Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Reisebericht Europa

Beiträge zum Thema Reisebericht Europa

Freizeit

ROMANTISCHE NACHT AUF DEN KANAREN

Teneriffa. Nun ist es bald wieder so weit: Alt und Jung ziehen abends an die Strände, um dort die Nacht gemeinsam zu verbringen. In dieser Nacht vom 23. auf den 24. Juni erleben Einheimische und Touristen die Magie der mystischen Johannisnacht. Schon Tage zuvor werden an den Stränden große Scheiterhaufen aus Strandgut und Treibholz errichtet (oft auch zur Vernichtung von Sperrmüll missbraucht). Mit Picknickkörben ziehen dann die Menschen an die Strände, um sich dort häuslich einzurichten. Dies...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.06.10
  • 8
Freizeit
14 Bilder

MIT FÜßEN GETRETEN

Wegen der Schönheit der Insel mit ihren Palmen, Blumen und herrlichen Ausblicken hat der Durchschnittstourist kaum Grund, auf Dinge zu achten, die er mit seinen Füßen (be)tritt. Doch manchmal lohnt sich auch ein Blick nach unten, denn selbst dort kommt man auf Teneriffa aus dem Staunen nicht raus. In Los Gigantes wurden im letzten Jahr alle Bürgersteige saniert indem man alte, häßliche Bodenplatten durch natürliche Granitplatten ersetzte. Dieser Granit kommt nicht von der Insel, da es hier...

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.05.10
  • 13
Kultur
Wessobrunn - das Dorf der ältesten Bäume
38 Bilder

Ein Tagesausflug der sich lohnt – Wessobrunn im Herzen des Pfaffenwinkels

Es ist kaum möglich, von Landsberg Richtung Weilheim fahrend, an Wessobrunn vorbei zu kommen. Schon allein weil zur rechten Hand das Gasthaus zur Post zur Einkehr einlädt und auf der sonnigen Wirtshausterrasse der Blick auf zwei wunderschöne alte Bäume schweift. Dahinter verbirgt sich ein Kloster welches von außen unscheinbar wirkt, aber die Perlen im Inneren trägt. Das rund 2000 – Seelen zählende Dorf im Herzen des Pfaffenwinkels bekam einst seinen Namen von dem Knecht Wezzo des Herzogs...

  • Bayern
  • Wessobrunn
  • 23.05.10
Poesie
Da nutzten auch die Drahtnetze nichts
8 Bilder

KANARISCHE PROBLEMLÖSUNGSMETHODEN

Teneriffa. Letztes Jahr berichtete ich über Felsstürze am Strand von Los Gigantes in den Monaten Oktober und November, die zwei Todesopfer forderten. Siehe: http://www.myheimat.de/marburg/freizeit/toedlicher... Die einzige Maßnahme, die unsere illustre Stadtverwaltung bisher durchführte, ist eine Totalsperrung des kompletten Strandes. Dies bedeutet für alle Touristen, die dummerweise hier in Los Gigantes Urlaub machen, dass sie entweder zum drei Kilometer entfernten Strand von Playa Arena...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.05.10
  • 9
Kultur
Gärten, Frauen und mehr.. (Poster)
19 Bilder

SUBTROPISCHE FARBENFREUDE AUF TENERIFFA: GRETA NEBEL

Teneriffa. Es ist schon etwas Besonderes, wenn man Künstler zu seinen Freunden zählen kann. Besonders dann, wenn es sich nicht nur um eine attraktive sondern auch sensible und positive Persönlichkeit handelt. Greta Nebel, in Wien geboren, hat nach dem Abschluss ihres Kunststudiums die Welt bereist, um das Licht, den Wind, die Pflanzen und Tiere, Menschen, Geräusche und Düfte zu erleben, in sich aufzunehmen und als visuelle Kunst uns staunenden Laien wiederzugeben. Kein Wunder, dass Greta auf...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.05.10
  • 3
Freizeit
Granada, Jüdisches Viertel
31 Bilder

Andalusien - eine Rundreise von Granada über Cordoba nach Sevilla und an die Costa de Luz

