Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Ratgeber

POL-H: Warnhinweis! Telefonanrufe mit angeblicher Bandansage der Polizeidirektion Hannover

Man muss sich doch schon mehr als nur noch wundern, was so Alles möglich ist und was so manche Leute für Betrugsmaschen sich einfallen lassen! Zwischen Weihnachten und Neujahr hatte ich meine Telefonanlage komplett aus gestöpselt und bekam von Freunden hinterher die Anfrage, ob ich mich denn gut erholt hätte in Frankreich... Wie Frankreich und Urlaub fragte ich??? Man berichtete mir, bei jedem Anruf zu mir würde ein junger Mann mitteilen – das ich mich gerade im Urlaub in Frankreich aufhalten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 14.01.12
Lokalpolitik

CDU Laatzen besucht Polizei

Gemeinsam mit der Bundestagsabgeordneten Dr. Maria Flachsbarth, der Regionsabgeordneten Angelika Rohde und einigen Mitgliedern der CDU besuchte der Landtagabgeordnete Christoph Dreyer kurz nach Weihnachten das Laatzener Polizeikommissariat. Hier übergab er dem Leiter des Kriminalermittlungsdienstes Bernward Schuck einen kleinen Präsentkorb, bestehend aus Kaffee, Tee und Keksen als Dankeschön für die im Jahr 2011 geleisteten Dienste in Laatzen wie auch an verschiedenen Einsatzorten im Land...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 31.12.11
Blaulicht
Abwehren eines Angriffs | Foto: Daniel Frenzel Johanniter

Johanniter-Helfer mit Worten statt Fäusten im Einsatz

Fortbildung: Deeskalationskurs, damit Helfer nicht zu Opfern werden. Immer häufiger sehen sich Menschen in medizinischen und sozialen Berufen bei ihrer Arbeit mit aggressivem Verhalten konfrontiert. Auch vor den Helfern im Katastrophenschutz und Rettungsdienst macht die Gewalt nicht halt. In zwei Pilot-Fortbildungen haben sich jetzt 40 Helferinnen und Helfer der Regionalbereitschaft des Johanniter Regionalverbandes Niedersachsen-Mitte mit dem Thema befasst. Negative Erlebnisse sollen...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 02.12.11
Blaulicht
v.l.Katharina Anderten und Katharina Stander üben die erweiterte Herz-Lungen-Wiederbelebung
4 Bilder

Ein Wochenende im Zeichen der Aus- und Fortbildung - Johanniter legen Wert auf gut geschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Gleich mehrere Fortbildungen standen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Johanniter Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer jetzt auf dem Programm. Der Grundlehrgang für vierzehn Helferinnen und Helfer endete mit zwei Abschlussterminen an diesem Wochenende. Unter anderem die Grundbegriffe des Katastrophenschutzes, von Taktischen Zeichen, über ABC-Kunde und der Umgang mit der Trage waren nur einige Themen, die an insgesamt acht Ausbildungstagen auf dem Lehrplan standen. Am Sonntag wurde...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 29.11.11
Lokalpolitik
Sicherungsposten der Polizei am 26.11.2011 in Rethen auf der Brücke-einer von vielen...

Wer bezahlt die Castor Sicherung? Du, ich, wir alle, der Steuerzahler...

Es fehlt an allen Ecken und Kanten. heute wurde von 250 Obdachlsoen berichtet denen sogar der Schlafsack fehlt(wurde geklaut). Ob nun die Schulen morsch sind ( Kästnergymnasium oder der Bildungsgutschein floppt weil zu wenig Geld) überall fehlt es. Wie denken die castorgegener darüber? Ja OK. der Stahlenmüll in Deutschland ist Mist. Das lässt sich aber auch auf politischem Wege verändern. Beim letzten Castoreinsatz bezahlte Niedersachsen 20 Millionen Euro, und blieb auf den Kosten sitzen....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.11.11
  • 7
Lokalpolitik
2 Bilder

Meine Kindheit in Rotterdam – Erinnerungen eines Heimkindes

Wir schreiben das Jahr 1950. Frau van de Visser ist mit ihrem Leben nicht zufrieden und lastet das ihrem Ehemann an. Herr van de Visser versucht, wie schon so oft, seine Frau zu beruhigen. Diesmal aber beleidigt sie ihn derart, dass ihm zum ersten Mal die Hand ausrutscht. Sofort packt sie ihre Sachen und zieht aus. Schon ein paar Tage später zieht auch Herr van de Visser aus. Zurück bleiben ihre dreizehn Kinder. Obwohl die älteren Kinder dafür sorgen, dass es den jüngeren an nichts fehlt, wird...

