Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Politik

Beiträge zum Thema Politik

Lokalpolitik
In der Hafeneinfahrt nach Valletta (Malta)
40 Bilder

Deutschland: Erste Minister streiten über "Brückensperrung"

The Berlin Spectator schreibt ....Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet und Vorsitzender der CDU will plötzlich eine schärfere Sperrung...... Und ich frage mich an welche der hier gezeigten Brücken hat er dabei gedacht?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.04.21
  • 4
  • 14
Lokalpolitik
Blick vom Park Babelsberg im Süden auf die Brücke (Unterschiedliche Grüntöne der Anstriche der beiden Brückenhälften lassen die Grenze zwischen Brandenburg und Berlin erkennen)

Es lag Schnee auf der Glienecker Brücke....

als am 11. Februar 1986 um 11 Uhr der letzte der drei Agentenaustausche zwischen Ost und West stattfand. Dieser Austausch war auch der einzige, der auch in der Öffentlichkeit stattfand. Der Grund für das große Interesse vor allem der westlichen Medien war die anstehende Freilassung des prominenten jüdischen Bürgerrechtlers und sowjetischen Dissidenten Anatoli Schtscharanski. Da er kein Agent gewesen ist, durfte er alleine die Brückenseite queren. Erst dann folgten die drei westlichen Agenten,...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 25.04.19
  • 5
  • 13
Kultur
39 Bilder

Der Regierungsbunker

Es ist eine 17,3 Kilometer lange Bunkeranlage rund 25 Kilometer südlich von Bonn im Tal der Ahr zwischen Bad Neuenahr-Ahrweiler und Dernau in Rheinland-Pfalz, unweit des damaligen Staatsweinguts Marienthal. Der Bunker entstand unter großer Geheimhaltung in den Jahren 1960 bis 1972 in zwei von fünf Anfang des 20. Jahrhunderts gebauten Tunneln der nie fertiggestellten Eisenbahnstrecke Ruhr-Mosel-Entlastungslinie (Teilstrecke Liblar – Rech). Der Bunker war insbesondere für die zivilen Behörden aus...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.03.19
  • 6
  • 12
Ratgeber
37 Bilder

Wer baggert so spät am Baggerloch, es ist der Bagger 288...

der baggert noch und zwar im Tagebau Garzweiler. Nach Abbau der Braunkohle soll das verbleibende Restloch im westlichen Teil des Tagebaues zu einem See umgestaltet werden. Ab 2045 sollen etwa 40 Jahre lang rund 60 Millionen m3 Wasser jährlich aus dem Rhein in das Loch geleitet werden. Dieser See wird bis zu 185 m tief sein, eine Fläche von 23 Quadratkilometern besitzen und eine Füllmenge von 2 Milliarden Kubikmeter Wasser aufweisen. Die Fläche des Sees wird fast so groß sein wie das Steinhuder...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.11.18
  • 8
  • 11
Kultur

CSU-Ausflug „Napoleon und Bayern“ noch Plätze frei

Am 19. September ergeht an alle Bürgerinnen und Bürger die herzliche Einladung zur Teilnahme am Ausflug nach Ingolstadt. Ziel ist der Besuch der Bayerischen Landesausstellung „Napoleon und Bayern“. Kaum etwas hat die Geschicke und die Geschichte Günzburgs so nachhaltig verändert wie die Siege Napoleons und seine Neuordnung Europas. Nachmittags steht eine Stadtführung durch Ingolstadt auf dem Programm; die Fahrt endet mit einer gemütlichen Einkehr in eine bayerische Wirtschaft. Abfahrt ist um...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.09.15
Kultur

Fahrt zur Landesausstellung Napoleon und Bayern und Stadtführung in Ingolstadt

Am 19. September ergeht an alle Bürgerinnen und Bürger Günzburgs die herzliche Einladung zur Teilnahme am Ausflug nach Ingolstadt. Ziel ist der Besuch der Bayerischen Landesausstellung „Napoleon und Bayern“. Kaum etwas hat die Geschicke und die Geschichte Günzburgs so nachhaltig verändert wie die Siege Napoleons und seine Neuordnung Europas. Nachmittags steht eine Stadtführung durch Ingolstadt auf dem Programm; die Fahrt endet mit einer gemütlichen Einkehr in eine bayerische Wirtschaft. Abfahrt...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 26.08.15
Lokalpolitik
CSU-Ortsvorsitzende und Vorsitzende der CSU-Stadtratsfraktion Stephanie Denzler, Stadt- u. Kreisrätin

Für die CSU-Seniorenfahrt durch Günzburg am 11.September 2010 sind noch Plätze frei

Für die traditionelle Seniorenfahrt des CSU Ortsverbands Günzburg sind noch Plätze frei. Sie findet am Samstag, den 11. September 2010 statt. Dieses Mal steht eine Stadtrundfahrt durch Günzburg und seine Stadtteile auf dem Programm. „In den vergangenen 2 Jahren seit unserer letzten Seniorenfahrt, hat sich baulich einiges getan in unserer Stadt. Wir wollen auch den älteren Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt, die vielleicht kein Auto haben oder selten in bestimmte Gegenden Günzburgs kommen,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.09.10
Lokalpolitik
Stephan Weil beim Bürgerfrühstück auf dem Fiedeler Platz
14 Bilder