Andalusien sollte es sein, als Rundreise mit einer Woche zum Entspannen am Atlantik am Ende des Urlaubs. Empfehlung: Im Frühjahr reisen denn im Sommer wird es in den Städten manchmal unerträglich warm. So durften wir einmal in Sevilla einen Tag bei 46 Grad verbringen, das war sogar der dortigen Zeitung eine Meldung wert. 1. Tag: Flug nach Malaga und Fahrt nach Granada. In Malaga erfolgte zuerst die Fahrzeugübernahme, danach Weiterfahrt mit einem Zwischenstop in Nerja um einmal vom "Balkon de...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 10.05.10
  • 2
Freizeit
Der jüngste Gast kommt zuerst
20 Bilder

MULTI-KULTI GEBURTSTAGSPARTY AUF TENERIFFA

Myheimat ist sichlich nicht das richtige Forum, um in einem Bericht über private Geburtstagsparties zu schwärmen. Doch wenn eine solche Multi-Kulti-Party steigt, wie wir sie jetzt erleben durften, dann ist das schon einen Bericht wert, denn nicht nur die hausgemachten Speisen waren exotisch, sondern auch die Gäste. Es gabe gleich zwei philippinische Geburtstagskinder. Unter den Gästen waren: Italiener, Philippinen, Deutsche, Engländer, Russen, Venezolaner, Spanier, Kanaren, eine Tschechin, eine...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.04.10
  • 15
Natur
Der Wanderpokal wartet auf unserer Terrasse in Los Gigantes
35 Bilder

EINLADUNG ZU MEINER LIEBLINGSWANDERUNG AUF TENERIFFA

Teneriffa. Seit nunmehr 30 Jahren sammle ich Wanderungen auf der schönen Kanareninsel Teneriffa, meiner zweiten Heimat. Eine Landschaft kann man nur "erfahren", wenn man sie sich erläuft. Hier kommt der Beweis. Keiner dieser Aus- und Anblicke sieht der "Normaltourist", der mit dem PKW über die Insel braust und "Sehenswürdigkeiten" abhakt. Das Teno-Gebirge im Westen der Insel ist 30 Millionen Jahre alt. Sein Zentrum ist ein riesiger alter Krater, in dem sich das Bergdorf Masca und unser...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.04.10
  • 28
Natur
Weiß schimmert das Felsmassiv
61 Bilder

Der Plansee in Tirol – zwischen Winter und Frühling…….

Es ist eigentlich absurd, endlich hat man den Frühling und dann fährt man in eine Region wo Schnee liegt und das Wasser noch halb zugefroren ist. Aber man kann sich so eine malerische Kulisse dann doch nicht entgehen lassen, ein herrlicher Frühlingstag bei Temperaturen um die 18 Grad, gefühlt an der Sonne 25. Der Blick auf einen grünen See, tiefer Wasserstand und ein Teil davon noch mit einer Eisschicht bedeckt. Während am nahen Wald schon die Blumen blühen glänzen die Berge noch weiß von ihrem...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 07.04.10
Freizeit
Keiner will sie retten
7 Bilder

DIE SARDINE WIRD VERBRANNT

Teneriffa. Gestern Abend war es so weit. Schwarz gekleidete Karnevalsnarren schleppten die Sardine (Symbol für das Ende des Karnevals) tanzend, heulend und schreiend durch den Ort zum Scheiterhaufen. Vor und zurück schwankte der surreale Trauermarsch durch die Straßen. Im Gefolge schwarz gekleidete männliche Witwen und eine Furcht einflößende Todesschwadron. Auf einem großen Parkplatz wurde die Sardine sodann dem Feuer übergeben und ein kurzes aber heftiges Feuerwerk beendete die diesjährige...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.03.10
  • 7
Freizeit
22 Bilder

KARNEVAL AUF TENERIFFA - JETZT

Teneriffa. Bekanntlich gehen die Uhren auf den Kanarischen Inseln anders, nämlich eine Stunde zurück. Also Greenwich Zeit. Doch dass hier selbst die Zeit an sich anders interpretiert wird, als in Mitteleuropa kann man jeden Tag (oder manana) erfahren. Also beginnt hier der Karneval ebenfalls später, nämlich dann, wenn er in Europa zu Ende ist. Die Hauptstadt Santa Cruz eröffnet die die fünfte Jahreszeit und diese läuft sodann über die Insel von Ort zu Ort. An diesem Wochenende war nun Los...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.02.10
  • 13