  • Niedersachsen
  • Gnarrenburg
  • 22.11.11
Blaulicht
18 Bilder

Heesseler Sporthalle durch Großfeuer zerstört

Alarmiert wurden um 22:18 die Ortsfeuerwehren Heessel, Burgdorf und Schillerslage zu einer starken Rauchentwicklung in der Sporthalle des Heesseler SV. Beim Eintreffen der ersten Kräfte aus Heessel stellte sich die Lage wie folgt da: Aus dem kompletten Eingangs- und Umkleidenbereich drang starker Rauch. Das Feuer wurde im Bereich der Zwischendecke und der Küche vermutet. Eine genaue Lokalisierung war zu diesem Zeitpunkt jedoch auf Grund der starken Verrauchung sehr schwierig. Wegen der großen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.10.11
Blaulicht

Kommentar zu: Vergewaltigung im Tierpark

Wohl mit Schrecken ist am Wochenende diese Nachricht bereits aufgenommen worden, als sie durch die Sprechmedien im Radio angesagt wurde: Täter überfällt behinderte Frau und zerrt sie aus dem Rollstuhl /Polizei sucht dringend Zeugen Hier mein Kommentar: es wäre seitens der Zeitung zweckmäßig, eine Phantombildskizze nicht nur zu veröffentlichen, sondern sie auch deutlich größer zu gestalten. Die Polizei sucht schließlich diese dringend tatverdächtige Person. - Und aus der Demographie haben wir...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 07.10.11
Blaulicht
Bitte , - , fahre vorsichtig !
7 Bilder

DEINE LETZTE SEKUNDE !

Makaber , - , aber bestimmt sehr wirkungsvoll , - , diese Worte auf den Hinweisschilder ! Der Landkreis Peine und die Polizei stellte diese Schilder an der Landstraße von Vöhrum nach Sievershausen auf. Auf dieser Landstraße sind schon viele Fahrer ums Leben gekommen oder verletzt worden. Wer diese Worte im Vorbeifahren auf den Schilder liest , wird nicht umhin kommen etwas nachdenklich zu werden , und vielleicht seine Fahrweise entsprechend verbessern.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 26.09.11
  • 16
Blaulicht
Die Polizei zu Gast im Laatzener Feuerwehrhaus
7 Bilder

Jugendkontaktbeamter der Polizei zu Gast bei der Jugendfeuerwehr Laatzen

Der Jugendkontaktbeamte der Polizeiinspektion Süd aus Döhren Robin Skerhut war vergangenen Freitag zu Gast bei der Jugendfeuerwehr Laatzen. 17 Kinder-und Jugendlichen zwischen 10 und 16 Jahren nutzten die Möglichkeit zahlreiche Fragen an den Beamten zu stellen und einmal Platz in einem Streifenwagen zu nehmen. Mussten Sie schon einmal ihre Dienstwaffe benutzen? Was war ihr letzter Einsatz? Was bedeutet der silberne Stern auf ihrer Schulter? Das waren nur einige Fragen der Teilnehmer des...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.09.11
Blaulicht
Öllampe und Kerzen als einziges Licht

HURRA! Der Strom ist wieder da!!!

