Rezepte

Beiträge zum Thema Rezepte

Ratgeber

Kaspressknödel – eine österreichische Spezialität schmeichelt auch deutschen Gaumen.

Oft sind es gerade die einfachen Gerichte, die unsere Geschmacksknospen jubilieren lassen, und die es verdienen ins heimische Repertoire aufgenommen zu werden. Dazu zählt auch der Kaspressknödel. Kaspressknödel und Frikadellen haben eine Gemeinsamkeit: Man möchte sofort reinbeißen, so lecker sehen sie aus. Sie sind eine Spezialität der deftigen österreichischen Küche und werden im Gegensatz zu den Fleischklopsen aus Semmeln, Käse, Eiern und Kräutern zubereitet und bei milder Hitze langsam...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.02.16
  • 10
  • 6
Ratgeber
Genuss in vier Schichten | Foto: Laura Töpfer
7 Bilder

Barraquito – ein wenig Teneriffa-Feeling unterm Weihnachtsbaum

Eine kanarischen Kaffee-Spezialität, die wir vor Ort lieben gelernt haben. Mit ihrer leichten Zimtnote bringt sie sogar in diesen Tagen ein wenig Ferienstimmung in unsere weihnachtlichen Wohnstuben. Die Zubereitung besteht aus vier Schichten, die wenn man den Barraquito stilgerecht im Glas serviert, gut sichtbar sind. In der Reihenfolge der Herstellung gibt man zuerst einen guten Esslöffel gezuckerte Kondensmilch, zum Beispiel von “Milch-Mädchen", ins Glas. Darauf gibt man vorsichtig einen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.12.14
  • 7
  • 7
Freizeit
5 Bilder

Meine ersten Weihnachtsplätzchen

Was macht man bei dem trüben Wetter so kurz vor Weihnachten? Zugegeben, es sind ja noch 5 Wochen bis zum Fest, aber ich hatte einfach Lust die Lieblingsplätzchen meiner Kinder und Enkel zu backen. Das erste was ich immer mache ist HEIDESAND und als zweites kommen immer die VANILLE KIPFERLN dran. So habe ich gestern beides in Angriff genommen und es duftete im ganzen Haus nach meinen leckeren Plätzchen. Als sie ausgekühlt waren, habe ich sie in Keksdosen gelegt, diese in Kartons verpackt und am...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.11.13
  • 7
Natur
7 Bilder

Herbstzeit-Kürbiszeit

Deckel abschneiden, Kerne herauslöffeln und den Kürbis entweder für ca. 5 Minuten in die Mikrowelle geben (nur für Kürbisse bis 500 g empfehlenswert) oder ca. 30 Minuten im Ofen garen lassen. Die Kürbisse können nach Geschmack gefüllt werden, eignen sich aber ebenso zur Dekoration.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.09.13
  • 4
Ratgeber
4 Bilder

Na bitte, wer sagt's denn? Es hat geklappt!

Lag es am ausgeschalteten Rechner oder war es die Feuertaufe meines neuen Topflappenhandschuhweihnachtsmannes, den mir mein Wichtel zur Unterstützung vorbeigeschickt hat? Letzteres trifft vermutlich zu. Meine Amarettinis sind wieder blond statt schwarz, und duften herrlich nach Mandeln. Für alle, die noch einen Tipp für die Weihnachtsbäckerei brauchen, gibt es das Rezept gleich noch dazu. Wichtig für ein gutes Gelingen ist, dass der Eischnee so steif geschlagen wird, dass er in der Schüssel...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.12.11
  • 6
Kultur
HÄHNCHENPFANNE IN SOJASOSSE
32 Bilder

EXOTISCHE GERICHTE AUS DEN PHILIPPINEN

Zamboanga del Norte, Mindanao. Genau wie in jedem anderen Land gibt es auch im großen Inselreich der Philippinen regional unterschiedliche Gerichte. Trotz der vielen Unterschiede gehören Reis, Fisch, Maniok, Schwein, Hähnchen und die Kokosnuss zu den Hauptelementen der philippinischen Küche. Zweifellos sind die kulinarischen Genüsse auf der großen Südinsel Mindanao die exotischsten des Landes, weshalb ich Euch hier und heute zu einem optischen südphilippinischen Festschmaus einlade und einige...

