Poesie

Beiträge zum Thema Poesie

Kultur
7 Bilder

Allerheiligen – Der Tod gehört zum Leben

Ein Tag der Ruhe und Stille, des Denkens und Gedenkens an die Verstorbenen. Tage vorher schon, jeder Grabbesitzer verkünstelt sich, will einen Blickfang schaffen, will gelobt werden doch das schönste Grab zu haben. Die Lebenden möchten die Gedenkstätte ihrer Verstorbenen zu einem Schmuckstück gestalten. Denn am Tag Allerheiligen, nach Gottesdiensten und Gedenkandachten werden alle diese Gräber besucht, bewundert, kritisiert. Aber es fließen auch Tränen, am frischen Grab von den kürzlich...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 01.11.13
  • 2
Natur
7 Bilder

Indian Summer in Niedersachsen

Früher Morgen, das Radio läuft. Die Sprecherin meldet den Wetterbericht: Sommerlich warm. Also auf und mit dem Hund in den Wald. Golden, kupfern schimmert das Laub. Blätter werden vom Windhauch getrieben und tanzen zu Boden. Mit Klackgeräuschen landen unzählige Eicheln. Lichtreflexe verzaubern den herbstlichen Wald. Ein Schmetterling gaukelt vorbei. Kleine Pilze schmiegen sich auf einem bemoosten Baumstumpf aneinander. Der Tau der Nacht zaubert Perlen. Spinnweben fangen besondere Dinge ein....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 23.10.13
  • 11
Poesie
Hier trägt mich meine Frau durch unsere Waschtrockenraum. (Ein traditionelles alpenländisches Faschingskostüm den treuen Weibern von Weinsberg nach empfunden. Leider muss ich doch selber laufen, weil der Korb keinen Boden hat)

Ihr liebt Gedichte? Ich wusste es! es war ja klar! Na bitte sehr: "Ein Paar!" ein Paar, wir sind ein paar.

Ein Gedicht, zwei, drei, vier… Nein eins! Vergiss das "Ich", werde zum "Wir“. Ein Paar! Schnell wird mir klar: 1 +1 =1. So ist es wahr, obwohl nicht mathematisch nachprüfbar! Ein Paar! Es ist nicht Deins, es ist nicht meins. Gemeinsam ist es mehr als keins: Ein Paar! Es ist die Wurzel allen Seins, denn ohne zwei gäb` es kein Kleines! Gestoppt auch zwei und drei und vier. Nur in den Kindern überleben wir. Mit vielen kommt des Wissens eines: Es fehlt die Zeit für die Interessen, die Kinder wollen...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 02.10.13
Poesie

Gedanke zu Poesie

Poesie ist wie ein Duft, der sich verflüchtigt und dabei in unserer Seele die Essenz der Schönheit zurücklässt. (Jean Paul)

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 08.07.13
  • 4
Poesie
5 Bilder

Erwartung

Eisspaziergänge Endzeitgesänge Leblose Wege Modernde Stege Kümmernde Pflanzen Winter am Tanzen Aschgraue Farben Zeitlose Narben Hungernde Wesen Eiserner Besen Stürmisch von Norden Tödliche Horden Erwartete Wonne Wärmende Sonne Leuchtende Lichter Helle Gesichter © R. Güllich

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.04.13
  • 3
Poesie
Copyright: Werner Jung Bad Ems 2013  Lichtinstallation Festung Ehrenbreitstein- Koblenz- März 2013

Warum Frühling der Morgenröte ähnelt

"Betrachtet das Erwachen des Frühlings und das Erscheinen der Morgenröte! Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die betrachten" (Khali Gibran- libanesisch- amerikanischer Maler, Philosoph und Dichter, 1883- 1931)

  • Rheinland-Pfalz
  • Bad Ems
  • 04.04.13
  • 2
Kultur
10 Bilder

Poetentreffen hat sehr bereichert

Das Poeten-Meeting zum UNESCO-"Welttag der Poesie" 2013 (21. März), bei dem das Theater Neu-Ulm den Gastgeber spielen durfte, hat richtig viel gebracht. Ich durfte neue, persönliche Kontakte zu sehr kreativen Menschen knüpfen, die ich bisher nur von fb her kannte. Die Beziehung zu den schon bekannten Persönlichkeiten wurden insofern vertieft, als ich sie von einer bislang unbekannten Seite erlebt habe. Die beiden jungen Musikerinnen Marianne und Juliane Spieß waren geniale Poeten-Partnerinnen...

