Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Ries

Beiträge zum Thema Ries

Kultur
39 Bilder

Winterruhe im Erlebnis Geotop "Lindle"

Sein Gesicht ist grau. Wie leblos wirken die starren, gewaltigen Felsbrocken. Kein Mensch weit und breit. Und trotzdem, es raschelt und raunt - Adler ziehen ihre Kreise über dieser geschichtsträchtigen Vergangenheit. Zwischen Felsen und Gestein drängeln sich mächtige Wurzeln. Die Natur ist genügsam. Eine dünne Erdschicht reicht ihr schon um starke Bäume ihre Zweige zum Himmel strecken zu lassen. Dazwischen läuft der Fremdling auf feuchtem Moorboden. Schilf lockt den Blick in flache Wassertümpel...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 29.12.13
  • 1
  • 2
Kultur
4 Bilder

Tannenbaum in der St.Georgskirche in Nördlingen

Kugeln, Strohsterne und Kerzen schmücken die edle Tanne in der St. Georgskirche in Nördlingen. Sie steht in Erwartung auf die festlichen Tage der Geburt des Jesuskindes. Der Weihnachtsbaum als geschmückter Lichterbaum entwickelte sich erst seit etwa 1700. Seine Wurzeln reichen jedoch weit in die Geschichte zurück. Tannengrün diente zur Abwehr allen Unheils. Bereits am Ende des 16. Jahrhunderts war es im Elsaß üblich an Weihnachten im Zimmer einen Baum aufzustellen und ihn mit Äpfeln und Süßem...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 10.12.13
  • 2
  • 1
Kultur
6 Bilder

Dona nobis pacem

Schenke uns den Frieden. Weihnachtsliedersingen im Bauernmuseum in Maihingen. Was für ein schöner Nachmittag mit den Nördlinger Musikanten. Alte Weisen klangen durch den Raum. Der Andachtsjodler, gesungen von allen Musikfreunden, bildete den krönenden Abschluss. Tjo, tjoiri, tjo tjoiri - tjo tjo ri - ridie tjoe tjoiri

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 08.12.13
Natur
47 Bilder

Das Storchenjahr 2013 geht dem Ende entgegen

Trotz aller Traurigkeiten gab es doch immer wieder Grund zur Freude. Hier habe ich als Dankeschön an die Tiere und die Natur einen kurzen Rückblick auf das Jahr 2013 der Rieser Störche als Bilderserie zusammengestellt. Diese Nähe zu den Glücksbringern bei der Beringung ist für mich, im wahrsten Sinne des Wortes, immer wieder der Höhepunkt eines jeden Storchenjahres. Der Vormarsch der modernen Landwirtschaft und Monokulturen auf tausenden von Hektar großen Flächen beherrschen die Landschaft und...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 04.12.13
  • 1
Wetter
7 Bilder

Wetterbericht vom Daniel - 13.November 2013

graues Novemberwetter über Nördlingen und dem Ries Windstille - leichter Sprühregen – bedeckter Himmel - Sichtweite 1500 Meter – Wolkenhöhe 150 Meter – Tagestemperatur mittags 5° plus Die Turmkatze Wendelstein gönnt der Umgebung nur einen kritischen Blick durch den Türspalt. Sie bleibt lieber in der Turmstube und hilft dem Türmer beim Wetterbericht. Ja und vom Turmfenster aus gibt es wirklich fast nichts zu sehen. Nur gut, dass der Kirchturm NUR 89,9 Meter hoch ist sonst hätte der Wächterruf...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 13.11.13
  • 1
Natur
6 Bilder

Komm, setz dich zu mir

Im Herbstgefühl auf der Marienhöhe. was für eine schöne Jahreszeit im Farbenmantel von Gold - Braun - Grün und Rot. Die Marienhöhe, das Naherholungsgebiet am Rande von Nördlingen, zeigt das alljährliche Dahingleiten des Jahres auf eine ganz besondere Art und Weise. Der Schäferweg, Jakobsweg und der Main -Donauweg, alle Wege führen durch diese imposante und geschichtsträchtige Naturlandschaft. Die ursprünglich kahlen Hügel wurden 1834 erstmals mit Bäumen bepflanzt und seither nach und nach zum...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 30.10.13
Kultur
4 Bilder

Ein Potpourri der Farben

Ein Potpourri der Farben in und um die Stadt aus dem Mittelalter, Nördlingen mit seinen Türmen, Toren und Mauern. Was für ein buntes Schauspiel im golden Monat Oktober. Noch einmal schöpft der Herbst aus vollen Farbtöpfen.

