Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

Sport

Sechs Medaillen bei Bezirksmeisterschaft für die SG KöBo Orcas

Sechs Nachwuchsschwimmer und ein Mastersschwimmer der SG Königsbrunn Bobingen Orcas hatten sich für die Bezirksmeisterschaften der Schwimmer in Augsburg-Haunstetten qualifiziert. Gegen große Konkurrenz aus ganz Schwaben schlugen sich alle wacker und brachten zwei Titel und vier weitere Medaillen mit nach Hause. Am erfolgreichsten bei den Nachwuchsschwimmern der SG präsentierte sich Samuel Bitsch im jüngsten Jahrgang (2010). Er siegte souverän über 100 Meter Lagen in tollen 1:46,80 Minuten und...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 22.05.19
Sport
v.l. Anne Wagner, Jana Mankel, Nathalie Richter, Lina Wagner, Mika Schütz

MSVler Schütz und Wagner schwimmen ins Finale

Frankenberg. In der 49. Auflage lud der Frankenberger SV zum Internationalen Maischwimmen ins Ederberglandbad nach Frankenberg ein. 16 Vereine gaben von 209 Aktiven 1368 Einzel- und Staffelmeldungen ab. Lediglich mit vier Schwimmern – davon drei Qualifikanten für die bevorstehenden Hessischen Meisterschaften in Wetzlar – griff Nathalie Richter am zweiten Tag erfolgreich in das Wettkampfgeschehen ein. „Ich bin sehr zufrieden mit all meinen Schwimmern. Das spezifische Training in den Osterferien...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.05.19
Sport
2 Bilder

Maximilian Wild holt Mehrkampftitel in Stadtbergen

21 junge Schwimmerinnen und Schwimmer der SG Königsbrunn Bobingen Orcas nahmen beim Stadtberger Mehrkampftag teil und erzielten dabei beachtliche Ergebnisse. Ein Großteil von Ihnen trat erstmals im Mehrkampf an und stellte sich der Herausforderung von 200 m Lagen, einer weiteren 200 m Strecke, einer 100 m Strecke und einer 50 m Strecke. Die jüngeren Jahrgänge 2010 und 2011 mussten für die Mehrkampfwertung Punkte aus drei 50-Meter-Strecken einbringen. Am Ende des Tages besonders jubeln konnte...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 05.05.19
Sport
Die Mädchen und Jungen vom Integrativen Sportverein SG-Handicap Nördlingen hatten viel Spaß in Dillingen

Nördlinger Kids beim 6. Schwäbischen Inklusiven Kinder- und Jugendschwimmfest Dillingen

Im April fand in Dillingen zum sechsten Mal das Schwäbische Inklusive Kinder- und Jugendschwimmfest statt. Elf Vereine nahmen an den Wettbewerben, die vom BVS Bayern Bezirk Schwaben veranstaltet wurden und vom TV 1862 Dillingen (Abteilung RBVSG und Wasserwacht Ortsgruppe Dillingen) unter der Schirmherrschaft des Dillinger Oberbürgermeisters Frank Kunz ausgerichtet wurden, teil. Vom Integrativen Sportverein SG-Handicap Nördlingen machten sich 16 Sportlerinnen und Sportler mit Trainern und Eltern...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 24.04.19
Sport
Die erfolgreiche Mannschaft mit Schwimmern, Trainern, Betreuern und Kampfrichtern der SG KöBo Orcas in Friedberg
3 Bilder

11 Goldmedaillen aus Friedberg mitgebracht

Mit einer riesigen Mannschaft ging die SG Königsbrunn Bobingen Orcas beim 6. Friedberger Jubiläumswettkampf an den Start. Vor allem für die jüngsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer war der Friedberger Wettkampf eine hervorragende Möglichkeit, Wettkampferfahrung zu sammeln. Insgesamt gab es 11 Gold-, 10 Silber- und 14 Bronzemedaillen zu bejubeln. Außerdem konnten sich Felix Wild, Samuel Bitsch, Lina Ederer und Sophia Rosa Schmid mit ihren geschwommenen Zeiten für die Bezirksmeisterschaften im Mai...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 22.04.19
Sport
v.l. rot: Hannah Albrecht, Lena Kaiser, Lina Wagner, Nathalie Richter, Anne Wagner, Jana Mankel - v.l. bau: Sebastian Kuske, Lara Hohn, Mika Schütz
2 Bilder

