Osternest

Beiträge zum Thema Osternest

Kultur

Bähnchenfahrt zum Osternest
Weltgrößtes Osternest am Sonntag letztmals zu besichtigen

Am kommenden Sonntag, 27. April, besteht von 13 bis 17 Uhr für Klein und Groß letztmals in diesem Jahr die Chance, das weltgrößte Osternest auf dem historischen Marktplatz in Lauingen zu besichtigen. Mit einem bunten Rahmenprogramm präsentiert der Kulturmarkt Lauingen diese einzigartige Attraktion. Zwischen Stadthalle, in der zeitgleich die Lauinger Messe stattfindet, und Osternest auf dem Marktplatz pendelt für die Besucher ein Bähnchen. Der FC Lauingen veranstaltet auf dem Marktplatz...

Ratgeber
Foto: rintemps/stock.adobe.com

Ostern 2025
Neue Osterbräuche: Umweltfreundliche Dekorationen und kreative Ideen

Ostern ist das bedeutendste Fest im Christentum, an dem die Auferstehung Jesu Christi von den Toten gefeiert wird. Es symbolisiert den Sieg des Lebens über den Tod und steht für Hoffnung und Neubeginn. Im Jahr 2025 fällt Ostern auf den 20. April (Ostersonntag) und den 21. April (Ostermontag). Der Karfreitag, der an das Leiden und Sterben Jesu erinnert, ist am 18. April 2025. In den letzten Jahren haben sich neue Trends und Traditionen entwickelt, die das Osterfest modern interpretieren. Ein...

Kultur
Weltgrößtes Osternest in Lauingen (Donau) | Foto: Erwin Freudling

Kulturmarkt Lauingen e.V.
Eröffnung des Osternestes in Lauingen

Es ist wieder soweit. Das weltweit größte Osternest wird am Samstag, den 12. April 2025 um 15:00 Uhr durch den Staatsminister für Digitales, Dr. Fabian Mehring und der 1. Bürgermeisterin der Stadt Lauingen, Frau Katja Müller, mit einem bunten Programm eröffnet. Die musikalische Umrahmung der Eröffnung erfolgt durch die Fanfare Brass Band. Das Team des Jugendcafes lädt zum Osterbasteln ein, Kinder können sich von einem Team der Kleinen Laudonia schminken lassen. Von Osterhasen erhalten die...

Kultur
Foto: Gerhard Köhler/stock.adobe.com

Kulturmarkt Lauingen e.V.
Weltgrößtes Osternest in Lauingen

Wieder ist es soweit. Das weltweit größte Osternest kann vom 12. April bis zum 27. April auf einem der schönsten Marktplätze Schwabens in Lauingen bestaunt werden. Organisiert wird das Ganze bereits zum zwölften Mal vom Verein „Kulturmarkt Lauingen“, der immer noch den Weltrekord für das „größte Osternest der Welt“ inne hält. Mit einer Fläche von etwa 285 Quadratmetern hat das Nest einen Durchmesser von neunzehn Metern. Dieses Riesennest besteht aus insgesamt zwei Tonnen Baumschnitt, der...

Ratgeber
Foto: emmi/stock.adobe.com
7 Bilder

Dekoration zu Ostern 2025
Elegante und natürliche Osterdekoration 2025: Modern, festlich und stilvoll gestalten

Die Osterdekoration 2025 vereint auf perfekte Weise moderne Eleganz und natürliche Elemente. Für eine festliche und gleichzeitig natürliche Atmosphäre zu Ostern ist es nicht notwendig, sich zwischen sanften Pastelltönen und kräftigen Farben zu entscheiden. Diese können wunderbar kombiniert werden, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Farben wie Rosa, Moosgrün und das kräftige Gelb der Forsythien bringen frische, frühlingshafte Akzente in jedes Zuhause und verleihen der Dekoration das...

