Reisebericht Deutschland

Beiträge zum Thema Reisebericht Deutschland

Kultur
Wilhelm Lotz pflegt Erbe und Familientradition in der "Lotze Mühle"
6 Bilder

MARBURGS ELISABETH-MÜHLE IST EINE GANZ BESONDERE MÜHLE (TEIL 1)

Teneriffa. Wie ich hier schon an anderer Stelle berichtete, hatten wir Kinder in Marburg viele Abenteuer als Räuber und Gendarm in den Trümmergrundstücken, als Seeräuber auf den Mühlgräben oder gar als Ritter in den unterirdischen Gängen Marburgs zu bestehen. Wir alle kannten natürlich die grausige Geschichte von Max und Moritz, den beiden Bengels, die eines Tages in den Mahlwerken einer Mühle ihr Ende als Hühnerfutter fanden. Umso aufregender war es für uns, am Wehrdaer Weg in der “Lotze...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.04.10
  • 11
Kultur
Über den Dächern von....
18 Bilder

"Rätsel"- ÜBER DEN DÄCHERN VON....

Ein Kurzbesuch in..... Wer erkennt das Ziel der Reise? Was wurde hier fotografiert? An welchen Orten? Durch welche Straßen ging der Besucher? Wer kennt die Gebäude, die von außen gezeigt oder betreten wurden? Ich freue mich über ausführliche Kommentare zu dieser kleinen Anzahl von fotografischen Eindrücken der gesuchten/besuchten Stadt. Ein weiterer Beitrag mit umfangreicherer Fotogalerie wird noch folgen. Nun viel Spaß...in der Stadt, die alle Myheimatler bald kennenlernen werden...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.04.10
  • 16
  • 1
Freizeit
5 Bilder

AMERICAN GRAFFITI IN MARBURG

Teneriffa: Ein nächtlicher Spaziergang durch die schlafende Universitätsstadt Marburg birgt nicht nur Überraschungen, sondern auch unerwartete Zeitreisen. Mit magischer Kraft zog mich ein warmes Licht in der Dunkelheit um Mitternacht an. Ahnungslos taumelte ich nicht nur in ein Zeitloch, das mich 50 Jahre zurück warf, sondern darüber hinaus auf einen anderen Kontinent beförderte. Bunte Neonlichter, emaillierte Blechschilder, abgestellte Straßenkreuzer mit und ohne Heckflossen, eine wunderschöne...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.04.10
  • 8
Freizeit
Foto: Ricarda-Katharina Kleineberg
2 Bilder

DLRG-Jugend Gießen hat in 2010 viel vor! - Bei Klausurtagung des Jugendvorstandes an der Ostsee interessantes und vielfältiges Jahresprogramm erstell

Ein interessantes und vielfältiges Jahresprogramm für Groß und Klein, das ist das Ergebnis des Klausurwochenendes der DLRG-Jugend Kreisgruppe Gießen. Über das Jahr verteilt hat der Gießener Lebensretternachwuchs wieder viel vor. Los geht es schon am kommenden Mittwoch mit dem Osterschwimmen im Hallenbad Ringallee. Eine insgesamt siebenköpfige Gruppe der Gießener DLRG-Jugend fuhr unter der Leitung der Jugendvorsitzenden Ricarda-Katharina Kleineberg und ihres Stellvertreters Alexander Sack für...

  • Hessen
  • Gießen
  • 28.03.10
Kultur
14 Bilder

AUSSTELLUNG ZUR EHEMALIGEN MARBURGER BRAUEREI

Teneriffa. Als ich noch ein Kind war, das am Pilgrimstein ganz in der Nähe der Marburger Brauerei aufwuchs, musste ich immer den aus der Brauerei heran ziehenden Gestank der Biermaische ertragen. Dies war wohl auch der Grund, warum ich nie zum Biertrinker wurde. Doch habe ich auch positive Erinnerungen an die schönen Pferde der Brauerei Bopp, die das Bier und die Eisstangen an Marburgs Kneipen lieferten. Es war ein herrliches Gespann mit vier oder sechs Pferden, deren Kummets und Geschirre von...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.03.10
  • 6
Kultur
Teufelstritt Frauenkirche zu München

Der Teufelstritt Frauenkirche München

/ München Frauenkirche München Die Legende um den Teufelstritt gesammelt und aufgeschrieben © Zauberblume, Muenchen, 2006-06-05 Es gibt auch eine interessante Legende, die immer wieder im Zusammenhang mit der Frauenkirche erzählt wird: Dieser Legende nach hielt der Baumeister die Errichtung einer Kirche dieses riesigen Ausmaßes für unmöglich. Um sich überirdischer Hilfe zu bedienen, habe er für den Bau der Frauenkirche einen Pakt mit dem Teufel geschlossen. Für die Hilfe des Teufels habe der...

