Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Freizeit
Eingang zum Airbuswerk
11 Bilder

Fahrt nach Nordfriesland (Teil 1)

Vom 04. - 10.05.09 fuhren die Telekom-Senioren der Kunden-NL mit dem Bus nach Nordfriesland. Auf der Hinfahrt nach Husum, dem Standquartier der Reise, machten wir Station im Airbuswerk in Hamburg-Finkenwerder. Wir hatten eine sehr interessante Führung, auf der wir den Bau der Flugzeuge erleben konnten und erklärt bekamen. Leider war fotografieren verboten, sodass ich nur einige Aufnahmen aus dem Außenbereich zeigen kann. Am späten Nachmittag kamen wir in Husum an und bezogen unser Hotel am...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 15.05.09
  • 7
Freizeit
3 Bilder

Warum Senioren nur Literflaschen leeren.

Ein/e betagte/r Senior/in bekommt manchmal die Arme kaum in Mundhöhe hoch. Was sollen diese Menschen machen, wenn sie dem ärztlichen Rat folgen wollen, täglich einen Roten zu trinken. Mit handelsüblichen und als Werbegeschenk erhaltene Korkenzieher verzweifeln alle die über 65 Jahre alt sind. Die praktischen Öffner kosten furchtbare Summen. Also beschränkt man sich auf das sehr beschränkte und in der Qualität auch noch mal beschränkte Angebot der Literflaschen. Sie haben einen Schraubverschluß...

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 14.05.09
  • 55
Sport

Wo ist denn in dem Ort eine schöne Radtour möglich?

Radtour - wo denn? Lade doch auch mal Besucher zu einer schönen Radtour in deinen Heimatort ein. Nur jemand vor Ort kann auch die schönsten Radwege u. Radtouren aufzeigen. Wenn dein Heimatort dies nicht schon längst oder nur unzureichend organisiert hat, dann habe ich einen Tipp: In "Google-Maps" kann man wunderbar u. kostenlos Touren einzeichnen mit Hinweisen, Fotos,Tourbeschreibungen usw. Es können sogar mehrere gleichzeitig dran arbeiten. Jeder kann die Karten dann im Internet aufrufen -...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.05.09
Freizeit
Warten auf den Bus am Hauptbahnhof in Hannover
43 Bilder

Tagesfahrt der Telekom-Senioren der KNL Hannover nach Bad Grund

Am 8. April 2009 fuhren die Senioren der KNL-Hannover in den Harz. Ihr erstes Ziel war das Höhlenerlebniszentrum Iberger Tropfsteinhöhle. Auf einer Ausstellungsfläche von mehr als 1000 Quadratmetern begaben wir uns auf eine Zeit- und Entdeckungsreise durch das „Museum am Berg“, das „Museum im Berg“ und die Iberger Tropfsteinhöhle. Wir tauchten ein in die Welt der Bronzezeit und trafen auf die älteste rekonstruierte Kernfamilie der Welt. 3000 Jahre alte Fundstücke gaben einen Einblick in ihren...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 27.04.09
  • 3
Freizeit
Hatte schon die Zeitung gelesen.
12 Bilder

Sportlicher Trimm -Dich -Pfad, und andere Spielplätze in Lehrte Nord.

Schilda läßt wieder einmal herzlich grüßen. Lustige Anmerkungen eines Senioren und Test der neuen Geräte. Was in Barsinghausen, vor kurzem, als "Glosse" von Freund Karsten Hein, vorgestellt wurde, ist , wie ich dazu kommentierte, in Lehrte tatsächlich in Angriff genommen worden. Bedenken von Bürgern, was denn im Falle eines Unfalls gemacht werden sollte, wurden bedacht, denn die schwierigsten Geräte, stehen demnächst nahe dem Friedhof, wo auch noch ein neuer Eingang in Planung ist....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.04.09
  • 14
Lokalpolitik

seniorenfreundlichplus -2. Lebensmittelmarkt in Augsburg ausgezeichnet

Am Samstag 2.Mai zeichnet der Bundesverband der Leistungsgemeinschaften einen zweiten Lebensmittelmarkt in Augsburg als besonders seniorenfreundlich aus. Die Handwerkerleistungsgemeinschaft rufdenprofi/Augsburg hat in streng festgelegten Krierien im Auftrag des BVLGe.V. den REWE Lebensmittelmarkt Gesell OHG in der Jakoberwallstraße im Jakobsviertel getestet und als seniorenfreundlichplus eingestuft. Breite Gänge, große leserliche Preis, helle Beleuchtung, Einkaufshilfe, Senioreneinkaufswägen,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.04.09
  • 2
Freizeit
Vor dem Grenzübertritt
36 Bilder

