Oldtimer

Beiträge zum Thema Oldtimer

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Lokalpolitik

Bundesbürgern fehlt die Bereitschaft elektrischen Schnickschnack zu nutzen

(TRD/CID) Für das Gelingen der Energiewende ist mehr Flexibilisierung im Stromsystem von entscheidender Bedeutung. Doch bei den Bundesbürgern fehlt es offenbar an der Bereitschaft, die neuen Möglichkeiten auch zu nutzen. Nur jeder Dritte (37 Prozent) kann sich vorstellen, ein Elektroauto so in das Stromversorgungssystem einzubinden, dass ein gesteuertes Laden und die Batterie helfen, das Stromnetz zu stabilisieren. Etwas mehr als jeder Zweite (56 Prozent) möchte Strom direkt von einem...

Freizeit
3 Bilder

Ein altes Mädchen

Diese Harley-Davidson rollt schon viele Jahrzehnte durch die Welt. Mit anderen Modellen verglichen, wurde sie wohl Ende der 30er Jahre gebaut. Dann alle guten Wünsche für die HU im Juni. Am 16.3.2019 gesehen auf dem Oldtimermarkt  Technorama in Kassel.

Freizeit
3 Bilder

Wahr oder gelogen

Der Peel P50 ist ein einsitziges Leichtfahrzeug, das von der Peel Engineering Company auf der Isle of Man in den 60er Jahren hergestellt wurde. 12o Exemplare wurden gebaut. Eins würde ich Euch gerne verkaufen für das Kleingeld von 75.000,- €. Eigentlich Peanuts für den kleinsten Einsitzer der Welt!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.03.19
  • 7
  • 6
Freizeit
Zur Wittelsbacher Oldtimerschau werden Young- und Oldtimer in der Aichacher Innenstadt erwartet. | Foto: Erich Echter
2 Bilder

Wittelsbacher Oldtimerschau in Aichacher Innenstadt

Zum 10. Mal findet in diesem Jahr in der Aichacher Innenstadt die Wittelsbacher Oldtimerschau mit Klassikfahrt statt. Zum Jubiläum gibt es erstmals auch eine Wertungsprüfung und einen Publikumspreis. Das Old- und Youngtimertreffen am Sonntag, 28. April, wird von der Stadt Aichach und dem Motorsport Club Lech-Schmuttertal organisiert. Neu ist in diesem Jahr auch das kulinarische Angebot, einige Foodtrucks vom Schlemmermarkt verwöhnen auch am Sonntag die Besucher mit g´rupfter Sau,...

Ratgeber
2 Bilder

Zwei E-Bikes für Generation 60 plus!

Projekt des Attendorner Seniorenrates :Sparkasse ALK finanziert Anschaffung der Fahrräder mit 6ooo Euro.Kostenfreie Ausleihe möglich."Sie haben eine Reichweite von rund 100 Kilometern und erreichen bis zu 25 Kilometer proStunde".

Freizeit
Das Auto wurde 1954 nach Miami ausgeliefert und war lediglich zehn Jahre lang zugelassen. | Foto: © Mercedes-Benz / TRD Kultur und Zeitgeschichte
4 Bilder

Kunst und Klassiker – ein Scheunenfund

(TRD/MID) Das ungeübte Auge wird sich möglicherweise sofort fragen: Ist das Kunst? Oder kann das weg? Schließlich steht da ein komplett verrostetes Auto herum. Ein „Scheunenfund“, wie Mercedes-Benz es umschreibt. Doch es ist tatsächlich so etwas wie Kunst, mehr noch: Der frühe Mercedes-Benz 300 SL „Gullwing“ (W 198) ist ein echter Klassiker. Er wird im Rahmen der Amelia Island Concours d’Elegance in Florida gezeigt. Und er hat einen Kumpel im Gepäck, denn Mercedes präsentiert zwei frühe...

Kultur
Khuek Khak Tempel
20 Bilder

Der neue Khuek Khak Tempel !

Gestern besuchten wir den neuen  Khuek Khak Tempel , in Khao Lak.Wir waren 2017 schon einmal dort,aber da war er noch nicht fertig. Man errichtete damals gerade die großen Wächterfiguren,Jaksas genannt. Fertig erbaut,ist der Tempel eine Augenweide,innen,wie auch außen ! Aus Khao Lak Uschi& Dieter !

Natur
Krabbenplastik aus Stahlbeton
29 Bilder

Trockenen Fußes,durch den Mangroven Dschungel !

 Thapom Klongsomnam ,so lautet der Name eines Stücks , urbanen Mangroven Waldes,in der Nähe von Krabi. Hier trifft ein Gebirgsfluß auf einen Meeresarm. Leider war gerade Ebbe und so bekamen wir nur wenige Tiere zu Gesicht. Der Weg,führt in über zwei Metern Höhe durch die Mangroven. Natur pur und Gelegenheit,einige exotische Pflanzen zu sehen.Riesige Nipa Palmen,Apfel Mangroven und die imposanten Früchte der Kanonenkugel Mangroven. In einem kleinen Teil des Flusses kann sogar gebadet werden. Am...

Kultur
Uralte PlattenkameraJamasaki Opt. Co. Japan
10 Bilder

Fotografisches Relikt entdeckt!

Old Takua Pa,bei unserem Besuch auf dem chinesischen Sonntagsmarkt, entdeckte ich eine kleine Galerie. Neben alten Koffern,Möbeln und anderen alten Exponaten, war eine sicher über 100 Jahre alte Plattenkamera zu sehen. Das gute Stück sah recht ramponiert aus,zeigt aber doch einen Blick in die fotografische Geschichte. Das Beste war allerdings,dass Fotografien ,die mit dieser Kamera entstanden, an den Wänden hingen. Auch wenn wir jetzt im digitalen Zeitalter sind,empfand ich so etwas,wie...

