Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Schnappschuss

Beiträge zum Thema Schnappschuss

Natur

P a a r u n g s z e i t
Wer am lautesten quakt, hat gewonnen . . .

Um Weibchen anzulocken und ihr Revier abzugrenzen, veranstalten männliche Frösche ein wahres Konzert. Sie atmen tief ein, schließen die Nasenlöcher und pressen die Luft in die sogenannten Schallblasen. Die Geräusche dazu werden im Kehlkopf erzeugt, wobei die Schallblasen wie Lautsprecher wirken und noch in weit mehr als 500 Metern Entfernung zu hören sind. Je nach Froschart dauert die Paarungszeit von Anfang Mai bis etwa Ende Juni.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 03.05.23
  • 15
  • 11
Ratgeber

Meine Nachbarn haben sich in der Pandemie Hunde angeschafft.

Ich hingegen werde mich gegen das ständige Gekläffe jetzt mit dem Aufbau eines Windrades wehren. Das Fundament aus Beton ist bereits fertig und sorgt für die notwendige Stabilität. Der Turm auf dem Fundament gibt dem Windrad die nötige Höhe. Dieser ist in meinem Fall aus 585er Gold. Die Gondel befindet sich auf dem Turm. In der Gondel ist der Generator, die Bremse und das Getriebe. Hier geschieht die eigentliche Stromerzeugung. Die Gondel ist drehbar, damit der Rotor sich in die Windrichtung...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.04.22
  • 15
  • 5
Freizeit

Wie wird eine gescheite Kugelschreibersuppe zubereitet?

Brühe: 1.Aus Kugelschreibern, Knochen, Lauch-, Sellerie- und Möhrenstücken, der Petersilienwurzel, den zwei Zwiebeln sowie Pfeffer am Vorabend eine Brühe mit ca. 4-5 Liter Wasser kochen. Dazu das Fleisch mit kaltem Wasser ansetzen (das Fleisch trübt die Brühe in heißem Wasser). Sobald alles kocht, die Hitze absenken und erst jetzt Salz zugeben. Die Brühe ca. 4 Stunden bei mittlerer Hitze langsam kochen, evtl. Schaum abschöpfen. Das Fleisch kann nach dem Auskochen anderweitig verwendet werden,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.12.21
  • 7
Ratgeber

Neulich in der Apotheke - Teil 3

Kommt ein Mann in die Apotheke." Guten Tag, ich hätte gerne eine Dose Hodenfarbe." "Wie bitte?" "Eine Dose Hodenfarbe." "Wie kommen Sie denn darauf?" "Tja, mein Arzt hat mich untersucht, mit dem Finger gewackelt und gesagt: Herr Meier, Sie haben zu viel Cholesterin im Blut, da müssen wir die Eier ab sofort streichen."

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.11.21
  • 3
  • 9
Kultur

Kunst liegt im Auge des Betrachters

„Take the Money and Run“ (Nimm das Geld und hau ab) nennt der dänische Konzeptkünstler Jens Haaning sein Werk, das in einem Museum in Aalborg nun ausgestellt wird. Es handelt sich dabei um ein Bilderrahmen mit komplett weißer Leinwand Er möchte damit auf die prekäre Situation von Künstlern aufmerksam machen. Das Museum will dennoch seine 70.000 Euro zurück. Wo das Geld ist, verrät Haaning derzeit nicht.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.09.21
  • 16
  • 10
Ratgeber

Heute ist Tag des Klopapiers!

Aus einer Zeitung ...März 2020 Die Niederlande verfügen nach den Worten von Ministerpräsident Mark Rutte über ausreichend Klopapier: „Wir haben soviel, wir können zehn Jahre kacken“, sagte Rutte am Donnerstag vor laufenden Kameras beim Besuch eines Supermarktes in Den Haag. Das Video machte umgehend die Runde in den sozialen Netzen. Rutte war während des Rundgangs von einer Kundin gefragt worden, ob er selbst noch genug Klopapier habe. Zugleich wies sie ihn darauf hin, dass das Geschäft gerade...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.08.21
  • 4
  • 8
Kultur

Schmale Gassen

Man ist es ja gewöhnt, diese in den historischen Städten an der Romantischen Straße zu suchen und zu finden, Doch auch fernab dieser, einer alten römischen Kastell-Stadt aus dem 70igsten Jahrhundert, kann man fündig werden. Fern ab des schmucken Marktplatzes, wenn man vorbei läuft am kleinen Brunnen mit Säue und derem Hüter und einer Bank, fasziniert einen einfach dieser Blick.....