Nach Hessen zum Essen

Die spinnen, die Niedersachsen, wird manch einer angesichts der Titelzeile wohl bei sich denken. So ganz verkehrt ist das nicht, stehe doch auch ich den kulinarischen Errungenschaften unseres Nachbarlandes eher skeptisch gegenüber. Ganz ehrlich habe ich nur die Grüne Sosse und die Frankfurter Würstchen in Erinnerung, und das sind beides nicht eben Highlights. Zur Aufklärung: Ich meine nicht unser Nachbarland, sondern die kleine Ortschaft Hessen in Sachsen-Anhalt. Wer auf der B 79 schon einmal...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 21.04.09
  • 20
Lokalpolitik
Peter Bauch möchte Alt und Jung zusammen führen aber auch Projekte wie „Senioren helfen Senioren“ anstoßen

Blickpunkt 60 plus: Seniorenfreundliche Politik als kommunale Aufgabe | Politik | CSU

Rückgängige Geburtenzahlen und steigende Lebenserwartung: Die über 60jährigen werden im Jahre 2030 über 40 Prozent unserer Gesellschaft ausmachen. Der Landkreis Günzburg hat bereits ein seniorenpolitisches Konzept, die Große Kreisstadt Günzburg richtet einen Arbeitskreis „60+“ ein, in Krumbach sollen u.a. außergewöhnliche Wohnungen für Menschen aller Altersgruppen entstehen. Anlass genug für die KPV im Kreisverband Günzburg „seniorenfreundliche Politik als kommunale Aufgabe“ auf die...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 05.04.09
Sport

Urlaub in Burgdorf? -

Da reichen 14 Tage nicht aus, um alle Radtouren rund um Burgdorf zu genießen und auch noch Besichtigungsfahrten nach z.B. Hannover oder Celle zu unternehmen. Hier gibt's die Infos http://www.repage.de/member/ct-bu-bruno/radtouren.... und hier findet man die Beschreibungen mit Karten zu den Radtouren http://maps.google.de/maps/user?uid=10194401670972... Was es auch in Burgdorf noch zusätzlich Interessantes gibt, wird an anderer Stelle gesagt - und von der bevorstehenden Spargelzeit will ich gar...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.04.09
Freizeit
Warten auf den Rest
7 Bilder

Seniorenrocker, der Pre-Saisonstart

Kennt ihr eigentlich die Laatzener Seniorenrocker? Wenn nicht, schaut mal bitte auf http://www.seniorenrocker.de ! Am Sonntag wird es die erste grosse gemeinsame Ausfahrt in dieser Saison geben, nach dem obligatorischen gemeinsamen Frühstück natürlich. Und weil heute so wunderbares Mopedwetter war, haben wir schon mal einige beliebte Strecken abgefahren. Fazit: Es klappt noch alles, so mopedtechnisch gesehen. Die Saison kann beginnen :-)

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.04.09
  • 8
Lokalpolitik
Peter Bauch möchte Alt und Jung zusammen führen aber auch Projekte wie „Senioren helfen Senioren“ anstoßen.

Blickpunkt 60 plus: Seniorenfreundliche Politik als kommunale Aufgabe

Rückgängige Geburtenzahlen und steigende Lebenserwartung: Die über 60jährigen werden im Jahre 2030 über 40 Prozent unserer Gesellschaft ausmachen. Der Landkreis Günzburg hat bereits ein seniorenpolitisches Konzept, die Große Kreisstadt Günzburg richtet einen Arbeitskreis „60+“ ein, in Krumbach sollen u.a. außergewöhnliche Wohnungen für Menschen aller Altersgruppen entstehen. Anlass genug für die KPV im Kreisverband Günzburg „seniorenfreundliche Politik als kommunale Aufgabe“ auf die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.04.09
Freizeit

Senioren in Augsburg-Friedberg?

wie seniorenfreundlich sind unsere Städte? Es gibt viele Fragen und auch Anregungen. Darum möchten wir die Initiative seniorenfreundliches Augsburg (Friedberg) gründen. Wer hat dazu Ideen, wer möchte mitmachen? Friedberg | Engagierte Augsburger Bau-/Handwerker der Leistungsgemeinschaft (Kooperation) unter rufdenprofi.de/a wollen mit gleichgesinnten Unternehmern und Unternehmerinnen, Institutionen und Einzelhändler und Einzelhändlerinnen unsere Stadt Augsburg (Friedberg) und deren Umfeld...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.03.09
Freizeit
Der "Stammtisch für Leute mit und ohne Behinderung" sowie die Behindertengruppe "Flinki's" besuchten den "Ball der Junggebliebenen"