Poesie

Briefmarken für behinderte

Seit Jahren sammelt Nawrotzki gebrauchte Briefmarken für die behinderten Menschen in Bethel.Unterstützung erhält er von heimischen Firmen ,Verwaltungen und Privatpersonnen.Mithilfe dieser Aktion haben zahlreiche Behinderte der Betheler Briefmarkenstelle Arbeit.Leider werden die Briefmarken von Jahr zu Jahr weniger,da die Firmen immer seltener Marken verwenden bedauert der Attendorner.

Ratgeber

Datenschutz verhindert Vatersuche

(TRD/CID) Mit dem Datenschutz ist es so eine Sache. So bildet die informationelle Selbstbestimmung beispielsweise die Grundlage für die bestehenden Datenschutzgesetze wie das Bundesdatenschutzgesetz oder die Landesdatenschutzgesetze. In jüngerer Zeit hat es in der verfassungsgerichtlichen Rechtsprechung eine große Rolle gespielt. So wurde die Rasterfahndung in Nordrhein-Westfalen für verfassungswidrig erklärt, sofern sie nur auf Grundlage einer „allgemeinen Bedrohungslage“ geschieht. Auch der...

Freizeit
8 Bilder

Auch ohne Chrom ein Glanzstück

Von der Masse vielleicht wenig beachtet, fand ich bei einem Oldtimertreffen ein Glanzstück aus einer vergangenen dunklen Zeit. Einen Mercedes W15 aus dem Jahre 1935, der aus seinen 1,7 Liter, 6-Zylinder Motor 32 PS leistet und das Fahrzeug auf ca. 90 km/h beschleunigt. Neu an diesem Auto war die Zweigelenk-Pendelachse, die für Jahrzehnte ein typisches Merkmal von Mercedes war. Ein Novum zu dieser Zeit war die hydraulische Bremsanlage. Heute eine nicht mehr wegzudenkende technische Anlage, so...

Ratgeber
3 Bilder

Das Attendorner Spiekerhaus wird zum Gildehaus !

Das Attendorner Spiekerhaus ( 1883 ) wird umgebaut.Eine Gründungsversammlung ist für den 12.Februar 2019 im Hotel zur Post festgelegt,man würde sich freuen recht viele Gründungsmitglieder begrüßen zu können. Ein Plan zu den Umbauarbeiten liegen schon vor.Am 12 Februar wurde der Trägerverein Gildehaus aus der Taufe gehoben. ( 60 Mitglieder am Tag der Gründung )

Freizeit

Die attendorner Kattfiller !

Die Attendorner Kattfiller stehen schon in den Startlöchern.Zahlreiche Veranstaltungen rund um Straßen und Sitzungskarneval stehen auf dem Progamm.Die Kattfiller starten schon bald mit der Herrensitzung in die heiße Phase der tollen Tage.Hier die Roten Funken

Poesie

Überraschung zum Geburtstag !

Bei einer Vorstandssitung der Industriegewerkschaft Bergbau Chemie Energie ( IGBCE) überreichte der 1.Vorsitzende Gottfried Spies in Lennestadt-Meggen dem Mitglied Felix Nawrotzki,Nachträglich zu seinem 80.ten Geburtstag ,die Heilige Barbara.Kaum eine Heilige wird so verehrt wie die Barbara,die Schutzpatronin des Bergbaus.

Ratgeber
Very British: Doppeldecker passen zum Bild von Großbritannien. Jetzt fahren die roten Busse sogar mit Wasserstoff. | Foto: © ZF /TRDmobil
Video

Doppeldecker mit Brennstoffzelle

Quelle: Youtube/ZF (TRD/MID) Großbritannien ist bekannt für Doppeldecker-Busse. Der britische Bushersteller Alexander Dennis Ltd. (ADL) erweitert sein Produktprogramm an Doppeldeckerbussen um ein Modell mit Brennstoffzellen-Antrieb. Dieses stattet Zulieferer ZF mit der elektrischen Antriebsachse AxTrax AVE aus. Das deutsche Technologieunternehmen aus Friedrichshafen liefert außerdem die passende Hard- und Software für den optimalen Betrieb.  "Wir freuen uns, dass der britische Bus-Hersteller...

Kultur
14 Bilder

Ein Kult-Auto aus den 60ern

Einer Legende nach kam GM-Chefdesigner Bill Mitchell beim Hochseefischen die Idee, die Körperform eines Hais auf das Design eines Autos zu übertragen. Wohl seine beste Idee wurde in die Tat umgesetzt. Gebaut wurde die Corvette C2 Sting Ray vom September 1962 bis zum Juli 1967. Es wurden insgesamt 117.964 Stück hergestellt, darunter 45.546 Coupés. Eine dieser fast 50 Jahre alten Schönheiten stelle ich euch hier vor.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.01.19
  • 1
  • 9
Poesie
5 Bilder

Bunte Kirchenfenster!

Für jeden Adventssonntag wird ein Kirchenfenster bunt angestrahlt,und auf die Kirchturm spitze erleuchtet ein großer Stern,der schon von weitem zu erkennen ist.Die Beleuchtung an den Kirchenfenstern und der Helle Stern,auf der Kirchturmspitze bleiben bis zum 6.Januar dem Tag der Hl.Drei Könige.