Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

Sport

Bezirksauswahlteams schwimmen in Lehrte

Kurz vor den Feiertagen sind Niedersachsens beste Nachwuchsschwimmerinnen und -schwimmer zu Gast im Lehrter Hallenbad und messen sich dort sogar bei einer amtlichen Veranstaltung des Landesschwimmverbandes (LSN): Am Sonnabend, den 15. Dezember, findet unter der Federführung der SG Lehrte/Sehnde (Lehrter SV/TV Eintracht Sehnde) am Hohnhorstweg an der zum 13. Mal ausgetragene Mannschaftswettbewerb um den LSN-Team-Cup statt. Bei diesem Auswahlwettkampf stehen sich von 14 Uhr an die Vertretungen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.11.18
Sport
Unsere erfolgreichen Masters: v.l. Christian Meißner, Steffen Dommermuth, Harry Sedlmayr, Fabian Grün, Hans-Joachim Lübeck, Robert Keul - kniend v.l. Jan Prennig und Marius Klein
6 Bilder

MSVler-Master setzen sich 13-Mal die Hessische Krone auf

Kirchhain. Für die 9. Auflage der Int. Hessischen Meisterschaften auf der Kurzbahn, zeichnete sich in diesem Jahr der ausrichtende TSV Kirchhain verantwortlich. 144 Aktive gaben aus 46 Vereinen – darunter Vereine aus Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und vom Süddeutschen Schwimmverband – knapp 600 Einzel- und Staffelmeldungen ab. Team-Coach Fabian Grün schickte im Altersklassenvergleich acht Schwimmer in den Farben des Marburger SV an den Start, die mit 13 Hessischen Meistertiteln, sieben...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.11.18
Sport
"Ladys in red": v.l. Lena Kaiser, Mara Mensing, Nathalie Richter, Lina Wagner, Hannah Albrecht

MSVler Mädels landen acht Top10-Platzierungen

Baunatal. In diesem Jahr trug die SG ACT Baunatal zum wiederholtem Male die Hessischen Meisterschaften auf der Kurzbahn aus. 42 hessische Vereine gaben für beide Wettkampftage von 354 Teilnehmern 1794 Einzel- und Staffelmeldungen ab. Mit Lena Kaiser (Jg. 2001), Lina Wagner (Jg. 2002), Mara Mensing (Jg. 2003) und Hannah Albrecht (Jg. 2002) schickte Nathalie Richter vier Schwimmerinnen in den Farben des Marburger SV im Aquapark in Baunatal an den Start. Trotz krankheitsbedingtem Trainingsdefizits...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.11.18
Sport
Mara Mensing hat alles richtig gemacht!
11 Bilder

Marburger Schwimmer vor Hessischen in Topform

Marburg. In der 38. Auflage veranstaltete der VfL Marburg im heimischen Sport- und Freizeitbad Aquamar das Marburger Jugendschwimmfest. Nach den Rekordzahlen des vergangenen Jahres, reduzierten sich die Meldezahlen von 231 Teilnehmern aus 16 Vereinen mit 1172 Einzel- und Staffelstarts knapp um die Hälfte. 22 Schwimmer des Marburger SV stellten sich bei dem Wettbewerb der Konkurrenz und waren 56-mal in den Medaillenrängen – 24 Gold-, 19 Silber- und 13-mal Bronze - zu finden. Für Nathalie Richter...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.11.18
Sport
Lina Wagner setzt Triumphzug fort!
3 Bilder

MSVler sichern sich Finalteilnahme

Battenberg. Zum 23. Mal luden die Battenberger Schwimmbären am Wochenende zum Mountbatten-Swim-Meeting ein. 12 Vereine aus Hessen und Nordrhein-Westfalen meldeten 158 Aktive mit 775 Einzel- und Staffelteilnahmen. Kurz nach dem in den Herbstferien absolvierten Trainingslager testeten 24 Schwimmer aus den Leistungs- und Nachwuchsgruppen des Marburger SV ihre Form. Die Bilanz ist mit 40 Gold-, 34 Silber- und 21 Bronzemedaillen, 92 persönlichen Bestleistungen, 3 Finalteilnahmen sowie mehrfachem...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.10.18
Sport
Schnelle Geschwister: Svenja und Katrin Salkowski holten sich bei den Kreismeisterschaften in Barsinghausen erneut Medaillenplätze. | Foto: Verein
2 Bilder

