Politik

Beiträge zum Thema Politik

Blaulicht

Gehört der Kindesmissbrauch auch bereits zu Deutschland?

KINDESMISSBRAUCH : Zuerst sind Kirchenvertreter aufgefallen die ihre ihnen anvertrauten Kinder sexuell missbraucht haben, und vielleicht noch immer missbrauchen. Die Kirche hüllt sich nun in Schweigen. Dann kamen die Pädagogen und Erzieherinnen die sich an den Kindern vergangen haben. Auch diese Informationen wurden beim Stellenwechsel nicht weitergegeben. Selbst das Jugendamt hat es zugelassen das auf Campingplätzen Kinder unter unwürdigen Verhältnisse lebten und missbraucht wurden. Jetzt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 08.06.20
  • 7
Kultur
V.l.n.r.: Dorothea Schömig (Landesvorsitzende), Stefan Düing (Diözesansekretär Osnabrück), Diözesanpräses Alois Zeller, Tamara Kieser (Diözesanvorstand Bamberg), Ernst Joßberger (Bundesvorstand), Sonja Tomaschek (Diözesanvorsitzende), Ursula Straub (Die Kolping Akademie), Ulrich Vollmer (Bundessekretär Kolpingwerk Deutschland)

Eines von 20 Kolping-Zukunftsforen in Augsburg - Kolping stellt Weichen für die Zukunft

Zeitgleich trafen sich am vergangenen Samstag, 21. April 2018, Kolpingmitglieder in Augsburg, Frankfurt am Main, Hannover, Paderborn und Weingarten zu fünf von 20 regionalen Zukunftsforen. 130 Personen sind der Einladung des Kolpingwerkes Deutschland ins Haus Sankt Ulrich in Augsburg gefolgt und diskutieren unter dem Motto „Kolping Upgarde … unser Weg in die Zukunft“ über die Neuausrichtung des 1850 gegründeten katholischen Sozialverbandes. Mit verschiedensten Methoden sammeln Tamara Kieser,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.04.18
Lokalpolitik
Pfarrer Dr. Georg Kuhaupt aus Kirchhain verstand es dem Zuhörer Martin Luther auf eine ganz eigene weise, etwas näher zu bringen.
2 Bilder

Martin Luther und die Bundeswehr

Auf Einladung des Förderverein der Division Schnelle Kräfte, fand am 16.August in der Stadtkirche in Stadtallendorf aus Anlass des Luther-Jahres 2017, eine Podiumsdiskussion über die Schriften Martin Luther`s statt. Und nein, es ging nicht um seine 95 Thesen. Die Überschrift dieser Veranstaltung, bezog sich eher am Dienst unserer Soldaten heute im In-und Ausland. Diskussionsgrundlage dazu war eines seiner Schriften aus dem Jahr 1526, die so genannte Kriegsleuteschrift mit dem Titel „Ob...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 17.08.17
  • 2
  • 3
Lokalpolitik
Die größte Furtwängler Orgel in der St. Matthäi-Kiche in Gronau (Leine) braucht eine Kur. Für eine Bauernhaus Ruine zahlte die Klosterkammer Hannover, Herr Bialas 96.500,00EU, für die größte Furtwängler Orgel der St. Matthäi-Kiche in Gronau (Leine) verweigerte er 21.500,00EU !! _ http://www.myheimat.de/gronau-leine/politik/wallenstedt-ein-kuenftiges-geisterdorf-investiert-ca1mio-eu-steuergeld-in-eine-bauernhaus-ruine-d2601464.html
http://www.brunottescher-hof.de/ | Foto: Dieter Schütte
6 Bilder

Die größte, berühmte Philipp-Furtwängler-Orgel in Gronau/Leine braucht eine Kur…

Das Pastorenehepaar Richter der St. Matthäi Kirche Gronau schreibt in der Spendenbitte: „Die Königin der Instrumente braucht eine Kur !“ Die größte der berühmten Philipp-Furtwängler-Orgeln ist in 31028 Gronau beheimatet und soll 2016 renoviert werden. Sie wurde von Philipp Furtwängler, damals ansässig im Nachbarort 31008 Elze, 1860 gefertigt! _____ Die Furtwängler-Familie:_ http://orgelfreude-gronau.de/?page_id=56 _ Die Schauspielerin Maria Furtwängler (*1966) ist die Großnichte und...

