Schwaben

Beiträge zum Thema Schwaben

Kultur
Hürbener Schlossfest
4 Bilder

17. Hürbener Wasserschlossfest in Krumbach

Zum 17. Mal veranstaltet die Beratungsstelle für Volksmusik des Bezirks Schwaben in Krumbach in und um das Hürbener Wasserschloss am 14. und 15 Juli 2007 ihr „Hürbener Wasserschlossfest“. Am Sonntag gehört ein umfangreiches Kinderprogramm rund um das Ritterleben statt. Zu den kulturellen Höhepunkten des Jahres gehört im Juli das „Hürbener Wasserschlossfest“ rund um das Hürbener Wasserschloss. Nun schon zum 17. Mal klingt und singt es im Schlossgarten und zieht mit einem umfangreichen Programm...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 26.06.07
  • 7
Wetter
Sonnenuntergang
21 Bilder

Ein himmlischer Abend

Auch mich fasziniert es immer wieder welche wunderschönen Farben der Himmel zu abendlicher Stunde hergibt und einen beeindrucken lässt. Die heutige Technik macht es Gottseidank möglich, diese Stimmungen nicht mühsam mit Pinsel und Farbe festhalten zu können.....

  • Bayern
  • Krumbach
  • 23.06.07
  • 9
Kultur
BFSM - Konzert
2 Bilder

Remeber the Times in Mindelheim

Nach dem durchaus gelungenen Konzert der Berufsfachschule für Musik des Bezirks Schwaben in Krumbach unter dem Titel "Remeber the Times", Pop aus den 60er und 70er Jahren, gibt es eine weitere Aufführung im Mindelheimer Stadttheater Bei einer einmalige Aufführung eines solchen Spitzenkonzertes "Remeber the Times" darf es nicht bleiben, dessen waren sich Mitwirkende und Verantwortliche einig. Doch in Zeiten knappen öffentlicher Kassen ist manch so eine Aufführung in Frage gestellt, denn schon...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 19.06.07
Lokalpolitik
Dagmar Held
5 Bilder

Wenn das Hobby zum Beruf wird

Dagmar Held hat es geschafft wo von viele träumen, sie konnte ihr Hobby, die Musik zum Beruf machen. Seit nahezu 17 Jahren leitet sie in Krumbach die Forschungsstelle für Volksmusik in Schwaben, eine Außenstelle des Landesvereins für Heimatpflege. Seit 2002 sitzt sie im alten Krumbacher Rathaus und archiviert zusammen mit ihrer Kollegin Stephanie Heyl alte schwäbische Musik. Wer hat nicht schon als Kind davon geträumt, das Hobby, das einen begeistert, auch von Berufswegen ausüben zu können. Man...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 19.06.07
Lokalpolitik
Das Hürbener Wasserschloss
8 Bilder

Das Hürbener Wasserschloß zu Krumbach

Der von Hans von Freyberg und Steußlingen zu Niederaunau 1474 erbaute Adelssitz zählt heute zu einem einmaligen spätgotischen Bauwerk dass in seinen ursprünglichen Konstruktionsteilen für die Zukunft gesichert sein dürfte. Seit 1990 ist der Bezirk Schwaben Mieter und unterhält in diesem ehrwürdigen Gebäude die Beratungsstelle für Volksmusik. Wenn jetzt einer nach Krumbach kommt und um das Hürbener Wasserschloss, an der Karl – Mantel - Straße Wasser sucht, dann wird er nicht fündig werden....

  • Bayern
  • Krumbach
  • 18.06.07
  • 9
Lokalpolitik
Schwäbischen Trachten - ein Stück schwäbische Heimat

Deutschte Sprache – Schwere Sprache???