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.08.11
  • 13
Natur
21 Bilder

Spargelsaison (Entdecken Sie den Genuss von Spargel)

Hier der Bericht von der Spargelernte bis zum Verkauf in Bildern und einige Tipps. Spargel ist frisch, wenn er sich leicht brechen lässt, an den Bruchstellen saftig ist und beim Aneinanderreiben mehrerer Spargelstangen quitscht. Zum Lagern eignet sich nur frische, einwandfreie Ware. In ein feuchtes Tuch eingewickelt hält sich ungeschälter Spargel im Gemüsefach 2-3 Tage. Der Spargel kann liegend oder in speziellen Spargeltöpfen stehend gekocht werden. Allerdings sollte der Topf nicht aus...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.04.11
  • 4
Ratgeber
3 Bilder

Huoguo auch Feuertopf oder Hot Pot oder chinesisches Fondue

Huoguo ist ein Gericht, dass man alleine nicht so richtig genoßen kann. In Gesellschaft sitzt man um einen Tisch herum, in dessen Mitte ein großer Topf mit kochenden Wasser von einer Flamme erhitzt wird. Rundherum stehen Schälchen, Schüsseln und Teller mit verschiedenen Beilagen, die nach und nach in dem kochenden Wasser gegart werden. Wenn etwas gar ist, wird es mit dem Stäbchen aus dem kochenden Wasser gezogen und vor dem Verzehr in ein kleines Schälchen mit Soße getunkt. Huoguo bedeutet...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 21.02.11
  • 3
Ratgeber
12 Bilder

VANILLEKIPFELN OHNE EI!!

Zutaten: 3) 210 g Butter 280 g Mehl 70 g Zucker 100 g Mandeln abgezogen und gerieben ca 250 g Puderzucker vermischen mit 2-3 Päckchen Vanillezucker zum Wälzen der Kipferln Alle Zutaten auf eine Unterlage geben, die Butter in kleine Stücke schneiden, das ganze zusammenkneten. Den fertigen Teig für eine halbe Stunde kühl stellen. Von dem Teig kleine Kipferl (Hörnchen) formen und bei 160°C (Heißluft Backofen ) hellgelb backen und noch gut warm in Vanillezucker wälzen. Gutes Gelingen!

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.11.10
  • 3
Natur

„Am frühen Morgen, wenn der Tag schon angebrochen ist, nimm ein Rosenblatt und lege es auf deine Augen, das macht sie klar“

„Am frühen Morgen, wenn der Tag schon angebrochen ist, nimm ein Rosenblatt und lege es auf deine Augen, das macht sie klar“ Die Rose gilt als Symbol der Liebe, Anmut und Schönheit. Und noch immer fasziniert die betörende Königin der Blumen die Menschen. Nach Hildegard stimmen Rosen das Herz fröhlich und bringen gute Gedanken. Ein guter Grund, sie auch immer in der Küche einzusetzen. Doch sollte man immer darauf achten, nur biologische Duftrosen zu verwenden. Das mit kochen bzw. Beifügen von...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.07.10
  • 23
Ratgeber
3 Bilder

Für die heißen Tage empfehle ich ihnen einen " Nudelsalat".

Was essen wir bei diesen heißen Temperaturen ? Ich habe heute einen Nudelsalat hergestellt für etwa 8 Personen. Hier die Zutaten: 1 Kilo Nudeln 2 Ringe Fleischwurst 13 Eier 2 Gläser Gewürzgurken zu empfehlen von der Fa. Kühne 3 saure Sahne 1 Schmand etwas Salz zum abschmecken Die Zubereitung: Nudeln in Salzwasser und etwas Öl kochen, nach dem Kochen mit kaltem Wasser ablöschen Die Eier hart kochen, schälen und kleinschneiden Die Fleischwurst von der Pelle lösen und in kleine Würfel schneiden...

  • Hessen
  • Wetter
  • 14.07.10
  • 6
Ratgeber
4 Bilder

Nicht des Kaisers, sondern mein Guglhupf.

Nachdem Axel Haack jüngst in seinem Artikel den Lieblings-Guglhupf des Kaiser Franz Joseph – liebevoll von Frau Schratt, seiner “Seelenverwandten“, gebacken – vorstellte, hat mich der Heißhunger darauf angetrieben, diese Österreichische Mehlspeise nach zu backen. Leider ist es mir nicht gelungen, den laut Rezept weich zu haltenden Hefeteig auszurollen, zu belegen und wieder zusammengerollt in die Backform zu drücken. Lag es vielleicht an der abweichend vom Rezept verwendeten Trockenhefe und der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.06.10
  • 9
Ratgeber
Quarkknödel: Anrichten, servieren und genießen!
8 Bilder

Quarkknödel mit Orangenbutter

Was wären die kommenden Tage, würde man nicht die Grundlage für Fasten und Gewichtsabbau legen. Jetzt, liebe myheimatler beginnt die schöne Zeit des Vergessens aller guten Vorsätze. Angefangen bei der Martinsgans. Weiter geht es hinein in die Zeit des Plätzchenbackens mit all den verführerischen Umständen, die sich das ergeben. Ach ja, es ist schön! Heute stellen wir die Abläufe mal auf den Kopf und beginnen mit dem Dessert. Stellt Euch vor, das leckere Weihnachtsmenü ist fast zu Ende und es...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.11.09
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.