Neueste Bildergalerien zum Thema

Meistgelesene Beiträge

Freizeit
Venedig  - Anlegestelle Zaritta

Venedig Sonnenuntergang

/ Venedig Warten auf das Schiff, Anlegestelle Zaritta dass uns in der Abenddämmerung im Sonnenuntergang zurückbringt zum Campingplatz bei Mestre September 2009

  • Bayern
  • München
  • 24.02.10
Wetter
Die Nacht kommt schnell
8 Bilder

ABENDLICHE FARBSPIELE ÜBER LA GOMERA

Teneriffa. Nun hatten wir schon zwei Mal Regen in diesem Winter. Jetzt kündigt sich wohl die nächste Regenfront fürs Wochenende an. Die dramatischen Farbspiele am Abendhimmel bei 22 Grad (plus) wollte ich Euch nicht vorenthalten und wünsche Allen ein schönes Wochenende.

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.02.10
  • 15
Kultur
Damasquinado auf einem Manschettenknopf aus Toledo
30 Bilder

KASTILIEN UND LA MANCHA (TEIL 6): TOLEDO

Teneriffa. Mitte der 60er Jahre verbrachte ich zum ersten Male meinen Urlaub in Spanien auf der damals noch recht unbekannten Insel Mallorca. Dort entdeckte ich in einem der wenigen Souvenirläden ungewöhnlichen schwarz/goldenen Schmuck. Im Eingang des Geschäftes saß ein Künstler, dem man bei der Herstellung des eigenwilligen Schmuckes zuschauen konnte. Er erklärte mir auf Nachfrage, dass dies eine uralte kastilische Handwerkskunst sei, die einst in der Stadt Toledo ihren Ursprung nahm. Damals...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.02.10
  • 7
Freizeit
Warten auf Touristinnen
10 Bilder

TOURISTINNEN UND IHRE GELIEBTEN PIRATEN.

Teneriffa. Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt die ist schön… Touristinnen lieben es romantisch. Und was ist noch romantischer als eine Seefahrt auf einem alten Segelschiff? Ein Überfall von herrlich bösen Piraten, die sich speziell auf weibliche Reisende stürzen, ganz besonders wenn es sich dabei um leicht geschürzte Touristinnen handelt. Da macht das (See-)räubern allen Beteiligten sichtlich Spaß, und so manche feminine Quiekse klingt dann glücklich übers Meer. Hach, war das ein...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.02.10
  • 13
Ratgeber
2 Bilder

Anneliese sei vorsichtig Du weißt nicht, was dabei herauskommen kann....

.....wird sie von ihren Freundinnen gewarnt. Sie konnte aber nicht der Versuchung widerstehen. Viele Kurhotels in Franzensbad in Tschechien haben sich auf Frauenkrankheiten spezialisiert. Deshalb wird dieser Kurort von vielen Frauen mit dem unerfüllten Wunsch nach Kindern besucht und somit auch der kleine Franzl. Diese Statue wurde 1923 von Karel Mayrel geschaffen. Franzl sitzt mit einem Fisch auf einer Kugel und ist nicht nur die Symbolfigur des Kurbads, sondern auch das Fruchtbarkeitssymbol....

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 01.02.10
  • 4
Natur
Der Petticoat wird entfernt (per Leiter)
31 Bilder

PETTICOAT-PALMENPUTZER AUF TENERIFFA

Teneriffa. Diese Insel bietet nicht nur Sonne satt, Sand am Meer und Lava am Berg, sondern auch Palmen, Palmen und nochmals Palmen. In den Augen der Landbevölkerung handelt es sich dabei um Unkraut, das dummer Weise meist unter Naturschutz steht. Unkraut deshalb, weil die Palme ein Wasserräuber mit teuflischen Wurzeln ist, die aber noch jede Mauer oder Hausfundament sprengen können, oder in das letzte Abflussrohr einen Weg finden, um es dann zu verstopfen oder zu sprengen. Außerdem verarbeitet...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.01.10
  • 15
Freizeit
Jedoch, das Entsetzen war groß. Von diesem Traumblick auf den See war nichts mehr zu sehen. Man sah den See überhaupt nicht mehr. Ein neuerbautes Hochhaus versperrte die Sicht. Ich war fassungslos.
16 Bilder

Mit Gisela in Lugano.

