Oldtimer

Beiträge zum Thema Oldtimer

Freizeit
7 Bilder

Moris Minor

Auch diesen wunderschönen Oldtimer habe ich bei der 6. Oldtimertreffen in Meitingen fotografiert Baujahr 1931 18 PS 847 ccm 4 Zylinder

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.09.10
  • 4
Freizeit
7 Bilder

Ford Model TT (LKW)

Es muss nich immer PKW sein hier habe ich einen besonderen LKW Oldtimer nämlich einen Ford TT aus dem Jahr 1926. Leistung: 25 PS Hubraum: 3000 cm³ (3 Liter) Höchstgeschwindigkeit: 30 miles/h (45 km/h) Produktion: USA Gefertigt: England

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.09.10
  • 7
Freizeit
7 Bilder

Opel GT 6. Oldtimertreffen (Mega 2010)

Hier habe ich den legänderen Opel GT beim 6. Oldtimertreffen in Meitingen bei der Mega 2010 fotografiert. Baujahr: 1972 Leistung: 90 PS Hubraum: 1900 ccm Zylinder: 4

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.09.10
  • 4
Freizeit
7 Bilder

RAMBLER American 440

Diesen amerikanischen Rumbler 440 Oldtimer habe ich in Donauwörth fotografiert. Wurde 1966 gebaut hat 6 Zylinder und ein Hubraum von 3200 cm³ Wieviel PS und Höchstgeschwindigkeit war nur ein Fragezeichen dran.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.09.10
  • 2
Freizeit
7 Bilder

Pontiac Firebird

Diesen tollen Pontiac Firebird habe ich bei der 4. Donauwörther Oldtimertag fotografiert. Orginal Erstlack und absolut rostfrei, Innenausstattung Orginalzustand, außer Felgen und Fahrwerk, befindet sich das Fahrzeug in Orginal zustand. Typ: Pontiac Firebird Baujahr: 1979 Hubraum: 6,6 l Zylinder: V8 Leistung: ca. 200 PS

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.09.10
  • 2
Freizeit
14 Bilder

EXCALIBUR (Ein würdiger Oldtimer für ..... !)

Dieses wunderschöne Auto habe ich auch beim 4. Donauwörther Oldtimer Tag fotografiert. Es ist ein Cadillac Sunrice Excaliber, hat einen 6 L, V8 Motor und 103 KW und eine H-Zulassung von Juli 1980. Brooks Stevens vergab an die Firma Sunrice-Classic-Cars Ltd. (Vergleichbar mit dem Fahrzeughersteller Karmann bei VW), den Auftrag für die Produktion einer Kleinserie des Excalibur. Von diesem Fahrzeug wurden weltweit nur 10 Exemplare in der Zeit von 1979 bis 1981 gebaut. Es handelt sich hierbei um...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 31.08.10
Freizeit
133 Bilder

4. Donauwörther Oldtimer Tag (CID e.V.)

Am Samstag den 28. August habe ich um 9.00 Uhr in der Innenstadt von Donauwörth einige Bilder vom 4. Oldtimertag gemacht. Es hatte Vormittag leicht geregnet, aber ab Mittag war das Wetter ideal mit Sonnenschein. Einige Leute erzählten mir, daß letztes Jahr mehr Autos da waren. Die Autos waren im Ried, in der Reichsstraße und Heilig Kreuz Garten aufgereiht. Man hatte die Aufstellung in Audi -Treffen, Treffen für französische Fahrzeuge, 10. BMW Klassiker-Tag, Italienische Momente im Ried...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.08.10
  • 9
Kultur
20 Bilder

Oldtimer - Parade Nr. 2

Hier einige Autos aus längst vergangenen Jahren. Ein Teil der Automarken sind heute noch sehr bekannt und begehrt. Andere Marken wiederum kennt kaum noch jemand , aber sie haben Automobil - Geschichte geschrieben .

