Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht
Links die Personenbeschreibung; rechts das fertige Produkt. Der Zeichner (Mitte) hat ganze Arbeit geleistet.

Dem Zeugen Augen und Hand verleihen

Die Zeichner vom Landeskriminalamt kommen bei jedem Wind und Wetter. - Sie fahren jährlich mehrere Tausende von Kilometern im ganzen Land. Manchmal ist es das letzte oder das erste Mittel zur Aufklärung einer Straftat. Ihre Aufgabe ist einzig und alleine das Zeugenwort und Auge in ein Bild umzusetzen. Spannend und immer wieder interessant wird es, wenn der Zeitungsleser oder wir von der Polizei jemanden spontan wiedererkennen, Je schneller ein Termin mit einem Zeichner zustande kommt, desto...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 25.01.11
  • 1
Blaulicht
15 Bilder

Aktive Schöffen gehen einen Schritt weiter !

Wer denkt, die Schöffen der Gerichte sind passive Leute, der hat sich schwer geirrt ! Wir treffen uns in unserer Freizeit auch, um gemeinsam etwas zu erleben. Bevor wir wieder in´s Gefängnis wandern, spazierten wir heute durch die "Polizeigeschichtliche Sammlung Niedersachsens". Herr Dr. Götting führte uns mit viel Hintergrundwissen durch die hochinteressante Sammlung der historischen Polizeigeschichte. Die Ausstellungsstücke waren beeindruckend und mit viel Liebe zum Detail aufgestellt. In...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ahlem
  • 21.01.11
  • 1
Poesie

Papa, Du bist ein Engel!

Das waren die Worte meiner Tochter, als sie strahlend den Parkplatz verließ. Was war geschehen? Kurz nach 20 Uhr klingelt heute mein Telefon. Papa, ich stehe in Neustadt a. Rbge, neben der Polizei und habe einen Platten. Mein Kreuzschlüssel ist nicht lang genug, ich bekomme die Radmuttern nicht los. Kann ich bis zur nächsten Tankstelle mit dem kaputten Reifen fahren? Das waren ihre hektischen Worte, meine Antwort darauf, "ich komme". Schon auf den Weg in den Keller habe ich kurz meine Frau...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 29.12.10
  • 6
Blaulicht
Unfallstelle Kronsbergstraße...
3 Bilder

Bei VW-Bus knickt Reifen weg....

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 28.12.2010 Am heutigen Dienstag gegen 18.30 Uhr befuhr ein 42-Jährige aus Wennigsen-Bredenbeck die Hildesheimer Straße in Alt Laatzen und wollte links in die Kronsbergstraße abbiegen. Über die Schienen kam er mit seinem blauen VW-Bus auch noch gut, aber kurz hinter der Kreuzung knickte plötzlich und unerwartet das vordere rechte Rad weg. Es "brach regelrecht ab". Da Öl ausgelaufen war streute die Ortsfeuerwehr Laatzen Bindemittel aus. Der VW wurde mit einem...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 28.12.10
  • 1
Lokalpolitik

Gruppe - Arbeitskultur im 21. Jahrhundert -

...wenn es Sie interessiert, dann treten Sie doch einfach ein. Gruppe: "Arbeitskultur im 21. Jahrhundert" Wandel in der Arbeitswelt, wir wissen nicht wie sich die Wirtschaft in den nächsten 5 Jahren entwickeln wird, aber sie wird mit Sicherheit eine ganz andere sein, als sie noch vor 5 Jahren war. Ich möchte in dieser Gruppe informieren und sehr gern mit ihnen gemeinsam Gedanken austauschen. INFO : --- mygruppen tweet --- unter dieser Überschrift möchte ich hier und da und nur mal so,...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 18.12.10
Kultur
5 Bilder

Polizist aus Leidenschaft

Von Person bekannt, würde man wohl schreiben, wenn man seine Daten auf einem Polizeiformular festhalten müsste.... . Jens Günther gehört sicher zu den am meisten bekannten Gesichtern in Seelze und da steckt Absicht dahinter: Jens Günther ist Kontaktbeamter und das mit Herzblut! Das wollte ich genauer wissen! Wie sind Sie zur Polizei gekommen? Jens Günther: Nach einem Schulabschluss mit der Mittleren Reife – ich war zu faul, um das Abitur zu machen – ging ich erst einmal zur Bundeswehr für 8...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 02.12.10
  • 3
Lokalpolitik

Richtervorbehalt bei Blutproben muss erhalten bleiben

Die Piratenpartei verurteilt das Vorhaben des Innenministers von Niedersachsen Uwe Schünemann (CDU) und der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Blutabnahmen ohne richterlichen Vorbehalt durchführen zu lassen. Die GdP argumentiert dabei, Niedersachsens Vorschlag sei "realitätsnah und praxistauglich". Tatsächlich findet der Richtervorbehalt in der Praxis häufig keine Berücksichtigung mehr. Dennoch kann die Missachtung einer gesetzlichen Regelung und der körperlichen Unversehrtheit nicht als Argument...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 17.11.10
Blaulicht
Gruppenfoto Truppmann I | Foto: Christian July
3 Bilder

