Oldtimer

Beiträge zum Thema Oldtimer

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Natur
7 Bilder

Lanz Modell 9506 und 2016 (Oldtimer Bulldog)

Bei der 4. Oldtimertag in Donauwörth habe ich nicht nur Autos sondern auch die zwei Traktoren fotografiert. Die ersten vier Bilder sind vom 9506 die letzten drei Bilder vom 2016 Lanz Modell 9506 Baujahr: 1950 Zylinder: 1 Leistung: 45 PS Höchstgeschwindigkeit: 20 km/h Moderll 2016 Baujahr: 1956 Leistung: 15 kW/20 PS 950 U/min Hubraum: 2256 cm³ Leergewicht: 1500 kg Standgeräusch: 87 dB (A) Getriebe: 3 Haupt-, 3 Kriech-, und 2 Rückwärtsgänge

Freizeit
7 Bilder

Pontiac Firebird

Diesen tollen Pontiac Firebird habe ich bei der 4. Donauwörther Oldtimertag fotografiert. Orginal Erstlack und absolut rostfrei, Innenausstattung Orginalzustand, außer Felgen und Fahrwerk, befindet sich das Fahrzeug in Orginal zustand. Typ: Pontiac Firebird Baujahr: 1979 Hubraum: 6,6 l Zylinder: V8 Leistung: ca. 200 PS

Freizeit
6 Bilder

Lanz - Bulldog

Der Inbegriff des deutschen Traktorenbaus - Heinrich Lanz. Die Bilder entstanden beim Oldtimertreffen in Hirschenhausen.

Freizeit
14 Bilder

EXCALIBUR (Ein würdiger Oldtimer für ..... !)

Dieses wunderschöne Auto habe ich auch beim 4. Donauwörther Oldtimer Tag fotografiert. Es ist ein Cadillac Sunrice Excaliber, hat einen 6 L, V8 Motor und 103 KW und eine H-Zulassung von Juli 1980. Brooks Stevens vergab an die Firma Sunrice-Classic-Cars Ltd. (Vergleichbar mit dem Fahrzeughersteller Karmann bei VW), den Auftrag für die Produktion einer Kleinserie des Excalibur. Von diesem Fahrzeug wurden weltweit nur 10 Exemplare in der Zeit von 1979 bis 1981 gebaut. Es handelt sich hierbei um...

Freizeit
16 Bilder

3. Allgäuer Mercedes & Oldtimer-Treffen in Jengen

Wie vielen anderen Veranstaltern erging es heuer auch dem Oldtimer-Verein Lindenberg e.V. - mieses Wetter. Manch ein Treffen, das ich heuer besuchen wollte, ist im Regen untergegangen - leider. Die Reihen der Fahrzeuge in Jengen waren auch deswegen sehr dünn. Nach einem warmen Kaffee (leider gab es noch keinen Glühwein), sind wir bereits am späten Vormittag wieder auf dem nach Hauseweg, begleitet von dunklen, nicht ganz dichten Wolken.

Freizeit
133 Bilder

4. Donauwörther Oldtimer Tag (CID e.V.)

Am Samstag den 28. August habe ich um 9.00 Uhr in der Innenstadt von Donauwörth einige Bilder vom 4. Oldtimertag gemacht. Es hatte Vormittag leicht geregnet, aber ab Mittag war das Wetter ideal mit Sonnenschein. Einige Leute erzählten mir, daß letztes Jahr mehr Autos da waren. Die Autos waren im Ried, in der Reichsstraße und Heilig Kreuz Garten aufgereiht. Man hatte die Aufstellung in Audi -Treffen, Treffen für französische Fahrzeuge, 10. BMW Klassiker-Tag, Italienische Momente im Ried...

Freizeit
7 Bilder

Citroén DS Cabriolet

Zur Krönung französischen Fahrgefühls, laden die Cabrios von Citroén ein. Das DS Cabrio wurde von 1958 bis 1965 gebaut. Die kl. Produktionszahl von nur 1325 Stück erklärt auch heute den Liebhaberpreis von bis zu 70.000 €. Die Bilder entstanden beim Oldtimertreffen in Palzing.