Eineinhalb Stunden Stromausfall in Langenhagen. (ist ja auch der 13.) Jetzt ist er wieder da, herzlichen Dank an alle, die daran gearbeitet haben.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.07.11
  • 3
Blaulicht

Balkonbrand in Heessel

Am Sonntag Morgen den 10.07.2011 wurden um 7:15 Uhr die Ortsfeuerwehren Heessel und Schillerslage zu einem Feuer in der Dorfstrasse in Heessel alarmiert. Eine Spaziergängerin hatte die Rauchentwicklung bemerkt und den Einsatz gemeldet. Beim eintreffen der ersten Kräfte war eine gut sichtbare Rauchentwicklung auf einem Balkon zu sehen. Über eine Steckleiter gelangte ein Trupp mit schwerem Atemschutz auf den Balkon. Dort brannten die überreste eines Tisches die mit einem C- Rohr abgelöscht...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 10.07.11
Freizeit
Garbsener familiensommerfest:  auf dem polizeimotorrad  01
27 Bilder

Endlich sommerferien !

Bereits tradition: Das sommerfest der Stadt Garbsen auf dem Hérouville St. Claire Platz ! Sonne, sommer, ferien - und ein eis, und das auch noch vom bürgermeister persönlich. Lange warteschlangen bildeten sich vor dem eisstand, an dem der Garbsener bürgermeister Heuer und sein team die kostenlosen eiskugeln verteilten. Überall witschten die kinder mit ihren eiswaffeln über den platz, um auch die anderen attraktionen zu erleben. Singende müllmänner, der bauwagen der mobilen jugendpflege,...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.07.11
  • 4
Poesie

Die Polizei - dein Freund und Helfer!?!??

Als ich noch Kind war, waren uniformierte Polizisten für mich immer Respektpersonen auf obersten Level. Mit jedem Jahr, welches man älter wird, verändert sich dieses Bild immer stärker. Leider liegt das aus meiner Sicht immer mehr an dem Verhalten der Ordnungshüter. In den letzten Jahren ist mir dies extrem aufgefallen, der Level ist deutlich abgesackt. Wem ist es schon mal passiert, dass, wenn man den Notruf 110 gewählt hat, niemand den Hörer abnimmt? Mir schon - 2 mal innerhalb eines Jahres -...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 06.07.11
  • 10
Blaulicht
2 Bilder

Mit dem Rad bei Rot über die Ampel

Endlich Feierabend. Die Sonne scheint, und die Laune ist hervorragend. Nach wenig Bewegung am Tage nun noch mal das Fahrrad rausgeholt. Ein bisschen Fitnesstraining ist ja auch nicht verkehrt. Also auf den Sattel geschwungen, kräftig in die Pedale getreten und von Kirchrode aus am Tiergarten entlang, durch den Lönspark und die Eilenriede, und schon ist man am Maschsee. Es ist immer eine Freude, ihn zu umradeln, gibt es doch dort jede Menge zu sehen. Die vielen Boote über der weiten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Waldhausen
  • 05.07.11
  • 5
Freizeit
2 Bilder

2. Erlebniszeltlager der Kinder- und Jugendfeuerwehr in Heessel in den Sommerferien

Die Jugendfeuerwehr Schillerslage-Heessel und die Kinderfeuerwehr Heessel veranstalten am 05.-07. August 2011 ihr zweites Erlebniszeltlager. Hierzu sind alle feuerwehrbegeisterten Mädchen und Jungen zwischen 6 und 12 Jahren aus dem Burgdorfer Stadtgebiet herzlich eingeladen. Geplant sind eine Rallye durch die Umgebung, ein Lagerfeuer, ein Ausflug ins Schwimmbad und eine spannende und unvergessliche Zeit rund um das Thema Feuerwehr. Die Kosten betragen 25 Euro. Die Anmeldungen laufen über den...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.06.11
Blaulicht
Der gestohlende VW-Caddy ist wieder in den Händen der Gemeinde ! Die Täter aber weiterhin flüchtig ..... | Foto: autoebid.com

Nach Einbruch in Thomaskirchengemeinde: Gestohlenes Fahrzeug wieder in den Händen der Gemeinde

In der Nacht zum 30.05.2011 stiegen Einbrecher in die Räume der Thomaskirchengemeinde in Laatzen ein. Bei ihrem Diebeszug entwendeten sie nicht nur wichtige Erbschaftsunterlagen, sondern auch den Ersatzschlüssel für den Kirchenbus, der dann auch entwendet worden ist. Am Wochenende dann die Überraschung. Die Täter wollten den Bus verkaufen, aber dieses kam einer Interessentin komisch vor und wollte sicher gehen das es sich nicht um das gestohlene Fahrzeug der Gemeinde handelt. Als sie in der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 07.06.11
  • 5
Blaulicht

Bombenstimmung bei Uwe Schünemann ?