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 20.10.13
Natur
25 Bilder

Spurensuche im Osten des Rieses

Wir waren unterwegs auf Spurensuche mit einem ganz besonderen Mann in einem ganz besonderen Gebiet: Riedgraben - Suevitbruch in Polsingen - Döckinger Quarzite - Schlifffläche bei Gundelsheim - Suevitbruch Otting - Bergbauspuren bei Wemding - Dünenlandschaft im Schwalbtal - Orchideenreiche Streuwiesen - Anhauser Weiher . . . . . . und entdeckt haben wir botanisch wertvolle Streuwiesen, die nur durch regelmäßige Pflege erhalten werden können - eine ungewöhnliche Form des Suevits - regional eng...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 13.10.13
Kultur

Die Süße des Herbstes . . .

. . . am Rande von Nördlingen, in den Frickhinger Anlagen, im ehemaligen Stadtgraben von Nördlingen, malt der goldene Oktober seine leuchtenden Bilder. Diese stadtnahe Erholungszone zeigt einen botanischen Lehrpfad mit seltenen Pflanzen, Gewächse und Bäume, einheimische und auch fremdländische.

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 10.10.13
Poesie
245 Bilder

Nördlingen und das Mittelalter

Das Stadtmauerfest 2013, die Vergangenheit holt Nördlingen immer wieder ein. "Am Hofe der Edlen Frau Wimpurc 898" - so beginnt die Geschichte vom Königshof "Nordilinga" bis in die Neuzeit: 898, Kaiser Arnulf bestätigt die Übergabe des Königshofes Nordilinga von der edlen Frau Wimpurc an den Bischof von Regensburg. Auf Befehl Ludwigs des Bayern wurde 1327 mit dem Bau der Stadtmauer begonnen. Die fünf Stadttore sicherten die Handelsstraßen nach Augsburg, Ulm, Würzburg und Frankfurt am Main, nach...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 10.09.13
Poesie
88 Bilder

Remember 2010 - Stadtmauerfest in Nördlingen 2013

Erinnere mich - vergiss nicht - daran denken - sich besinnen - sich zurückerinnern. Die Vergangenheit holt uns immer wieder ein. Das Mittelalter hat uns diese Heimat geschaffen, hat uns Wurzeln gelegt für das Heute. Nordilinga 898, wir werden dich und deine Geschichte nie vergessen. Lasst uns feiern und fröhlich sein. Lasst uns wieder eintauchen in das Geschehen von anno dazumal. Das Stadtmauerfest 2013 vom 6. bis 8. September 2013.

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 04.09.13
Kultur
22 Bilder

So, G`sell, so - und die sogenannte Saupredigt

Es war einmal vor langer, langer Zeit . . . Eine kleine Stadt will schlafen geh`n, alle Lichter löschen aus. Die müden Bürger der kleinen, romantischen Stadt sitzen gemütlich im Dämmerlicht beisammen, erzählen sich fröhliche Witze und schauderhafte Geschichten aus ihrem arbeitsreichen Alltagsleben. Mutter holt eine Kanne Bier um den lauen Sommerabend und die ausgelassene Stimmung an diesem geschichtsträchtigen Feierabend noch ein klein wenig zu vertiefen. Es war einmal im Jahre 1440, so erzählt...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 25.08.13
  • 2
  • 1
Sport
6 Bilder

