Schwaben

Beiträge zum Thema Schwaben

Lokalpolitik

Freie Wähler kritisieren schwarz-gelbe Umverteilungspläne

Aiwanger: Kein Steuerharakiri zu Lasten der Kommunen Die Freien Wähler warnen die neue schwarz-gelbe Bundesregierung davor, zu Lasten der Länder und Kommunen an den steuerpolitischen Stellschrauben zu drehen. FW-Fraktions- und Landeschef Hubert Aiwanger: „Den meisten Kommunen steht heute schon das Wasser bis zum Hals, und jetzt will ihnen schwarz-gelb in Berlin auch noch weitere Gewichte an die Beine hängen.“ Die geplanten Steuersenkungen im Einkommensteuerbereich in Höhe von 24 Mrd. Euro...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.11.09
Lokalpolitik

Staatsregierung spricht Kommunen Kompetenz ab

Interfraktioneller Gesetzentwurf zum “Einheitlichen Ansprechpartner“ Die erste Lesung des interfraktionellen Gesetzentwurfes von SPD, Grünen und Freien Wählern zum „Einheitlichen Ansprechpartner“ (EA) hat in überraschender Klarheit gezeigt, was die Staatsregierung von den bayerischen Kommunen hält. Städte und Gemeinden seien gar nicht in der Lage, die Aufgaben der EAs wahrzunehmen, war von CSU und FDP zu hören. Völlig anders sehen das die betroffenen Landkreise, die kreisfreien Gemeinden sowie...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.11.09
Lokalpolitik

Einer für alles

Interfraktioneller Gesetzentwurf für „Einheitliche Ansprechpartner“ Einen interfraktionellen Gesetzentwurf zum Thema „Einheitliche Ansprechpartner“ (EA) hat die Landtagsfraktion der Freien Wähler initiiert und zusammen mit SPD und den Grünen eingereicht. Der Entwurf geht morgen im Landtag in die erste Lesung. „Einheitliche Ansprechpartner“ sind nach einer EU-Richtlinie bis Ende des Jahres einzurichten, um bürokratische Hemmnisse für europäische Dienstleister abzubauen und mehrfache...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.10.09
Kultur
12 Bilder

Was habt Ihr verpaßt?(!!!)

Freitag 5. Juni 20h BIRKENRIED Es war einfach toll mit Black Moses & The Spirits Reggae zu erleben, einzuatmen, zu genießen ... Seit 2005 gewann der Ausnahmekünstler alljährlich den begehrten Musikpreis in der Kategorie "Beste Reggae-Band". Mehr: http://www.blackmoses.de Moses Odiche Ariotu, geboren 1968 in Nigeria, erreicht mit seiner Musik die Menschen vor der Bühne. Er bringt sie zum Lachen, zum Tanzen, zum Träumen. Seine Botschaft lautet: Liebe, Gerechtigkeit, Respekt – unabhängig von...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.06.09
  • 5
Kultur
Reggae-Reggae-Reggae...
2 Bilder

Wählt Schwarz-Grün-Gelb-Rot !!!

Das Juni-Angebot des Kulturgewächshaus' Birkenried: Nach dem Afrika-Festival vom 29. Mai bis 1. Juni bleibt die Musikreise weiter in Afrika: Freitag 5. Juni 20h mit Black Moses & The Spirits. Seit 2005 gewann der Ausnahmekünstler alljährlich den begehrten Musikpreis in der Kategorie "Beste Reggae-Band". Mehr: http://www.blackmoses.de Moses Odiche Ariotu, geboren 1968 in Nigeria, erreicht mit seiner Musik die Menschen vor der Bühne. Er bringt sie zum Lachen, zum Tanzen, zum Träumen. Seine...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.06.09
  • 2
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Stärkung der Ganztagsschulen im Landkreis Günzburg

Der Ausbau der Ganztagsbetreuung im Landkreis Günzburg ist auf einem guten Weg. Wie Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU) mitteilt, werden die bestehenden Betreuungsangebote nicht nur fortgeführt, sondern es kommen weitere gebundene Ganztagsklassen in verschiedenen Schularten und Jahrgangsstufen hinzu. „Der Ausbau der Ganztagsbetreuung ist ein wichtiger Schritt hin zu weiter verbesserten Bildungschancen für unsere Kinder“, so Sauter. Im Bereich der Förderschulen handelt es sich um das in...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 02.06.09
Kultur
Die Frauen aus BIRKENRIED
4 Bilder

Birkenrieder Frauen hinter Gittern!!!

