Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

Sport
Lina Wagner toppt ihre Bestmarken auf den Bruststrecken!
7 Bilder

Traum von Süddeutschen geplatzt

Dillenburg. Nach 2016 war das mit sechs 50-Meter-Bahnen ausgestattete Sport-und Freizeitbad Aquarena diesjähriger Austragungsort der Hessischen Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften (Jahrgänge 2004-1999 weiblich - 2003-1999 männlich). 50 Vereine meldeten mit knapp 460 Teilnehmern 2073 Einzel- und Staffelstarts. Darunter drei Schwimmer des Marburger Schwimmvereins aus den Leistungsgruppen von Nathalie Richter. Ehrgeizige Ziele verfolgte Zara Ziegler (Jg. 2002), die erst seit einem Jahr...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.04.18
Sport
Das Marburger Team ganz in RED!
6 Bilder

MSVler sichern sich beim DMS-Bezirksentscheid vordere Plätze

Stadtallendorf. Im Sport- und Freizeitbad „Alldomare“ wurde in diesem Jahr der Bezirksdurchlauf der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften (DMS) vom Bezirk West (Hessen) ausgetragen. Dreizehn Mannschaften kämpften um den Aufstieg in die nächsthöhere Landesliga, den nur die punktbesten drei Mannschaften aller Bezirke schaffen. Jeder Aktive ist höchstens viermal startberechtigt und darf keine der geforderten 26 Wettkämpfe doppelt absolvieren. „Das frisch renovierte Hallenbad bot ideale Bedingungen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.04.18
Sport
Hallenpanorama aus Langen

MSVler Master schwimmt sich in der deutschen Bestenliste in die Top10

Langen. 33 Vereine meldeten mit 420 Teilnehmern über 2000 Einzelstarts. Das 37. Schwimmfest des TV 1862 Langen bot am Wochenende die letzte Trainingseinheit für Jan Prennig (Jg. 1993), der in zwei Wochen bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Wetzlar auf den „Langen Strecken“ antritt. Obwohl er mitten im Examen steckt, gönnte sich Jan Prennig mit drei Wettkampftagen eine kleine Auszeit. Seine diesjährigen Ziele steckt der 25-Jährige selbstbewusst, so dass man sicherlich noch einiges...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.04.18
Sport
Bernd Hauptmann, Regina Ströbele, Wilhelm Büttner, Tobias Lauterbach, Franziska Stolch und Steffen Zwölfer (v.l.) zeigen stolz ihre Medaillen.

Sechs Nördlinger erfolgreich beim 17. Schwimmfest in Straubing

Alljährlich findet Ende Februar in Straubing ein Schwimmfest für Sportler mit geistiger Behinderung statt. Auch dieses Jahr waren wieder Schwimmerinnen und Schwimmer des Integrativen Sportverein SG-Handicap Nördlingen dabei: ein kleines Team bestehend aus sechs Sportlern, darunter auch Wettbewerbsneulinge, vertrat dieses Mal den Verein bei der Veranstaltung in Niederbayern. In Lauf 9, über die 25 Meter Freistil, siegte Regina Ströbele vor Teamkollegin Franziska Stolch. Auf der gleichen Distanz...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 21.03.18
Sport
Start ...
11 Bilder

MSVler meistern letzten Test auf der 50-Meter-Bahn

Dillenburg. Aus dem gesamten Bundesgebiet gaben sich am Wochenende 46 Vereine an drei Wettkampftagen ein spannendes Stelldichein. Für elf Schwimmer aus dem Marburger Team ging es im Hinblick auf die ebenfalls in der Aquarena in Dillenburg stattfindenden Hessischen Jahrgangs-Meisterschaften vornehmlich um eine weitere Testphase auf der 50-Meter-Bahn. Mit einer Bronzemedaille und zwölf Bestleistungen durfte man zufrieden die Heimreise antreten. Wie schon im vergangenen Jahr „tanzt“ Jan Prennig...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.03.18
Sport