  • Niedersachsen
  • Gronau (Leine)
  • 04.12.15
Poesie

Germanwings: Flugpersonal in Zivil zur Trauerfeier?

Der tragische Absturz der Germanwings-Maschine im März war eine Sternstunde der Luftfahrt-Experten. Kaum ein Medienbericht, in dem sich nicht immer neue Fachleute zu Wort meldeten. Nun haben sich auch die Psychologen gemeldet. Sie empfehlen anlässlich der Zentralen Trauerfeier am 17. April im Kölner Dom, dass Teilnehmer von Germanwings und der Lufthansa nicht in ihren Dienstuniformen erscheinen sollen. Diese würden das Trauma der Trauernden verstärken, die Uniformen von Polizei und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.04.15
  • 28
  • 9
Kultur

Warum schickt die reiche Kirche Kinder zum Betteln durch die Gemeinden? (Leserbrief)

...an das Medienhaus Bauer, Marl: - Von: Dietrich Stahlbaum - Betr.: „Sternsinger bringen Segen“. Bericht, Kommentar - Vom: 5. Januar Heute erschien in anderen Zeitungen unter dem Titel »Umfrage bestätigt: Katholische Kirche besitzt ein Milliardenvermögen« der Bericht: „Die 27 Diözesen in Deutschland besitzen mehrere Milliarden, wie eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur ergab. Dabei handelt es sich um Barvermögen, aber zu großen Teilen auch um Finanzanlagen, Rückstellungen etwa für...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 04.01.15
  • 4
Lokalpolitik

Deutschland bezieht Position - Kein Raum für Terrorgruppe ISIS

Heute verkündete Innenminister Thomas de Maizière das Verbot für die islamistische Extremistengruppe IS (ISIS) in Deutschland. Ihre Symbole dürfen nicht mehr zeigt werden. Er sieht die Sicherheit in Deutschland bedroht. http://www.welt.de/politik/deutschland/article1321... Heute um 12.00 Uhr ist ein mutiger und wichtiger Schritt in Deutschland getan worden! Wir beziehen Position, endlich! Im Irak und Syrien köpften sie Christen und Jesiden, Erwachsene und Kinder... Viele kamen aus den...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 12.09.14
  • 7
Poesie

Schuldzuweisung "Lynchjustiz" - Der Fall des Bischofs Tebartz-van Elst

Mit Lynchjustiz wird die eigenmächtige, illegale Exekution tatsächlicher oder vermeintlicher Verbrecher oder unliebsamer Personen ohne anerkanntes richterliches Verfahren bezeichnet. Ein Bischof im Visier des Volkes...ein blinder Hirte unter tobenden Schafen? Familie des Bischofs erhält Morddrohungen – Papst zieht ihn nur für einige Monate ab http://www.focus.de/politik/deutschland/affaere-um... Christen in Schlagzeilen, wieder ein Mal! In diesen Tagen konnten wir erleben, wie es in unseren...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 24.10.13
  • 62
Lokalpolitik
Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU)

13.500 Euro von der Bayerischen Landesstiftung für Sanierung der Kirche St. Blasius Oberwiesenbach

Die Bayerische Landesstiftung fördert die Dachstuhl- und Außeninstandsetzung der Pfarrkirche St. Blasius in Oberwiesenbach mit einem Betrag von 13.500 Euro. Dies hat der Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung unter Vorsitz von Ministerpräsident Horst Seehofer in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, wie der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mitteilt. „Die Kirche St. Blasius ist mit ihrem Turm Wahrzeichen und Mittelpunkt Wiesenbachs. Die Außeninstandsetzung ist daher dringend...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 06.06.13
Lokalpolitik
Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU)

Bayerische Landesstiftung: 33.000 Euro für Sanierung der Kirche Heilig Kreuz in Mindelzell

Mit 33.000 Euro fördert die Bayerische Landesstiftung Sanierungsmaßnahmen an der Kirche Heilig Kreuz im Ursberger Ortsteil Mindelzell. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. Der Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung hatte die Förderung im Rahmen seiner jüngsten Sitzung beschlossen. „Die Kirche Heilig Kreuz zählt zu den schönsten süddeutschen Rokokokirchen und wird noch heute von Wallfahrern aufgesucht. Es ist daher sehr zu begrüßen, dass die Bayerische...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 05.06.13
Poesie