Berichtigung: Die Frauenfiguren sind eigentlich gar nicht aus BIRKENRIED,sondern aus dem Garten Eden (von Franz Josef Öfele), die genossen aber fast ein Jahr die birkenrieder Gastfreundschaft. Nach dem, daß die Mammutausstellung von Franz Josef Öfele, mit 113 Skulpturen und zahlreichen Bildern am Ostermontag mit Sekt verabschiedet worden ist, die Brückenfrauen wanderten weiter. Die sind jetzt im Schulmuseum Ichenhausen zu sehen. ...und was sieht man jetzt in BIRKENRIED? Live on stage mit Burr &...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.05.09
  • 2
Freizeit
Frühling im BIRKENRIED
6 Bilder

Frühling! Frühling! Die Natur erwacht!

Frühling! Sonne! Alles grünt und blüht! Die Natur erwacht! Diesen Wunder zu erleben braucht man nicht mal weit zu gehen! All das ist hier, vor der Nase im BIRKENRIED. Ob mit PKW, Motorrad, Fahrrad, Inliner oder zu Fuß... es lohnt sich nach BIRKENRIED zu kommen! www.birkenried.de www.littlezim.de

  • Bayern
  • Günzburg
  • 15.04.09
  • 6
Freizeit
Malerischer See im BIRKENRIED
8 Bilder

Ostern-Ausflug

Für die Ostern-Spaziergänge habe ich vom Bernhard Eber einen guten Tipp bekommen: "Subject: Saisonstart in Birkenried Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, das Winteraustreiben war dieses Jahr wohl nicht so ganz erfolgreich. Deshalb frieren unsere Brückenfiguren immer noch heftig, doch sie sind nicht erfroren und können noch bis Ostermontag besichtigt werden. Lassen Sie es sich nicht entgehen. Der Künstler Franz Josef Öfele freut sich auf Ihren Besuch. noch bis...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.04.09
Freizeit
7 Bilder

Es schneit, es schneit weit und breit....

Wer nun die letzten Wochen glaubte, der Winter würde seine letzten Atemzüge von sich geben, musste sich jetzt eines besseren belehren lassen. Während andernorts langsam die Schneeglocken und Märzenbecher zum Vorschein kommen, sind es hier in aller Regel Schneeberge, die sich nach oben richten....... Schneeglocken im Februar werden wohl in diesem Jahr unter dem Schnee vergraben sein. Faschingsumzüge haben heut bei Schneefall wohl ihre Freud und vermissen den Sonnenschein. Schon als der Morgen...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 22.02.09
  • 15
Lokalpolitik
Kreisrat Josef Brandner, Fraktionsvorsitzender Dr. Josef Langenbach; Kreiskassierer Manfred Kammerer

Freie Wähler beantragen Senkung der Kreisumlage

Der Kreisvorstand und die Kreistagsfraktion der Freien Wähler haben bei ihrer Winterklausur in Thannhausen eine Senkung der Kreisumlage um einen Punkt auf 46,7 befürwortet. Diese Absenkung muss unabhängig von der Entwicklung der Bezirksumlage erfolgen und soll für die nächsten zwei Jahre Bestand haben. Nach dem derzeitigen Kenntnisstand wird die Bezirksumlage ebenfalls sinken. Einen gleichlautenden Antrag stellt die FW-Fraktion zur Behandlung in den kommenden Haushaltsberatungen....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 12.01.09

Neueste Bildergalerien zum Thema

Lokalpolitik

CSU schwenkt auf Linie der Freien Wähler ein | Bayern | München

München I Die FW-Landtagsfraktion macht Druck bei der Aufklärung des Landesbank-Desasters. So schwenkte am Donnerstag der Vorsitzende der Kommission zur Bewältigung der Krise bei der BayernLB, Ernst Weidenbusch (CSU), auf die Forderung der FW nach der Abarbeitung eines umfassenden Fragenkatalogs ein. Das Kommissionsmitglied und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der FW Bernhard POHL (Kaufbeuren) betont: „Mit dem Einlenken der CSU, den Fragenkatalog der FW auf die Tagesordnung zu setzen,...