3 Prüfungsabnahmen bei der Feuerwehr am vergangen Wochenende

Am Samstag den 13.11.2010 fanden im bereich Burgdorf gleich 3 Prüfungen bei Feuerwehrlehrgängen statt. Bei den Abnahmen zum Truppmann I und Truppmann II im Otzer Feuerwehrhaus und beim Atemschutzgeräteträger Lehrgang in der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Burgdorf mussten 44 Feuerwehrfrauen- und Männer zeigen was sie gelernt haben. Die Truppmann I Ausbildung dient sozusagen als Grundlehrgang um die Grundtätigkeiten der Feuerwehr zu erlernen. Truppmann II ist gewissermaßen ein...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.11.10
  • 2
Blaulicht
9 Bilder

Verkehrsunfall auf B443 fordert Todesopfer

Ahrbeck: Auf der B443 Höhe Hainholzbach kam es am vergangenen Samstag den 13.11.2010 gegen 11:00 Uhr zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Opel Astra und einen Skoda Oktavia. Der 41 Jahre alte Fahrer des Opels wurde dabei tödlich verletzt. Nach angaben des Verkehrsunfalldienstes wollte der in Richtung Röddensen fahrende Skoda einen vor ihm fahrenden Lkw überholen. Dabei übersah er den entgegenkommenden Opel. Der Skoda bremste und versuchte nach links auszuweichen. Trotzdem stießen die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.11.10
  • 9
Blaulicht

Update zu "Dubiose Inkassoschreiben der Germania Inkasso Dezernat AG"

Wie von mir heute morgen berichtet, bekommen gerade viele Haushalte eine Mahnung von der Germania Inkasso Derzernat AG ( http://www.myheimat.de/laatzen/blaulicht/dubiose-i... ) Der Verbraucherschutzbund wird momentan von vielen zu diesem Thema aufgesucht. Öffentliche Mitteilung des Verbraucherschutzbundes: Germania Inkasso Dezernat AG: Massenweise Mahnschreiben Mit dubiosen Mahnschreiben traktiert derzeit eine Germania Inkasso Dezernat AG die Haushalte landauf, landab. Darin mahnt die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 10.11.10
Lokalpolitik

Wasserwerfer sind zusätzlich in Wendland

Zitat eines Piraten zu der Lage in Wendland: --------------------------------------------------------- Hi all, Es ist soweit. Nach Augenzeugenberichten (Quelle persönlich bekannt und vertrauenswürdig) rollen mehrere weitere Wasserwerfer und Panzerfahrzeuge in Richtung Wendland. Wir brauchen jetzt spontane Unterstützungsdemos für das Wendland. Ich bin hier übrigens gerade in Warstein vor Ort und versuche in NRW den einen oder anderen Pirat, der bei sowas dabei wäre, zu aktivieren. Wer nicht...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 09.11.10
  • 1
Blaulicht
10 Bilder

Gut besuchter Tag der offenen Tür der Feuerwehr Heessel

Am vergangenen Samstag den 30.10.2010 veranstalteten die Heesseler Feuerwehrkameraden anlässlich des neuen Feuerwehrhausanbau einen Tag der offenen Tür. Aus allen Burgdorfer Ortsteilen kamen neugierige Besucher um sich die neuen Fahrzeughallen anzuschauen. Dazu hatte die Feuerwehr einiges organisiert. Den ganzen Tag konnten sich die Besucher die neuen und jetzt getrennten Damen und Herrenumkleiden und die neue Funkzentrale anschauen. Eine Hüpfburg, Kürbisschnitzen und Kinderschminken wurde...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.11.10
Freizeit

Sozialverband Deutschland Ortsgruppe Gehrden

Die Präventionspuppenbühne der Polizeidirektion Hannover zu Gast beim Sozialverband – OV Gehrden Im Rahmen der Frauengruppe klärte der Experte Herr Hochmuth und sein Kollege Herr Junge Kontaktbeamter von Ronnenberg, mit den Handpuppen, „Pastor Königswinter-Rodewald“, „Koslowski“, „dem unguten Gefühl, dem schlechten Gewissen“ ( eine lilafarbene Mischung aus Hai und Krümelmonster ), und Walburga ( verkleidet als Clown, da sie gerade vom Kindergeburtstag kommt), über die verschiedensten Themen...

  • Niedersachsen
  • Gehrden
  • 15.10.10
  • 1
Blaulicht
2 Bilder

Alters-und Ehrenabteilung der OF Lohnde besucht Polizeimuseum in Hannover.