Top-Platzierungen für MSVler

Dillenburg. Wie schon die Jahre zuvor ist das Oranierschwimmfest des TV Dillenburg ein Garant für spannende Wettkämpfe, zu dem 30 Vereine aus dem gesamten Bundesgebiet 428 aktive Sportler zu 2034 Einzelstarts meldeten. Neun Schwimmer starteten für den Marburger SV und empfahlen sich mit elf Podiumsplätzen sowie dreizehn persönlichen Bestleistungen. Für vier Qualifikanten, die Mitte Juni bei den Hessischen Meisterschaften in Wetzlar starten werden, ging es in der Aquarena um weitere...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.04.19
Sport
Jan Prennig - Deutscher Meister und zweifacher Deutscher Vizemeister der Masters "Lange Strecken"
3 Bilder

Jan Prennig gewinnt Deutschen Meister-Titel der Masters

Halle/Saale. Gemeinsam veranstalteten der SV Halle und der SSV70 Halle Neustadt die 35. Int. Deutschen Masters-Meisterschaften „Lange Strecken“, zu denen 206 Vereine 515 Aktive mit 986 Einzel- und Staffelteilnahmen meldeten. Im deutschlandweiten Altersklassenvergleich stellte sich Jan Prennig (AK 25) als einziger Vertreter des Marburger SV im Sächsischen Halle der Konkurrenz. Auch in diesem Jahr hatte er sich auf der langen Distanz in vier Wettkämpfen einiges vorgenommen, und trat mit einer...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.04.19
Sport
Gold für Nick Täubner - der Jüngste im Marburger Team -
20 Bilder

Marburger SV ist punktbeste Mannschaft beim Nachwuchsschwimmfest

Kirchhain. In der 22. Auflage veranstaltete die Schwimmabteilung des TSV Kirchhain das Sprint- und Nachwuchsschwimmfest, zu dem 12 Vereine mit 150 Teilnehmern knapp 700 Einzel- und Staffelstarts abgaben. Nathalie Richter und Rainer Pohl schickte eine bunte Mischung von Schwimmern aus allen Altersklassen des Marburger SV im Phönix-Hallenbad an den Start, die sich mit 34 Gold-, 36 Silber- und 25 Bronzemedaillen sowie 69 persönlichen Rekorden erfolgreich aufgestellt zeigte. Des Weiteren setzte...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.04.19
Sport
v.l.: "Masters-Coach Fabian Grün, Hans-Joachim Lübeck, Steffen Dommermuth, Robert Keul, Christian Meißner, Peter Böhm und Jan Prennig
4 Bilder

Ehrungen beim Marburger Schwimmverein – Cicero: „Anerkennung ist der Lohn für Leistung!“

Stadtallendorf. In den letzten drei Jahren ehrte der Landkreis Marburg-Biedenkopf und die Stadt Marburg erfolgreiche SportlerInnen in einer gemeinsamen Veranstaltung – nun gehen beide Institutionen wieder getrennte Wege. Am vergangenen Freitag fand die Sportlerehrung des Landkreis Marburg-Biedenkopf statt, zu der Landrätin Kirsten Fründt eine Vielzahl von Athleten aus 21 Sportarten in der Herrenwaldhalle begrüßte. Für ihre Leistungen im internationalen Vergleich, sowie auf Bundes- und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.03.19
Sport
4 Bilder

Kinder lernen Schwimmen - Erwachsene haben Spaß beim Aqua Fitness

Lübeck geht schwimmen ... komm mit in die Lübecker Schwimmbäder   Ab 6 kann man in den Hallenbädern in Kücknitz, St. Lorenz, in der Schmiedestraße und im Sommer auch noch in den Freibädern Moisling oder Schlutup; als Kind; schwimmen lernen. Alle 2 Wochen beginnen Montags Kurse. Am Besten buchst Du dazu Deinen Kursplatz über den Kursmanager auf der Homepage, ganz bequem von zu Hause. Trainiert wird dann in Kleingruppen mit ausgebildeten Fachkräften oder Schwimmmeistern. "Tauch ein in unsere...