Schwimmer unter den Kreis-Besten

Mit einem kleinen, aber gut aufgelegten Aufgebot waren die Schwimmer der SG Lehrte/Sehnde (Lehrter SV/TV Eintracht Sehnde) in Barsinghausen bei den Kreismeisterschaften auf der Kurzbahn vertreten. Am Ende standen im 25-Meter-Becken des Deisterbades nach heißen Rennen für das vierköpfige SG-Aufgebot vier Medaillen und sechs persönliche Bestleistungen zu Buche. Erneut auf das Siegerpodest konnte das Geschwisterpaar Svenja und Katrin Salkowski schwimmen: Bei den Rennen der Erwachsenenklasse holte...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 16.10.18
Sport
Das Team des Marburger SV!

MSVler setzten zum Auftakt der Kurzbahnsaison in Baunatal Akzente

Baunatal. Zum 40-jährigen Jubiläum des HEAD-Cups um das Goldene Kleeblatt der Stadt Baunatal nutzten zum Saisonauftakt mit 1170 Einzel- und Staffelmeldungen aus 21 Vereinen deutlich mehr Teilnehmer die Möglichkeit, sich mit ersten Normzeiten für die bevorstehenden Hessischen Meisterschaften zu qualifizieren. Diese werden Mitte November ebenfalls im Aqua-Park in Baunatal ausgetragen. Am ersten Wettkampftag testeten fünfzehn Aktive des Marburger SV aus den Leistungsgruppen um Nathalie Richter als...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.09.18
Sport
Landrat Martin Sailer mit dem jungen Lebensretter Alan Kamal und dessen Mutter Faiza Kamal.

Kleiner Junge, große Leistung

Landrat Martin Sailer händigt Alan Kamal aus Augsburg eine Ehrenurkunde sowie die Medaille „Patrona Bavaria“ aus „Bei den vielen Ehrungen, die ich als Landrat vor-nehmen darf, ist es das erste Mal, dass ich einem so jungen Menschen eine so besondere Ehrung aus-händigen darf“, sagte Landrat Martin Sailer bei der Feierstunde im Landratsamt mit Alan Kamal und seiner Mutter Faiza. Der Landkreis-Chef überreichte dem Elfjährigen für sein vorbildliches Verhalten während einer Rettungstat im...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.08.18
  • 1
Blaulicht
Die Teilnehmer und ihr Ausbilder Winfried Lieber

Asylbewerber lernen Schwimmen

Da der Schwimmkurs für junge Asylbewerber der Wasserwacht Aichach im letzten Winter so erfolgreich war, wurde das Modell in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt weitergeführt. Die Bildungskoordinatorin für Neuzugewanderte, Frau Teebken, beauftragte die Wasserwacht Aichach. So wurde der zusätzliche Schwimmkurs für Asylbewerber unter Leitung von Winfried Liebert als Schwimmausbilder von März bis Juli durchgeführt. Sieben Asylbewerber im Alter von 17 bis 23 Jahren nahmen am Schwimmkurs mit zehn...

  • Bayern
  • Aichach
  • 11.08.18
Sport

Fünf Medaillen von der Bayerischen mit nach Hause gebracht

Von den Internationalen Bayerischen Sommermeisterschaften der Masters in Pfaffenhofen brachten Charline Heap und Olaf Elsner von der SG Königsbrunn Bobingen Orcas gleich fünf Medaillen mit nach Hause. Charline Heap freute sich in der AK25 über dreimal Bronze über 50 Meter Freistil, 200 Meter Lagen und 100 Meter Rücken. Eine Silbermedaille schnappte sie sich über 50 Meter Rücken. Gute fünfte Plätze gab es für sie zudem über 50 Meter Brust, 50 Meter Schmetterling und 100 Meter Freistil. Olaf...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 06.08.18
Sport
Die Teilnehmer der SG Königsbrunn Bobingen Orcas beim Kindertriathlon in Königsbrunn