Christentum ein Dorn im Auge - Atheisten und das Volksbegehren

Wir sind so frei, oder? Das Christentum gehört nach Hause und nicht in die Gesellschaft! Ist es so? Sehr zu empfehlender Beitrag zum Atheismus und dem Christentum von unseren Nachbarn in Österreich: "Die Gottlosigkeit der Zukunft" http://www.psalm1.at/volksbegehren-kirchen-privile... Ein tief erschütterndes Zeugnis: http://www.loretto.at/pfingsten/feature/atheisten-...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 12.04.13
  • 10
Poesie
4 Bilder

Wohnung im Wandel - Wohnen ohne Miete

Heute begegnete mir ein Wort, dem ich im Alltag nur wenig Aufmerksamkeit schenkte "die Wohnung"- zu althochdeutsch wonen: "zufrieden sein", "wohnen", "sein", "bleiben" Mit Wohnung bezeichnen wir oft einen einzelnen Raum oder mehrere zusammengehörige Räume innerhalb eines Gebäudes (in der Regel feststehend), die zu Wohnzwecken dienen und eine selbstständige Lebensführung ermöglichen. Die Wohnung kann zu vielen anderen Zwecken genutzt werden, wie z.B. als ein Versammlungsort, eine...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 05.02.13
  • 4
Kultur

Holt Philosophie in die Schulen! Die „Konfessionslosen“, die Kirche, der Staat. (Leserbrief)

... an das Medienhaus Bauer, Marl: − Von: Dietrich Stahlbaum, Recklinghausen − Betr.: „Schulfrei statt Religionsunterricht“ und AUF EIN WORT − Vom: 29. Januar Immer, wenn von „Konfessionslosen“ die Rede ist und damit Menschen gemeint sind, die keiner Konfession, keiner Glaubensgemeinschaft angehören, dann deutet dies auf einen Makel hin, als fehle ihnen was. Viele von ihnen haben sich von allen religiösen Glaubensvorstellungen, Dogmen und Doktrinen befreit, sind Agnostiker und Atheisten....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 31.01.13
Kultur

Siegfried Born: Deutsche Bischofskonferenz stoppt Missbrauchsaufklärung

Deutsche Bischofskonferenz stoppt Missbrauchsaufklärung Von Siegfried Born Deutsche Bischofskonferenz hat die bisherige Zusammenarbeit mit dem Kriminologischen Forschungsinstitut in Niedersachsen zur Aufklärung der Missbrauchsfälle beendet. Christian Pfeiffer soll nicht mehr weiter aufklären. In diesem Zusammenhang drängen sich eine Reihe von Fragen auf, die beantwortet werden müssen, wie z. B. diese: Weshalb ist es jetzt zur Beendigung der bisherigen Zusammenarbeit gekommen und weshalb soll...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 11.01.13
Lokalpolitik
Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU)

Bayerische Landesstiftung fördert Außensanierung der Pfarrkirche in Münsterhausen mit 6.500 Euro

Die Bayerische Landesstiftung unterstützt die Außensanierung der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Münsterhausen 2012 mit einem Betrag von 6.500 Euro. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. „Die Katholische Kirchenstiftung St. Peter und Paul kann somit ein weiteres Mal auf die tatkräftige Unterstützung der bayerischen Landestiftung bauen“, so Sauter . Turmuntergeschoss und Chor der Pfarrkirche St. Peter und Paul stammen aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts,...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 28.11.12
Kultur

Wer wirklich für die Kirche zahlt. ARD-Doku: Mo, 26.11.12 | 22:45 Uhr

Die Story im Ersten Gott hat hohe Nebenkosten Wer wirklich für die Kirche zahlt Film von Eva Müller Bernadette K. wurde als Leiterin eines katholischen Kindergartens entlassen, weil sie sich von ihrem Mann trennte und zu einem neuen Partner zog. Ehebruch. Ein Verstoß gegen die Loyalität zur ihrem Arbeitgeber, hatte die Kirche entschieden und ihr gekündigt. Wie Bernadette K. arbeiten weit über eine Million Menschen in sozialen Einrichtungen für die Kirchen - in Kindergärten, Krankenhäusern,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 25.11.12
  • 4
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

