt sind. Anschließend blieb noch Zeit über Veränderungen zu sprechen und das Neueste zu erfahren.                                                                               Für die Senioren ging es dann ins Gasthaus "Lahmann" zum Grünkohlessen. So...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 09.11.17
Ratgeber
2 Bilder

Die Welt der Bank vor Ort

Eine weitere Informationsveranstaltung in diesem Jahr führte den Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt in die Finanzwelt. Eine begrenzte Anzahl an Teilnehmern hatte vor kurzem die Möglichkeit, sich vor Ort über verschiedene technische Möglichkeiten und Automaten der Sparkasse zu informieren. Die AWO-Gruppe war vom Alter her bunt gemischt, ebenso die unterschiedlichen Fragen und Dialoge zum Thema Finanzen. Der Leiter der Sparkassenfiliale am Aichacher Stadtplatz, Hermann Tyroller, nahm sich die Zeit,...

  • Bayern
  • Aichach
  • 09.11.17
Sport
18 Bilder

Oktober-Auflageschießen in Nornheim

. .. dieses monatliche Seniorenschießen vom Schützengau Günzburg Land fand im Schützenheim Nornheim statt. Es namen daran 33 LG-Schütz(innen)en teil, bei den LP-Schütz(innen)en waren es 6 Personen. Zwei LG-Teilnehmer erzielten die maximal mögliche Ringzahl von 300 Ringen (Christian Drews,Franz Knödl) gefolgt von 5 Schützen mit je 299 Ringen (Günter Lucht, Helmut Lerchner, Helmut Pröbstle, Jochen Deubler, Lothar Schwehr). Auch gute Blattlergebnisse wurden erreicht, gleich 5 mal ein...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.11.17
Lokalpolitik
Ein Beitrag des http://www.ADFC-Langenhagen.de

Maßnahmen erforderlich: Für Senioren wird der Verkehr immer tödlicher

Senioren-Tod. Statistik, mit steigender Tendenz. Überproportional und zunehmend: Tödliche Verkehrs-Unfälle bei Senioren! Dringlich: Was wird dagegen gemacht? Wann wird was gegen diese steigenden Zahlen gemacht? 1. 100 % mehr: 1991 war jeder sechste Verkehrstote über 65 Jahre alt,  2016 war jeder dritte Verkehrstote über 65 Jahre alt. 2. 300 %: 393 Menschen starben 2016 in Deutschland bei Zweiradunfällen, davon: 232 starben Senioren bei Zweiradunfällen - ein Anteil von fast 60 Prozent. Dabei...

  • Berlin
  • Berlin
  • 31.10.17
  • 4
Lokalpolitik
v.l. Fr. Lipp-Bewohnerin FDB, Fr. Motte-MA FDB, Fr. Repa-Bewohnerin FDB, Hr. Ackermann-Vst. AWO KV AIC-FDB, Fr. Köcher- Bewohnerin FDB, Fr. Benzel-Bewohnerin H.-bach, Fr. Hörauf-Bewohnerin FDB, Fr. Fischalek-Bewohnerin H.-bach, Fr. Schlech-Bewohnerin H.-bach, Hr. Hintermayr-EL  AWO H.-bach und FDB, Fr. Pichler-MA H.-bach, Hr. Hanke-Bewohner FDB, Fr. Müller-Bewohnerin FDB, Fr. Franzmann- MA H.-bach, Hr. Nürnberger-Bewohner FDB, Hr. Winter-Vst. AWO OV H.-bach, Hr. Huckfeldt-PDL FDB, Hr. Weber-Bewohner H.-bach

Glanz und Grauen – ein bleibendes Trauma!

Im Rahmen der biografischen Alltagsbegleitung und Erinnerungsarbeit trafen sich BewohnerInnen der AWO Seniorenheime Mathias Claudius Straße und Friedberg zu einem gemeinsamen Museumsbesuch im TIM (Textil- und Industriemuseum Augsburg). Die Ausstellung Glanz und Grauen – Mode im „Dritten Reich“ machte deutlich, wie die NS Zeit, mit ihrer Ideologie die Gesellschaft auch in der Mode geprägt hat. Rohstoffverknappung führte z. B. zu künstlichen Ersatzstoffen. Zu den Ausstellungsstücken gehörten...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.10.17
  • 1
Freizeit
3 Bilder

AWO OV Aichach - Senioren im Straßenverkehr

Unter dem Thema „Sicher am Lenkrad – sicher in Theorie und Praxis“ hat der AWO Ortsverein Aichach seine Mitglieder zur der Informationsveranstaltung eingeladen. Bei dieser Aichacher AWO- Veranstaltung hatte eine begrenzte Teilnehmerzahl die Möglichkeit bei einem Verkehrssicherheitstraining speziell für Senioren teilzunehmen. Nach der Begrüßung durch die AWO-Vorsitzende in Aichach, Kristina Kolb-Djoka, folgte ein Vortrag über wissenswerte technische Neuerung bei Fahrzeugen. Verkehrsregeln wurden...

  • Bayern
  • Aichach
  • 06.10.17
Lokalpolitik

„Europa und seine Rolle in einer Welt des Wandels“

Europa muss seine Verantwortung für die Stabilität in der Welt wahrnehmen. Peter Bauch, ehemals wissenschaftlicher Mitarbeiter im Deutschen Bundestag, referiert dazu am Mittwoch, 18. Okt. 2017 um 15 Uhr im Gasthof zum Hirsch in Ichenhausen. Die CSU-Senioren des Landkreises laden zu dieser Veranstaltung der Hanns-Seidel-Stiftung ein. Angesichts der mannigfachen sicherheitspolitischen Herausforderungen und wie können die anti-europäischen Kräfte im Zaum gehalten werden, es gibt viele Themen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.10.17
Freizeit
6 Bilder

Grillabend im Seniorenkreis "Neuwarmbüchner Spätlese"

Bei bestem Wetter und guter Laune haben sich am 22. August ca. 70 Senioren im Haus der Begegnung getroffen, um bei Bratwurst, Musik und Getränken einen geselligen Abend zu verleben. Es war schön! Dabei war es ein Tag mit Hindernissen: erst konnten die Trennwände nicht an die Seite geschoben werden weil das Werkzeug dazu fehlte, dann funktionierte der Backofen nicht wie gewohnt, die Kohle für den Grill war knapp und zu guter Letzt mußte das ganze Geschirr mit der Hand abgewaschen werden, denn...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 01.09.17

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Juni 2024 um 10:00
  • Tanzsport-Zentrum Augsburg
  • Neusäß

Tanzen für Senioren

Immer schon gerne getanzt? ....und nun endlich Zeit, dieses wunderschöne Hobby auszubauen in einer gleichgesinnten Gruppe, egal, ob alleine oder im Paar - dann kommen Sie vorbei und tanzen Sie mit in unserer Tanzgruppe für Senioren und haben so richtig Spaß an Musik und Bewegung. Der gelenkschonende Tanzboden in unserem Clubheim ist bestens für ein gesundes Ausüben der Sportart geeignet. Der Kurs findet 10 x statt - in den Ferien und an Feiertagen ist kein Kurs.  Infos  und Anmeldung unter...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.