Lina Ederer holt Silber und Bronze bei den Regionalen Bestenkämpfen

Ganz stark präsentierte sich die junge Schwimmerin Lina Ederer (Jhg. 2010) von der SG Königsbrunn Bobingen Orcas bei den Regionalen Bestenkämpfen Nord (Mittel- und Nordschwaben) im Haunstetter Hallenbad. Der Jahrgang 2010 durfte im Vergleich zu allen älteren Jahrgängen bei diesem Wettbewerb noch über die 50-Meter-Strecken an den Start gehen. Über 50 m Brust verbesserte sie ihre Bestzeit vom Februar gleich um fünf Sekunden und holte sich verdient die Silbermedaille in 1:00,83 Minuten. Fast noch...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 20.03.18
Sport

Marburger Schwimmer untermauern gute Form zum Saisonstart auf der Langbahn

Pohlheim. Mit 2392 Meldungen aus 33 Vereinen mit fast 500 Teilnehmern zeichnete sich das 42. Frühjahrsmeeting des Giessener SV nicht nur durch spannende Wettkämpfe aus, sondern wurde für alle Beteiligten zu einem zehrenden Kraftakt. Im Nachhinein stellte sich die Entscheidung von Nathalie Richter als goldrichtig heraus, ihre Schützlinge lediglich am ersten Wettkampftag starten zu lassen. Zwar hatten die sieben Schwimmer nichts mit der Medaillenvergabe zu tun, trumpften dennoch mit 22...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.03.18
Sport
Lena Kaiser und Zara Ziegler
3 Bilder

Lena Kaiser und Jan Prennig holen in Wetzlar Medaillen

Wetzlar. In der 12. Auflage veranstaltete die Schwimmabteilung des TV Wetzlar 1847 sein Frühjahrsschwimmfest in dem mit acht 50-Meter-Bahnen ausgestatteten Europabad. Wie schon in den vergangenen Jahren, war auch in diesem Jahr die Anziehungskraft für das 3-tägige Großevent ungebrochen. 55 Vereine, davon vier ausländische, gaben mit 648 Aktiven 3536 Meldungen ab. Krankheitsbedingt „schwächelte“ das Team des Marburger SV, so dass lediglich vier Teilnehmer eine weitere Testeinheit im Hinblick auf...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.03.18
Sport
Erfolgreiche Nachwuchsschwimmer der SG KöBo Orcas

Tolle Medaillenausbeute in Lindenberg

Frühmorgens um sechs Uhr fuhren die Nachwuchsschwimmer der SG Königsbrunn/Bobingen Orcas los, um am Internationalen Lindenberger Schwimmfest teilzunehmen. Das frühe Aufstehen war aber nicht umsonst, konnte sich die Mannschaft doch über zahlreiche Medaillen und Bestleistungen freuen. Die Jüngste im Bunde, Lina Ederer (Jhg. 2010) holte sich in fünf Rennen fünf Medaillen. Bronze über 25 m Freistil, Silber jeweils über 25 m und 50 m Brust sowie 25 m und 50 m Rücken. Felix Wild (Jhg. 2009) stand ihr...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 05.03.18
Sport
Das Staffelquartett Katrin Wilhelms, Josephine Haake, Cassandra Röbber und Sarah Roth (v. l.) holte Gold und Silber in den Staffelrennen.
3 Bilder

Masters-Schwimmer mit Medaillenflut

Eine schon lange nicht mehr dagewesene Medaillenflut ergoss sich über die Schwimmer der SG Lehrte/Sehnde (Lehrter SV/TV Eintracht Sehnde) bei den Bezirksmeisterschaften der Masters in Hildesheim. Bei den Titelkämpfen für Aktive jenseits des 20. Lebensjahres gewann die Kombination der beiden Altkreisvereine nicht weniger als zwölf Titel und sicherte sich zudem noch sieben weitere Medaillenplätze. Im schnellen Sportbecken des Freizeitbades „Wasserparadies“ schienen sich die SG-Masters an ihre...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.02.18
Sport
18 Seepferdchenabzeichen vergeben