  • Bayern
  • Kaufbeuren
  • 20.12.08
Lokalpolitik

FREIE WÄHLER im Wirtschaftsausschuss mit Dringlichkeitsantrag erfolgreich

München I Elektronische Übermittlung von Lohnsteuerkarten nicht auf Kosten von kleinen Betrieben Die Vertreter der FW-Landtagsfraktion im Ausschuss für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie des bayerischen Landtags haben sich am vergangenen Donnerstag mit einem Dringlichkeitsantrag durchgesetzt. Demnach sollen die zuständigen Finanzämter von der Staatsregierung angewiesen werden, bei der elektronischen Übermittlung von Lohnsteuerdaten flexibler und unbürokratischer die...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.12.08
Lokalpolitik
Beim Frühschoppen der CSU in Edenhausen herrschte ein reger Meinungsaustausch von links: Gerhard Weiß (2. Bürgermeister), Dr. Georg Nüßlein (Bundestagsabgeordneter), Dr. Ruth Niemetz (Bezirksrätin), Kai-Uwe Kugelmann (CSU-Ortsvorsitzender)

CSU: Damit Schwaben und Bayern weiterhin stark und selbstbewusst bleiben

Dr. Ruth Niemetz und Dr. Georg Nüßlein beim politischen Frühschoppen in Edenhausen Beim politischen Frühschoppen im Gasthof Drexel in Edenhausen konnte der Krumbacher CSU-Ortsvorsitzende Kai-Uwe Kugelmann mit der Bezirksrätin Dr. Ruth Niemetz und dem Bundestagsabgeordneten Dr. Georg Nüßlein zwei Spitzenpolitiker präsentieren. Über die Bezirkstagswahlen referierte Frau Dr. Ruth Niemetz, die für eine weitere Amtsperiode kandidiert. „Der Bezirkstag – das unbekannte Wesen“. Der Bezirkstag ist die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.09.08
Kultur

Ausschnitte vom Sommernachtsball......

Wer sich vom Hürbener Ballorchester mehr als nur ein Bild machen möchte, der kann hier rein schauen und rein hören, die Vielfalt des orchesters und die Stimmung nachvollziehen, und wer weiß, vielleicht beim nächsten mal life mit dabei sein........

  • Bayern
  • Krumbach
  • 16.07.08
  • 3
Kultur
30 Bilder

Erstmals ein Singspiel beim Hürbener Schlossfest…..

Klang bisher das Hürbener Schlossfest in Krumbach immer nach 18 Uhr langsam aus, so wurde dieses Jahr noch ein passendes Singspiel angehängt. Da es die Wetterlage auf der Bühne im Schlossgarten nicht zuließ, verlegte man es kurzerhand in den Pfarrsaal St. Michael, der gleich um die Ecke des Wasserschlosses liegt. Zur Aufführung kam ein Singspiel in einem Akt von P. Benno Grueber aus dem 18. Jahrhundert. Die Ausführenden waren Schüler und Lehrer des Ringeisen – Gymnasiums der St....

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.07.08
  • 3
Lokalpolitik

Foto - Workshop hat Früchte getragen

und eine Zusammenstellung meines Bildmaterials, meine Heimat, myheimat, wie sie leibt und lebt, wunderschön und ich bis stolz darauf hier Zuhause zu sein......

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.05.08
  • 21
Poesie
Das alles macht meine Heimat aus......

Was macht meine Heimat aus? Meine Heimat ist lebenswert, weil.....

Em Herza von deam Schwaubaland Liegt wonderschea dr Kammlschtrand. Und dau au a Schtadt mit arg viel Flair Dia allawei no a wenga meah geit her. Kultur und Musik send dau dahoi Und brengad G’selligkeit scho alloi. Und siehsch a Frau mit ra scheana Tracht Isch se vielleicht au dau no g’macht. Wenn da durch dia Schtadt marschiersch So manchen Blick all meah riskiersch Wo herrlich scheana alte Bauta send Dia ma soscht oft neanad glei so fendt. Kamml hat all oft a scheanes Blau Wenn se fliaßt durch...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 21.04.08
  • 11
Poesie
Kneipp-Lehrpfad
10 Bilder