  • Bayern
  • Krumbach
  • 26.04.21
  • 1
Ratgeber

Gute Spaghetti-Ernte

Dank des milden Winters und der Ausrottung des Spaghetti-Schädlings ist es bei Schweizer Bauern im Kanton Tessin zu einer besonders guten Spaghetti-Ernte gekommen. Auch aus Südtirol gibt es positive Nachrichten, was die Qualität und Menge der Spaghetti-Ernte betrifft.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.04.21
  • 8
  • 12
Poesie

LAST CHRISTMAS

Letztes Jahr an Weihnachten, da habe ich dir mein Herz geschenkt, aber du hast es ja schon am nächsten Tag wieder weggegeben. Dieses Jahr werde ich mir die Tränen ersparen und es an jemand ganz Besonderen verschenken. Gebranntes Kind scheut das Feuer! Ich halte zwar Abstand, kann aber trotzdem meine Augen nicht von dir lassen. Sag mal, Schatz, erkennst du mich denn nicht? Gut, es ist immerhin ein Jahr her und eigentlich überrascht mich das nicht. Na denn: Fröhliche Weihnachten! (Übersetzung von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.12.20
  • 5
  • 9
Poesie

Am 6. Dezember, da ist der Tag, 

da kommt ein Mann mit weißem Bart. Nen roten Anzug hat er auch, man munkelt, er hat nen dicken Bauch. Geschenke bringt er für die Braven, die sich gut benommen haben. doch oho, für die, wo waren frech, für die bringt er mit den Knecht!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.12.20
  • 4
  • 7

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit

Missverständnis

Ich stehe in der Schlange vor der Kasse, als mir eine scharfe Blondine, die etwas weiter hinten steht, freundlich zuwinkt und mich anlächelt. Ich kann es nicht fassen, dass so ein Blickfang mir zuwinkt und obwohl sie mir irgendwie bekannt vorkommt, kann ich dennoch nicht sagen, von wo ich sie kenne. Dennoch frage ich sie: "Entschuldigung, kennen wir uns?" Sie erwidert: "Ich bin mir nicht sicher, aber ich denke, Sie müssten der Vater einer meiner Kinder sein!" Ich erinnerte mich zurück an das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.11.20
  • 1
  • 9
Poesie

„Ich mag Schweine.

Hunde schauen zu uns auf, Katzen auf uns herab. Schweine begegnen uns auf Augenhöhe.“ Winston Churchill

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.11.20
  • 2
  • 14
Natur
7 Bilder

Gerippte Brachkäfer (Amphimallon solstitiale)

Der Gerippte Brachkäfer ist ein Käfer aus der Familie der Blatthornkäfer. Wird auch Junikäfer genannt, aber auch einige andere Käfer. Die Käfer haben eine Körperlänge von bis zu 14 bis 18 Millimetern. Ihr Körper ist ledergelb bis braun gefärbt, wobei der Scheitel und der Halsschild dunkler sind. Die Blatt­horn­käfer gehören zu den sehr arten­reichen Käfer­familien mit weltweit etwa 28.000 beschriebenen Arten. In Deutschland sind knapp 160 Arten gemeldet. Mit einigen Aufnahmen von vorne, hinten...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.07.20
  • 3
  • 19
Natur
14 Bilder

Nicht nur Käfer wollen auf mein Finger!

Nicht nur Käfer lassen sich auf Finger nehmen sondern auch Bienen, Hummeln und Hornissen. Hier habe ich einige Bilder mit Bienen und Hummeln auf mein Finger. Ich kann euch versichern ich nehme kein Honig oder ähnliches auf mein Finger sonst würde ich die Insekten nicht los werden. Vorsicht man darf ein Insekt niemals mit zwei Finger anfassen, den das würde beim Insekt Alarm auslösen und Abwehrverhalten ausrufen. Ich wurde bis jetzt von keinem Insekt gestochen oder gebissen. Außer von Zecken....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.06.20
  • 3
  • 25
Natur
2 Bilder

Farbfeuerwerk ,,Chamäleon"

Wenn ein Chamäleon von A nach B geht braucht es sehr viel Zeit. Gaaanz langsam, in Zeitlupe bewegt es einen Fuß vor den anderen. Dabei schaukelt es hin und her. Chamäleon kann sogar auf die Jagd gehen, ohne seinen Körper zu bewegen.Dafür besitzt es zwei scharfe Augen, die weit aus dem Kopf herausragen und sich unabhängig voneinander bewegen. Ein Auge nach vorn, das andere nach hinten gerichtet: So hat die Echse einen perfekten Rundblick ihrer Umgebung – So erkennt sie von weitem ihre Beute...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.02.19
  • 4
  • 22
Natur
7 Bilder

Schwalbenschwanz

Hier konnte ich an einer Trockenwiese mit gelbem Blüten einige Schnappschüsse vom Schwalbenschwanz (Papilio machaon) machen. Die Bilder zeigen den Falter von oben, unten und von der Seite. Schwalbenschwanz ist ein Schmetterling aus der Familie der Ritterfalter.  