Das kurze Interview mit dem Innenminister im Landtagsgebäude war ernst gemeint: Herr Schünemann will Kosten beim Land, bei der Polizei sparen. - Gemeint sind die Feuerwerker die die Kriegsbomben entschärfen. Herr Schünemann möchte gerne private Unternehmen an den Stellen sehen, wo in der Vergangenheit bislang zuverlässige Arbeit geleistet wurde. Leidtragende der neuen Denke: die Kommunen oder noch besser, die Grundstücksbesitzer sollen ran an die Kosten ! Also nochmal von vorne: Gut. Der...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 22.05.11
Freizeit
8 Bilder

Polizeipuppenspieler bei der AWO Godshorn

Immer wieder werden bevorzugt Senioren von Trickbetrügern geneppt. Darum ist es vorteilhaft, über die Methoden der Ganoven aufgeklärt zu werden. Anhand eines kleinen Puppenensembles, vorgestellt durch Herrn Homuth von der Polizei Hannover und Herr Schell, Kontaktbeamter für Godshorn. Da war zunächst der Pastor, der nur an seine Predigt dachte, und dabei zwischen parkenden Autos auf die Straße tritt. Dann folgte ein Bericht von der Puppe Unwohlgefühl, die sich zum Vorwurf machte, die Polizei...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.04.11
Blaulicht
4 Bilder

Polizeihubschrauber über Lehrte

Als ich gestern von der Wirtschaftsmesse Robby in Mariensee zurück kam, sah ich aus dem Zug herraus auf höhe vom Richterdorf 2Polizeiwagen. Am Bahnhof angekommen, kreiste der Polizeihubschrauber übern Abzweig Richtung Aligse und über dem Bahnhofsgelände. Vielleicht hat einer von euch mitbekommen, was da los war.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 18.04.11
Blaulicht
Polizei in Aktion
4 Bilder

Polizeihubschrauber über Poggenhagen !?

Was sucht die Polizei in Poggenhagen ? Seit 20 Minuten kreist der Hubschrauber der Polizei über dem Waldviertel zwischen Flieger - , Moordorfer und Schlesierstrasse. Müssen wir auf er "Hut" sein ?

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 26.03.11
  • 4
Blaulicht
Claus Geffers begrüßt Frau Meiners
10 Bilder

Polizei berät den Sozialverband

Zum SoVD-Treffpunkt am vergangenen Montag bekam der Ortsverband Laatzen- Mitte/Grasdorf Besuch von der Polizei. Mit der Kontaktbeamtin Nicole Meiners vom Polizeikommissariat Laatzen war es gelungen, eine fachkompetente Beamtin für einen Vortrag zu gewinnen. Schwerpunkte des mit viel Einfühlungsvermögen vorgetragenen Referats waren dabei die besonderen Gefahren des Straßenverkehrs gerade für ältere Menschen, ihre Erläuterungen zum sogenannten „Enkeltrick“ und zu den dreisten Methoden dubioser...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 15.03.11
Blaulicht
Marvin Hahne mit Wanderpokal und Urkunde, mit ihm freuen sich Peter Ramme und Claudia Riccoboni
6 Bilder

Marvin Hahne zum Jugendfeuerwehrmitglied des Jahres ernannt.