10.000 Euro von der Bayerischen Landesstiftung für Sanierung der Kapelle St. Leonhard Burgau

Mit einem Betrag von 10.000 Euro unterstützt die Bayerische Landesstiftung die Sanierung der Kapelle St. Leonhard in Burgau. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. Bei dem kleinen Gotteshaus an der Käppelestraße waren dringend eine Dachstuhl- sowie eine Außensanierung erforderlich. Die Instandsetzungsarbeiten konnten bereits vollständig abgeschlossen werden. Alfred Sauter: „Der Katholischen Kirchenstiftung der Stadtpfarrei „Mariä Himmelfahrt“ Burgau kann dank der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.09.12
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Bayerische Landesstiftung: 6.000 Euro für Innenrenovierung von St. Nikolaus in Kleinkötz

Die Innenrenovierung der Pfarrkirche St. Nikolaus in Kleinkötz wird von der Bayerischen Landesstiftung mit 6.000 Euro bezuschusst. Dies teilt Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU) mit. MdL Alfred Sauter: „Es ist sehr erfreulich, dass die Bayerische Landesstiftung nach der Außeninstandsetzung nun auch die Innenrenovierung von St. Nikolaus in Kleinkötz finanziell bezuschusst. Damit kann der Erhalt des wertvollen Sakralbaus sichergestellt werden.“ Die Katholische Pfarrkirche St. Nikolaus...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.09.12
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

3.300 Euro für Außensanierung der Edenhauser Pfarrkirche von der Bayerischen Landesstiftung

Die Bayerische Landesstiftung unterstützt den zweiten Bauabschnitt der Sanierung der Pfarrkirche St. Thomas von Canterbury in Edenhausen mit einem Betrag von 3.300 Euro. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. „Der Katholischen Kirchenstiftung St. Thomas von Canterbury kann bei der aufwändigen Dach- und Außeninstandsetzung der Pfarrkirche in Edenhausen damit ein Teil der finanziellen Last abgenommen werden“, so Sauter. Die Ursprünge des ersten gotischen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.02.12
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Bayerische Landesstiftung fördert Sanierung des Pfarrhofes in Breitenthal mit 15.000 Euro

Die Außeninstandsetzung des Pfarrhofes in Breitenthal wird von der Bayerischen Landesstiftung mit einem Betrag von 15.000 Euro gefördert. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. „Erfreulicherweise kann der Katholischen Kirchenstiftung Heilig Kreuz in Breitenthal bei der Instandsetzung des Pfarrhofes so ein Teil der finanziellen Last abgenommen werden. Der Pfarrhof ist ein zentraler Ort der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal und hat zudem ortsbildprägende Wirkung für...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.02.12
Lokalpolitik

Christen in der NPD - Was sagt ihr dazu?

Als Student der Politikwissenschaften an der Leibniz Uni Hannover bin ich (natürlich sehr gut) über die aktuellen Entwicklungen innerhalb der Parteien in Deutschland informiert. Ich war dann aber doch etwas verwirrt, als ich auf der Seite der NPD Hannover einen Unterpunkt mit dem Thema "Christen in der NPD" fand. "Im Juni 2011 wurde in Hannover ein weiterer Stützpunkt des Arbeitskreises „Christen in der NPD“ gegründet. Wir laden hiermit jeden Interessierten zum Mitmachen im neuen Arbeitskreis...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 09.12.11
  • 21
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Bayerische Landesstiftung: 8.250 Euro für Instandsetzung der Pfarrkirche in Unterbleichen

Die Außenrenovierung und die Instandsetzung des Dachstuhls sowie der Friedhofsmauer der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Unterbleichen wird von der Bayerischen Landesstiftung gefördert. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. Der Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung hat die Unterstützung der Maßnahme mit einem Betrag von 8.250 Euro in seiner jüngsten Sitzung beschlossen. Alfred Sauter zeigte sich erfreut über die Entscheidung der Bayerischen Landesstiftung,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.12.11
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Bayerische Landesstiftung fördert Renovierung der Pfarrkirche in Remshart mit 7.500 Euro

Die Bayerische Landesstiftung unterstützt die Innen- und Außensanierung der Pfarrkirche St. Leonhard im Rettenbacher Ortsteil Remshart mit einem Betrag von 7.500 Euro. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. „Der Katholischen Pfarrkirchenstiftung St. Leonhard Remshart kann bei den aufwändigen Instandsetzungsarbeiten an der Pfarrkirche in Remshart damit ein Teil der finanziellen Belastung abgenommen werden“, so der Abgeordnete. Der Chor der Katholischen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.12.11
Lokalpolitik
Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU)