Dahoim isch dahoim

Ma sehnt sich nach der Ferne ins unbekannte Land, will nauf bis zu de Schterne was dia dau oba hand. Dahoi, dau kennt ma alles, nix meah was wirklich lockt, und im a Fall des Falles isch ma von vielem g’schockt. Ma sieht bei uns dia Schteira und was dr Mensch no wert, ma sieht de Groaße feira was uns scho bald verwehrt. Ma sieht so vieles laufa und koiner woiß wo na, du kasch dr nix meah kaufa was di oft locka ma. So träumt so mancher halt scho von so ma fremda Land, wo halt dr Mensch isch au...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 10.04.08
  • 10
Lokalpolitik
v.l. Hansi Reichhart, Stephan Schwarz, Margit Munk, CSU-Generalsekretärin Christine Haderthauer MdL, JU-Bezirksvorsitzender Thorsten Freundenberger, Stefan Baisch;

Neue CSU-Generalsekretärin trifft Vertreter des JU-Kreisverbands Günzburg | Politik | Günzburg

Bei der traditionellen Klausurtagung des Bezirksausschusses der JU-Schwaben in Lindenberg war die CSU-Generalsekretärin Christine Haderthauer zu einem Kamingespräch zu Gast. Der Bezirksvorsitzende der JU-Schwaben, Thorsten Freudenberger (Neu-Ulm), stellte in seiner Begrüßung heraus, dass die JU als die drittgrößte kommunalpolitische Kraft in Bayern große Verantwortung für das Allgemeinwohl übernehme. Ebenso stellte auch Haderthauer die Kommunalwahl am 02. März 2008 in den Mittelpunkt ihrer...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.12.07
Lokalpolitik
v.l. Hansi Reichhart, Stephan Schwarz, Margit Munk, CSU-Generalsekretärin Christine Haderthauer MdL, JU-Bezirksvorsitzender Thorsten Freundenberger, Stefan Baisch;

Neue CSU-Generalsekretärin trifft Vertreter des JU-Kreisverbands Günzburg

Bei der traditionellen Klausurtagung des Bezirksausschusses der JU-Schwaben in Lindenberg war die CSU-Generalsekretärin Christine Haderthauer zu einem Kamingespräch zu Gast. Der Bezirksvorsitzende der JU-Schwaben, Thorsten Freudenberger (Neu-Ulm), stellte in seiner Begrüßung heraus, dass die JU als die drittgrößte kommunalpolitische Kraft in Bayern große Verantwortung für das Allgemeinwohl übernehme. Ebenso stellte auch Haderthauer die Kommunalwahl am 02. März 2008 in den Mittelpunkt ihrer...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.12.07
Freizeit
Und sie spielen auf...........
3 Bilder

„Aufspiel’n beim Wirt“, in Edenhausen,….

…..einem Stadtteil östlich von Krumbach, heißt es am Mittwoch den 28. November ab 20 Uhr in der Gastwirtsstube. Willkommen sind wieder alle Musikanten, Sänger und Zuhörer. Das letzte Mal in diesem Jahr heißt es „Aufspiel’n beim Wirt“ in Krumbach. Und wie es schon Tradition ist, so findet dieser Musikantenstammtisch im November immer im Gasthof Drexel in Edenhausen statt. Und es ist das einzige mal dass es an einem Mittwoch ist, da der Gastwirt am Donnerstag einen Ruhetag hat. Veranstalter ist...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.11.07
  • 4
Kultur
Vergiss mein nicht......

„Vergiss mein nicht.....“

...heißt eine Veranstaltung des Archivs für Volksmusik in Schwaben am Sonntag den 4. November 2007 um 17.00 Uhr in den Räumlichkeiten des Mittelschwäbischen Heimatmuseums in Krumbach. Gespielt wird hier aus Noten die im Archiv für Volksmusik in Krumbach gesammelt und für die Nachwelt aufbewahrt werden. „Vergiss mein nicht....“ könnten die Noten sagen, rufen, schreien, die im Archiv für Volksmusik in Schwaben aufbewahrt werden. Vergessen werden sie bei weitem nicht, diese Schätze der...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 25.10.07
  • 2
Kultur
Der große Chor der BFSM beim Adventskonzert 2006

Vorankündigung zum Adventskonzert….