300 Reiter und über 1000 Pferde - das Scharlachrennen in 53. Auflage

Alle Jahre wieder, das Scharlachrennen in Nördlingen auf der Kaiserwiese. Die jährliche Pferdesportveranstaltung, eine Tradition aus dem späten Mittelalter übernommen, ist auch heuer wieder präsent. 1438 erstmals urkundlich erwähnt, wurde das Scharlachrennen jährlich zur Pfingstmesse am Montag nach Fronleichnam ausgetragen. Die Kaiserwiese, damals Reichswiese genannt, war der Austragungsort für das Rennen der Pferde wohlhabender Bürger und Fürsten. Der Sieger erhielt damals ein bis zu 28 Meter...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 27.07.13
Kultur
29 Bilder

Ferienland Donau-Ries und sein Geheimnis vor 15 Millionen Jahren

Das Nördlinger Ries, eines der ältesten Kulturlandschaften Mitteleuropas, vereint landschaftliche Schönheit mit faszinierender Geschichte. Eine Wanderung durch das Geotop Lindle, ein Baustein im Geopark –Projekt Donau-Ries, zeigt sich in jeder Tageszeit bei auf – und untergehender Sonne als ein Ort des geschichtlichen Erlebens. Vielfältig in Fauna und Flora, so begegnet dem Wanderer das Geotop „am Lindle“, der ehemalige Steinbruch östlich von Holheim. Hier wird ein Ort von erdgeschichtlicher...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 24.07.13
Freizeit
28 Bilder

Sommerblick vom Riegelberg, der Megablockzone des Rieskraters, in die Weite der Riesebene

Ferienland Donau-Ries. Am Riesrand zwischen Holheim und Utzmemmingen liegt der Riegelberg, der 2 km lange Kraterrandberg, die große Scholle aus Kalkgestein. Bei klarer Sicht hat man einen Blick in die Weite des Rieses, bis ins Württembergische - Schloßberg mit der Ruine Flochberg, Bopfingen mit seinem Ipf, Trochtelfingen, Pflaumloch, Nähermemmingen - und weit ins Fränkische. Direkt am felsigen Fuße des Berges, auch Himmelreich genannt, liegen Utzmemmingen und Holheim. Mitten durch den Berg geht...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 15.07.13
Kultur
64 Bilder

Die evangelischen Kirchen im Ries

meine Foto-Tour ist geschafft, die Reise im Zickzack durch das schöne Ries mit seinen Kirchen. Etwa 300 Kilometer, oder 400, vielleicht auch mehr? Manchen Berg hab ich erklommen wenn die Kirche in engen Mauern eingeschlossen, vielleicht auch zu hoch am Hang lag, wenn Voltaikanlagen meine Augen schmerzten, oder Leitungen die Harmonie des Bildes durchkreuzten. Ich muss gestehen, es hat mir viel Freude bereitet. Jede einzelne Kathedrale mit ihrer ganz besonderen Ausstrahlung, ihrem ureigenen...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 09.06.13
  • 2
Kultur
15 Bilder

Os gont`end` Mess`, so spricht der echte Rieser,

Pfingstwoch aus Messwoch ein, und so denkt der echte Rieser. Seit 50 Jahren, seit einem halben Jahrhundert findet das größte Volksfest Nordschwabens auf der Nördlinger Kaiserwiese statt. Am Freitag, 31. Mai wird dieses Fest auch dementsprechend gewürdigt und das Riesenrad wird zur luftigen Festtafel für geladene Ehrengäste. Ausserdem werden noch freie Plätze über die Rieser Nachrichten verlost. Faszination Riesenrad. es gehört einfach zur Nördlinger Mess` wie Topf und Deckel, wie der Anfang und...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 24.05.13
Sport
9 Bilder