Schwimmer beweisen ihre Ausdauer beim Triathlon

Zum Abschluss der diesjährigen Schwimmsaison nahmen einige Schwimmerinnen und Schwimmer der SG KöBO Orcas beim Königsbrunner Triathlon teil und bewiesen dabei, dass sie nicht nur Schwimmen können. Da die Schwimmstrecke bei den Kindern leider nur 100 Meter betrug, konnten sie ihren Vorteil beim Schwimmen leider nur wenig ausnutzen. Luca Wiegmann (Jhg. 2005) und Leonie Wagner (Jhg. 2005) kamen wie erwartet als eine der Ersten aus dem Wasser. Leonie schlug sich auch bei den 5 km Radfahren quer...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 23.07.18
Sport
Die erfolgreichen Königsbrunner Schwimmer der SG KöBo Orcas

Königsbrunner Schwimmer zeigen erfreuliche Ergebnisse auf der 50-Meter-Bahn

Fünf Königsbrunner Schwimmerinnen und Schwimmer der SG Königsbrunn Bobingen Orcas nahmen beim Kaufbeurer Schüler- und Jugendschwimmfest statt. Das Wetter zeigte sich dabei von seiner besten Seite. Trotz der eher ungewohnten und bei manchen Schwimmern auch unbeliebten 50-Meter-Bahn konnten zahlreiche neue Bestleistungen aufgestellt werden. Tabea Meinig (Jhg. 2007) zeigte sich stark verbessert über die Bruststrecke und überraschte mit hervorragenden 47,40 Sek. über die 50 Meter. Dies bedeute...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 12.07.18
  • 1
Sport
Harter Kampf im Lehrter Freibad: Reiner Bendrien verkürzte gegen Spitzenreiter TuS Syke auf 3:6. | Foto: Alexander Placzek/LSV

Harte Wasserballkämpfe im Lehrter Freibad

Sommerzeit ist beim Sport immer auch Wasserballzeit: Zahlreiche Spiele finden derzeit auch unter der Woche in Niedersachsens Freibädern statt – dieses bisher bei besten äußeren Bedingungen für die Sportart. Nach dem überraschenden Einzug in die Endrunde des Bezirkspokals legte Bezirksoberligist Lehrter SV im heimischen Freibad am Hohnhorstweg ebenso im Punktekampf gegen den aktuellen Tabellenführer TuS Syke eine hartumkämpfte Partie hin und unterlag am Ende nur knapp mit 4:6 (2:0, 0:4, 0:0,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.06.18
Sport
Das Sommerschwimmfest der SG Lehrte/Sehnde bleibt weiter ein Renner. | Foto: Verein

Lehrter Schwimmfest strahlt weiter

Bei Traditionswetter – Sonnenschein mit einigen wenigen zwischenzeitlichen Regentropfen – ging im Lehrter Freibad das 36. Sommerschwimmfest der SG Lehrte/Sehnde (Lehrter SV/TV Eintracht Sehnde) über die Bühne. Erfreulich aus heimischer Sicht: Obwohl die Wettbewerbe nicht jahrgangs- sondern altersklassenweise ausgeschrieben waren und Stammgast SGS Hannover einmal mehr ein großes Aufgebot nach Lehrte entsandt hatte, gingen gleich 25 erste Plätze an Vereine aus dem Altkreis Burgdorf. Für die...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.06.18
Sport
Starker Kampf: Die Wasserballer des Lehrter SV (hier Jens Behrens) sind in die Endrunde des Bezirkspokals eingezogen. | Foto: Alexander Placzek

Lehrter Wasserballer mit Pokalcoup

Einen auch in der Fachszene beachteten Pokalcoup haben die Wasserballer des Lehrter SV hingelegt: Durch einen 7:6 (2:2, 3:1, 1:1, 1:2)-Heimsieg gegen Rekordgewinner Union Hannover hat der Altkreisvertreter erstmals die Endrunde im Bezirkspokal erreicht, die am 1. September in Hannover stattfinden wird. Die in den Meisterschaftsspielen der laufenden Saison bisher wenig glücklich agierende LSV-Sieben hatte bereits beide Punktspiele gegen das Team aus Hannover jeweils mit drei Toren verloren,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.06.18
  • 2
Sport
15 Bilder