  • Schleswig-Holstein
  • Lübeck
  • 24.03.19
Sport
v.l. hinten: Mika Schütz, Jan Prennig, Louis Imhof, Vanessa Kapski, Hannah Albrecht, Mara Mensing, Paul Martin - vorne: Emiliya Yanets, Jana Mankel, Anne Wagner, Lea Marie Hame, Anne Arndt, Nathalie Richter, Lena Kaiser

Volles Haus beim Frühjahrsschwimmfest in Wetzlar

Wetzlar. Zum 13. Mal trug die Schwimmabteilung des TV Wetzlar 1847 das Frühjahrsmeeting aus, zu dem 54 Vereine mit 776 Sportlern 4286 Starts meldeten. Platzierungen unter den Top 3 waren an diesem Wochenende nicht das vorrangige Ziel von Trainerin Nathalie Richter, die bei dem 3-tägigen Großevent 15 Schwimmer aus den Leistungsgruppen des Marburger SV ins Rennen schickte. „Insbesondere meine jüngeren Qualifikanten sollen die Halle testen, da die diesjährigen Hessischen Meisterschaften hier im...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.03.19
Sport
Starke Ansage: Die Nachwuchswasserballer des Lehrter SV mit Trainer Sebastian Noack bei ihrem ersten Freundschaftsspiel gegen den TuS Wagenfeld.
2 Bilder

Erste Tore und freudige Gesichter beim Kinderwasserball

Wasserball ist nicht nur ein Sport für gestandene Männer: Erwartungsfroh und teilweise aufgeregt bevölkerte nach elfjähriger Durststrecke erstmals wieder an einem Sonntagnachmittag eine zweistellige Anzahl von Kindern und Jugendlichen das Lehrter Hallenbad. Nach langen Wochen und Monaten des Übens stand bei einem Freundschaftsspiel gegen den TuS Wagenfeld der mit Spannung erwartete erste öffentliche Auftritt der Jugendmannschaft des Lehrter SV auf dem Programm. Bei Lehrtes größtem Sportverein...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.03.19
Sport

Hoher Wellengang beim Wasserball

In der laufenden Wasserballrunde weht Bezirksoberligist Lehrter SV weiterhin ein harter Wellengang entgegen: Der Altkreisvertreter unterlag trotz guter Ansätze jüngst mit 5:10 (0:4, 1:3, 1:1, 3:2) beim Titelaspiranten SpVg Laatzen III und fiel in der Tabelle auf den dritten Platz zurück. Die Gäste kämpfen mit einem unglücklichen Spielverlauf: Im Sportbecken des aquaLaatziums schwamm der Regionsvertreter einem schnellen 0:5-Rückstand (9.) hinterher, ehe Sebastian Roth die Lehrter Sieben mit...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.03.19
Sport
Wilhelm Büttner, Martin Buck, Steffen Zwölfer, Alex Schön, Bettina Groß, Michael Hach und Werner Wiedemann (v.l.)

Landesschwimmfest Ansbach: Athleten aus Nördlingen erfolgreich

Am letzten Wochenende im Februar nahmen sieben Schwimmerinnen und Schwimmer des Integrativen Sportverein SG-Handicap Nördlingen am inklusiven Landesschwimmfest in Ansbach teil. Insgesamt 170 Teilnehmer mit und ohne geistige Behinderungen gingen im Ansbacher Freizeitbad Aquella bei der Kooperationsveranstaltung der Diakonie Neuendettelsau und Special Olympics Bayern an den Start. Zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer ermöglichten zwei tolle Wettbewerbstage mit herausragenden Leistungen....

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 05.03.19
Sport
Jens Behrens holte sich mit dem Lehrter SV ein überraschendes 9:9-Unentschieden gegen Union Hannover. | Foto: Alexander Placzek
2 Bilder

LSV-Wasserballer mit dramatischer Punkteteilung

Weiterhin äußerst unterhaltsam bleiben die Vorstellungen der Bezirksoberliga-Wasserballer des Lehrter SV, die auch zweiten Heimspiel der Saison überraschen konnten: Trotz eines Dauerrückstands erkämpfte sich der Altkreisvertreter noch ein 9:9 (2:4, 2:3, 2:1, 3:1)-Unentschieden gegen den Vorjahresvierten SSV Union Hannover, nachdem es vier Wochen zuvor an gleicher Stelle bereits einen 8:6-Erfolg gegen Bezirkspokalfinalist Hellas Hildesheim III gegeben hatte. Nach einem Punktgewinn der LSV-Sieben...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.02.19
Sport
Das MSV-Team: hockend v.l. Jacob Horn, Emiliya Yanets, Louis Imhof, Mitte v.l. Mika Schütz, Sebastian Kuske, Anne Wagner, Anne Arndt, Mara Mensing, hinten v.l. Jan Prennig, Lina Wagner, Paul Martin, Lena Kaiser, Nathalie Richter, Anna-Marie Macht
8 Bilder