  • Bayern
  • München
  • 11.03.10
  • 1
Freizeit
6 Bilder

Frankfurt von oben im März 2010

Hier mal wieder ein paar Bilder von Frankfurt, aufgenommen auf der Dachterrasse der Zeil-Galerie am 03.03.2010. Leider hatte ich nur meine Handy-Kamera zu Verfügung.

  • Hessen
  • Frankfurt am Main
  • 06.03.10
  • 2
Natur
10-15.000 Enten tummeln sich am Warnker See
20 Bilder

Der Müritz-Nationalpark und die Boddenseen.

Auf Einladung des Heimatbundes Uetze stellte myheimat-Mitglied Günther Jatzkowski aus Ehlershausen in einem äußerst interessanten Vortrag Flora und Fauna des Müritz-Nationalparks und der vorpommerschen Boddenlandschaft vor. Dabei beeindruckte er nicht nur mit brillanten Fotos sondern überzeugte auch mit großem Wissen. Die Seen sind das Besondere im Müritz-Nationalpark! Es gibt allein 107 Seen mit einer Größe über 1 ha. Das glitzernde Spiel der Wellen und die stimmungsvolle Ruhe am Wasser üben...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 04.03.10
  • 7
Kultur
Diese Informationstafel ist aus Glas. Man kann die Zweige der Trauerweide durchscheinen sehen.
19 Bilder

Die Oberbaumbrücke in Berlin zwischen Kreuzberg und Friedrichshain

Die Oberbaumbrücke ist heute ein Verkehrsknotenpunkt zwischen den Berliner Stadtteilen Kreuzberg und Friedrichshain. Der S- und U-Bahnhof Warschauer Straße ist ein bedeutender großer Bahnhof. Außerdem fährt hier noch eine Tram und der Autoverkehr ist immens. Früher trennte die Mauer die beiden Stadtteile in West und Ost. Kreuzberg hörte direkt an der Brücke auf. Heute künden noch ein paar Mauerreste von der damaligen Teilung. Diese sind kunstvoll bemalt worden. Eine gläserne Tafel informiert...

  • Berlin
  • Berlin
  • 01.03.10
  • 13
Kultur
7 Bilder

Ein geschichtsträchtiges Bauwerk: Aber wo steht es?

Es gehört nicht zu den berühmtesten Bauwerken der Stadt, aber geschichtsträchtig ist es trotzdem. In unmittelbarer Nähe gibt es noch ein weiteres historisches Objekt von hoher Symbolkraft. Eigentlich sind wir schon oft daran vorbeigefahren, haben es aber bisher leider nicht besonders beachtet. Deshalb bin ich jetzt gespannt, ob es bei myheimat bekannt ist.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.02.10
  • 19

Heiß diskutierte Beiträge

Freizeit
Fuhlehörn: Blauer Himmel bis zum Horizont
24 Bilder

Nach dem Winter reif für die Insel.

Wenn sich der Winter dem Ende zu neigt, beginnt außerhalb der Wintersportgebiete die erste Reisezeit des Jahres. Endlich raus aus den vier Wänden, um nach Wochen des Wartens wieder etwas Neues zu entdecken. Zum Beispiel in der Nordsee die Insel Nordstrand, die drittgrößte der nordfriesischen Inseln mit fast 50 qkm Fläche. Die Entstehung der heutigen Insel Nordstrand ist die Geschichte verheerender Sturmfluten im 13. Und 16. Jahrhundert. Die Fluten zerrissen einen großen Teil des Festlandes mit...