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 28.08.10
Sport
7 Bilder

Oldtimer - Parade Nr. 1

Eine gute Bekannte meiner Frau hat ihr eine größere Menge von alten Kalender u. Mappen da gelassen , sie hatte unter anderem auch diese Blätter mit den Rennwagen bei uns gelassen. Wie ihr sehen könnt , waren das ziemlich heiße Schlitten. Einige haben vor Jahrzehnten schon Weltrekorde eingefahren ! Solch ähnliche Wagen sind in den 50er Jahren auch beim "Silberne Eule" Rennen in Peine mitgefahren.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 28.08.10
Freizeit
Citroen HY Baujahr 1972
15 Bilder

6.Oldtimertreffen auf dem Hefehof in Hameln

Wieder kammen zahlreiche Oldtimerfreunde auf ihre kosten.Auf dem Hefehof fand am vergangenen Sonntag das 6.Oldtimertreffen statt.Beim dies jährigen Treffen konnte man Fahrzeuge wie den Triumph TR 4A irs aus dem Jahr 1966 oder etwa den 1928 erbauten DIXI 3/15 DA1 bestaunen.Die Fahrzeuge von NSU waren auch wieder dabei .Wie der Wanckel Spider aus dem jahr 1967 und der TT 1300 aus dem jahr 1968.Auch Motorräder und Trecker haben den Hefehof angesteuert.Bei Schönem Wetter war das wieder eine...

  • Niedersachsen
  • Hameln
  • 23.08.10
  • 1
Blaulicht
Dachte, wir fahren... von Fliegen war keine Rede
12 Bilder

Sommerfest des PMC Polizei Motorsport Clubs 1990

Heute fand das alljährliche Sommerfest des PMC statt. Diesmal spielte das Wetter leider nicht richtig mit, sodass nicht ganz so viele Besucher anwesend waren. Mittags hielt Innenminister Volker Bouffier eine Rede und nahm anschließend als Zuschauer auch an der Diensthundevorführung teil. Diese wurde auf Grund des Regens in eine Halle verlegt und in einer abgespeckten Version vorgeführt mit Drogenfund, Verkehrskontrolle und Überfall. Die Hunde der Rasse "Malinois" (Belgischer Schäferhund)...

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 15.08.10
  • 4
Freizeit
OMC-Mering - Oldtimerausfahrt 7. August 2010 - OMC-Präsident Lothar Haupt im Kreis von Clubmitgliedern
49 Bilder

OMC Mering – "Let The Oldtime(r)s Roll" Mit Oldtimern auf Ausfahrt durch Schwaben

Zwanzig Jahre muß das Automobil oder das Motorrad seine Produktionsstätte verlassen haben, um beim OMC als sogenannter "Oldtimer" angesehen zu werden. Eine Mindestgeschwindigkeit von 50 Stundenkilometern sollte das gute Stück für die Ausfahrt schon noch auf die Straße bringen. Diese Voraussetzungen waren die Bedingungen zur Teilnahme an der Oldtimer-Ausfahrt, wenn man die Einladung des Oldtimer & Motorrad Club (OMC) Mering am 7. August 2010 annehmen wollte. Das gesetzlich vogeschriebene...

  • Bayern
  • Mering
  • 08.08.10
  • 9
Freizeit
US-Car-Treffen
16 Bilder

US-Car-Treffen

In Wietze trafen sich heute - wie jedes Jahr um diese Zeit - alte und neue US-Fahrzeuge zu einer Auto-Show, hier eine Auswahl Bilder von den vorgestellten US-Car's.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 18.07.10
  • 5
Kultur
Recht übersichtlich sieht es im Trabi aus
3 Bilder

Der Trabant (Trabi)

„Kein anderes Auto war je so gefühlsbeladen wie der Trabi. Er versprach ein wenig Freiheit in einem unfreien Land. Und wer ihn haben wollte, musste lange auf ihn warten. 1954 gab das Politbüro den Auftrag, einen Kleinwagen zu entwickeln, um mit dem wirtschaftlichen Erfolg des Käfers aus dem Westen gleichzuziehen. Robust, aber klein und preiswert sollte er sein. 1958 ging das erste Fahrzeug unter dem Namen Trabant P50 in Serie. Produziert wurde er im „VEB Sachsenring Auto-Mobilwerke Zwickau“,...