MSVler schwimmen mit Bestzeitlaune

Pohlheim. Mit 1831 Starts aus 26 Vereinen und 389 Teilnehmern fielen die Meldezahlen beim 43. Frühjahrsmeeting im Hallenbad Pohlheim moderater als im Vorjahr aus. An beiden Wettkampftagen schickte Trainerin Nathalie Richter aus den Leistungsgruppen des Marburger SV dreizehn Schwimmer auf der 50-Meter-Bahn ins Rennen, die sich mit 17 Medaillenplätzen – davon 7 Gold-, 3 Silber- und 7 Bronze- sowie 39 persönlichen Bestleistungen empfahlen. Obwohl sie auf der Langbahn bisher wenig bis gar keine...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.02.19
Sport
Die Männermannschaft DMS 2019 vom Marburger SV: v.l. stehend: Fabian Trageser, Nils Becker, Mika Schütz, Robin Wolf, Niklas Werner, Christian Meißner - vorne v.l. Mateo Pinto Quintero, Tim Lindner, Nathalie Richter, Jan Prennig, Fabrizio Caputo

Deutsche Mannschaftsmeisterschaften Bezirk West: Undankbarer 4. Platz für Marburger SV

Frankenberg. 16 Mannschaften – davon 10 Männer- und 6 Frauenmannschaften – waren für den Bezirkslauf der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften (DMS) gemeldet, der vom Frankenberger SV im Ederberglandbad ausgetragen wurde. Vier Bezirksligen kämpfen jedes Jahr um den Aufstieg in die nächsthöhere Liga, wobei dies nur die drei punktbesten Mannschaften schaffen. Mit der Vorgabe von höchstens vier Starts pro Schwimmer, sind alle 26 Strecken des Wettkampfprogramms zweimal zu absolvieren....

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.02.19
Sport
Die Wasserballer des Lehrter SV (hier Simon Stüwe) sind am morgigen Sonntag im Lehrter Hallenbad gleich doppelt im Einsatz | Foto: Alexander Placzek

LSV-Wasserballer verpassen zweiten Saisonsieg

Mit einer schlechten Chancenauswertung kämpfen nicht zum ersten Mal in dieser Saison die Wasserballer des Lehrter SV: Aus diesem Grund ging in der immerhin vierklassigen Bezirksoberliga zuletzt auch die Auswärtspartie bei der neuen Spielgemeinschaft Aegir Hannover/SV Langenhagen denkbar knapp mit 6:7 (1:1, 1:2, 3:3, 1:1) verloren, so dass der Sprung auf einen vorderen Tabellenplatz versagt blieb.  Bei mehreren personellen Umstellungen auf beiden Seiten lag die Spielgemeinschaft in ihrem ersten...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.02.19
Sport
Sebastian Roth auf der Suche nach dem freien Mitspieler. | Foto: Alexander Placzek

Überraschungserfolg für LSV-Wasserballer

Einen unerwarteten Coup landeten die Bezirksoberliga-Wasserballer des Lehrter SV: Im ersten Heimspiel der Saison siegte der Altkreisvertreter überraschend mit 8:6 (1:2, 2:1, 4:1, 1:2) gegen den amtierenden Bezirkspokalfinalisten SC Hellas-99 Hildesheim III, nachdem es vor Wochenfrist noch eine 4:20-Auswärtspleite bei Titelverteidiger TuS Syke gegeben hatte. "Das war wie eine Wiedergeburt", freute sich LSV-Pressesprecher Wolfgang Philipps über die prompte Reaktion seines Teams nach dem...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 27.01.19
Sport
4 Bilder