Schwimmer suchen ihre SG Meister

Zu einem wahren Schwimmfest wurde die diesjährige SG-Meisterschaft, erstmals ausgetragen im neu sanierten Hallenbad in Königsbrunn. Einen neuen Rekord gab es bei den Teilnehmern: 94 Schwimmerinnen und Schwimmern, von den Jüngsten bis zu den Masters, absolvierten insgesamt 314 Starts in rund zwei Stunden. Und damit keiner verhungern musste gab es im Eingangsbereich belegte Semmeln und Butterbrezen zu kaufen. Die Jüngsten durften noch ihre Strecken mit Noodle schwimmen, die Älteren absolvierten...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 16.06.18
Sport
hinten v.l.: Nathalie Richter, Anna Frank, Nils Becker, Louis Imhof - Mitte v.l. Lina Wagner, Lena Kaiser, Mara Mensing, Niklas Werner - vorne: Lara Hohn

Marburger Schwimmteam empfahl sich mit 30 Podestplätzen

Stadtallendorf. Nachdem der Wettkampf im vergangenen Jahr vom Veranstalter TSV Stadtallendorf abgesagt wurde, fand in diesem Jahr das 3. Udo-Schneider-Gedächtnisschwimmen wie geplant im neu gestalteten Alldomare Hallenbad statt. Allerdings nutzten wiederum nur 11 Vereine mit knapp 80 Aktiven die Gelegenheit, noch einige Pflichtzeiten für die Hessischen Jahrgangsmeisterschaften zu erreichen. Trotz zahlreicher schulischer und krankheitsbedingter Trainingsdefizite drehte die 8-köpfige Mannschaft...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.06.18
Sport
hinten v.l.: Robert Keul, Dr. Ulrich Börngen, Dr. Klaus Neuhaus - vorne v.l. Jan Prennig, Fabian Grün

Fabian Grün verteidigt erfolgreich Hessische Meistertitel bei den Masters

Gelnhausen. Auch in diesem Jahr entschied sich der Hessische Schwimmverband für das Barbarossa-Freibad als Austragungsort der Int. Hessischen Meisterschaften der Masters, die der SV Gelnhausen ausrichtete. 43 Vereine meldeten 198 Teilnehmer, davon gingen für den Marburger SV fünf Aktive auf der 50-Meter-Bahn an den Start. Durchweg zufrieden war der Mastersverantwortliche Fabian Grün mit der Team-Ausbeute im Altersklassenvergleich von 9 Gold,- 4 Silber- und 4 Bronzemedaillen, zu der er nicht...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.06.18
Sport
Die SG Lehrte/Sehnde rüstet zu ihrem großen Sommerschwimmfest im Lehrter Freibad. | Foto: Verein

Mehr als 1.000 Starts beim Lehrter Schwimmfest

Die Wetterprognosen sind bestens: Die SG Lehrte/Sehnde lädt am kommenden Sonntag zu ihrem 36. Sommerschwimmfest in das Lehrter Freibad ein. Gemeldet haben diesmal 13 Vereine mit 1041 Einzel- und 55 Staffelstarts, so dass einmal mehr die prestigeträchtige 1000er-Marke geknackt wurde. Der erste Startschuss fällt wie gewohnt um 9 Uhr mit der Entscheidung über die 100 Meter Schmetterling.    Die beste Nachricht zur diesjährigen Veranstaltung gab es aus Sicht des Veranstalters bereits im Vorfeld:...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 06.06.18
  • 1
Sport

Erfolgreiche Schwimmkurse der Wasserwacht Aichach

Die Wasserwacht Aichach blickt mit Freude auf die vor kurzem abgeschlossenen Schwimmkurse zurück. 19 Erwachsene konnten ihre Angst vor dem Wasser überwinden und individuelle Fortschritte beim Schwimmen machen. Im Kinderschwimmkurs sind 35 Kinder zu Wasserratten geworden. Etwa die Hälfte der Kinder hat sogar das Seepferdchen geschafft. Und auch wenn es dieses Mal noch nicht mit dem Seepferdchen geklappt hat, konnte jeder Teilnehmer über sich hinaus wachsen. Das Wichtigste ist: Dranbleiben! Im...