  • Schleswig-Holstein
  • Elisabeth-Sophien-Koog
  • 06.02.10
  • 11
Freizeit
Auf  dem Wallberg
18 Bilder

Tegernsee - Winterwanderungen und Almhütten

Winterstimmung hatten wir die letzten Jahre hier in der norddeutschen Tiefebene vemisst. Gut, im Winter 2009 hatten wir hier genug Schnee, den hat es jedoch zuvor nur in den Mittelgebirgen oder in den Alpen gegeben. Daher kam es dazu, dass wir in 2007 erstmal schauten wo es in Deutschland über die Weihnachts- oder Silvesterzeit einigermaßen schneesicher war. Ziel war es, das Urlaubsgebiet entweder per Flug oder Bahn schnell zu erreichen und am Zielgebiet wintertaugliche Wanderrouten...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.01.10
  • 1
Freizeit
35 Bilder

Schloss Dyck: Ein Wasserschloss mit vollem Terminkalender.

Zwischen den Städten Neuss und Mönchengladbach liegt Schloss Dyck, eines der bedeutenden Wasserschlösser des Rheinlandes. Im Jahr 1094 als Befestigungsanlage erstmals erwähnt, als Burg derer von Dyck wegen Raubrittertum im 13.Jahrh. von den Truppen Kölns und Aachens belagert, erobert und teilweise zerstört, wurde das Anwesen später von den Fürsten zu Salm-Reifferscheidt-Dyck wieder hergestellt. Das heutige Erscheinungsbild der Schlossanlage entspricht dem Zustand nach Beseitigung der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.01.10
  • 12
Freizeit
endlose Weite
29 Bilder

Fragen an den Nordsee-Winter: Sonne oder Vollmond? Gefrorener Nebel oder Rauhreif?

Zum Jahreswechsel gab es diesmal an der winterlichen Nordseeküste von Cuxhaven besonders viel Spannendes zu beobachten. Am Anreisetag hatte gefrorener Nebel die Landschaft und die Bäume mit weißen Kristallen überzogen. Besonders schön war dies im Wernerwald im Stadtteil Sahlenburg anzusehen. Am nächsten Tag trafen wir uns mit den myheimatlern Rashia und Holger in der Innenstadt von Cuxhaven. Hier kann man sein Auto auf dem Parkplatz von Schloss Ritzebüttel abstellen und die kleine, gemütliche...

  • Niedersachsen
  • Cuxhaven
  • 10.01.10
  • 10
Kultur
Chimäre, poetische Beschreibung, Griechenland mit vulkanischem Bezug
21 Bilder

Monster und Mythen im Neanderthal-Museum.

Wer das Neanderthal-Museum in Mettmann nahe Düsseldorf besucht, den erwarten normalerweise Einblicke in das Leben unserer menschlichen Vorfahren. Zur Zeit findet jedoch bis zum 24.Januar 2010 zusätzlich noch eine für Jung und Alt gleichermaßen interessante Sonderausstellung über Monster und Mythen statt. Seit tausenden von Jahren erzählen sich die Menschen Geschichten, lesen Bücher oder schauen Filme von sagenhaften Wesen und Ungeheuern von Drachen bis zu Außerirdischen. All diese Gestalten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.01.10
  • 9
Natur
28 Bilder

Fernöstlicher Start in das neue Jahr. Im Japanischen Garten in Leverkusen.

Parkanlagen werden meist nur bei schönem Wetter und vor allem zur Blütezeit besucht. Dabei haben sie auch im Winter, bei Schnee und ohne Blumen ihren Reiz, zum Beispiel bei einem Neujahrsspaziergang im Japanischen Garten in Leverkusen. Nicht nur, um nach dem Pulverdampf der Silvesternaht einmal wieder frische Luft zu tanken, sondern auch um der Kamera ein paar Schmankerl zu bieten. Der Japanische Garten dort bietet auf einer Fläche von 15 000 qm Kostbarkeiten, wie Pflanzen und Skulpturen aus...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Leverkusen
  • 04.01.10
  • 12
Freizeit
14 Bilder

Schloss Benrath unter die Lupe genommen

Ein Spaziergang rund um das Schloss Benrath in Düsseldorf bietet zahlreiche Fotomotive. Jedoch ist es nicht nur das Schloss selbst, dem die Aufmerksamkeit gehören sollte, sondern auch den vielen Kleinigkeiten rundherum. Dafür lohnt es sich wirklich, mit der Kamera mal etwas näher heranzugehen und die wunderschönen Details, in denen sich das eisige, aber sonnige Wetter widerspiegelt, hervorzuhen. http://www.myheimat.de/marburg/freizeit/winterspaz...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.01.10
  • 7
Freizeit
Südseite zum Park
21 Bilder

Winterspaziergang rund um Schloss Benrath.