OB Stephan Weil besuchte den Stadtbezirk Döhren-Wülfel

Oberbürgermeister Stephan Weil wollte den Stadtbezirk Döhren-Wülfel genauer kennenlernen. Zusammen mit örtlichen Mandatsträgern der SPD und Mitgliedern des SPD-Ortsvereins Döhren-Wülfel besuchte er Mitte Juli 2010 einen ganzen Tag lang die südlichen Stadtteile und führte Gespräche mit Bürgern und verschiedenen Vereinsvertretern. Zur Kräftigung begann alles mit einem Bürgerfrühstück auf dem Fiedelerplatz. Die SPD Döhren-Wülfel hatte Tische und Bänke aufgestellt, Kaffee gekocht, Brötchen gekauft...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Waldhausen
  • 19.07.10
Lokalpolitik

Ein Besuch im Düsseldorfer Parlament

Sie gelten als die Quasselbuden der Nation: unserer Parlamente. Der nordrhein-westfälische Landtag befindet sich in Düsseldorf, direkt am Rhein, quasi als Puffer zwischen Altstadt und Hafen. Auch im Sommer 2010 bietet er immer wieder sonntags kostenlose Besichtigungsmöglichkeiten. Und das ohne Anmeldung! Der Rundgang kann in der Bürgerhalle beginnen. Während der sonntäglichen Besuchszeit kann der Besucher Bürgerhalle, Wandelhalle und Plenarsaal besichtigen. Die Abgeordnetenbüros und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 12.07.10
Lokalpolitik
3 Bilder

Unter 10 °C, aber über 50 Radler

Obwohl das Thermometer nur 9 °C anzeigte, der Wind ganz ordentlich blies und mittags auch noch dicke Regenwolken über Bibertal hingen, nahmen über 50 Fahrradfahrer an der CSU-Bibertal-Radtour 2010 teil. Eine super Resonanz! Los ging es am dritten Mai-Sonntag mit rund 25 Radlern am Spielplatz in Echlishausen, von dort über Bühl zur Linde nach Kissendorf. Hier stiegen nochmal genauso viele Fahrradbegeisterte zu. Weiter fuhren wir durch den Bubesheimer Wald am Modelflugplatz Bubesheim vorbei auf...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.05.10
Freizeit

Es geht wieder los mit den Radtouren!

Tipp für die Vermarktung der guten Freizeitangebote in Burgdorf Da gibt es ein gutes Beispiel z.B. der Radtourmöglichkeiten für eine vergleichsweise gleich große Stadt wie Burgdorf - Uelzen HIER Da wird alles bis hin zu PDF-Dateien, Karten- u. Infomaterial, Fahrradverleih nebst GPS-Gerät, Unterkunft u. Einkehrmöglichkeiten schon im Internet angeboten. Wir haben in Burgdorf HIER noch bessere Voraussetzungen, wie man hier auf diesen Seiten sehen kann. HIER ...und den technischen Vorteil, alles...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.03.10
Lokalpolitik

JU Hemmingen besucht Kernkraftwerk Grohnde

Auf Einladung des Stromkonzerns E.ON Kernkraf GmbH besichtigten die Jungpolitiker aus Hemmingen vergangene Woche das Kernkraftwerk Grohnde im Emmerthal. Die 12 Besucher aus Hemmingen wurden mit einem politischen Vortrag begrüßt, an den sich eine politische und kontroverse Diskussion anschloss, in der sich die Hemminger vor allem über die Sicherheitsstandards deutscher Kernkraftwerke, über die Endlagerfrage, sowie über die Zukunftsfähigkeit der Kernenergie informierten. Neben der politischen...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 17.03.10
  • 1
Lokalpolitik
Dr. Theo Waigel vor einer der ausgestellten Karikaturen | Foto: www.csu.de

Ausflugs-Tipp: Die Augenbraue

Bereits über 4.000 Besucher haben sich die seit April laufende Ausstellung "Die Augenbraue", die Karikaturen über Theo Waigel zeigt, im schwäbischen Kloster Roggenburg angesehen. Schulklassen und Erwachsenengruppen besichtigen die Karikaturen bei Ausflugstagen oder im Zusammenhang mit Politischer Bildung. Viele Besucher vertiefen ihre Eindrücke durch den gelungenen Katalog, der die Karikaturen im Zeitverlauf des politischen Wirkens des früheren Bundesfinanzministers Theo Waigel dokumentiert....

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 02.09.09
Lokalpolitik
2 Bilder

Frauenunion besucht Rain am Lech

Einen abwechslungsreichen Nachmittag erlebten die Mitglieder der Frauenunion Ichenhausen bei einem Ausflug zur kleinen Landesgartenschau nach Rain am Lech. Dort konnten sie viele bunte Eindrücke und neue Ideen sammeln.

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 16.07.09
Lokalpolitik
CSU Seniorenfahrt

Seniorenfahrt des CSU-Ortsverbandes Günzburg ein voller Erfolg

An der Seniorenfahrt des CSU-Ortsverbandes Günzburg nahmen rund 40 Seniorinnen und Senioren der Großen Kreisstadt Günzburg teil. Eingeladen waren die Bewohner der beiden Altenheime (Spital und Wahllinderisches) sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Günzburg. „Als große Volkspartei wollen wir für alle Altersgruppen etwas bieten. Ältere Menschen sind ein sehr wichtiger Teil unserer Gesellschaft, um den wir uns genauso kümmern müssen wie um unsere Jugend. Deshalb organisiert unser...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 12.10.07
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.