….der Berufsfachschule für Musik des Bezirks Schwaben. Denn die Zeit rast und bevor wir uns umschauen sind wir in der staden Zeit wieder gelandet. Wie jedes Jahr, veranstaltet die Berufsfachschule für Musik des Bezirks Schwaben in Krumbach auch dieses Jahr wieder am 1. Adventssonntag, den 2. Dezember ihr Adventskonzert in der Maria – Hilf Kirche in Krumbach. Der große Chor der BFSM so wie Solisten, Vokal – und Instrumentalensambles werden wieder traditionelle so wie auch modern gestaltete...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 10.10.07
  • 3
Kultur
Zünftig geht's zua
4 Bilder

Aufspiel'n beim Wirt....

...am kommenden Donnerstag ist es wieder so weit, jeder kann kommen, singen und spielen, oder aber auch nur zuhören, im Gasthof Ringler - Zur Traube.... Geselliges beisammensein mit guten Freunden und Bekannten, mit guten Menschen, denn böse Menschen haben keine Lieder. So heißt es wieder am kommenden Donnerstag, wenn die Beratungsstelle für Volkmusik des Bezirks Schwaben wieder mal alle Sangesfreudigen und Musikanten zu einem Musikantenstammtisch einlädt. In früheren Jahren war es gang und...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 25.09.07
  • 5
Lokalpolitik
Dachgauben und Gebäude von Süden
2 Bilder

Ehemaliges Englisches Institut vor dem Bauausschuss

Seit nahezu seit 25 Jahren beherbergt das sogenannte ehemalige Englische Institut in Krumbach die Berufsfachschule für Musik des Bezirks Schwaben. Das in die Jahre gekommene Dach des gesamten Gebäudes wartet auch eine Sanierung. In die Diskussion gekommen sind nun die vorhandenen Dachgauben und ihre Notwendigkeit, die einen nicht unerheblichen Kostenfaktor darstellen. Die äußere Optik eines Gebäudes ist in vielfacher Hinsicht prägend für eine Stadt. Vor allem dann wenn ein solches Gebäude...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 17.09.07
Lokalpolitik

Vorwarnung Hochwassergefahr

Der Hochwasser Nachrichten Dienst hat für Schwaben eine Vorwarnung Hochwasser ausgestellt. Lokale Überschwemmungen an kleineren Fließgewässern sind nicht auszuschließen. Der Deutsche Wetter Dienst warnt in der kommenden Nacht vor anhaltend und ergiebigen Regenfällen. Niederschlagsmengen zwischen 25 und 45 Litern pro Quadratmeter( in kurzer Zeit) sind ohne weiteres möglich. Auch am Mittwoch und den folge Tagen kommt es zu Starken Gewittern und Dauerniederschlägen. Bis Samstag können also enorme...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 07.08.07
Kultur
Ein zauberhaftes Ambiente
133 Bilder

17. Hürbener Wasserschlossfest in Krumbach

Zwar hatte es Petrus mit den Volksmusikberatungsstelle des Bezirks Schwaben in Krumbach zum diesjährigen Hürbener Wasserschlossfest gut gemeint, doch bei diesen tropischen Temperaturen hatte sich viele an die Badeseen und Badeweiher begeben. Dennoch war der Besuch beachtlich. Am Samstagabend herrschten laue Temperaturen, wenn unter dem Motto „Bayerischer Dreiklang“ drei Kapellen aufspielten. Den Anfang machten die Franken „Rohrfrei“, wo auch der Volksmusikberater und Schlossherr Christoph...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 16.07.07
  • 10
Kultur
Eine steierische Geigenspielerin
24 Bilder

Wo Musik ist, da lass Dich nieder.....

....denn böse Menschen haben keine Lieder.... So hieß es wohl am gestrigen Donnerstag auch beim "Aurfpiel'n beim Wirt" im Gasthof Munding in Krumbachs Hürben...... Fünf mal im Jahr, so alle zwei Monate findet in Krumbach, organisiert und durchgeführt von der Beratungsstelle für Volksmusik des Bezirks Schwaben, ein Musikantenstammtisch unter dem Motto "Aufspiel'n beim Wirt" statt. So wie es unsere Vorfahren noch des öfteren kannten, wo man im Wirtshaus sein Instrument ausgepackt hatte und frohe,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 29.06.07
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.