Freizeit
23 Bilder

Oldtimertreffen in Palzing

Wo um Himmelswillen liegt Palzing, dachte ich mir, als ich die Einladung las, die vor mir lag. Also ran an den PC und “gegooglet”. Eine Ortschaft ist dort zu sehen - weit weg - aber warum nicht bei einem so schönen Tag - also auf nach Palzing. In aller Ruhe fahren wir am Vormittag dorthin und sind erstaunt über die vielen aufgereihten Fahrzeuge und Traktoren. Um 10:30 Uhr platzt das Fest aus "allen Nähten". Wir entschließen uns, nicht mehr auf der Ausstellungswiese zu parken, auch der Einweiser...

Kultur
18 Bilder

Oldtimertreffen in Kemnat - Großer Umzug am 14.08.2010

Am Samstagabend fand der große Umzug anläßlich des Oldtimertreffens vom 13. bis 15. August in Kemnat statt. Mit einer einstündigen Verspätung konnten die zahlreichen Besucher landwirtschaftliche Fahrzeuge und Geräte, sowie Motorräder und PKW´s besichitgen. Nachdem die Fahrzeuge das Ausstellungsgelände ereicht hatten, schloss sich der große Unterhaltungabend mit "Erwin und seiner Quetsch´n" im Festzelt auf dem Ausstellungsgelände an. Bei guter Stimmung und erstklassiger Verpflegung fand gegen...

Freizeit
20 Bilder

Oldtimertreffen beim 61. Schrobenhausener Volksfest

Woher weiß' man, wann es Wochenende ist? Am Regen! Die Wetterprognosen waren gut, doch es regnete in Strömen. Erst am späten Vormittag entschliessen wir uns, nach Schrobenhausen zu fahren. Als wir dort ankamen, ließ auch der Regen nach. Im halb gefüllten Festzelt wurden schon die Erinnerungsurkunden für die teilnehmenden Oldtimerbesitzer ausgeteilt - vielen Dank dafür! Bei den bierzelttypischen Preise lassen wir beim Essen ordentlich "Geld liegen". Die Kids drängeln, sie wollen endlich zum...

Freizeit
OMC-Mering - Oldtimerausfahrt 7. August 2010 - OMC-Präsident Lothar Haupt im Kreis von Clubmitgliedern
49 Bilder

OMC Mering – "Let The Oldtime(r)s Roll" Mit Oldtimern auf Ausfahrt durch Schwaben

Zwanzig Jahre muß das Automobil oder das Motorrad seine Produktionsstätte verlassen haben, um beim OMC als sogenannter "Oldtimer" angesehen zu werden. Eine Mindestgeschwindigkeit von 50 Stundenkilometern sollte das gute Stück für die Ausfahrt schon noch auf die Straße bringen. Diese Voraussetzungen waren die Bedingungen zur Teilnahme an der Oldtimer-Ausfahrt, wenn man die Einladung des Oldtimer & Motorrad Club (OMC) Mering am 7. August 2010 annehmen wollte. Das gesetzlich vogeschriebene...

Freizeit
34 Bilder

4. Oldtimer-Rallye Augsburger Land / Teil 3: Ziel in Neumünster

Die Fahrt nach Neumünster war sehr schön und auch auf dieser Etappe lauter nette und winkende Menschen. Schön, das Gefühl gerne gesehen zu werden, denn Oldtimer sind einfach Sympathieträger. Unproblematisch fuhren wir auf Neumünster zu, hier steht kurz vor dem Ort ein Oldtimer - eine Panne - nein, sein Zeit stimmt nicht. Wir fuhren durchs Ziel, und auch hier stehen die Bewohner Spalier. Frau Mayrock begrüßt uns am Ziel, geschafft ohne ein Problem. Große Freude und auch Erleichterung als wir zum...

Freizeit
10 Bilder

4. Oldtimer-Rallye Augsburg Land / Teil 2: Stadt Neusäß

Nach dem Start in Meitingen ging es über Münster, Rain und Marxheim Richtung Donauwörth und zurück in den Landkreis Augsburg. Eine wunderschöne Strecke zum Spazierenfahren und überall freundlich winkende Zuschauer. Auch Laola-Wellen waren zu sehen, echt STARK. Bei der Durchfahrt in Achsheim war die Hupe nie still und es ging weiter Richtung Neusäß. Irgendwie zu schnell war die erste Etappe zu Ende und wir standen vor der Zieleinfahrt. Viele, sehr viele Zuschauer standen Spalier und dies bis...