Freizeit
Foto: Peter Heider

„Großes Osternest“
Ostergarten erfreut sich großer Beliebtheit

Herbertshofen. Da kommt Freude auf. Im Hofgarten des landwirtschaftlichen Anwesens der Familie Deisenhofer im Meitinger Ortsteil Herbertshofen wird jedes Jahr mit einem besonderen Brauch das Osterfest liebevoll angekündigt. Farbenfrohe, kunstvoll gestaltete Dekorationen von Hofbäuerin Marlies Deisenhofer mit verschiedenen Osterhasen Varianten sowie buntem Federvieh aus wetter-festen Materialien hergestellt und von bemalten Eiern und leuchtenden Frühlingsblühern umrahmt kündigen das Osterfest...

Kultur
Das weltgrößte Osternest gibt es in Lauingen zu bestaunen: Bunte Eier in allen Größen und Farben schmücken das Nest aus Weidenruten. | Foto: M. Hintermayr

Kulturmarkt Lauingen e.V.
Weltgrößtes Osternest in Lauingen

Vom 23. März bis 07. April 2024 kann auf einem der schönsten Marktplätze Schwabens in Lauingen wieder das weltweit größte Osternest bestaunt werden. Organisiert wird das Ganze bereits zum 11. Male vom Verein „Kulturmarkt Lauingen“, der immer noch den Weltrekord für das „größte Osternest der Welt“ hält. Mit einer Fläche von etwa 315 Quadratmetern hat es einen Durchmesser von 19 Metern. Dieses Riesennest aus insgesamt 2 Tonnen Weidenruten, die ringförmig aufgeschichtet werden, ist gefüllt mit...

Kultur
66 Bilder

Ostereier suchen Aussteller

Wer möchte mit uns Handbemalte Ostereier ausstellen ?  Vom Hühner- bis zum Straußenei , finden Sie auf dieser Ausstellung alles was es an Eiern gibt.   Hat jemand Interesse an einer Ausstellung ?  www.schweriner-galerie.de  Wer möchte mit uns Handbemalte Ostereier ausstellen ?  Vom Hühner- bis zum Straußenei , finden Sie auf dieser Ausstellung alles was es an Eiern gibt.   Hat jemand Interesse an einer Ausstellung ?  www.schweriner-galerie.de  

Kultur
schweriner Galerie
9 Bilder

Ostereierausstellung virtuell

Liebe Freunde des Osterfestes Leider wird es wohl in diesem Jahr keine Ostereierausstellung unserer handbemalten Eier geben.  Sie können Sie aber gerne an unseren Bildern erfreuen und so ein wenig Ostergefühl erleben dürfen. Frohe Ostern wünscht Ines Höfs aus der Schweriner Galerie 

Freizeit
Mein Küken, alt wie "Methusalem"....
18 Bilder

Lang ist's nicht mehr hin....... (Donnerstagsrunde)

...bis zu den Osterfeiertagen. So hatte Gertraude für Donnerstag das Thema "Ostern" ausgesucht. Ein schönes Thema für die TableTop Fotografie. Also her mit der Osterkiste aus dem Keller.....und einige in Frage kommende Motive habe ich  auch gefunden. Sie haben mich zwar nicht gerade vom Hocker gerissen, doch viele "bunte Bilder" sind dabei entstanden. Nun ja, wie immer: Alles nur Geschmacksache!

Kultur
Osternest ja, aber Zahngesund! | Foto: marimadesign / 123RF Lizenzfreie Bilder über LZKH
2 Bilder

Süß, bunt - und zahngesund: Oster-Tipps für clevere Hasen

Ein richtig gefülltes Osternest lässt Kinderaugen und Zähne strahlen Zu viel Zucker schadet den Zähnen. Trotzdem ist esleicht, die Lust auf Süßes an Ostern ohne Reue zu stillen. Man muss es dafür nicht dem Hasen gleichtun und den Kindern Karotten ins Nest legen. Die Landeszahnärztekammer Hessen (LZKH) gibt einfache Tipps für die Festtags-Nascherei ohne erhöhtes Kariesrisiko. Zuckerkonsum nicht unnötig aufteilen Jedes Mal, wenn wir Zucker zu uns nehmen, beginnen bestimmte Bakterien der...