Dialekte gehören zweifellos zu einer Identität der regionalen Heimat. Ohne ihn würde ein Stück Kultur verloren gehen. Die Verständlichkeit leidet zwar in gewisser Weise, doch selbst noch die Abfärbung der Mundartsprache lässt sich auch im Hochdeutschen nicht immer verleugnen. Wie viele Sprachen und Dialekte es inzwischen in unserem Deutschland, mit den neuen Bundesländern gibt, deren Kenntnis muss ich mich entziehen. Und doch, wenn man verstanden werden möchte, wird es immer eine Kommunikation...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 10.06.07
  • 9
Lokalpolitik
Grotte im "Instituts Garten"
5 Bilder

Der Mai – der Marienmonat

Der Mai, er ist der Muttergottes gewidmet und die Marienaltäre werden zu dieser Zeit besonders schön geschmückt und die Maiandachten dort abgehalten. Doch nicht nur in Kirchen sind sie zu finden, die Grotten, die Marienfiguren……. Wenn man so durch die Landschaft fährt oder geht, die Augen offen hält, so kann man sie oft sehen, die Feldkreuze, die aufgestellt wurden weil dort einer „wie durch ein Wunder“ ein großes Unheil überlebt hatte. Aber auch deswegen, um hier und dort großes Unheil zu...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.05.07
  • 6
Kultur
Band und Chor mit Solisten
17 Bilder

Die BFSM bot ein Spitzenkozert der oberen Liga

„So ein Konzert bekommt man sonst nur in München zusehen“ war die einhellige Meinung der Besucher am Samstag im voll ausverkauften Krumbacher Stadtsaal. Dort hatten Solisten, Band und Chor der Berufsfachschule für Musik ihr jährliches Großkonzert aufgeführt, dass dieses Jahr unter dem Motto „Remember the Time“ stand. Erstmalig versuchte die Berufsfachschule für Musik in Krumbach im „Musikalischen Frühling im Barockwinkel“ mit einem Popkonzert aufzuwarten. Anstatt der üblichen Kirchen – und...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 08.05.07
  • 6
Freizeit
Hürbener Schloss
4 Bilder

Krumbach auf den Spuren des Pfarrer Kneipp

Immer intensiver werden tragen die Gedanken Früchte, aus Krumbach eine Kneippstadt zu machen. Nun soll dem „Hürbener Wasserschloss“ buchstäblich das Wasser wieder zugetragen werden. Die Pläne sind gezeichnet und man ist sich sicher, mit einem „Kneipppark“ dieses Schlösschen wird auch die Karl-Mantel-Straße aufgewertete werden. Alle Zeichen sind gesetzt, das Ziel scheint immer mehr und mehr in unmittelbare Nähe zu rücken, Krumbach wird Kneippstadt. Illusionen von Gestern folgen tatkräftige...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 03.05.07
  • 2
Freizeit
Die Sonne
3 Bilder

Waldbrandgefahr im April

Einen April ohne Regen, ohne Kälte und Schnee in Bayern. Einfach nur Sonne und Temperaturen wie im Sommer. Eigentlich wunderschön wenn mit dieser Trockenheit nicht die steigende Gefahr der Wald – und Flächenbrände wäre. Nach einem milden Winter sah man sich einem kalten und nassen Aprilwetter ausgeliefert. Ja man sah im April einen verspäteten Winter einbrechen. Doch nichts davon kam, nichts außer Sonne, Sonne, Sonne. Zumindest im Süden Deutschlands, in Bayern und seinen Randgebieten....

  • Bayern
  • Krumbach
  • 26.04.07
  • 3
Lokalpolitik
Arbeiten an der Kammel
5 Bilder

Hochwasserschutz im vollen Gange

Nach den verheerenden Hochwasserkatastrophen der vergangenen Jahre, vor allem im Sommer 2002, waren die Kommunen gefordert hier etwas zu tun. Dies geschieht nun schon seit Monaten an der Kammel in Krumbach bei der Leidescher Mühle. Dass die Kammel an sich ein ruhig fließender kleiner Fluss ist der den verschiedensten Wasserkraftwerken Strom liefert, so ist sie im Allgemeinen bekannt. Und zu Jahreszeiten wie derzeit, wo es an Niederschlägen mangelt, führt sie in ihrem Bett kaum Wasser. Doch die...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 25.04.07
  • 4
Kultur