Kleine Schwimmer – Große Prüfung

Es ist geschafft. Seepferdchenabzeichen und Seepferdchenzeugnisse konnten nach bestandener Prüfung an den stolzen SCB Nachwuchs übergeben werden. Insgesamt 18 Kinder meisterten hervorragend die Anforderungen im Wasser beim Springen Tauchen und Schwimmen für das begehrte Abzeichen. Im Lehrschwimmbecken der Adolf-Grimme-Schule wurde die letzten Monate zweimal die Woche fleißig unter der Leitung von Uwe Kass und Bettina Knuth, für den großen Tag geübt. Tauchringe, Poolnudeln und Schwimmbretter...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 06.02.18
Sport
Diesmal nicht im Becken: Die Schwimmsportler des Lehrter SV tagen am 21. Februar.

Jahreshauptversammlung der LSV-Schwimmer

Die Schwimmsportler des Lehrter Sport-Vereins (LSV) laden für den Mittwoch, den 21. Februar zu ihrer jährlichen Abteilungsversammlung ein. Getagt wird von 19:45 Uhr an unweit der Sportstätte im Restaurant „Visier“ (Hohnhorstweg 8, 31275 Lehrte). Wichtigster Tagesordnungspunkt sind diesmal die Neuwahlen des Abteilungsvorstands. Bereits um 19 Uhr startet an gleicher Stelle die Jugendversammlung.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 06.02.18
Freizeit
Die Teilnehmer mit den Schwimmausbildern Sophie Festl und Winfried Liebert.
2 Bilder

Wasserwacht Aichach veranstaltete zusätzlichen Schwimmkurs für Asylbewerber

Nächster Schwimmkurs für Erwachsene startet am 16. Februar und für Kinder am 17. Februar. Weitere Infos und Anmeldung unter www.wasserwacht-aichach.de Von Mitte November 2017 bis Anfang Februar 2018 kamen 15 motivierte Asylbewerber ein mal wöchentlich ins Aichacher Hallenbad, um bei den Freiwilligen der Wasserwacht Aichach Schwimmen zu lernen. Im Vorfeld hatte die Bildungskoordinatorin für Neuzugewanderte des Landratsamts, Frau Teebken, den Bedarf eines Schwimmkurses für die jungen Asylbewerber...

  • Bayern
  • Aichach
  • 04.02.18
Sport

19 Medaillen aus Nördlingen mitgebracht

Vom Wilhelm-Christ-Nachwuchsschwimmen in Nördlingen brachten die Schwimmerinnen und Schwimmer der SG Königsbrunn-Bobingen Orcas gleich 19 Medaillen nach Hause. Erfolgreichster Teilnehmer der Orcas mit vier Medaillen war an diesem Tag Felix Wild (Jhg. 2009). Er holte sich den Sieg über 50 m Brust sowie dreimal die Bronzemedaille über 50 m Freistil, 100 m Freistil und 50 m Rücken. Stark präsentierten sich die Königsbrunner und Bobinger Schwimmer vor allem auf den Bruststrecken. Neben Felix Wild...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 21.01.18
Sport
90 SGS´ler auf dem EIs
3 Bilder

90 SGS´ler füllen die Eishalle

Egal ob auf oder im Wasser, die SGS Aktiven und Eltern erfreuen sich an den gemeinsamen Aktivitäten. Zu Beginn des Jahres ging es traditionell wieder aufs Eis. Das beliebte Schlittschuhlaufen übertraf bei den SGS´lern in diesem Jahr sogar die bereits sehr hohe Teilnehmer Zahl aus 2017. Insgesamt 90 Aktive und Eltern fuhren gemeinsam nach Lauenau und füllten die Eishalle. Mit viel Freude wurden auf dem Eis die ersten Fahrversuche geübt, fangen gespielt oder einfach gemütlich ein paar Runden...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 21.01.18
Freizeit
Kinderschwimmkurs bei der Wasserwacht Aichach
2 Bilder