  • Bayern
  • Neu-Ulm
  • 23.03.13
Poesie
Be my Valentine

14. Februar – Tag der Poesie und Valentinstag

Der Tag fing ja schon gut an. Nachdem wir zusammen gefrühstückt hatten, las mir meine Frau aus der Zeitung eine Valentinsanzeige vor. Hätte von mir sein können. Erster Wink mit dem Zaunpfahl. Im Radio bei NDR Kultur ist Lyriktag und es werden von Maria Hartmann Liebesgedichte life vorgetragen. Von Brecht über Morgenstern und Ringelnatz bis Goethe. Auch selbstverfasstes ist dabei. Zweiter Wink. Dann meint meine Frau, das unser Blumenladen in Harkenbleck doch gleich schließt. Dritter Wink. Nun...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 14.02.13
  • 10
  • 1
Kultur

Ich schau aus meinem Fenster...

Hin in den Mondenschein. Da seh' ich ferne glänzen Der Liebsten Fensterlein. Nun schläft im weißen Bettchen Gar sanft das holde Kind; Am Fenster mit den Ranken Spielt leis der Abendwind. Und durch das Blattgegitter Flimmert der Mondenschein - Es geht ihr leises Athmen Durch's stille Kämmerlein. Heinrich Seidel 1842 - 1906

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 22.08.12
  • 4
Freizeit

Ein wunderschöner Tag an der Mosel

Im weiten deutschen Lande zieht mancher Strom dahin von allen, die ich kannte liegt einer mir im Sinn O Moselstrand, o selig Land! Ihr grünen Berge, o Fluss und Tal ich grüß´ euch von Herzen viel tausendmal. Text: Theodor Reck - 1846 Musik: Georg Schmitt - 1846 in " Schulgesangbuch für höhere Lehranstalten " - 1912 Dies ist die erste Strophe.

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 21.08.12
  • 4
Natur

Nur der Einklang macht's ...

Möwenklang und Meeresrauschen, Windes Sang und Stille lauschen - die Melodien der Inselnacht, begleitet nur von Lichtes Bahnen des Weisers oben auf der Dün’ - sie sind wie gold’ne Himmelsfahnen die blitzend ihrer Wege zieh’n. Leis’ singend wiegen sich Dünengräser an sandig’ Hügel sanftem Hang - der Schöpfung großer Zeitverweser bestimmt den zauberhaften Klang. Der Menschen Geist kann es nicht fassen, er ist für Vieles viel zu klein - drum sollt’ er manche Dinge lassen, sonst läuft er in’s...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 08.08.12
  • 4
  • 1
Poesie
5 Bilder

TRÄUMEN...

Träumen heißt, etwas Ersehntes mit dem Herzen erleben, noch ehe es Wirklichkeit geworden ist. (Irmgard Erath) Du kannst nicht wie die Sonne sein, aber du kannst wie sie viel Wärme schenken. (Irmgard Erath)

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 07.08.12
  • 29
Poesie

Etwas über Träume....

Gib nie die Träume auf. Du kannst ihnen blind Vertrauen sie kann niemand sehen außer Dir, darum Träume sie. Gib nie die Träume auf sie fühlen, das Du sie brauchst, Sie entführen Dich irgend- wo hin und werden auch war, wenn Du es willst. Lauf einfach los und schau nicht zurück, denk auch einmal an dein eigenes Glück Euer Werner

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 31.07.12
  • 21
Kultur
7 Bilder

Gedankenbilder über Bäume und Blumen

Bäume sind Gedichte, die die Erde an den Himmel schreibt. Khalil Gibran Blumen sind das Lächeln der Erde. Ralph Waldo Emerson Mit diesen Blüten des Geistes und Bildimpressionen wünsche ich allen Leser/innen ein schönes Wochenende. Die Fotos sind aus der Lüneburger Heide - ein Gasthaus an einem Weg abseits von Undeloh im Naturgebiet gelegen - besucht am 05. Mai 2012. Kirsten Mauss Inspiriert u. a. durch: http://www.myheimat.de/naumburg-saale/natur/blumen...