Freizeit
19 Bilder

4. Oldtimer-Rallye Augsburg Land / Teil 1: Start in Meitingen

Fünf Monate nach dem Anmeldeschluss ist es soweit - heute startet die größte mir bekannte Oldtimerveranstaltung, über die schon lange in den Medien berichtet wurde. Jeder Verein oder Gruppierung würde diese Oldtimer-Rallye wegen organisatorischer Meisterleistung ablehnen. Für diese 4. Oldtimer-Rallye Augsburger Land werden ganze Städte mobilisiert, ein enormer Aufwand, um die Besucher und die Rallyeteilnehmer zu betreuen und zu versorgen. Jetzt stehe ich vor der offenen Garage und in meine...

Freizeit
Ein Buick Oldtimer aus dem Jahre 1929
4 Bilder

Buick-Marquette ein über 80 Jahre alter Oldtimer bei den Golden Oldies

Dieser Buick-Marquette Baujahr 1929, zugelassen in den USA, kam 1979 nach Deutschland und wurde dann in den folgenden Jahren überholt. Im Jahre 2002 wurde er in Frankfurt nach einigen Hürden und etlichen Arbeitsstunden wieder zugelassen. Es wurden von dem Bastler da einige eigene Vorstellungen beim Überholen mit eingebaut, wie die Signalhörner am Kühler, macht sich sehr gut. Aber auch wie bei vielen alten Autos es zu sehen ist, der Koffenraum sitzt über der hinteren Stoßstange, dass macht eben...

Freizeit
3 Bilder

Ein "Perle" glänzt hier in der Sonne!

Das 220 S Cabriolet wurde ab Juli 1956 (bis 1959) für 21.500 DM angeboten. Das Fahrzeug hatte einen 6 Zylinder-Motor mit 2.195 ccm Hubraum und einer Leistung von 106 PS. Der heutige Marktwert, bei gutem Zustand, dürfte bei ca. 100.000 Euro liegen. Leider gehört er nicht mir!

Freizeit
Ein Schulbus
17 Bilder

4. Nutzfahrzeugtreffen im Straßenbahn-Museum Hannover

Am Sonntag, 11. Juli 2010 fand das 4. Nutzfahrzeugtreffen im Straßenbahn-Museum Hannover statt. Das konnte ich mir nicht entgehen lassen. Das Wetter war klasse, vielleicht sogar etwas zu warm. Trotzdem hat die große Auswahl an Oldtimern viel Spaß gemacht. Hier zeige ich Euch eine paar der dort entstandenen Bilder. Viel Vergnügen beim Anschauen. Wer sich selbst einmal umschauen möchte, am 08. August 2010 findet der 15. Oldtimertag im Straßenbahn-Museum Hannover satt. Das ist eine gute...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 31.07.10
  • 5
Freizeit
47 Bilder

GOLDEN OLDIES, PARADIES FÜR OLDTIMER

Wettenberg: Zum 21.Male findet immer das letzte Wochenende im Juli in Wettenberg das Festival der Golden Oldies statt. Es ist Deutschlands schönste und bekannteste Oldieféte. Über 1000 Oldtimer der 50-er , 60 -er Jahre und älterer Jahrgänge säumen die Strassen und Plätze der Stadt und können von den Besuchern bewundert und bestaunt werden. Für die Unterahltung sorgen auf 9 Bühenen 50 Livebands .Die Zeitghenössische Musik spielen,wie Rock´n Roll, Rockabilly, Blues und natürlich auch Beat. Über...

Freizeit
8 Bilder

Unimog - Donaualtheim

Der Unimog (Universalmotorgerät) ist das Erfolgskonzept von Mercedes und dieses in vielen Bereichen. In Donaualtheim stand dieses schöne Teil, das nach ca. 3.000 Arbeitsstunden und ca.15.000 Euro für die Restauration, fast besser aussieht als ein neuer.

Freizeit
11 Bilder

SWIFT

Einen seltenen Oldtimer konnte ich in Donaualtheim bewundern. Es handelt sich um einen Swift aus dem Jahre 1924. Die englische Firma Swift wurde 1869 gegründet und stellte bis zum Jahrhundertwechsel Fahrräder her. Die ersten motorbetriebenen Fahrzeuge wurden 1898 gebaut - bis April 1931 - da wurde die Firma geschlossen.