Schwimmkurse für Groß und Klein bei der Wasserwacht

32 Kinder und 14 Erwachsene fanden in den Schwimmkursen der Wasserwacht Aichach ihre Begeisterung am Schwimmen. Auf dem Weg zum Seepferdchen haben die Kinder an zehn Samstagen im Aichacher Hallenbad gelernt, die Angst vor dem Wasser zu verlieren, zu tauchen und selbstständig ihre ersten Bahnen zu ziehen. Die Erwachsenen trafen sich jeweils freitags und wurden dabei, wie auch die Teilnehmer im Kindesalter von den ehrenamtlichen Trainern der Ortsgruppe angeleitet. Die Wasserwacht Aichach bietet...

  • Bayern
  • Aichach
  • 13.01.18
Sport

Großer Jubel über die Rückkehr ins Königsbrunner Hallenbad

Fünf Jahre lang konnte die Schwimmabteilung des TSV Königsbrunn kein Training mehr im Hallenbad des Gymnasiums abhalten und musste notdürftig auf andere Schwimmbäder ausweichen, jetzt endlich war es soweit: Überglücklich nahmen die Königsbrunner Schwimmer „ihr Bad“ wieder in Beschlag. Auch Abteilungsleiterin Martina Görlich, die in den vergangenen Jahren ihr Möglichstes tat, die Schwimmabteilung so gut es ging am Laufen zu halten, fiel ein Stein vom Herzen, nachdem sich der anvisierte Termin...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 11.01.18
Sport

Bestzeiten purzeln beim Nikolausschwimmen

Stark besetzt mit internationaler Konkurrenz war das Nikolausschwimmen des VfL Kaufering. Mit am Start ein kleiner Teil der Startgemeinschaft Königsbrunn Bobingen Orcas. Nina Bruckdorfer (Jhg. 1997) sammelte einmal mehr fleißig Medaillen. Gold gab es für sie über 200 m Brust, 100 m Schmetterling (neuer Vereinsrekord in 1:15,37 Min.), 200 m Lagen, 100 m Brust, 100 m Freistil. Silber holte sie sich über 50 m Schmetterling (neuer Vereinsrekord in 32,59 Sek.), 50 m Brust und 50 m Freistil. Damit...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 11.01.18
Sport
Die Wasserballer des Lehrter SV (hier Jens Behrens) sind am Sonntag gleich dreimal im Einsatz. | Foto: Alexander Placzek

Wasserballer im Dreierpack gegen Waspo 98

Lehrter SV gegen Waspo 98 Hannover heißt es am kommenden Sonntag gleich dreimal zum Auftakt des neuen Wasserballjahres im Lehrter Hallenbad. In der Bezirksoberliga trifft die LSV-Sieben von 12:30 Uhr an dabei auf den amtierenden Bezirkspokalsieger Waspo 98 Hannover IV. Um 14:30 Uhr kommt es in der 2. Bezirksliga zudem zum Duell der Lehrter Reserve mit dem fünften Team des Champions League-Teilnehmers. Prognosen zu beiden Partien gibt es für das Wochenende nicht, da sich die Teams in jüngster...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 11.01.18
Sport
Vor den Feiertagen waren im Lehrter Hallenbad noch einmal harte Wasserballkämpfe angesagt.