Im Polizeimuseum Hannover konnten wir eine Ausstellung besichtigen, die uns die Entwicklung der Polizei vom Mittelalter bis in die heutige Zeit vermittelte. Auf ca 14oo qm. konnten wir historische Ausrüstungsgegenstände, Dokumente,Fotos, Polizeieinsatzfahrzeuge und erknnungsdienstliche Geräte ansehen. Besonders interessant waren die Akten über den Massenmörder Friedrich Haarmann aus Hannover sowie das von ihm benutzte Tatwerkzeug. Wir konnten uns hier einen aufschlussreichen Überblick über die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.10.10
Blaulicht
Das Ende einer Partnerschaft: das Rad ist weg !

Fahrradsaison ist immer !

Ein paar private Gedanken: Geschenkbänder gibt es im Geschenkeladen; gute Schlösser sollten standhalten. Immer wieder gibt es die nicht eingeplante Überraschung an Bahnhöfen, Schwimmbädern oder dort, wo sich Menschen versammeln: Das mitgebrachte Fahrrad ist weg. Der heißgeliebte Drahtesel fährt nun anderswo. Dabei achten soviele Radnutzer auf ein gutes qualitativ hochwertiges Fahrrad. Es sind soviele durchdachte moderne Errungenschaften an diesem Rahmen dran, dass es müßig wäre, sie alle...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 05.10.10
  • 2
Blaulicht
3 Bilder

Sicherheit im Kindergarten

Im Mai fand eine Verlosen von der Fa. ATU statt. Es wurden Warnwesten für Kindergärten und Grundschulen verlost. Vergangene Woche wurden dann im paritätischen Kindergarten in Garbsen 25 Warnwesten überreicht.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 24.09.10
Blaulicht

Schulwegtraining, Anfangsaktion "Kleine Füße"

Auch die Osterbergschule in Garbsen hat zu Schulbeginn wieder mit dem Kontaktbeamten der Polizei Garbsen, Herrn Günther Hirche, ein Schulwegtraining mit den Erstklässlern durchgeführt. Mit allen ersten Klassen wurden rund um die Schule die gefährlichen Stellen abgegangen. An diesen Stellen wurden die Gefahren aufgezeigt und den Kindern erklärt wie man am sichersten über die Fahrbahn gelangt. Mit der ersten Klasse von Frau Köhnsen-Beims wurden zusätzlich die "Kleinen Füße" gesprüht. Auch diese...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 24.09.10
Blaulicht
12 Bilder

Radfahrprüfung an der Osterbergschule

Auch in diesem Jahr wurde an der Osterbergschule in Garbsen wieder eine Überprüfung der Radfahrfähigkeiten der Viertklässler durchgeführt. Alle 100 Schüler der 4. Klassen befuhren auf einer fest gelegten Strecke im öffentlichen Verkehrsraum. An den gefährlichen Stellen sowie Kreuzungen und Einmündungen befanden sich Eltern, die das Verhalten und der Kinder beurteilten und Fehler notierten. Alles in allem waren die "Kurzen" trotz Prüfungsstress tadellos auf der Strecke

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 24.09.10
Blaulicht
3 Bilder

Polizei in Berlin (spannend wie ein Krimi)! ..........das ist Berlin! Ein Streifenpolizist berichtet von einem ganz normalen Tag.

Provoziert, beschimpft und getreten: Ein Streifenbeamter erzählt vom alltäglichen Ärger auf den Straßen Neuköllns. Was meint Ihr: Fehlt es in Berlin an Respekt vor Polizisten? Diskutiert mit! Dienstagvormittag, mein Weg führt mich die Sonnenallee in Richtung Hermannplatz entlang. Vor der Ernst-Abbe-Schule steht ein Daimler Benz quer über den Gehweg geparkt. Der Wagen ist unverschlossen und die Seitenscheibe offen. Ich bleibe stehen und notiere mir das Kennzeichen. Mein Blick wandert rundherum,...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 16.09.10
  • 3
Blaulicht
Unfall Demonstration auf den Tag der sicherheit
16 Bilder

Viel los beim Tag der Sicherheit

In der Innenstadt von Bad Münder fand am vergangenen Sonntag der"2.Tag der Sicherheit" Statt,in Kombination mit den 23.Entdeckertag der Region Hannover.Die Blaulicht Organisationen von der Polizei Bad Münder,Freiw.Feuerwehr Bad Münder,Rotes Kreuz und Technischen Hilfswerk(THW),stellten ihre Arbeit und die Einsatzfahrzeuge vor.Am Nachmittag zeigten die Rettungskräfte bei einen Demonstrations Unfall ihr können.Bei Schönem wetter konnte man den ganzen Tag bei weiteren Vorführungen und Sicherheits...