Kultur
Sofias Osternest
5 Bilder

Der Osterhase war da!

Jedes unserer vier Enkelkinder hatte ein eigenes Osternest gebaut. Das Moos dazu hatten wir gemeinsam im Wald geholt. Am heutigen Morgen ging es hinaus in den Garten, der weiß gefroren war. Auf dem Weg zu den Nestern hatte der Osterhase wohl schon einige Sachen verloren, die im "Wettlauf" aufgesammelt wurden. Bei herrlichem Sonnenschein, aber niedrigen Temperaturen, wurde der 1. Ostertag ein schöner Tag.

Kultur
12 Bilder

Oster-Eier-Nest-Versteck

Es ist immer interessant und schön, wenn Kinder Ostern "leben". Erst wird Moss im Wald gesucht, dann die Nester und dann Ostern! So früh in den Garten, kommt das ganze Jahr nicht vor! Und dann noch ein "Bilderbuchwetter"!

Kultur
11 Bilder

Eier färben

Heute Nachmittag gemacht. Man nehme 5 Schüsselchen, lege in jedes verschiedenfarbige Blättchen hinein, 250 ml heißes Wasser dazu und 2 Esslöffel Essig. Dann werden die frisch gekochten noch heißen Eier in die Schüsselchen gelegt. Je länger sie im farbigen Wasser liegen, desto dunkler werden sie.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 18.04.14
  • 1
  • 4
Freizeit
Osternest Lauingen 2014
3 Bilder

Riesiges Osternest in Lauingen: Einst und jetzt

Ein eiskalter Wind pfeift uns um die Ohren, als wir am neu erstellten Osternest vor Lauingens Rathaus stehen. Das Osternest ist nach wie vor mit großen und unzähligen kleinen Ostereiern gefüllt und von einer Einfassung umgeben, doch die beiden geflochtenen Torbögen sind nicht mehr dabei. Zum Vergleich habe ich ein Bild vom großen Osternest-Wettbewerb 2007 (größtes Osternest der Welt) hier eingestellt, dass sehr schön die Torbögen zeigt.

Ratgeber

Was kann man Ostern neben Eierfärben noch machen?

Der Frühling blüht in seinen prächtigen Farben, die Sonne scheint, die Vorfreude auf den Sommer beginnt. Und auch Ostern steht vor der Tür. Ganz klarer Brauch ist in diesem Zusammenhang das Ostereierfärben. Doch es gibt auch noch andere Möglichkeiten, die Osterzeit zu verschönern. Hier also mal etwas für die Kreativen, die sich nicht nur auf das Färben von Eiern konzentrieren möchten, sondern sich etwas Einfallreiches in die Wohnung stellen oder etwas Spannendes erleben möchten. Ostereierfärben...

Natur

Osterei

Ein Rotkehlchen. Habe es mal beim Pinseln mit Vögel versucht. Liegt zu Ostern im Nest mit Heu.

Kultur
Katharina Lechner und Margit Bräckle sorgen für Überraschung im Kindergarten. Silke Müller (Leiterin) und Claudia Sageder (Leitung Kinderkrippe) freuen sich über die Spende (v.li.)
8 Bilder

Osterüberraschung: Entbindungsstation spendet für den Kindergarten St. Franziskus

Für große Freude sorgte ein außergewöhnliches Osternest, mit dem die Entbindungsstation des Friedberger Krankenhauses den Kindergarten St. Franziskus überraschte: Waren die über 60 Kindergarten- und Krippenkinder vor allem von den bunten Schokoladeneiern begeistert, freuten sich Leiterin Silke Müller und ihr Team besonders über einen farbenfrohen Umschlag, der das Nest im wahrsten Sinne des Wortes bereicherte. 250 Euro sollen Kindern zugutekommen Die Krankenschwestern und Hebammen hatten ihn...