Sieg und Niederlage zum Jahresabschluss

Stark gespielt, schlecht gezielt: Die Bezirksoberliga-Wasserballer des Lehrter SV haben in einer hochkarätigen Partie durch eine 2:5 (1:1, 0:0, 0:1, 1:3)-Heimniederlage gegen den SSV Union Hannover 06 die große Chance vergeben, als Tabellenführer in das neue Jahr zu gehen.   „Es hat alles gepasst, wir haben nur nicht getroffen“, fand LSV-Trainer Joachim Haake dennoch Gefallen an der Vorstellung seiner Mannschaft Bei starken Abwehrreihen und bestens aufgelegten Torhütern auf beiden Seiten ging...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.12.17
Sport
Video 27 Bilder

Marburger Masters schwimmen mit der Staffel neuen deutschen Rekord

Marburg. Zum 50. Mal jährte sich das traditionelle Weihnachtskriterium des Marburger SV, das im heimischen Sport- und Freizeitbad AquaMar ausgetragen wurde. 16 Vereine aus Hessen, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Thüringen und Niedersachsen meldeten mit 305 Aktiven knapp 1400 Einzel- und Staffelstarts. Im Jubiläumsjahr ließen sich die Verantwortlichen des Vereins etwas Besonderes einfallen. Auf den vier Sprintstrecken wurden die ersten drei Plätze der Jahrgänge 2006/2007, 2004/2005, 2003/2002 und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.12.17
Sport
Die Wasserballer des Lehrter SV gehen vor den Feiertagen noch einmal auf Torjagd. | Foto: Alexander Placzek
2 Bilder

Erster Sieg für LSV-Wasserballer – Sonntag Spieltag im Hallenbad

Einen Traumstart in die neue Saison haben die Bezirksoberliga-Wasserballer des Lehrter SV hingelegt: Der Altkreisvertreter gewann seine Auftaktpartie beim TSV Anderten gleich mit 17:5 (2:2, 8:2, 4:1, 3:0) und erreichte damit den höchsten Sieg seit mehr als zweieinhalb Jahren. Die Lehrter taten sich im Anderter Bad lediglich im Auftaktviertel (2:2) schwer, warfen aber dann bereits im zweiten Viertel eine 10:4-Halbzeitführung heraus. Die Lokalmatadoren traten zwar nicht in Bestbestezung an,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 16.12.17
Sport
Sichtlich viel Spaß hatten die kleinen Orcas beim Kükenwettkampf in Kaufbeuren.

Kleine Orcas zeigen tolle Leistungen beim Kükenwettkampf

Erfolgreich nahm die Nachwuchsgruppe „Kleine Orcas“ der SG Königsbrunn/Bobingen beim kindgerechten Küken-Schwimmwettkampf Anfang Dezember in Kaufbeuren teil. Alle Schwimmerinnen und Schwimmer der Jahrgänge 2008 – 2013 mussten dabei einen Mehrkampf, bestehend aus 25 m Brust, 25 m Kraul, 25 m Rücken, 25 m Kraulbeine und einem Start-Weit-Gleitsprung absolvieren. Die Sieger wurden sowohl in den Einzeldisziplinen, als auch im Mehrkampf gekürt. Maximilian Wild (Jhg. 2011), dominierte dabei seine...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 11.12.17
Sport

Kleine und große Orcas erfolgreich in die Saison gestartet

Während die meisten Schwimmvereine bereits Mitte September ins Training einsteigen konnten, mussten die Schwimmer der SG Königsbrunn/Bobingen Orcas aufgrund der verspäteten Öffnung des Aquamarins bis Ende Oktober warten. Das eigentlich wiedereröffnete Hallenbad des Gymnasiums in Königsbrunn ist leider immer noch nicht für Vereine freigegeben, dadurch gehen der SG zusätzliche, fest eingeplante Trainingsstunden derzeit noch verloren. Fleißig wurde aber in den Herbstferien im Trainingslager in...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 11.12.17
Sport
Unsere Masters: Fabian Grün, Peter Böhm, Steffen Dommermuth und Christian Meißner

Einzel-und Staffel-Gold für MSVler Masters bei Deutschen Meisterschaften

Bremen. Zum dritten Mal war das Sportbad der Universität in Bremen Austragungsort der 8. Deutschen Meisterschaften der Masters im Schwimmen. In der Vergangenheit erfreuten sich die Kurzbahn-Meisterschaften einer immer größer werdenden Beliebtheit unter den Altersklassenschwimmern, die im vergangenen Jahr in Hannover mit 1230 Teilnehmern und mehr als 4000 Meldungen deutlich den möglichen Rahmen sprengte. Dies hatte für die aktuellen Meisterschaften eine Modifikation der Pflichtzeiten zur Folge,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.12.17
Sport