45 Medaillen zum Jahresauftakt in Nördlingen

Beim Wilhelm-Christ-Nachwuchsschwimmfest in Nördlingen gingen von der SG Königsbrunn Bobingen Orcas 17 junge Nachwuchsschwimmer und 5 Nachwuchsschwimmer an den Start. Zur großen Freude der Trainer konnte die große Mannschaft insgesamt 45 Medaillen mit nach Hause nehmen, davon 9 Goldene, 19 Silberne und 17 Bronzene. Viele der jungen Nachwuchsathleten gingen auch erstmals über die 100 bzw. 200 Meter Strecken an den Start und schlugen sich dabei wacker. Die fleißigsten Medaillensammler waren an...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.01.19
Sport
Der Lehrter SV nimmt am Sonntag vor heimischer Kulisse die ersten Saisonpunkte ins Visier. | Foto: Alexander Placzek

LSV-Wasserballer mit doppeltem Heimauftritt

Mit dem Jahresbeginn geht es in der Wasserball-Saison nun Schlag auf Schlag: Der Lehrter SV ist am morgigen Sonntag sogar Gastgeber eines Spieltages im heimischen Hallenbad am Hohnhorstweg. In der Bezirksoberliga trifft die erste Mannschaft des Klubs auf den Bezirkspokalfinalisten SC Hellas-99 Hildesheim III (12:30 Uhr). Die Partie des Lehrter SV II in der 2. Bezirksliga gegen den 1. Nienburger SC folgt um 14:30 Uhr. Mit dem Doppelauftritt und zwei engagierten Trainingseinheiten unter der Woche...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.01.19
Sport
Statement von Maxim Köhling!
9 Bilder

MSVler beweisen zum Jahresabschluss Formstärke

Marburg. Traditionell beschließt der Marburger SV sein Jahr mit der Austragung des Weihnachtskriteriums, das in der 51. Auflage im heimischen Sport- und Freizeitbad Aquamar veranstaltet wurde. 18 Vereine aus Hessen, Thüringen und Nordrhein-Westfalen folgten mit 263 Teilnehmern der Einladung nach Marburg an die Lahn. Aus dem Anfänger-, Nachwuchs- und dem Leistungsbereich präsentierte der Marburger SV mit 62 Schwimmern wiederum eine kleine Auswahl seiner gesamten Bandbreite, die sich mit 34...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.12.18
  • 1
Sport
Beim Wasserball ist der Startschuss für die neue Saison gefallen. Der Lehrter SV mit drei Teams im Einsatz. | Foto: Jens Witte – Archivbild

LSV-Wasserballer starten doppelt in die neue Saison

Auch bei der olympischen Traditionssportart Wasserball ist jetzt der Startschuss für die Spielzeit 2018/2019 gefallen. Die zweite Männermannschaft des Lehrter SV ist hierbei in der 2. Bezirksliga mit einer 5:12 (2:1, 1:3, 1:3, 1:5)-Auswärtsniederlage beim 1. WV Wunstorf II gestartet.   In dem großen 50-Meter-Becken des Wunstorfer Hallenbades wäre für den Altkreis-Vertreter durchaus mehr drin gewesen: „Zur Halbzeit hätten wir auch führen können, danach hat man aber gemerkt, dass die halbe...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 13.12.18
Sport
Das Lehrter Hallenbad ist am Sonnabend Austragungsorts des landesweiten Auswahlvergleichs um den LSN-Team-Cup | Foto: Wolfgang Philipps

Rückkehr nach Lehrte: Auswahlmannschaften schwimmen um LSN-Team-Cup 

Niedersachsens beste Nachwuchsschwimmerinnen und -schwimmer sind am kommenden Sonnabend in Lehrte zu Gast und messen sich dort sogar bei einer amtlichen Veranstaltung des Landesschwimmverbandes (LSN): Im Hallenbad am Hohnhorstweg findet unter der Federführung der SG Lehrte/Sehnde (Lehrter SV/TV Eintracht Sehnde) der zum 13. Mal ausgetragene Mannschaftswettbewerb um den LSN-Team-Cup statt.   Bei diesem traditionellen Auswahlvergleich stehen sich am Hohnhorstweg von 14 Uhr an die Vertretungen der...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.12.18
  • 1
Sport
2 Bilder

Medaillenflut für die Schwimmküken der SG KöBo in Kaufbeuren

Sehr zufrieden mit dem Abschneiden ihrer Schützlinge waren die Trainer Katrin Wild, Stefan Baierl und Patrick Melzer von der SG Königsbrunn Bobingen Orcas beim Kaufbeurer Schwimm-Küken-Treffen Anfang Dezember. Bei diesem Wettkampf für die jüngsten Schwimmer von Jahrgang 2014 – 2009 müssen die Kinder einen Mehrkampf mit 25 m Kraul, 25 m Rücken, 25 m Brust, 25 m Kraul Beine und einem Start-Weit-Gleitsprung absolvieren. Am Ende werden die Zeiten zusammengerechnet. Zur großen Freude aller konnten...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 09.12.18
  • 1
Sport
Olaf Elsner und Charline Heap kehrten erfolgreich und mit zwei Medaillen im Gepäck von der Kurzbahn-Master-DM in Hannover zurück.