Freizeit
Mein Gespann für die Deutschlandtour
35 Bilder

Oldtimerfreunde Donaualtheim lassen die Herzen höher schlagen

Schon aus der Ferne hörten wir das angenehme „Getockere“ der alten, zum Teil sehr schön hergerichteten Trecker. 3 Tage lang konnten Oldtimerfreunde alles besichtigen, was das Herz höher schlagen lässt. Schnittige Sportwagen, Militärfahrzeuge, Motorräder, viele Bulldogs mit beneidenswerten Anhängern und alte Feuerwehrautos ließen den Nostalgiker ins Schwärmen geraten. Ich wollte mir spontan einen alten Traktor mit Schäferwagen kaufen und hätte gerne eine MyHeimat-Deutschlandtour gemacht, aber...

Freizeit
6 Bilder

Lanz - Alldog

Der Geräteträger "Alldog" wurde 1951 von Lanz vorgestellt. Er war für die kleineren landwirtschaftlichen Betriebe gedacht. Leider überzeugte der schwache Motor (13 PS) nicht. Auch eine spätere Verbesserung der Motorisierung konnte den angeschlagenen Ruf nur zum Teil wieder herstellen. Dieser Lanz-Alldog, den ich in Donaualtheim bewundern konnte, wurde 1954 gebaut. Die Ladefläche ist hier abgebaut und dafür ein Anbaugerät für die Kartoffel- oder Rübenernte montiert.

Freizeit
28 Bilder

Oldtimertreffen in Donaualtheim - 25.07.2010

“Nach Regen folgt Sonnenschein”, sagt schon ein alter Spruch und das traf voll zu, denn es herrschte das ideale Wetter zu solch einem Treffen. Das sah man auch an der Vielzahl der Oldtimerfahrzeuge und der großen Anzahl der Besucher - es gab wirklich viel zu sehen beim diesem Treffen. Eine kleine Auswahl hiervon ist auf den nachfolgenden Bildern zu sehen. In den nächsten Tagen werde ich einige Fahrzeuge noch genauer zeigen.

Freizeit
4 Bilder

TATRA

Der tschechische Automobilhersteller TATRA baute 1945 diesen Typ 86 mit einem 3 Liter V8 Motor und 75 PS. Insgesamt wurden von 1936 -1950 nur 3.023 Stück gebaut.

Freizeit
12 Bilder

Und noch ein sehr schönes US-Car in Hirschenhausen

Ich möchte heute noch ein sehr schönes US-Car vorstellen. Dieses wunderschöne Chevrolet Impala gebaut 1959 bestückt mit einem mächtigen V8 Motor mit 5,7 l Hubraum und einer Leistung von 252 PS oder 186 KW. Ich bin eigentlich kein großer Fan von US-Car´s, aber bei diesem "Schlitten" konnte ich mich nicht satt sehen - so lange - bis die Meldung kam: "Mah, jetzt gang scho endlich weider".....!

Freizeit
33 Bilder

Oldtimerfreunde Hirschenhausen

Die Fahrt zu dem 50 km entfernten Hirschenhausen gestaltete sich heute schwieriger als erwartet. Die junge Generation “zickte” und zwei Umleitungen taten das übrige. Als wir dann endlich in Hirschenhausen ankamen, wurden wir aber dafür entschädigt. Dieses Treffen zählt ohne Zweifel zu meinen persönlichen Favoriten. Dieser kleiner Ort richtet ein Treffen aus, welches seines gleichen sucht. Eine große Vielzahl an Oldtimern jeglicher Art, eine Organisation die Beispielhaft ist. Ein Team, das die...

Freizeit
3 Bilder

Hürlimann

Der erste schweizer Hürlimann-Traktor 1K8 entstand 1929, gebaut von Hans Hürlimann. Dieser Traktor, den ich auf dem Täfertinger Oldtimertreffen fotografiert habe, ist ein Hürlimann H12. Dessen Motor mit Benzin oder Petrolium betrieben wurde. Dieser 4-Zylinder wurde von 1949 bis 1955 gebaut, hatte 32 PS und einen Hubraum von 2400 ccm.