Rezepte

Beiträge zum Thema Rezepte

Ratgeber

Schokoladenkuchen / Mikrowelle

Schokoladenkuchen / Mikrowelle 100 g Butter – 100 gr. Bitterschokolade - -- 90 Sekunden Mikrowelle – 600 Watt – schmelzen unter rühren dazugeben - 100 g Zucker – 4 El Rum - 3 Eier – 100 g Mehl – 1 Tl Backpulver Alles in die Mikrokanne geben und 6 Minuten 600 Watt garen - danach 5 Minuten stehen lassen gesammelt o.G.

  • Bayern
  • München
  • 08.02.15
  • 3
  • 2
Ratgeber
Schoko-Cranberry-Kugeln
5 Bilder

Schoko-Cranberry-Kugeln

Ein leckeres, aber nicht allzu süßes Keksrezept. Die getrockneten Cranberries sind ja bekanntlich etwas herb. Zutaten 500 g Mehl 1 Backpulver 250 g Butter 150 g Zucker 2 Eier 200 g weiße Schokolade 150 g Cranberries Zubereitung Mehl, Backpulver, Butter, Zucker und Eier zu einem Teig verkneten und diesen 2 Stunden in den Kühlschrank legen. In der Zwischenzeit die weiße Schokolade raspeln. Ich habe den Teig dann in 3 cm dicke Rollen geformt und jeweils 1,5 cm dicke Scheiben geschnitten. Diese...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 30.11.10
  • 5
Ratgeber
Macadamia-Schoko-Kekse
13 Bilder

Macadamia-Schoko-Kekse

Als ich bei einer Freundin diese Kekse das erste Mal gegessen habe, stand für mich fest: Die muss ich nachbacken! Also entlockte ich ihr das Rezept, das ich nun gerne hier weitergeben möchte, den die Kekse sind so lecker, dass sie eigentlich das ganze Jahr über schmecken. Zutaten 200 g Zartbitterschokolade 300 g Macadamia-Nüsse 250 g Butter 200 g brauner Zucker Mark einer Vanilleschote (wenn nicht zur Hand, geht auch flüssiges Vanillearoma) 1 Ei 350 g Mehl 1 Prise Salz 1 Backpulver Kakaopulver...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 29.11.10
  • 7
Ratgeber

Schokoladentarte mit Orangensahne

Zuaten für die Tarte: 500 gr. Zartbitterschokolade mit 70% Kakaoanteil 400 gr. Butter 10 Eier 70 gr. Zucker Zutaten für die Orangensahne: 500 ml. Schlagsahne 2 Päckchen Vanillezucker ein halbes Schnapsglas voll Orangenlikör abgeriebene Schale einer halben Orange (unbehandelt) Zubereitung Tarte: Die Schokolade mit der Butter im Wasserbad vollständig schmelzen danach zur Seite stellen. Die Eier mit dem Zucker schaumig aufschlagen und die Schokoladenmasse unterheben. Den Teig in eine gefettete...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 30.08.10
  • 43
Ratgeber
2 Bilder

Marzipan mit gebrannten Mandeln

Zutaten: 100 gramm Zucker 200 gramm geschälte Mandeln 600 gramm Marzipanrohmasse Puderzucker 50 ml. Orangenlikör Außerdem: 600 gramm Zartbitterkuvertüre gebrannte Mandeln Zubereitung: Für die gebrannten Mandeln 80 gramm Zucker mit 30 ml. Wasser in einer Pfanne unter Rühren erhitzen. Die Mandeln einrühren und permanent weiterrühren. Den restlichen Zucker einrühren und solange weiterrühren bis der Zucker braun und fest wird. Die gebrannten Mandeln zum Abkühlen auf eine mit Backpapier ausgelegte...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 22.05.10
  • 13
Ratgeber

Mandel-Nougat-Traum

Ich habe von Karola zum Geburtstag ein wunderschönes Pralinenbuch bekommen. Pralinen machen ist ja eines meiner Hobbys, allerdings übe ich das immer nur zur Weihnachtszeit aus. Viele meiner Pralinen sind Eigenkreationen und nach Rezept stelle ich selten welche her. Aber diesen schönen Rezepten konnte ich nun nicht wiederstehen und habe schon mal für Weihnachten vorgeübt. Ich glaube ich werde in den nächsten Monaten ständig vorüben :-)) Zutaten: 200 gramm Vollmilchkuvertüre 400 gramm Nussnougat...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 22.05.10
  • 14
Wetter
...stärkt, wärmt und schmeckt  köstlich...

Raus bei jedem Wetter...

Raus bei jedem Wetter, der Gesundheit und/oder auch des Hundes wegen. Egal ob es friert, schneit, stürmt oder regnet: frische Luft tut immer gut. Und was gibt es da nach einem Spaziergang Schöneres als eine heiße Schokolade? Heiße Schokolade, nach Art des Feinschmeckers Zutaten für 4 Tassen 120 Gramm Zartbitterschokolade 100 ml heißes Wasser 900 ml Milch Prise Salz 1 EL Zucker 2 TL Schokoladenstreusel (Raspelschokolade, Kakaopulver) Zubereitung Die Schokolade fein reiben und in dem heißen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.03.09
  • 12
Ratgeber
Wir lieben Afrika! Da haben wir irgendwann diesen Creamlikör gekauft, der dann auf seinen "Einsatz" wartete. Nun hat er ihn in Form von leckeren Kugeln gefunden. Übrigens: das Tischset haben wir in Windhoek gekauft und den Elefanten "irgendwo in Afrika" .

Von Eierlikörkugeln zu solchen „jenseits von Afrika“

@ Gerda, danke für das leckere Rezept Deiner -kugeln. @ Petra, danke für die Idee es einmal mit zu versuchen. Der küchen-kreativen Phase von dem mir angetrauten Ehemann ist es zu verdanken, dass es nun diese Kugeln auch in der Geschmacksrichtung „jenseits von Afrika“ gibt. Zumindest, entsprechend der einschlägigen Werbung, die uns bei diesem Creamlikör „the spirit of Africa“ sugeriert. wird nun also von mir zu Kugeln verarbeitet; hier das abgewandelte Rezept: 125 ml Amarula 2 Tafeln weiße...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 20.12.08
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.