Deutscher Vizemeistertitel für Olaf Elsner

Anfang Dezember trafen sich im Stadionbad in Hannover Deutschlands beste Masters-Schwimmer zu ihren 9. Kurzbahn-Meisterschaften. Unter den 264 Vereinen mit mehr als 1.000 Teilnehmern waren von der SG Königsbrunn Bobingen Orcas auch die beiden Bobinger Charline Heap und Olaf Elsner mit am Start. Ein großes Lob geht an den Veranstalter, der an drei Tagen fast 3.500 Starts und entsprechende Siegerehrungen zu bewältigen hatte. Charline Heap hatte sich ein großes Programm vorgenommen, sie ging in...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 09.12.18
Sport
Der Lehrter SV ist im Sommer 2019 Gastgeber der Endrunde im Wasserball-Bezirkspokal | Foto: Alexander Placzek

Wasserball-Bezirkspokal 2019 in Lehrte

Die Endrunde im Wasserball-Bezirkspokal der Männer wird 2019 in Lehrte stattfinden. Der Lehrter SV hat auf der jährlichen Vereinstagung des Bezirksschwimmverbands Hannover (BSH) den Zuschlag für die Ausrichtung erhalten. Neben den vier Halbfinal- und Medaillenduellen soll es im Freibad am Hohnhorstweg noch weitere Programmpunkte geben, darunter ein Spiel der neugegründeten Kindermannschaft des Lehrter SV, so dass auch Werbung für die Sportart insgesamt gemacht werden soll. Der anvisierte...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 04.12.18
Sport
Unser Deutschen Vizemeister der Masters 2018 über 4*50 m Freistil- und Lagen
6 Bilder

Peter Böhm tritt erfolgreich zur Titelverteidigung an

Hannover. Zum vierten Mal wurden die Deutschen Kurzbahn-Meisterschaften in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover ausgetragen. Das nunmehr fertig sanierte Stadionbad erfreute sich an drei Wettkampftagen mit über 1000 Masterssportlern aus 264 Vereinen, die knapp 4000 Einzel- und Staffelmeldungen abgaben, regen Zuspruchs. Neben der Stamm-Equipe des Marburger Schwimmvereins mit Dr. Peter Böhm (AK 40), Christian Meißner, Fabian Grün und Steffen Dommermuth (alle AK 35), gab Jan Prennig...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.12.18
Freizeit
Die Teilnehmer und Schwimmlehrer

Wasserwacht Aichach blickt erfolgreich auf Herbstschwimmkurse zurück

Und wieder sind zehn Wochenenden vergangen, an denen sowohl 40 Kinder als auch 12 Erwachsene erste Erfahrungen im Wasser gemacht haben auf dem Weg zum Seepferdchen. Begleitet von den Schwimmlehrern der Wasserwacht Aichach übten die Erwachsenen am Freitag Abend und die Kinder in zwei Gruppen am Samstag Vormittag unter der Leitung von Schwimmausbilder Thomas Güttinger. Alle Teilnehmer sind über sich hinaus gewachsen und auch die größten Zweifler konnten am Ende Spaß am Wasser haben. 26 Kinder...

  • Bayern
  • Aichach
  • 02.12.18
Sport
Das Marburger Team ...

MSVler überzeugen in Eisenach

Eisenach. In der 22. Auflage veranstaltete der Eisenacher SSV sein Einladungsschwimmfest, dass im Sportbad Aquaplex ausgetragen wurde. 157 Teilnehmer aus 12 Vereinen meldeten 744 Einzel- und Staffelstarts, davon 21 Schwimmer aus den Leistungsgruppen des Marburger SV. Obwohl die Mannschaft um Trainerin Nathalie Richter durchweg mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hatte, waren sie 69-mal in den Medaillenrängen (37 Gold, 19 Silber und 13 Bronze) zu finden. Sebastian Kuske (Jg. 2004)...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.11.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.