Quiz

Beiträge zum Thema Quiz

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Freizeit
Eugen - 1 Punkt - Essen
30 Bilder

Das Wochenend-Rätsel
Das Wochenend-Rätsel - Findet die dazugehörigen Städte!

„Meist entwickelte sich das Stadtwappen aus dem Stadt- oder dem Schöffensiegel. Als Symbol wählten viele rheinische Städte das Bild des PatronsW-Logo.png der Kirche des Ortes. Andere übernahmen Attribute des Orts- oder Landesheiligen, so Uerdingen die Schlüssel des heiligen PetrusW-Logo.png, des SchutzheiligenW-Logo.png der ältesten Uerdinger Kirche und des Kurfürstentums Köln. Ursprung des Uerdinger Wappens ist sein großes Stadtsiegel von 1314.“ Ihr, liebe Mitspieler, schreibt bitte wieder im...

Freizeit
Amadeus - 1 Punkt - Iserlohn
28 Bilder

Das Wochenend-Rätsel
Das Wochenend-Rätsel - Wer erkennt diese Städte?

Vogelschaupläne, die eine Stad aus der Vogelperspektive meist detailgetreu zeigen, entstanden im frühen 15. Jahrhundert. Sie verwenden nicht notwendigerweise geometrisch wohldefinierte Projektionen. Ich bin mir sehr sicher, dass Ihr auch diesmal alle Städte erraten werdet. Ihr, liebe Mitspieler, schreibt bitte wieder im Wechsel Eure Lösungsvorschläge in das Kommentarfeld des Beitrages rein. Viel Spaß! Kleiner Tipp: Es handelt sich hierbei ausschl. um deutsche Städte!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.12.22
  • 84
  • 5
Ratgeber
Eugen - 1 Punkt - Aletschhorn
28 Bilder

Das Wochenend-Rätsel
Das Wochenend-Rätsel - Wer kennt sich in den Alpen aus?

In einigen Stunden ist Weihnachten und einige von Euch verbringen dieses Fest zusammen mit den Liebsten in den Bergen. Jahrelang sind wir zu Weihnachten zum Hochschwarzeck gefahren und hatten einen wunderbaren Panoramablick auf den Watzmann. Die Gipfelhöhen in den westlichen Gebirgsstöcken liegen meist zwischen 3000 und 4300 Meter über dem Meeresspiegel, in den Ostalpen sind die Berge etwas niedriger. Der höchste Gipfel der Alpen ist der Mont Blanc mit 4810 Metern. 128 Berge der Alpen sind...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.12.22
  • 86
  • 8
Poesie

Raue Sitten

Eine Frau ging in ein Lokal und bestellte ein Glas Wasser. Der Mann hinter der Theke legte ein Gewehr an und zielte direkt auf sie. Die Frau bedankte sich und ging. Was ist passiert?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.04.20
  • 3
  • 1
Kultur

Dieses Mal ein super Quiz!!

15 Fragen schafft Ihr mit links oder? 01 Wie lautet die Bezeichnung für die Linke und Rechte Seite des Schiffes? 02. Was ist die Odontologie? 03. Welcher Stuhl hat keine Beine? 04. Wozu geht man in die Sauna? 05. Welcher ist der rote Planet? 06. Wie heißen die Herrscher Venedigs? 07. Wie viel Gramm Fett enthält eine Kartoffel? 08. Wo fand die erste nachweisbare allgemeine zugängliche Ausstellung statt? 09. Wie viele Telefone gab es 1998 in Deutschland? 10. Was ist die Alma Mater? 11. Wodurch...

Poesie

Wofür könnte dieses Teil dienen?

Was ist das für eine Scheibe mit diesen komischen Löchern? Da das Rätsel schon nach kurzer Zeit gelöst wurde, nun hier die Erklärung zu dem runden Ding: http://www.myheimat.de/pattensen/freizeit/bienenfl...

Kultur
wandervogel ...
2 Bilder

bilderrätsel 4

nie sollst du mich befragen ... ich tu' es trotzdem: von wo nach wo wanderte dieser schwan innerhalb marburgs?

Kultur

bilderrätsel 3

weiche-wehre-walte - dieser spruch aus der weißen magie steht an einer tür in marburg. wo ist diese tür und was verbarg sich hinter ihr? tipp: lange wird es diese tür nicht mehr geben! noch ein tipp: geholfen hat der spruch nicht ...

Natur
35 Bilder

Herbstliche Früchte

Passend zur Jahreszeit habe ich einmal ein par Früchte zusammen gestellt. Eine bunte Mischung der verschiedensten Sorten. Ich werde sie erst einmal nicht bezeichnen, sondern möchte Euch bitten, die grauen Zellen zu aktivieren und es selber zu tun. Gewiss sind einige schwierige dabei, aber nur so kann man es lernen. Viel Spaß beim bestimmen wünscht Euer Günther.

Lokalpolitik
3 Bilder

Wer war es?

Ein bemerkenswerter Franzose wurde er, der da am 3. September 1859 geboren wurde. Als Anhänger eines auf humanistisch-pazifistischenen Prinzipien gegründeten Reformsozialismus wurde der Professor der Philosophie und Geschichtsforscher schließlich Parlamentarier, nachdem er die französische Linke zu Einen vermocht und starken Einfluß auf die dortige Arbeiterbewegung gewonnen hatte. Er war Mitbegründer der Parteizeitung „l'Humanité" (Menschlichkeit), deren Name Programm war und trat für die (1905...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 03.09.10
  • 7
Natur
Was ist das??
6 Bilder

Was ist das????

Hallo liebe my-heimatler, meine Arbeitskollegen und ich rätseln seit Tagen, was es sein könnte? Auf dem Rasen, den wir von unserer Arbeitsstelle aus sehen können, ist etwas gewachsen und wir hielten es anfangs für einen Ball von dem kleinen Mädchen welches öfter in dem Garten auf dem Rasen spielt. Bei näherer Betrachtung war es kein Ball sondern..... Wer weiß es und lässt uns nicht dumm sterben. Freue mich jetzt schon auf die Auflösung! Danke

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 01.09.10
  • 8
Freizeit

Tagesfrage am 12ten März 2010

Rätselecke Tagesfrage Ein praktisch’ Ding in vieler Form aus mancherlei Material es hat nicht hinten und nicht vorn es gibt sie wohl in großer Zahl manchmal lang gestreckt der Hals manchmal mit dickem Bauche und manchmal klein und knustig benutzt seit Anno dunnemals machst’s häufig Menschen lustig auch sehr im dicksten Rauche es kommt daher in vielen Farben von schillernd bunt bis profan weiß bewahrt oft vieler Früchte Gaben bis sie genossen – ob kalt ob heiß ewaldeden am 12ten März 2010

  • 1
  • 2