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 13.09.10
  • 1
Freizeit
21 Bilder

Polizei erleben

Unter diesem Motto präsentierten sich die Bundes und Landespolizei auf dem Ernst August Platz in Hannover. Den Besuchern wurde u.a. Fahrzeugschau geboten, wo u.a. ein Wasserwerfer gezeigt wurde, der 9000Liter Wasser fassen kann. Zum Probesitzen luden u.a. Polizeiautos und der Gefangenen Sammeltransporter ein. Auf der Aktionsfläche wurden über den Tag verteilt verschiedenen Vorführungen geboten, so z.B. einen Einblick in die Arbeit der Polizeihundestaffel wo man sehen konnte wie die Hundeführer...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 06.09.10
  • 1
Blaulicht
8 Bilder

Feuerwehr fängt 600 Liter Diesel auf

Burgdorf: Am Freitagmorgen wurde die Ortsfeuerwehr Burgdorf gegen 7:20 Uhr zu einem Umwelteinsatz alarmiert. In der Baustelle für den neuen Kreisel an der Hochbrücke (Marktstraße / Vor dem Hannoverschen Tor) beschädigte sich ein LKW beim rangieren seinen Dieseltank. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr fingen den Kraftstoff auf und pumpten ihn Fässer um. Da vor dem eintreffen der Feuerwehr geringe Dieselmengen ins Erdreich flossen, wurde die Untere Wasserbehörde der Region Hannover alarmiert. Im...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.09.10
Kultur
IGS Garbsen: radfahrprüfung im strömenden regen  01
7 Bilder

Radfahren im regen - cool !

Klatschnass, tropfend, aber strahlende augen und quietschvergnügt: Radfahrprüfung des 5. jahrgangs der Integrierten Gesamtschule Garbsen in strömendem regen. Nach einer überprüfung der rades durch den kontaktbeamten der örtlichen polizei geht es durch einen vom ADFC aufgebauten parcours. Gar nicht so einfach, einen slalom zu fahren oder punktgenau vor einer schranke zu anzuhalten - vor allem wenn der regen in die augen tropft und die "fahrbahn" recht glatt ist.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 26.08.10
  • 5
Blaulicht
35 Bilder

Feuerwehr Schillerslage gewinnt Weferlingser Auecup

In nur 41,6 Sekunden schafften sie die Heimberg-Fuchsübung und zeigen damit den 21 anderen teilnehmenden Gruppen wie es gemacht wird. Beim schönsten Wetter feierten die Weferlingser ihr Dorffest mit dem traditionellen Auecup. 22 Wettkampfgruppen aus nah und fern trafen sich um die schnellste Gruppe zu finden. Nachdem sich die Feuerwehr Schillerslage mit der schnellsten Übung den 1. Platz gesichert hatten. Errichte die Gruppe Dachtmissen I mit ebenfalls superschnellen 43,10 Sekunden den 2. Patz...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.08.10
Blaulicht
4 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall in Peine

Peine Gestern gegen ca. 21:20 Uhr kam es zwischen Peine und der Ilseder Mühle zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein aus Peine kommender PKW stieß mit einem entgegenkommenden LKW zusammen und prallte dann wieder ab. Die Person im PKW wurde dabei so schwer verletzt das sie auch Stunden nach dem Unfall noch in Lebensgefahr schwebt. Der Unfall hielt Rettungskräfte aus Gr. und Kl. Ilsede mehrere Stunden in Bewegung. Vor Ort waren acht Fahrzeuge und ca. 55 Feuerwehrleute. Auch ein Hubschrauber mit...

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 21.08.10
Blaulicht
Grundschule Frielingen
8 Bilder

Schulanfangsaktion an den Garbsener Grundschulen mit der Polizei

In der vergangenen Woche wurde an den Garbsener Grundschulen in Zusammenarbeit mit dem Kontaktbeamten der Polizei Garbsen, Herrn Hirche, wieder der sichere Schulweg für die Erstklässler markiert. Die Grundschule Frielingen mit der Klassenlehrerin Frau Szepanek, die Osterwalder Grundschulen mit Frau Stlle, Frau Borchers und Frau Voltmer sowie die Grundschule Saturnring mit Frau Sander/Herrn Godenschweger waren wieder unterwegs, um mit den Kindern den sichersten Schulweg zur und von der Schule...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.08.10
Blaulicht
5 Bilder

Ferienprogramm bei der Polizei

Am letzten Veranstaltungstag waren wieder fünf Kinder bei der Polizei Garbsen. Heute wurden Spuren gesichert. Am Planetenring war der der geeignete Ort. Die Hände und Schuhe wurden fest in den Boden gedrückt und dann der Gips angerührt. Nachdem der Gips dann ausgehärtet war wurden die Spuren wieder ausgebuddelt. Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen und Spaß hat es allen gemacht.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 03.08.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.