  • Bayern
  • Aichach
  • 02.06.18
Sport
Lara Rustmeier (Heskem) holte bei ihrem ersten Wettkampf zwei Goldmedaillen.
18 Bilder

Fette Ausbeute für MSVler beim 34. Otto-Springer-Gedächtnisschwimmen

Marburg. Auch in diesem Jahr stand der Nachwuchs des Marburger SV im Fokus des 34. Otto-Springer-Gedächtnisschwimmen, das im heimischen Sport- und Freizeitbad Aquamar ausgetragen wurde. Aus 14 Vereinen meldeten 213 Aktive 917 Einzel- und Staffelstarts. Mit 81 Teilnehmern stellte der Veranstalter das größte Aufgebot, das von Susanne Mengel, Sarah Pfeffer (Heskem), Lucas Schremb, Jan Prennig, Isabel Sonthoff, Rainer und Lydia Pohl, sowie Nathalie Richter (Marburg) trainiert wird. 218 persönliche...

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.05.18
  • 1
Sport
Der Integrativer Sportverein SG-Handicap Nördlingen bei den Special Olympics Sommerspielen in Kiel | Foto: Andreas Eder

Special Olympics Sommerspiele in Kiel: SG-Handicap Athleten erfolgreich

Als Mitte Mai die Nationalen Special Olympics Sommer Spiele in Kiel stattfanden, wurde der Integrative Sportverein SG-Handicap Nördlingen von sechs Leichtathleten und vier Schwimmern vertreten. Begleitet wurden die Sportlerinnen und Sportler von vier Trainern und Betreuern. Gemeinsam verbrachten sie eine wunderschöne, erfolgreiche Woche bei herrlichstem Sommerwetter an der Ostsee. Wie immer sind die Nationalen Spiele ein sportliches Highlight für Menschen mit geistiger oder mehrfacher...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 27.05.18
Sport
(v.l.) Markus Protte, Wilhelm Büttner, Daniel Weinert, Franziska Stolch, Regina Ströbele,  Judith Wiedemann, Celina Witt, Werner Wiedemann

SG-Handiap Nördlingen beim Schwäbischen Inklusiven Kinder- und Jugendschwimmfest Dillingen

Bereits zum fünften Mal fand das Schwäbische Inklusive Kinder- und Jugendschwimmfest im Nachbarlandkreis Dillingen statt. Vom Integrativen Sportverein SG-Handicap Nördlingen gingen sieben Schwimmerinnen und Schwimmer an den Start. Die Wettbewerbe begannen mit den 25 Metern Brustschwimmen. Hier gewann im schnellsten Lauf Judith Wiedemann aus Holzkirchen. Auch über die 50 Meter Brust siegte Judith zeitgleich mit Milena Ligorio vom SSV Höchstädt. Bei den 25 Metern Freistil wurde Franzsika Stolch...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 15.05.18
Sport
Lena Kaiser stark über 200 m Brust!
10 Bilder

Kurzes Stelldichein für MSVler beim Frankenberger Maischwimmen

Frankenberg. Zum 48. Mal veranstaltete der Frankenberger SV am ersten Maiwochenende sein traditionelles Maischwimmen im Ederberglandbad. 18 Vereine meldeten mit 157 Teilnehmern 1530 Einzel- und Staffelstarts. Nachdem der Saisonhöhepunkt mit den Hessischen Meisterschaften der älteren Jahrgänge bereits frühzeitig der Vergangenheit angehört, gaben lediglich acht MSVler aus den Leistungsgruppen von Nathalie Richter am zweiten Wettkampftag in Frankenberg ein kurzes Gastspiel. Mit vier Gold-, einer...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.05.18
  • 1
Sport

Trotz heißer Temperaturen acht Medaillen in Friedberg ergattert

Bei 25 Grad Außentemperatur lockte zwar schon fast mehr das Freibad als das Hallenbad, trotzdem ließ sich die kleine Crew der Königsbrunner Schwimmer davon nicht unterkriegen und kämpfte sich durch einen langen Tag im heißen Schwimmbad beim 5. Friedberger Jubiläumswettkampf. Die Jüngste im Bunde, Lina Ederer (Jhg. 2010), holte sich in allen drei Rennen eine Medaille: Zweite über 50 m Brust (59,81 s) und 50 m Freistil (53,91 s) und Dritte über 50 m Rücken (57,51 s). Die älteren Schwimmerinnen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.05.18
Sport
Jan Prennig