UFO über den Dächern von Nördlingen

Kaiserwetter über dem Ries. Passend für das Stabenfest, das Fest der Kinder, und auch gut für unsere Storchenfamilie mit ihren DREI Küken. Eigentlich wollte ich mir nur ganz kurz unsere für das Stabenfest geschmückte Stadt von oben betrachten und nebenbei den Wechsel der Störche bei der Brutpflege beobachten - da hörte ich ein Summen und leises Brummen über den Dächern von Nördlingen. Ganz nah zum Kirchturm kam dieses "UFO". Natürlich hatte ich meine Kamera bereit. Sport über Nördlingen? Ja und...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 07.05.13
Kultur
8 Bilder

Der Nördlinger Maibaum

Der Tanz in den Mai, Kultur und Brauchtum. Seit dreizehn Jahren steht er in unserer Stadt und ist seitdem mit Nördlingen fest verankert. Auf dem Brettermarkt steht das stolze Stück. Der Blick zum Kirchturm Daniel im Hintergrund, rechts und links Fachwerkhäuser aus dem Mittelalter, das alles gibt der Tradition einen schönen Rahmen. Das Feiern rund um den Baum auf dem Brettermarkt war bis vor zwei Jahren eine wunderbare Tradition. Jetzt wird im Ochsenzwinger in den Mai getanzt. Traditionen...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 30.04.13
Freizeit
15 Bilder

Zu hoch gebaut

Höher, dichter, breiter und täglich mehr. Einblicke - Ausblicke - Durchblicke - Überblicke, Frühling, sei es der Blick durch die Schießscharten der Stadtmauer, oder der Spaziergang durch die romantischen Gassen, am Oberen - und am Unteren Wasserturm, entlang der Eger vorbei an alten und doch neuen Fachwerkhäusern, das zarte Sprießen der Knospen, Blätter und Blüten schmückt die alten Mauern und lässt sie fröhlich im frischen Kleid des Frühlings leuchten. Ja und unsere Glücksbringer, die...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 22.04.13
Poesie
9 Bilder

Frühlingsgefühle auf Eis gelegt

Heute leckeres Weißwurst-Frühstück, aber bitte nicht im Freien. Markttag - und noch immer – oder schon wieder, bedecken weiße Tücher Tische und Stühle. Kein Erbarmen kennt der Winter. Frühlingsgefühle auf Eis gelegt . . . Aber nicht so bei den Riesern. Standhaft sind sie, die Marktleute, die Hausfrauen und auch die Tauben in unserer Stadt. Sie trotzen dem Väterchen Frost und legen sich durchsichtige Mäntel um die Schultern und auch um die Seele. Der Osterbrunnen bei der Alten Schranne, die...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 27.03.13
Kultur
27 Bilder

Mal herhören!

„dieses mittelalterliche Tretrad war der erste Aufzug im Turm. Innerhalb des Rades mussten mehrere Personen, in der Regel Häftlinge, nach vorne streben und durch ihr Körpergewicht das Rad in Bewegung halten“ . . . Die schönsten Ecken sind rund, so sagt man, aber wer ist schon gerne rund? Der, die oder das muss schon etwas ganz Besonderes sein. Ein Mensch? Nein, sicher nicht. Obwohl, wenn ich mir das so überlege – eckig oder rund? Dann lieber kreisrund und gemütlich, so wie unsere S - - - - m -...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 17.03.13
Poesie
9 Bilder

Er weiß nicht was er will

Ein Fleckerlteppich in Weiß und Grün, so zeigt sich die Natur am Rande von Nördlingen. Die Wiesen und Äcker vor der Stadtmauer bilden ein hell-dunkles Schachbrett für das geheime Spiel von Väterchen Frost. Die Stadt selbst ist zweigeteilt - im Osten tragen die Dächer Rot und Weiß, im Westen dagegen nur noch Rot. Wetterkapriolen im Monat März 2013 - und immer wieder liegt die Fußgängerzone um den Kriegerbrunnen im klaren Sonnenlicht und verspricht Wetterbesserung - und immer wieder rieseln sanft...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 15.03.13
Blaulicht
18 Bilder