  • Hessen
  • Wohratal
  • 13.07.10
  • 6
Freizeit
3 Bilder

Oldtimer oder Amischlitten?

Ich war bei diesem schönen Wetter spazieren, da entdeckte ich dieses Auto. Ich bin eigentlich kein Autofreak, aber der Schlitten gefiel mir irgendwie. So machte ich ein paar Bilder. Die Männerwelt wird vielleicht ins Schwärmen kommen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.06.10
  • 10
Freizeit
20 Bilder

29. Oldtimertreffen in Braunschweig

Am 1. Mai 2010 fand bei kühlem aber sonnigem Wetter das 29. Oldtimertreffen auf dem Messegelände in Braunschweig statt. Der Veranstalter konnte über 900 gemeldete Oldtimer verzeichnen, sowie über 12000 Besucher vermelden.

  • Niedersachsen
  • Lengede
  • 09.05.10
  • 6
Freizeit
Die neuesten Modelle waren bei der Autoschau im Leißlinger Einkaufszentrum zu sehen.
13 Bilder

Autos und mehr im Einkaufszentrum

Bereits zum neunten Mal verwandelte sich das Leißlinger Einkaufszentrum "Schöne Aussicht" zu einer großen Fahrzeugausstellung unter freiem Himmel. 20 Autofirmen, Polizei, DRK, Feuerwehr, Bundeswehr, THW, Verkehrswacht und DEKRA zeigten eine attraktive Schau rund um das Thema Mobilität. Unter der Federführung der Medienpartner Mitteldeutsche Zeitung/Naumburger Tageblatt konnten die Gäste neben dem samstäglichen Einkauf auch noch vieles sehen, probieren und erleben. Die Polizei aus dem...

  • Sachsen-Anhalt
  • Langendorf
  • 09.05.10
Freizeit
26 Bilder

Opel - Oldtimer

(Hier nochmal der Artikel über die "Opel´s", da der 1 Beitrag verschwunden ist): Allen Unkenrufen zum trotz, die Marke Opel hat Tratition und Geschichte. 1862 wurden noch Nähmaschinen gefertigt, die ersten Erfolge mit einem Kraftwagen kamen 1909 mit dem "Doktorwagen" und 1924 mit dem "Laubfrosch" . Im Jahr der Weltwirtschaftskrise 1929 wurde das Werk an General Motors verkauft (leider?). Immerhin ist Opel nach VW der größte deutsche Automobilhersteller. Und schließlich können die Autos ja...

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 18.11.09
  • 8
Freizeit
18 Bilder

Internationale Autos Ali (IAA)

Es gibt viele schöne Autos, unbezahlbare Autos, ganz besondere Autos, aber man kann sie sich nicht alle leisten. Ich habe so ein Sortiment zusammen gestellt, wie man trotzdem einige sammeln kann und dann eine Ausstellung macht. Natürlich von Ferrari angefangen bis Mercedes, Porsche, Lamborghini, Maserati und einige andere. Ich finde das sind Legenden mit super Lackierungen und super Formen die Auto-Geschichte geschrieben haben. Hier habe ich einige solche Autos (Modelle), nur die letzten drei...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.10.09
  • 3
Freizeit
36 Bilder

Traktoren (Oldtimer)

Hier habe ich meine zusammengefassten Oldtimer-Traktoren, einige davon habe ich schon reingestellt. Sie standen in Schweinspoint diese Oldtimer-Traktoren, während des Herbstfestes habe ich sie alle fotografiert, von Fendt, Hanomag, Deutz, MAN, Eicher, Kramer bis Mc Cormick. Hier die Bilder von den Schmuckstücken, die das Traktoren-Liebhaber-Herz höher schlagen lassen dürften.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.10.09
  • 11
Freizeit
6 Bilder

Eicher und Deutz (Oldtimer)