  • Niedersachsen
  • Undeloh
  • 13.07.12
  • 19
Poesie

Worum sich das Leben dreht

Es geht im Leben nicht darum --zu warten,daß der Sturm vorüberzieht, sondern zu lernen,im Regen zu tanzen............ Viele Menschen blicken dir Tausendmal in die Augen und doch sehen sie dich niemals wirklich. Bei anderen,reicht ein einziger Blick---- und sie schauen dir mitten ins Herz. Viele Menschen reden zu leise über wichtiges, zu laut über banales, zu viel über Andere, zu selten,Miteinander, zu viel zu oft, ohne nachzudenken!

  • Baden-Württemberg
  • Mannheim
  • 02.07.12
  • 4
Poesie

Das Gebet - The Prayer

Ich will dafür beten, dass du unsere Augen sein wirst Und siehst, wohin wir gehen Und dass wir weise sind In Zeiten in denen wir nicht wissen Lass das unser Gebet sein Wenn wir unseren Weg gehen führ uns zu einen Ort Schütze uns mit deiner Gnade Zu einem Ort, an dem wir sicher sind Ich bete dafür, dass wir unser Licht finden werden Und in unserem Herzen halten Wenn die Sterne jede Nacht herauskommen Uns erinnern, wo wir sind Lass das unser Gebet sein Wenn Schatten unseren Tag füllen führ uns zu...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 31.05.12
  • 6
Poesie

" Steinerner Kussmund "

Der Kuss, der auf dem Mund dir lag, Ich hab ihn mir genommen, Nun jauchz' ich wie ein Vöglein froh, Was kommen will, mag kommen! Wem Götter bieten einen Trunk, Der soll nicht lange zagen, Sie könnten sonst in heil'gen Grimm Des Glückes Glas zerschlagen. Und sollte auch der kalte Tod Sich neben mich nun legen, Die Lippe, die dein Mund berührt, Wird lächelnd ihm entzogen. Johanna Ambrosius 1854-1939 Deutsche Schriftstellerin

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 31.05.12
  • 7
Poesie
Die Schreckalm in Naturschutzgebiet Geigelstein mit  Frühnebelresten im Sachranger Tal, dahinter  das Panorama  der Gebigskette

Gedanken zum Freitag

Wer sich zwischen den Sternen bewegt, kann nur noch lächeln über die kostbaren Fußböden der Reichen Lucius Annaeus Seneca ------ Schreckalm im Naturschutzgebiet Geigelstein am frühen Morgen

  • Bayern
  • Frasdorf
  • 11.05.12
  • 5
Wetter

Sie lächelt...

Sie lächelt... Wenn sich die Nacht dem Ende zuneigt und der Mond sich in sein Bett aus dunkelblauem Samt zurückzieht, erwacht sie auf ihrem goldenen Divan. Noch schläfrig schlägt sie zögernd die Augen auf, räkelt sich gemütlich und lächelt. Das tut sie immer. Sie lächelt. Egal, was kommt – sie lächelt. Lächelt sanft auf die Welt mit ihren kleinen und großen Sorgen herab. Mich nervt dieses Lächeln, das ich, wenn ich schlecht aufgelegt bin, nur als höhnisches Grinsen bezeichnen kann. Krankheit,...