Ich war auf meinen Reisen mindestens hundert mal in Lugano. Unser Hotel lag etwas über dem Bahnhof. Es hatte einen wunderschönen Palmengarten und den Parco Tassino mit seiner kleinen Burg auf dem höchsten Punkt gleich nebenan. Am faszinierendsten für mich war jedoch die wunderschöne Aussicht von der Freitreppe des Hotels auf den Monte Bré geradeaus, den Monte San Salvatore ganz, ganz rechts und natürlich auf den Luganer See. Jeden Morgen wenn ich ins Freie trat, war ich wieder aufs Neue...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 27.01.10
  • 8
Kultur
Die Kröte auf dem Schädel
30 Bilder

KASTILIEN UND LEÓN (TEIL 5): SALAMANCA

Teneriffa. Ein spanischer Student, der vor seinem Examen an der Universität von Salamanca nicht den Frosch auf dem Totenkopf in der Plateresco-Fassade der Universität findet, wird die Prüfung nicht bestehen. Die Kröte auf dem Knochenschädel symbolisiert die Ausschweifungen im Leben der lebenslustigen Studenten, die nach dem Tod gesühnt werden. Wer also von den 40.000 Studenten ohne diese Mahnung gesehen zu haben, in die Prüfung geht, fällt glatt durch. Dieser Glaube gilt seit 1218, dem...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.01.10
  • 11
Freizeit
Start in Radstadt
18 Bilder

Der Ennsradweg - eine Tour für sportlich ambitionierte Radfahrer

Radurlaub in Deutschland oder Österreich war für 2009 angesagt. Das hatten wir uns schon lange vorgenommen, aber dieses Jahr wurde das nun in die Tat umgesetzt. Dazu wurden viele Internetseiten gesichtet und die unterschiedlichsten Touren verglichen. Am Ende fiel die Entscheidung auf den Ennsradweg obwohl wir wegen Länge der Tagesetappen und wegen der kumulierten Höhenmeter doch ein paar Bedenken hatten. Die Strecke betrug 300 km die in 6 Etappen aufgeteilt war, beginnend in Radstadt auf 1500...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.01.10
  • 7
Natur
Wir hatten einen schönen Urlaub in Kühtai gemacht mit täglichen Wanderungen in die Umgebung.
24 Bilder

Auf dem Timmelsjoch streikte meine Mutter: „Ich fahre keinen Meter mehr weiter – weder ins Passeiertal runter noch zurück durch diesen furchtbaren Tun

Wir hatten einen schönen Urlaub in Kühtai gemacht mit täglichen Wanderungen in die Umgebung. Kühtai liegt auf über 2000 m Höhe und unsere Wanderungen gingen alle bis über 3000 m hoch. War aber nichts dramatisches. Natürlich wenn man da mal einen Hang runtergekullert wären, wären wir auch tot gewesen aber die Wege waren gut zu erwandern. Die bisherigen Ausflüge führten uns zum Piburger See, nach Ötz und nach Innsbruck. Aus dieser Idylle mussten wir natürlich ausbrechen. Auf der Landkarte hatten...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 20.01.10
  • 11
Natur
Auf der Passhöhe legten wir eine Pause ein um das unglaubliche Panorama auf die Berner Alpen zu genießen.
10 Bilder

Eine Fahrt durch die Schweizer Alpen.

Vom Tessin her kommend fuhren wir durch das Bedrettotal hinauf zum Nufenenpass. Er ist der höchste innerschweizer Pass und 2478 m hoch. Die Passstraße wurde 1964 gebaut. Auf der Passhöhe legten wir eine Pause ein um das unglaubliche Panorama auf die Berner Alpen zu genießen. Leider mussten wir ja irgendwann wieder hinunter ins Tal fahren. Wir machten nochmals einen kleinen Stop, da ich zur Erinnerung noch einige Fotos wollte von der Gebirgsflora. Wie so oft, wenn man im Hochgebirge...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 19.01.10
  • 1
Natur
18 Bilder

Wo ist der Himmel auf Erden?