Beim Herbstfest in Schweinspoint konnte ich diese zwei Oldtimer fotografieren und möchte sie euch nicht vorenthalten. Der blaue ist der Eicher Diesel, der in den Jahren 1955 gebaut wurde und hatte 11 PS. Der grüne ist Baujahr 1952, hatte 15 PS und gehört Bernhard Schiele.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.10.09
  • 3
Freizeit
36 Bilder

12. Oldtimertreffen in Jesenwang

Heute, am 3. Oktober, fand das 12. Oldtimertreffen in Jesenwang statt. Es wurden nicht nur Autos, Motorräder, Lkw´s und Schlepper ausgestellt sondern auch Flugraritäten präsentiert. So überflog eine DO-24 und eine Ju 52 im Tiefflug den Flugplatz, ein herrlicher Anblick. Dieses Treffen dürfte die Grenze des noch machbaren erreicht haben. Der Flughafen in Jesenwang ist durch seine günstige Lage ein optimaler Treffpunkt für viele Oldtimerfreunde. Man sollte gut zu Fuß sein und viel Zeit...

  • Bayern
  • Jesenwang
  • 04.10.09
  • 1
Freizeit
12 Bilder

Alfa Romeo Montreal (Oldtimer)

Der Alfa Romeo wurde in Mailand gegründet und befindet sich heute in Turin. Das von 1970 bis 1977 gebaute Sportcoupe wurde 1967 erstmals in Montreal vorgestellt, daher resultiert auch der Name des Fahrzeugs. Technische Angaben des zweitürigen Sportcoupes: V 8 Zylinder mit 2,6 Litern Hubraum und einer Leistung von 147 kW (200 PS) 6500 U/min Höchstgeschwindigkeit 219km/h Es wurden ca. knapp 4000 Stück hergestellt. Hier meine Bilder von dem Alfa Romeo Montreal.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.10.09
  • 3
Freizeit
Foto: Wolfgang Pulfer
2 Bilder

Rekordverdächtig – gigantische Besucherzahlen und einmalige Ausstellungsstücke

Ein voller Erfolg so können die Oldtimertage in Fürstenfeldbruck wohl treffend beschrieben werden, die besonders Männerherzen jeder Altersschicht höher schlagen ließen. Das Kloster Fürstenfeld diente als Ausstellungsort, für ca. 1200 Oldtimer verschiedenster Ausführungen, die schon das ein oder andere Jahrzehnt miterlebt hatten. Zahlreiche Interessenten hatten sich zur größten oberbayerischen Oldtimerschau versammelt, die unter der Leitung von Claus Müller über die Bühne gebracht wurde. Aus dem...

  • Bayern
  • Dinkelscherben
  • 28.09.09
Freizeit
6 Bilder

Triumph Spitfire MK IV

Auch diesen Triumph Spitfire konnte ich in Schweinspoint bei dem Oldtimertreffen fotografieren. Von diesem Auto wurden in der Zeit von 1962 bis 1964 ca. 45 000 Stück gebaut. Ein kleiner günstiger Roadster aus dem Hause Triumph. Technische Angaben: 4 Zylinder- Viertakt-Reihenmotor Hubraum 1147 ccm Leistung 63 PS bei 5750 U/Min Höchstgeschwindigkeit 145 km/h Hier die Bilder von dem schönen Roadster.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.09.09
  • 2
Freizeit
6 Bilder

Opel GT (Oldtimer)

Mit dem Werbeslogan ,, nur Fliegen ist schöner" machte damals Opel GT auf sich aufmerksam. Der einzige Zweisitzer aus dem Hause Opel wurde 1968 bis 1973 im Opelwerk Bochum gebaut. Dieses Fahrzeug wurde in Deutschland und Frankreich gebaut. Wobei in Frankreich nur Lackierung und Innenausstattung gemacht wurden. Es wurden 103 463 GT´s gefertigt, davon 70564 in die USA exportiert. Hier meine Bilder von dem Zweisitzer GT der vor kurzem vierzig wurde.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.09.09
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.