Erinnerungen an einen "Brezelkäfer"

Winker zeigt die Richtungsveränderung an
2Bilder
  • Winker zeigt die Richtungsveränderung an
  • hochgeladen von Peter Gnau

Im Mittelpunkt des Polzeioldtimer-Museums stehen Polizeifahrzeuge verschiedenster Art aus der gesamten Polzeigeschichte der Bundesrepublik und der früheren DDR.

Ein besonderer Leckerbissen war am Sonntagnachmittag das Eintreffen von Oldtimern des Schauferl-Clubs Hessen. Rund 50 Fahrzeuge konnten dabei bewundert werden.

Ein "Brezelkäfer" Baujahr 1950 weckte bei mir viele Erinnerungen an eine Zeit vor 48 Jahren, als dieses Auto als Fahrschulauto erste Fahrerlebnisse auf vier Rädern bedeutete. Viele ältere Menschen verbinden heute mit diesem Auto die ersten Urlaubsreisen und auch die ersten Ausfahrten mit ihrer Freundin.

Der Spitzname entstand in Anspielung auf das zweigeteilte Heckfenster, das entfernt an eine Brezel erinnert. Die Teilung des Fensters war notwendig, weil Glas in gebogener Form zu teuer für einen Kleinwagen gewesen wäre. Das Auto sollte ja für jeden erschwinglich sein - eben ein Volkswagen.

Erst ab 1953 wurde das "Brezelfenster" durch ein einteiliges leicht gewölbtes Sicherheitsglas ersetzt.

Sehr nostalgisch wirkte auf mich ein herausklappbarer "Winker", der die Richtungsänderung anzeigte. Wehe aber, wenn der Winker klemmte, was gelegentlich vorkam, dann musste der Fahrer bzw. der Nebenmann die Richtung durch das geöffnete Fenster mit Handzeichen anzeigen.

Winker zeigt die Richtungsveränderung an
Brezelfenster am Heck
Bürgerreporter:in:

Peter Gnau aus Kirchhain

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

34 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.