"Ball der Junggebliebenen" sorgt für Begeisterung in der Stadthalle

Wir, das sind der „Stammtisch für Leute mit und ohne Behinderung“, sowie die Behindertengruppe „Flinki's“ wurden auch heuer wieder, wie sonst schon all die Jahre zuvor, von der Stadt Friedberg herzlich in die Stadthalle zum „Ball der Junggebliebenen“ eingeladen. Dort konnten wir für fünf Stunden unseren teilweise schweren Alltag vergessen! Dafür sorgte eine tolle Band mit fetziger Musik, da hielt es niemanden mehr auf den Stühlen. Sogar unsere Rollstuhlfahrer legten eine kesse Sohle auf das...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.03.09
  • 4
Sport

Start u. Ziel Burgdorf - herrliche Radtouren

Über 80 Radtouren um Burgdorf bei Hannover Ein Anliegen von mir ist, Burgdorf für Einwohner interessanter zu machen u. Besucher zum längeren Verweilen einzuladen. Es ist gleichzeitig ein Beispiel-Konzept für die Vermarktung der hervorragenden Möglichkeiten, die Burgdorf bietet. https://www.komoot.de/user/165249565241/tours

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 10.03.09
  • 3
Freizeit
...ja ja die Movie stars...
39 Bilder

Zell ohne See mit ihrem Progarmm "Movie star" am Friedberger Rothenberg

Der Fasching ist vorbei und der erste deutsche Faschingsmeister gekürt. Aber auch im AWO Seniorenheim am Friedberger Rothenberg hielten die Narren Einzug. Ein wunderschöner Faschingsball mit der Garde von Zell ohne See, dem Alleinunterhalter Johnny Lehmann, Karl Valentin, Polonaise und natürlich dem Clown. Eine kleine Bildergalerie und Nachlese zur fünften Jahreszeit im AWO Seniorenheim.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.03.09
  • 1
Freizeit
35 Bilder

Telekom-Senioren besuchen auf einer Stadtteilfahrt u.a. den Flughafen

Am 09.03.09 starteten die Senioren der Kunden-NL der Telekom Hannover zu einer Stadtteilfahrt in Hannovers Norden und besuchten u.a. den Flughafen in Langenhagen. Hier der Ablauf:. Abfahrt um 9:30 Uhr vom ZOB Hannover mit dem Bus Emmichplatz, die List – Architektur des 19. Jahrhunderts bis zum Jugendstil Vahrenheide – vom Exerziergelände zum Gewerbe- und Wohngebiet Vahrenwald – der alte Flughafen (Karl Jatho – der erste motorisierte Flug der Welt), erster Rake-tenstart (Ing. Püllenberg)...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 09.03.09
  • 7
Lokalpolitik
JU zu Besuch in den Albertus-Magnus-Wohnstätten Günzburg

Eine Playstation als größter Wunsch

Bereits zum vierten Mal besuchte der Ortsverband der Jungen Union (JU) Günzburg die Bewohner der Albertus-Magnus-Wohnstätten. Nachdem aufgrund des zeitlich sehr fordernden Wahlkampfs der Besuch im letzten Jahr leider ausgefallen war, freuten sich die Bewohner der Albertus-Magnus-Wohnstätten diesmal umso mehr auf ihre Gäste. Wie jedes Mal wurde natürlich auch der auf dem Günzburger Nikolausmarkt erworbene Gewinn der letzten 2 Jahre an die Heimbewohner übergeben. Diesmal war die stolze Summe von...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 02.03.09
Natur
2 Bilder

Galanthus nivalis

Aus gegebenen Anlaß der zur Zeit kursierenden Beiträge hier eine öffentliche Bestätigung dazu, das die Schneeglöckchen wirklich wachsen und blühen können. Ich habe die im Moment beliebten Senioren sich bücken lassen, und hoffe damit, genügend Leser für meine Punktesammlung zu bekommen.

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 27.02.09
  • 20
Natur

Erholungsfahrten für Senioren

Auch in diesem Jahr werden wieder die Seniorenerholungsfahrten des Landkreises Peine an die Ostsee (Weissenhäuser Strand) und nach Bad Hönningen angeboten. Die Angebote für die Senioren aus der Gemeinde Lahstedt werden hiermit wie folgt bekannt gegeben: Weissenhäuser Strand 10 Tage Halpension mit Bustransfer; 4 Badekarten für das Dünenbad (Wellenoase); Preis: 385 € pro Person im Apartment mit Küche. Termin: 30. Juni bis 9. Juli 2009 Bad Höningen Am sonnigen Mittelrhein zwischen Köln und...