Im Süden der Stadt Düsseldorf liegt der Stadtteil Benrath mit seinen weitläufigen Schloss- und Parkanlagen, das 1755 bis 1773 in seiner heutigen Form vom Kurfürsten Karl Theodor von der Pfalz als Jagdschloss erbaut wurde. Richtig bewohnen konnte er sein Schloss allerdings nie, da er nach dem Erbe des Kurfürstentums Bayern seine Residenz nach München verlegen musste. Auch die nachfolgenden Besitzer, die Kurfürsten von Berg und Kleve hielten sich nur selten darin auf. Selbst als Schloss Benrath...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hilden
  • 26.12.09
  • 10
Freizeit
Wenn nur das Fliegen nicht wäre!

SCHLACHTVIEH AUF DEM MÜNCHNER FLUGHAFEN

Teneriffa. Anlässlich einer Europreise Anfang November mussten wir aus familiären Gründen über München fliegen. Was wir dort am FJS-Flughafen erlebten, bedarf einer bitteren Nachlese an dieser Stelle. Mit viel Gepäck betraten wir zu dritt die Abflughalle mit vielen Lufthansaschaltern, denn wir hatten einen LH Linienflug gebucht. Doch vergeblich suchten wir nach einem geöffneten Schalter zum Einchecken und Abgeben des Gepäcks. Stattdessen befanden wir uns plötzlich in einer riesigen Menge...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.12.09
  • 20
Freizeit
12 Bilder

QUIZ FÜR GLOBETROTTER (UND SOLCHE DIE ES WERDEN WOLLEN).

Teneriffa. Hier auf myheimat gibt es viele Bürgerreporter, die schon weit in der Welt herum gekommen sind. Dies bezeugen Eure vielen interessanten Reiseberichte mit tollen Fotos für die ich Euch an dieser Stelle noch einmal danke. Als kleines Dankeschön habe ich hier ein Quiz zusammen gestellt: Jetzt, wo die Abende lang sind, habt Ihr sicherlich genügend Muse, um Euch mit den hier gezeigten zwölf Fotos aus aller Welt intensiv zu beschäftigen. Deshalb meine Frage: wo sind die Fotos gemacht? Für...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.11.09
  • 11
Ratgeber
10 Bilder

Zeche Zollverein Essen

Hier ein paar Impressionen von der Zeche Zollverein in Essen, seit 2001 Weltkulturerbestätte der UNESCO, aufgenommen am 01.11.2006

  • Hessen
  • Gießen
  • 07.11.09
  • 1
Freizeit
im Blauen Hut | Foto: Monika Walz
57 Bilder

Kleines Klassentreffen des Jahrgangs 1946/47 in Alzey begann mit einer Stadtführung.

Am 04.11.2009 trafen sich kurzfristig zehn „Mädchen“ der Klasse von Fräulein Voelckel (damals gab es noch Fräuleins) der Nibelungenschule. Das Treffen begann mit einem Stadtrundgang, geführt von dem beliebten Alzeyer Gästeführer Hans Günter Hoffmann. Ausgangspunkt war der Parkplatz an der Ostdeutschen Straße. Unser Spaziergang führte uns durch die Zehnbrückerstraße zur Schanzenstraße und weiter durch den Blauen Hut zum Kronenplatz. Der Stadtführer erzählte uns sehr viele Geschichten und...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 05.11.09
  • 4
Kultur
Gasthaus zur Tanne in Osterwieck als Kulisse zum Goethefilm | Foto: Klaus Baier
39 Bilder

„Tanne“ in Osterwieck war weit über 300 Jahre Gasthaus. Von Theo Gille.

Vor der Sanierung steht das ehemalige Gasthaus zur Tanne in Osterwieck, eines der bedeutendsten Fachwerkhäuser der Altstadt. Aus diesem Anlass hat Ortschronist Theo Gille in die Geschichte des Bauwerks geblickt. Eines der schönsten und in seinem Ursprung ältesten Fachwerkhäuser in Osterwieck ist das ehemalige „Gasthaus zur Tanne“, Rosmarinstraße 7 bis 9. Der älteste Teil dieses Gebäudekomplexes ist der linke große Torbogen mit dem Namen Jacob Reincke und der noch sichtbaren, leider...

  • Sachsen-Anhalt
  • Rhoden
  • 22.10.09
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.