Meine zweite Hochzeit war zwar geplatzt, aber unsere Hochzeitsreise ließen wir uns nicht nehmen, bevor wir uns trennten. Und wo fährt man hin auf der Hochzeitsreise? Natürlich ins Paradies. In den Parco Scherrer in Morcote am Luganer See. Dort wachsen Palmen, Kamelien, Glyzinien, Oleander, Zedern, Zypressen, Kampfer, Eukalyptus, Magnolien, Azaleen, Orangen, Zitronen, Bambus und viele andere blühende und wohlriechende Pflanzen. Vor ca. 60 Jahren gab es an diesem herrlichen Fleckchen Erde nur ein...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 17.01.10
  • 8
Kultur
7 Bilder

Besuch des Benediktiner-Klosters Monestir Santa Maria de Montserrat

Einen sehr interessanten Ausflug unternahmen wir von Lloret de Mar zum Kloster Montserrat, welcher uns die Reiseleiterin Maria verkaufte. Wir fuhren morgens um 9:00 Uhr mit einem Reisebus von unserem Hotel los, sammelten von anderen Hotels noch Gäste ein und traten dann wohlgelaunt diese Tagestour an. Nach ca. 1 ½ Std. erreichten wir unser Ziel.. Die Klosteranlage, die schon 880 gegründet wurde, liegt ca. 40 km nordwestlich von Barcelona und befindet sich auf dem östlichen Gipfel des...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 16.01.10
  • 8
Kultur
Unser Bus machte einen kurzen Fotostop hoch über Dubrovnik.
6 Bilder

Mit Frank auf der Stadtmauer von Dubrovnik.

Die Stadtmauer von Dubrovnik ist zwischen dem 12. und dem 17. Jh. entstanden. Sie ist auf etwa 2 km begehbar. Die Mauern sind zwischen 1 ½ und 6 m breit und etwa 25 m hoch. An den zwei Toren zur Altstadt befinden sich jeweils Zugbrücken. Wir waren mit dem Bus von Uljinij gekommen und betraten Dubrovnik durch das Pile-Tor. Dieses Stadttor ist der Hauptzugang. Vor ihm befindet sich die zentrale Busstation. Das Tor wurde im Jahre 1537 gebaut. Von ihm aus führt eine steinerne Brücke zur alten...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 16.01.10
  • 10
Natur
Es geht los, die Erde zittert
6 Bilder

KAMPF DER ELEMENTE

Teneriffa. An einigen Küstenabschnitten Teneriffas ist die Lava bei verschiedenen Vulkanausbrüchen in den letzten Jahrhunderten bis ins Meer gelaufen, so wie man das heute noch auf der großen Hawaii-Insel beobachten kann. Das ergibt immer dramatische Bilder, wenn die glühende Lava das Meerwasser verdampft und sogar noch unter der Wasseroberfläche weiterglüht. Beim Abkühlen von Lavaströmen können große Hohlräume dadurch entstehen, dass die erkaltete Oberfläche bereits erstarrt, während im...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.01.10
  • 19
Kultur
Dorfplatz vor der Kirche
18 Bilder

UNHEILIGE DREI KÖNIGE AUF TENERIFFA

Teneriffa. Am Vorabend des 6. Januar kommen die heiligen Drei Könige zu den Kindern in fast allen Orten der Insel. Gestern Abend war es also wieder einmal soweit, auch hier in Los Gigantes. Diese Veranstaltung rutscht jedes Jahr mehr auf das Niveau eines Kinderkarnevals ab und ich habe lange überlegt, ob ich überhaupt darüber berichten soll. Doch da es uns Mitteleuropäern derart exotisch/amerikanisch vorkommt, zeige ich Euch hier ein paar Bilder, die ich gestern Abend gemacht habe. Die Kinder...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.01.10
  • 9
Natur
Kleiner Krater im Meer
12 Bilder

WELLENPARADE ZUM JAHRESWECHSEL

Teneriffa. Hier kommen wunschgemäß noch ein paar eindrucksvolle Fotos vom derzeitigen Wellengang des Atlantiks hier auf Teneriffa. Die Bilder sprechen für sich.

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.12.09
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.