Top10-Platzierungen für Jan Prennig bei den Deutschen Masters im Schwimmen

Wetzlar. Wie schon im letzten Jahr zeichnete sich der 1. Wetzlarer Schwimmverein für die Austragung der 34. Int. Deutschen Masters-Meisterschaften „Lange Strecken“ im Europabad in Wetzlar verantwortlich. 217 Vereine – darunter Vereine aus Frankreich, Österreich, Schweiz, Luxemburg, Slowenien und Italien – meldeten mit 616 Teilnehmern 1079 Einzel- und Staffelstarts. Im Altersklassenvergleich traten für den Marburger SV Jan Prennig und Marius Klein (beide AK 25) an. Im Vorfeld liefen die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.04.18
Sport
Luisa Grün in ihrem Element!

Marburger Schwimmer verpassen knapp den Pokalsieg

Kirchhain. Zum 21. Mal veranstaltete der ausrichtende TSV Kirchhain das Sprint- und Nachwuchsschwimmfest im Phönix-Hallenbad in Kirchhain, zu dem 10 Vereine mit 164 Teilnehmern 743 Einzel- und Staffelmeldungen abgaben. 27 Schwimmer aus den Leistungs- und Nachwuchsgruppen von Nathalie Richter und Rainer Pohl stellten sich mit 89 Medaillenplätzen – davon 30 Gold-, 37 Silber- und 22 Bronze – sowie 63 persönlichen Rekorden, erfolgreich der Konkurrenz. In der Pokalwertung für die punktbeste...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.04.18
Sport

Schwimmer erreichen Top-Platzierungen beim Stadtberger Mehrkampftag

Ein großes Team an Schwimmern schickte die SG Königsbrunn Bobingen Orcas nach Stadtbergen zum Mehrkampftag. Einige von ihnen schnupperten erstmals Wettkampfluft. Knapp 50 neue Bestleistungen stellte das 18-köpfige Team dabei auf. In den Einzelwertungen gab es 10 x Platz zwei und 14 x Platz drei zu bejubeln. Der Jahrgang 2009 und 2010 hatte dabei für die Mehrkampfwertung drei beliebige 50 m Strecken zu absolvieren. Lina Ederer (Jhg. 2010) durfte sich am Ende aufgrund ihrer tollen Leistungen...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 23.04.18
Blaulicht
Platz 1 - Gewitter über dem Edersee (68 Stimmen) | Foto: DLRG Ortsgruppe Dorheim e.V.
26 Bilder

Die 26 Wettbewerbsbilder zeigen die ganze Bandbreite der DLRG-Arbeit - Die Sieger im Fotwettbewerb des DLRG Bezirk Gießen-Wetterau-Vogelsberg 2017

Nun stehen die Sieger fest! Und sie zeigen die ganze Bandbreite an Aktivitäten der heimischen DLRG Gliederungen. 26 Bilder waren im diesjährigen Fotowettbewerb des DLRG-Bezirks Gießen-Wetterau-Vogelsberg vertreten und damit doppelt so viele wie im Vorjahr. Denn es wurde entgegen der Vorjahre für den aktuellen Wettbewerb kein spezielles Thema festgelegt. Die Teilnahmebedingungen lauteten daher "nur" wie folgt: 1. Das Motiv muss einen eindeutigen Bezug zur vielfältigen Arbeit der...

  • Hessen
  • Gießen
  • 22.04.18
Sport

Mit den SwimStars das Schwimmen lernen

Rund 15 Kinder aus zwei Schwimmkursen haben erfolgreich im neu sanierten Gymnasiumbad in Königsbrunn ihre Schwimmausbildung absolviert. Zum Abschluss des Kurses durften sich die Kinder über das Seepferdchen Abzeichen, den grünen oder blauen SwimStar (ein Schwimmlernprogramm des Deutschen Schwimmverbandes) freuen. Die 5-7 und 8-9 Jährigen wurden dabei von den Trainerinnen Martina Görlich und Sissi Hunyar vom TSV Königsbrunn spielerisch mit verschiedenen Übungen und viel Spaß ans Schwimmen und...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 18.04.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.