Heessel: Auf der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Schillerslage- Heessel am letzten Samstag den 12.3.2011 begrüßte die Jugendwartin Claudia Riccoboni zunächst die Anwesenden und entschuldigte den Stadtbrandmeister Ulf Anderson und die Ortsbrandmeister von Heessel und Schillerslage Karsten Lübbe und Otto Wietfeld. Da Zur selben Zeit auch die Wahl des Regionsbrandmeister stattfand konnten sie leider nicht an der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr teilnehmen. Danach berichtete...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.03.11
Blaulicht
Gustav Adolf Buchholz nimmt Björn Grotheer und Ken Lippert das Dienstversprechen ab.
12 Bilder

Feuerwehr Otze rückt 2010 zu 27 Einsätzen aus

Das berichtete Ortsbrandmeister Gustav- Adolf Buchholz am 5.3.2011 auf der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr. Dabei überwiegen wie auch in fast allen anderen Ortsfeuerwehren die Technischen Hilfeleistungen. Die 50 aktiven Kameradinnen und Kameraden leisteten dabei 412 Einsatzstunden. Bei 14 Lehrgängen die besucht wurden kamen 544 Stunden zusammen. Alles in allem leisteten die Otzer Feuerwehrleute 6470 Dienststunden bei Übungen, Einsätzen Geräte und Ausbildungsdiensten. Highlight im...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.03.11
Blaulicht
Ortsbrandmeister Peter Twesten
17 Bilder

Burgdorfer Feuerwehrmann mit hoher Auszeichnung geehrt.

Burgdorf: Am 26.02.2011, auf der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Burgdorf berichtete zunächst Ortsbrandmeister Peter Twesten von einem normalen Einsatzjahr. 229 Einsätze wurden im vergangenen Jahr abgewickelt. Los ging es am 1.1.2010 um 0:11 Uhr mit einem Kleinbrand auf einem Balkon. Der letzte Einsatz war ein Wasserschaden am 31.12.2010 16:41 Uhr. Leider, so Twesten, begegnete uns bei Verkehrsunfällen, Bränden und auch bei Türöffnungen immer wieder menschliches Leid und oft auch der...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.03.11
Blaulicht
2 Bilder

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Schillerslage- Heessel steht an

Am Samstag den 12.03.2011 hält die Jugendfeuerwehr Schillerslage- Heessel um 15:00 Uhr im Heesseler Feuerwehrhaus Ihre 13. Jahreshauptversammlung ab. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Bericht der Jugendfeuerwehrwartin, Grußworte der Gäste und Ehrungen Im Anschluß der Versammlung wird ein kleiner Imbiss gereicht. Einlass nur für geladene Gäste und neue Mitglieder.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.02.11
Blaulicht
Stadtbrandmeister Anderson gratuliert Alexander Schultz zur Ernennung. Otto Wietfeldt freut sich mit.
4 Bilder

Alexander Schultz zum Löschmeister ernannt

Schillerslage: Am vergangenen Samstag den 18.02.2011 wurden auf der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Schillerslage nur eine Ernennung durchgeführt. Doch zuvor gab der Ortsbrandmeister Otto Wietfeldt seinen Jahresbericht für 2010 ab. 14 Einsätze mussten die Schillersläger Brandschützer bewältigen. Viel zu löschen gab es dabei nicht. Nur zu einem Brandeinsatz musste ausgerückt werden. Und bei diesem wurde die Einsatzfahrt abgebrochen, da der Einsatz nicht mehr erforderlich war. Die restlichen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.02.11
Blaulicht
Der alte und neue Ortsbrandmeister Albert Schrader
3 Bilder

Ortsbrandmeister gewählt.

Dachtmissen: Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 12.02.2011 waren die Dachtmisser Feuerwehrleute aufgefordert zu wählen. Zunächst berichtete jedoch Ortsbrandmeister Albert Schrader von den Einsätzen und Aktivitäten aus 2010. Zu 15 Einsätzen mussten die 26 aktiven Feuerwehrleute, wovon 5 Frauen sind, ausrücken. Der überwiegende Teil der Einsätze waren Technische Hilfeleistungen wie zum Beispiel Türöffnungen, Ölunfälle oder umgestürzte Lkw. Insgesamt leistete die Dachtmisser Wehr, zu...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.02.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.