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.07.18
  • 4
  • 23
Natur
5 Bilder

Habe einen gelben Vogel abgeschossen! War auf meiner Wunschliste!

Es gibt Tage, da geht man raus, nimmt Fotoapparat mit und denkt gleichzeitig was soll ich eigentlich noch erwischen, was ich noch nicht hatte? An solchen Tagen ergibt sich manchmal angenehme Überraschung. So geschehen bei mir am Sonntag. Ich habe einige Tiere im Kopf, die ich noch gerne fotografieren würde. Einige von den Tieren gibt es nicht in unserer Gegend oder sie sind unerreichbar, oder verstecken sich sehr gut. Habe lange mal nach einem gelben sehr schönen Vogel ausschau gehalten das es...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.07.18
  • 7
  • 18
Natur
21 Bilder

,,Edelfalter"

Hier einige Schnappschüsse von Schachbrett, Kleiner Fuchs, Schillerfalter, Zitronenfalter, Tagpfauenauge, Distelfalter, Landkärtchen, Eisvogel, C-Falter, Ochsenauge und Perlmutterfalter. Es sind einheimische Tagfalter und gehören zur Familie der Edelfalter. Weltweit gibt es an die 6000 Arten in Europa an die 244 in Deutschsprachigen Raum ca 115.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.06.18
  • 4
  • 21
Natur
21 Bilder

"April, April, der macht was er will"

Eigentlich hatten wir in Bayern einige sehr schöne Warme und sonnige Tage in April. Hier einige Natur-Aufnahmen von Landschaft, Schmetterlingen, Käfer, Specht Eidechse und eine Spinne. Alle Bilder sind im Monat April 2018 aufgenommen. 

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.04.18
  • 10
  • 27
Natur
7 Bilder

Fütterung Kleiber

Der Kleiber wird auch Spechtmeise genannt obwohl er weder mit Spechten noch mit Meisen zutun hat. Er kann sogar Kopfabwärts von Bäumen klettern. Habt ihr gewusst? Um anderen Vögeln den Zugang zu seinem Bau zu verwehren, wird der Eingang bis auf ein kleines Loch von etwa 3,5 Zentimetern Durchmesser mit Lehm zugeklebt - ein Verhalten, von dem sich der Name Kleiber ableitet. Hier habe ich einige Bilder an meinem Balkon gemacht, der Vogel war von meiner Kamera angetan und beobachtete mich ganz...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.02.18
  • 4
  • 25
Natur
....ist da jemand?
7 Bilder

Amsel Fütterung

Eine Amsel kommt geflogen auf meine Balkongeländer zwitschert und trillert eine schöne Melodie damit ich raus komme und Futter hinstelle. Was heißt ,,Ali der du bist im Haus gib uns unser Futter raus!". Mit einem kleinen Sprung gelangt es zum Futterkorb. Schaut mich mit einer nachdenklichem Blick an, als wollte es sagen ,,Hast keine Rosinen? Wie soll ich Nüsse essen?" Während ich einige Aufnahmen mache futtert es fleißig. 

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.12.17
  • 2
  • 17
Natur

Der Hühnergott

Der Hühnergott ist ein Stein mit Löchern natürlichen Ursprungs, bei dem es sich zumeist um eine Feuersteinknolle handelt, deren Kreideeinlagerungen herausgeschwemmt beziehungsweise herausgewittert sind. Die Herkunft des Wortes "Hühnergott" ist bis heute nicht geklärt. Man sagt, die Krimtataren hätten geglaubt, daß ein solches Steinchen, mit einem Faden an die Hühnerstange gehängt, das Federvieh zu verbesserter Legetätigkeit ansporne. Daher auch der Name Hühnergott. Später kam der Glaube hinzu,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 26.10.17
  • 10
  • 18
Freizeit
3 Bilder

,,Durchblick!"

Hier habe ich drei Bilder aus verschiedenen Perspektiven. Was für ein Bild von den dreien gefällt euch am besten? Die mit meißten Anklickungen hat gewonnen! :-)))

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.08.17
  • 3
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.