  • Baden-Württemberg
  • Alfdorf
  • 10.05.12
  • 5
Poesie
Dieses Aquarell malte ich 2007.
4 Bilder

Mein Herz

Heute will ich euch etwas besonderes zeigen. Da ich nicht nur fotografiere und Gedichte schreibe, sondern auch ab und an selbst zum Pinsel greife, habe ich eine Foto-, Bild-, Gedichtkomposition für euch zusammengestellt. Ich hoffe, sie gefälllt euch.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 28.04.12
  • 2
Poesie

Liebe ist stärker als der Tod - Gedicht zu 1Kor 13 (Paulusbrief)

Die Liebe ist stärker als der Tod Die Liebe ist stärker als der Tod! Die Liebe –wenn es die wahre Liebe ist- trägt uns durchs Leben, auch durch Leid und Not! Die Liebe ist das, was wir zum Leben nötig haben! Sie ist wichtiger als alle anderen Lebensgaben! Die Liebe lässt - das manchmal schwere – Leben, uns ertragen! Wer liebt der kann glücklich sein - an allen Tagen! Mit der Liebe lässt sich das Kreuz des Lebens überwinden! Und nur mit der Liebe lässt sich der Sinn des Lebens finden! Die Liebe...

  • Bayern
  • Erding
  • 13.04.12
  • 19
  • 3
Kultur

Überraschender Genuß ... ohne Reue

St. Jakobi – ein Erlebnis … Für Sonntag, den 26sten Februar, hatte die Gemeindeleitung von St. Jakobi in Neuende zum Spätnachmittagsgottesdienst eingeladen. Anlaß dazu war zuvorderst die Vorstellung der Kandidaten zur Kirchenratswahl am 18. März. Ich schwankte zwischen „der Einladung zu folgen“ und zwischen dem Denken „och Schiet, was haste davon – die Favoriten werden es ja eh“ hin und her. Letztendlich siegte dann doch die Neugier auf den Kreis derer, die für die nächsten Jahre die Geschicke...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 27.02.12
  • 4
Poesie

Eine traumhafte Nacht ...

Die Nacht mit Dir war wunderschön, auch wenn es nur im Denken - wenn Du erwachst, dann wirst Du's sehn - und mir Dein Lächeln schenken ... auf Wolken hab’ ich Dich gebettet, betupft Dich mit der Rosen Säfte - hab’ mit dem lieben Gott gewettet, dass in Dir werden meine Kräfte zu einem neuen Lebensborn … und sieh’ – das Wunder ist geschehen, so über Nacht und unversehen wurd’ aus uns ein neues Ich - ein Ich, das durch die Zeiten geht – ein Wesen, das für Liebe steht, das mich beglückt ganz...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 26.02.12
  • 11
Poesie
du bist herzlich eingeladen dir die zeit für mein poesiealbum zu nehmen. freue mich auf deinen vers!

Nimm dir Zeit für mein Poesiealbum

Ein Beitrag zum Thema "Zeit" der Gruppe:""Alles nur Geschmacksache"". Schreib in den Sand, die Dich betrüben, vergiss und schlafe drüber ein. Denn was Du in den Sand geschrieben, das wird schon morgen nicht mehr sein. Schreib in den Stein was du erfahren, an Freude,Seligkeit und Glück. Es gibt der Stein nach langen Jahren, dir die Erinnerung zurück. Schreib in dein Herz all Deine Lieben, von Nord und Süd, von Ost und West. Denn was Du in das Herz geschrieben, das bleibt für alle Zeiten...

  • Hessen
  • Kassel
  • 25.02.12
  • 20
Natur
8 Bilder

Warte, warte noch ein Weilchen...

Bei uns im Schongauer Land, sind wir sehr nahe dem Alpen-Hauptkamm. Der zeigt sich noch immer tief verschneit. Da wird das Warten auf den Frühling oft sehr lang. Meine Sehnsucht nach den ersten Blümchen, dem lauten Vogelgezwitscher, der Sonne am tiefblauen Himmel, artikuliert sich dann öfters in Versen. Hier eine kleine Probe aus meinem Gedicht: INS FRUAJOHR NEI Jeds Bleamal hood sein eigna Duft, in Farb’m Gelb und Blau und weiße Gänsebleamalluft küssts Veigerl himmelblau. ©Text u. Fotos: Heidi...

  • Bayern
  • Schongau
  • 23.02.12
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.