Kultur
20138058 Osterhase im Schnee
FZ Farbzeichnung 14x19 cm im Tagebuch

FROHE OSTERN 2013

/ München Osterhase im Schnee FZ Farbzeichnung 14x19 cm im Tagebuch FROHE OSTERN 2013 FROHE OSTERN 2013 FROHE OSTERN 2013 Auferstehung als Balsam für die Seele - Gedicht (C) Brigitte Obermaier 22.03.2013 Lass dich befreien vom tagtäglichen Zwang. Nimm den Balsam für die Seele mit Dank. Sie die sie neu auflebt die Natur. Wie sie sich erneuert mit Veränderung pur. Die Verjüngung ist wie eine Erquickung. Wie eine Wiederkehr mit neuem Blickpunkt. Eine Wiederkehr ohne lange Verhandlung. Wie eine...

Kultur
Ei aus Wertingen
11 Bilder

Das größte Osternest der Welt

.. ist in Lauingen verwirklicht worden. Das war auch der Anlass zu einer Fahrradtour dorthin. Am Palmsonntag fuhr ich zusammen mit Freunden von Günzburg über Offingen, Gundremmingen nach Lauingen. Von Offingen aus kann man da an der Mindel und an der Donau entlang durch den Auwald bis Lauingen radeln. In Lauingen am Platz beim Schimmelturm vor dem Rathaus war das Riesennest angelegt und es herrschte bereits reger Publikumsverkehr. Die Hauptstraße war gesperrt und zur Fußgängerzone gemacht. Eine...

Freizeit
Foto: Internet

Die Häschen freuen sich auf Ostern...

Und wie jedes Jahr ist es endlich soweit: Ostern steht vor der Tür! Bereits im Fasching wurden wir in sämtlichen Geschäften mit schillernden Osterhasen und Ostereiern konfrontiert - nun ist es endlich soweit! Das leckere Schokoladenhäschen ist gekauft, ebenso verschiedenst gefüllte Schokoladenostereier - und man hofft, dass am Ostersonntag die Sonne scheint - Verstecken und Suchen ist bei schönem Wetter einfach doppelt so schön! Aber: ach , Ihr armen, süssen Schokohasen: welch ein Schicksal...

Poesie

Canon infiziert....................

bin ich auch. Im Dezember 2009 wechselte ich nach meiner kleinen Kodak-Digi ohne "Wenn und Aber" zur Canon EOS 1000D als Einsteigerkamera. Inzwischen habe ich noch die Canon EOS 10D, zwar eine alte Kamera, jedoch ich bin von ihr begeistert.

Natur
... hey, ... woooo sind die Eier ...
3 Bilder

Ich hab die Ostereier nicht geklaut ...

... obwohl das gar nicht so abwegig wäre, aber dieses mal bin ich unschuldig ;-)) PS: mein Name ist Bobby, obwohl meine Familie schon überlegt hat mich "Weigl" zu nennen, ... wegen meinen Augenbrauen ... und ich komme aus dem "Tierheim Höchstädt", jetzt lebe ich bei der besten Familie, die ich mir wünschen konnte!

Kultur
20117186 Dosenhase mit Feinheiten versehen  / App Art -  Brushes -

Osterhasennest zum Basteln für Kinder

/ Basteltipp und Gedicht Osterhasennest © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-04-02 Für Kinder ist es ein Spiel Zum Basteln braucht man nicht viel. Eine grosse Dose schön rund. Bastelpapier schön bunt. Eine Schere halte bereit. Dazu die nötige Bastelzeit. Kreise, Streifen und Ohren. Schon ist der Hase geboren. Um die Dose herum geklebt. Sieh an der Osterhase lebt. Ostergras für die Osterfeier. Darauf die vielen Ostereier.

  • 1
  • 2