3.300 Euro für Außensanierung der Edenhauser Pfarrkirche von der Bayerischen Landesstiftung

Die Bayerische Landesstiftung unterstützt den zweiten Bauabschnitt der Sanierung der Pfarrkirche St. Thomas von Canterbury in Edenhausen mit einem Betrag von 3.300 Euro. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. „Der Katholischen Kirchenstiftung St. Thomas von Canterbury kann bei der aufwändigen Dach- und Außeninstandsetzung der Pfarrkirche in Edenhausen damit ein Teil der finanziellen Last abgenommen werden“, so Sauter. Die Ursprünge des ersten gotischen...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 22.11.11
Kultur
2 Bilder

Benedikt XVI. in Deutschland. Aphorismen

Leserbrief an das Medienhaus Bauer, Marl, und an die FR – Von: Dietrich Stahlbaum, RE – Betr.: Benedikt XVI. in Deutschland – Vom: September 2011 Genug der vielen Worte! Deshalb in aller Kürze drei Aphorismen: ° Der Papst geisterte wie ein letzter Engel durch den Bundestag. ° Große Gesten, blumige Worte – Luft. ° Wo Aufklärung wirkt, da ist Zukunft. (Am 04.10.11 in den Zeitungen des Medienhauses Bauer erschienen.)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 26.09.11
Lokalpolitik

zeitfragen-info-EXTRA zum Papstbesuch in D.

"Es ist gar viel Dummes in den Satzungen der Kirche. Aber sie will herrschen, und da muß sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen. Sie hat ihnen auch die Bibel lange genug vorenthalten, solange als irgend möglich." Goethe, Gespräche, aufgezeichnet von Johann Peter Eckermann, Leipzig, Band 1 und 2: 1836, Band 3: 1848, S. 797 1. Die Antithese zur...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 22.09.11
Lokalpolitik

OFFENER BRIEF AN BUNDESKANZLERIN MERKEL ZUM PAPSTBESUCH IN D:

OFFENER BRIEF AN BUNDESKANZLERIN MERKEL /"KRITISIEREN SIE DIE MENSCHENRECHTSVERLETZUNGEN DER KATHOLISCHEN KIRCHE!" Der Vorstand der Giordano-Bruno-Stiftung (gbs) hat Bundeskanzlerin Angela Merkel in einem Offenen Brief aufgefordert, die "Menschenrechtsverletzungen der katholischen Kirche" zu kritisieren, wenn sie am 22. September mit Papst Benedikt XVI. zusammentrifft. Außerdem drängt die Stiftung auf eine Änderung des Protokolls: Dass der Papst die Kanzlerin in Berlin empfange - und nicht...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 08.09.11
  • 2
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

13.000 Euro für Sanierung von St. Peter und Paul in Münsterhausen

Wie der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) mitteilt, erhält die Katholische Pfarrgemeinde Münsterhausen zur Sanierung ihrer Kirche St. Peter und Paul 13.000 Euro von der Bayerischen Landesstiftung. Darüber wurde der Abgeordnete nun vom Bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer, der gleichzeitig Vorsitzender des Stiftungsrates ist, unterrichtet. Nüßlein hatte sich zuvor bei der Landesstiftung für eine Förderung eingesetzt. Der Dachstuhl, die Außenfassade und der Innenbereich der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.09.11
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Bayerische Landesstiftung fördert Außenrenovierung von St. Blasius in Oxenbronn

Die Außenrenovierung der Pfarrkirche St. Blasius in Oxenbronn wird von der Bayerischen Landesstiftung gefördert. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. Der Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung hat die Unterstützung der Maßnahme mit einem Betrag von 7.500 Euro in seiner jüngsten Sitzung beschlossen. Alfred Sauter zeigte sich erfreut über die Entscheidung der Bayerischen Landesstiftung, die Außeninstandsetzung der Pfarrkirche im Ichenhauser Stadtteil...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.08.11
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Bayerische Landesstiftung: 7.000 Euro für Instandsetzung des Westgiebels der Pfarrkirche Edelstetten

Mit einem Betrag von 7.000 Euro unterstützt die Bayerische Landesstiftung die Instandsetzung des Westgiebels der Katholischen Pfarrkirche St. Johannes Baptist und Johannes Evangelist in Edelstetten. Dies teilt Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU) mit. „Die Edelstetter Pfarrkirche bildet zusammen mit dem Schloss Esterházy ein herausragendes barockes Ensemble im Landkreis Günzburg. Es ist erfreulich, dass die Bayerische Landesstiftung die nun erforderlichen Arbeiten am Westgiebel der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.