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 21.02.09
  • 2
Freizeit

Der Fasching hält jung

Dass die fünfte Jahreszeit jung hält, das bewiesen Aichachs ältere Semester am 1. Februar in der TSV-Turnhalle. Über 200 Besucher folgten der Einladung der Stadt. Und die Besucher zeigten, dass sie faschingsmäßig noch längst nicht zum alten Eisen zählen. Teilweise sogar maskiert und im Gepäck jede Menge gute Laune und Tanzfreude, so präsentierten sich die Aichacher um die 70 und älter. Fit und beschwingt füllten sie die Tanzfläche. Erstmals sorgte das Trio Musik-Express für flotte Klänge, die...

  • Bayern
  • Aichach
  • 16.02.09
Freizeit

Lechhauser Handwerksmesse

Die 10. Lechhauser Handwerksmesse ist in voller Planung. Interessierte Handwerksbetriebe können sich noch dazu als Aussteller anmelden. Vom 15. bis 17.Mai präsentieren auf dieser Gewerbeschau auf dem Gelände des Weltbild Verlages in Augsburg Lechhausen Steinerne Furt 59 über 20 Firmen ihre Produkte und Dienstleistungen rund um Bauen und Sanieren. Aber auch andere Handwerker, die nicht unbedingt etwas mit bauen und Sanieren zu tun haben,können sich im Rahmen der 2.Lechhauser Handwerkstage hier...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.02.09
Lokalpolitik
Wolfgang Mayr, Brunhilde Kalchschmid, Walter Schüller, Christine Huhsmann, Sven-Axel-Mayer

Glückliche Gewinner freuten sich – Servicpunkt Reha & Pflege verloste drei Hauptgewinne

„Ich habe noch nie einen Ersten Preis gewonnen“, sagte Brunhilde Kalchschmid aus Mühlhausen erfreut. Die Initiatoren des Servicepunktes Reha & Pflege hatten zur Gewinnübergabe am Dienstag, den 03. Februar eingeladen. Brunhilde Kalchschmid gewann als Hauptpreis einen Wellnessgutschein über 150,- € des Alten Stadtbades Augsburg. Walter Schüller und Anna Schüller aus Gersthofen waren besonders überrascht. „Es ging alles mit rechten Dingen zu“, betont Christine Huhsmann, Mitinitiatorin des...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 05.02.09
Lokalpolitik
JU-Kreisrätin Stephanie Denzler (CSU)
3 Bilder

JU fordert Windelsack

Als Kreisrätinnen der Jungen Union haben Margit Munk und Stephanie Denzler (beide CSU) einen Antrag auf Einführung eines kostenlosen Windelsacks zur Entlastung junger Familien mit Kleinkindern und Familien mit pflegebedürftigen Angehörigen bei Landrat Hubert Hafner (CSU) gestellt. Als Kinder- und Familienregion könnte sich der Landkreis Günzburg hier als Vorreiter gegenüber anderen Landkreisen in Schwaben profilieren, begründet Kreisrätin und JU-Kreisvorsitzende Margit Munk ihren Antrag....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.01.09
  • 32
Lokalpolitik
von rechts: Wolfgang Jarasch, Marike Schäffler, Doris Schäffler, Christine Huhsmann, Uta Börger, Alfred Rappel, Jürgen Gilg, Karl Hörmann.

Bürgermeister Jürgen Gilg und Kollegen sprechen am Runden Tisch über Betreuung für Demenzerkrankte

Von etwa 4000 Demenzerkrankten geht man derzeit im Landkreis Augsburg aus. Ein Zahl, die alle Anwesenden des Runden Tisches zur Vorstellung des Pilotprojekts Seite an Seite innehalten ließ. Die gemeinnützige GmbH Seite an Seite informierte am Donnerstag, den 15.01.2009 über das anlaufende Hilfsangebot zur stundenweisen Betreuung demenzerkrankter Menschen. Am Runden Tisch fanden sich der Bürgermeister von Langweid, Jürgen Gilg, seine Amtskollegen aus Biberbach, Wolfgang Jarasch, aus Gablingen,...