Pop – Konzert der Berufsfachschule für Musik

Eine der Höhepunkte im Schuljahr der Berufsfachschule für Musik ist im Frühjahr das große Konzert mit großem Chor und Orchester. Nach einem Gospelkonzert vor Jahren wagt man sich nun an moderne Werke und widmet sich der Popmusik. Dazu eignet sich am 5. Mai der Krumbacher Stadtsaal wie kein anderer. Über Stil und Art von Musik lässt sich immer streiten, und die Vielfalt des zur Verfügung stehenden Spektrums wohl auch. Die Berufsfachschule für Musik des Bezirks Schwaben in Krumbach hält letzteres...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 14.04.07

Neueste Bildergalerien zum Thema

Lokalpolitik
Unser scheanes Bayern
3 Bilder

Wia dr Herr dia Welt erschaffa

In sieben Tagen sei dia Welt erschaffa, dia Menscha, alle Tierla und au d'Affa. Am siebta Tag, dau hätt dr Herrgott ausgeruht, hoißt es, aber i denk, den schtemmt net ganz, denn es muass a Sonntag g'wea sei, dr Herrgott in seiner Sonntagslaune wia er des scheana Bayern erschaffa hat....... Als Gott der Herr dia schöne Welt erschaffa, dau hebt dr sich des scheaschte Fleckle auf. Er konnt sich oifach net dr zua aufraffa Bloß oifach irgend was dau schtella drauf. Ond wia er nau so alles langsam...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 28.03.07
Lokalpolitik
Wunderbare blaue See
14 Bilder

Wo fährt ma en Urlaub na?

Es isch schon langsam meah an dr Zeit, dr Sommerurlaub isch net meah so arg weit. Ma muass plana, ma guckt sich um und findet so manches Ländle gar net dumm. Doch was ma au allwei sieht und wo na oins treiba dät, ob's dau wirklich so scheana Fleckla hätt? Ma kennt ja ein dr Hoimat no net all'z und mancha Gegend isch dr'bei wia fer d'Suppa s'Salz........ Wo na soll ma denn en Urlaub allwei fahra, wo ma sich sicher au no leischta ka. Jeder muass fer sich a wenga au doch schpara, dass ma an teura...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 27.03.07
  • 5
Freizeit
Schüler zeigen ihr Können
6 Bilder

Infotag der Berufsfachschule für Musik, Krumbach

An einem Informationsnachmittag am 18. März können sich Interessierte zwischen 14 und 18 Uhr ein Bild über die Ausbildung dieser vom Bezirk Schwaben getragenen Berufsfachschule für Musik in Krumbach machen. Neben Informationen wird es auch eine jede Menge Musik geben und auch bei Kaffee und Kuchen das eine oder andere Gespräch führen. Eine sehr begehrte Einrichtung in Schwaben ist für angehende Musiker die Berufsfachschule für Musik in Krumbach. Und das der Ausbildungsstand einer der Besten...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 07.03.07
  • 4
Lokalpolitik
BFSM Krumbach
4 Bilder

BFSM, eine Bezirkseinrichtung in Krumbach

Für Krumbach und Umgebung ist der Bezirk Schwaben ein wichtiger Partner wenn es um Freizeit, Kultur, Aus – und Weiterbildung und Arbeitsplätze geht. Eine von den drei Bezirkseinrichtungen und mitunter die größte in Krumbach, das ist die Berufsfachschule für Musik. Mit ihren musikalischen Auftritten und Konzerten bereichern diese Musikschüler jährlich das kulturelle Leben Krumbachs. Als vor über 25 Jahren in Bayern mit dem Aufbau der so genannten Berufsfachschulen begonnen wurde, erhielt jeder...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.01.07
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.