MSVler sorgen in Eisenach für Medaillenregen

Eisenach. Zum 21. Mal veranstaltete der Eisenacher SSV sein Einladungsschwimmfest im Sportbad Aquaplex im thüringischen Eisenach. 138 Teilnehmer aus 8 Vereinen – darunter drei Vereine aus Hessen – gaben 581 Einzel- und Staffelmeldungen ab. Der Marburger SV stellte mit 26 SchwimmerInnen das zweitgrößte Team und räumte auf den Punkt 100 Medaillen (71 Gold-, 21 Silber- und 8-mal Bronze) ab. In allen Wettkämpfen schwammen die MSVler um Nathalie Richter vorne mit, obwohl das Marburger Team teilweise...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.11.17
Sport
v.l. vorne: Lucy Wedekind, Mika Scheffler, Luisa Grün, Joshua Mengel - hinten v.l. Samuel Boland, Sebastian Kuske, Louisa Gnau
15 Bilder

Lucy Wedekind und Samuel Boland holen Bezirksjahrgangstitel

Kirchhain. 177 Teilnehmer aus 13 Vereinen – darunter ein Verein aus Brandenburg – kämpften im Phoenix-Hallenbad von Kirchhain um den Titel bei den „Offenen Bezirksmeisterschaften“ des Bezirks West. Mit 911 Einzelmeldungen verzeichnete Ausrichter TSV Kirchhain ein leichtes Plus an Meldungen gegenüber den Vorjahren. Zwölf SchwimmerInnen aus den Trainingsgruppen von Lydia und Rainer Pohl schickte der Marburger SV an den Start, die mit zwei Bezirksmeistertiteln, 12 Vizemeistertiteln und 10 dritten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.11.17
Sport
Unsere Masters: v.l. Jan Prennig, Dr. Klaus Neuhaus, Steffen Dommermuth, Fabian Grün, Hans-Joachim Lübeck

Vorfreude auf die 8. Deutschen Kurzbahn-Meisterschaften der Masters 2017 in Bremen

Battenberg. Am vergangenen Wochenende trug der TSV Battenberg wiederum die Hessischen Meisterschaften der Masters auf der Kurzbahn aus. 141 Aktive gaben aus 46 Vereinen – darunter Vereine aus Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen – 564 Einzel- und Staffelmeldungen ab. Fünf MSVler gingen im Altersklassenvergleich ins Rennen, um sowohl den Hessischen- als auch den Internationalen Hessischen Meister zu ermitteln. Neben sieben Vizemeistertiteln durfte sich das kleine Marburger Team zehnmal die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.11.17
Sport
Das Marburger Team: liegend Louis Imhof; knieend v.l. Lara Hohn, Lina Wagner, Mara Mensing, Lena Kaiser, Anne Arndt, Emilia Yanets; stehend Paul Martin, Niklas Werner, Jacob Horn, Alva Starostzik und Nathalie Richter

Marburger Schwimmer präsentieren sich in Topform

Battenberg. In der 22. Auflage veranstalteten die „Battenberger Schwimmbären“ am Wochenende das Mountbatten-Swim-Meeting. 13 Vereine aus Hessen und Nordrhein-Westfalen gaben mit 164 Teilnehmern 817 Einzel- und Staffelmeldungen ab. Das 12-köpfige MSVler-Team aus den Leistungsgruppen von Nathalie Richter, präsentierte sich mit 43 persönlichen Rekorden und 60 Medaillenplätzen – davon 24 Gold-, 17 Silber- und 9 Bronze – durch die Bank weg leistungsstark. Für Lina Wagner (Jg. 2002) geht der Weg...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.11.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.