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 16.01.09
Lokalpolitik
Der 1. Spatenstich
14 Bilder

CDU freut sich über Neugestaltung der Bachlandschaft und spendete eine Bank

“Was lange währt, wird endlich gut”. Einige Jahre konnte der Verbindungsweg zwischen der “Lange Straße” und der “Flentjenburg” nicht genutzt werden. Der beliebte Weg, der eine Abkürzung zum Friedhof, Freibad und auch zu den Sportstätten bedeutete, mußte aufgrund der Baufälligkeit der Sohlgleite an “Solles Mühle” von der Stadt gesperrt werden. Doch seit einigen Monaten können die Fußgänger den malerischen Weg am Gehlenbach wieder betreten. Der von der EU, dem Land und der Region geförderte Umbau...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 14.01.09
  • 5
Freizeit

Die Garden tanzen für Aichachs Senioren

Zum Seniorenfasching lädt die Stadt Aichach auch heuer wieder jung gebliebene Senioren ein. Am Sonntag, 1. Februar, können die älteren Mitbürger ab 13.30 Uhr in der TSV-Turnhalle das Tanzbein schwingen. Erstmals zu den Klängen des Trios Musik-Express. Zur Unterhaltung präsentieren die Faschingsgesellschaften Paartalia und Zell ohne See ihr Programm samt ihren Kindergarden. Bei diesem vergnüglichen Nachmittag sind auch maskierte Besucher gerne gesehen. Bürger der Stadt, die 70 Jahre und älter...

  • Bayern
  • Aichach
  • 12.01.09
Lokalpolitik
Das Heftpflaster in leuchtendem Orange - das Logo des Pflegeteams Augsburg Nord

Pflegeteam Augsburg Nord präsentiert neuen Webauftritt

Das Pflegeteam Augsburg Nord ist up to date: Im Web ist der ambulante Pflegedienst seit Ende Dezember 2008 unter der Adresse: http://www.pflegeteam-augsburg-nord.de erreichbar und bietet umfassende Informationsmöglichkeiten rund um die Pflege. Die Sozialstation, die im Raum Gersthofen, Langweid und Umgebung tätig ist, stellt sich und sein Angebot in professionellem Gewand vor. „Eine zeitgemäße Präsentation im Internet ist heute wichtiger denn je. Die Menschen wollen sich bequem von zu Hause aus...

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 11.01.09
  • 4
Lokalpolitik

FU lädt Räte zum Rollstuhlparcours

Wer einen Rollstuhl über das Pflaster des Günzburger Marktplatzes schieben will, muss Bärenkräfte haben - und der Rollstuhlfahrer wird arg durchgerüttelt. Manche Überquerung einer Straße wird zur Hängepartie, weil es noch immer zu viele zu hohe Bordsteine gibt. Das hat der FU-Vorstand aus eigener Betroffenheit festgestellt. Aus diesem Grunde wird die FU alle Stadträte demnächst zu einem Rollstuhlparcours einladen. Ähnlich betroffen sind auch Seniorinnen und Senioren mit einem Rollator und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.01.09
  • 3
Lokalpolitik
Die Senioren genießen das Weihnachtsfest beim Pflegeteam.

Besinnliche Weihnachten für Patienten des Pflegeteams Augsburg Nord - Spende heuer für die Pfarrkirche St. Vitus

Bratapfel- und Glühweinduft schnupperten die zahlreichen Gäste bereits beim Ankommen: Die Patientinnen und Patienten des Pflegeteams Augsburg Nord sowie ihre Angehörigen waren am Freitag, den 12. Dezember 2008 ins Sportheim in Achsheim zu einem besinnlichen Weihnachtsfest eingeladen. Ein reichhaltiges Kuchenbüfett mit feinem Weihnachtsgebäck erfreute die Gaumen, die Mitarbeiterinnen des Pflegeteams bewirteten die ca. 40 Besucherinnen mit Kaffee, Tee und Glühwein. Für einen feierlichen Rahmen...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 03.01.09
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Juni 2024 um 10:00
  • Tanzsport-Zentrum Augsburg
  • Neusäß

Tanzen für Senioren

Immer schon gerne getanzt? ....und nun endlich Zeit, dieses wunderschöne Hobby auszubauen in einer gleichgesinnten Gruppe, egal, ob alleine oder im Paar - dann kommen Sie vorbei und tanzen Sie mit in unserer Tanzgruppe für Senioren und haben so richtig Spaß an Musik und Bewegung. Der gelenkschonende Tanzboden in unserem Clubheim ist bestens für ein gesundes Ausüben der Sportart geeignet. Der Kurs findet 10 x statt - in den Ferien und an Feiertagen ist kein Kurs.  Infos  und Anmeldung unter...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.