Zimmer zu vermieten - Kost und Logis sind frei

Nördlingen, Stadtmitte, Zimmer mit Frühstück, Balkon und Blick über die Altstadt. Tatsächlich haben sich jede Menge Bewerber spontan gemeldet und die Lage und Ausstattung für gut befunden. Das zweite Hotel dieser Art wurde jetzt in Nördlingen eröffnet, ein Taubenhotel im Dachstuhl der St. Georgskirche. Natürlich sind Kost und Logis frei. Das Anfüttern dieser gefiederten Gesellen hat augenscheinlich funktioniert. Mit Begeisterung nehmen die Nördlinger Tauben ihr neues Zuhause an. Sie fliegen...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 09.03.13
Freizeit
14 Bilder

Der Frühling steht in den Startlöchern,

Es zwitschert und jubiliert im noch nackten Gehölz der Kastanie im Hinterhof inmitten der Altstadt. Ein Rotkelchen macht sich wichtig und möchte mir etwas über den Frühling erzählen. Der Kirchturm Daniel schickt seinen kurzen Schatten über den Marktplatz in Nördlingen. Die Schatten werden kürzer und die Helligkeit der Tage wieder länger. Strahlend blauer Himmel über unserer Stadt und dem ganzen Ries. Weiß-blauer Dunst lässt den Horizont zerfließen. Auf dem Brot - und Tanzhaus genießt das...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 03.03.13
Kultur
14 Bilder

Winterstille im "Lindle"

Gehüllt in einen weißen Wintermantel, Winterruhe . . . die Aussichtsplattform im Erlebnis Geotop "Lindle" östlich von Holheim, ein weißes Laken aus Schnee und Eis hüllt auf diesem besonderen Fleckchen Erde die geschichtsträchtige Vergangenheit des Ries wohlwollend ein. Das Geotop Lindle, erst im September 2012 eröffnet, zeigt uns den Blick in ein Fenster der Erdgeschichte. Bei einer kurzen Wanderung erfahren und erleben wir, welche Kräfte beim Meteoriteneinschlag vor ca. 15 Mio Jahren unsere...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 23.02.13
Kultur
35 Bilder

Ganz in Weiß im Nördlinger Ries

Ein rotes Band zwischen weißen Fluren, so leuchtend schön können weiße Winterabende sein, wie hier am im Februar 2013. Winterstille in der klirrenden Kälte des Abends. Wie ein rotes Band zieht sich die Eger durch weiße Fluren, entlang dem Schäferweg bis hinüber nach Nähermemmingen. Im Hintergrund erkennt man im Dunst der untergehenden Sonne die Marienkirche von Nähermemmingen. Die weiße Pracht, ein Wintermärchen im Februar. Geräumte Straßen schlängeln sich durch die weiße Schneelandschaft. Am...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 16.02.13
Poesie
9 Bilder

Ich mach mal Pause . . .

so scheint der Winter sich zu denken. Bei starken Windböen vom Daniel aus über`s Land geschaut - und nirgends einen Klecks Schnee entdeckt. Dafür grünt es zaghaft auf den Fluren zwischen Goldburghausen und Kirchheim "am" Ries. Hoch droben grüßt Schloß Baldern mit blaugefärbtem und wolkenlosen Firmament als Hintergrund . . . . . . und im Stübchen in 89,9 Meter Höhe über unserer Stadt im Zwiegespräch, die höchste Angestellte "Madame Wendelstein" mit unserem Türmer. " Was gibt es wohl Neues dort...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 01.02.13
Freizeit
4 Bilder

Das Ries, eine Schüssel voller Schnee

Regen, Glatteis und steigende Temperaturen, so tönt es aus dem Radio. Also habe ich mich auf den Weg gemacht. Der Riegelberg war mein Ziel. Noch einmal den "weißen" Blick ins Ries genießen und im Bild festhalten. Die weiße Pracht ins Württembergische Ries mit Utzmemmingen im Vordergrund. Das Ries, eine Schüssel voller Schnee - so drapiert liegt Holheim zu Füßen des Riegelberges umgeben von den Gesteinsbrocken am Himmelreich . . .

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 27.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.