Neusäß

Beiträge zum Thema Neusäß

Lokalpolitik
Mehr Fernwärme für Neusäß: swa-Geschäftsführer Dr. Franz Ottilinger, 1. Bürgermeister Richard Greiner und swa-Projektleiter Herbert Schaller bei der Vertragsunterzeichnung Fernwärme.
4 Bilder

Fernwärme in Neusäß
Vertragsunterzeichnung Fernwärmeversorgung mit der swa

Das Fernwärmenetz der Stadtwerke Augsburg (swa) wird auf Neusässer Stadtgebiet weiter ausgebaut. Dazu hat die Stadt Neusäß mit den Stadtwerken Augsburg einen weiteren „Gestattungsvertrag Fernwärme“ abgeschlossen, der den Bau und die Bereitstellung der notwendigen Fernwärmeleitungen und die Nutzung öffentlicher Verkehrswege ermöglicht. Bereits 2018 wurde das Neubaugebiet „Sailer-Areal“ als erstes Wohngebiet außerhalb Augsburgs Stadtgrenzen an die Fernwärme angeschlossen. Damals wurden mit Blick...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 10.11.23
Sport

myheimat Neusäß
Auf dem Abstellgleis ...

... stehen die Trainingstore auf dem Kobel noch nicht, aber Ende des Monats beginnt die Winterpause der Kreisliga Augsburg und nicht nur die Westheimer, sondern auch die Ligakonkurrenten aus Ottmarshausen, aus Neusäß und dem benachbarten Diedorf werden froh sein, viel Kraft für die Rückrunde schöpfen zu können. Allen vier Vereinen steht noch ein harter Weg bis zum Klassenerhalt bevor, doch wir halten allen die Daumen und sind zuversichtlich, daß sie noch genügend Punkte dafür sammeln.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 09.11.23
Freizeit
22 Bilder

myheimat Westheim
Der kolorierte Kobel

Es gibt nicht viele Tage im Herbst, an denen man den Kobelwald in seiner ganzen Farbenpracht bewundern kann. Meist ist dies während des sog. "Goldenen Oktobers", aber heuer hat sich das ein wenig nach hinten verschoben. Immerhin: an diesem ersten Samstag im November gießt der apline Föhnwind aus dem Süden für ein paar Stunden sämtliche Farben der Natur aus einem azurblauen Himmel über den waldigen Hügel. Wegen der starken Kontraste gelingt es nicht immer, diese Eindrücke auf die Speicherkarte...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 07.11.23
  • 2
  • 3
Freizeit
Um kurz nach 8 Uhr bereiten sich die Feuerwehr und der Autokran auf die gemeinsame Arbeit vor
28 Bilder

myheimat Neusäß
DIE PROMINENTESTE TANNE DER STADT NEUSÄSS

Am 06.11.23 wurde in der von-Rehlingen-Straße in Westheim die 18 Meter hohe Tanne gefällt, die in diesem Jahr für eion paar Wochen der leuchtende Mittelpunkt des Christkindlmarkts auf dem Augsburger Rathausplatz sein wird. Das Teamwork zwischen der Firma Schmidbauer, der Freiwilligen Feuerwehr Neusäß und der Forstverwaltung Augsburg klappte bei bestem Wetter wie am Schnürchen und so verließ die Tanne, die einst Karl Ehinger hier gepflanzt hatte, ihren Heimatort Westheim auf einem Tieflader in...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 06.11.23
  • 2
  • 1
Freizeit
Im Herbst besonders attraktiv: Die Kobelkirche in Westheim

myheimat Westheim
Postkartenansicht

Der Wallfahrtsberg auf dem Kobelwald in Westheim war das häufigste Motiv im Großraum Neusäß für die einstmals beliebten Ansichtskarten. Neben der bekannten Kirche St. Maria von Loreto war darauf vorwiegend die viel besuchte, aber längst abgerissene Ausflugsgaststätte mit ihrem markanten Aussichtsturm dargestellt. An einem schönen Herbsttag wie heute, wenn das Laubwerk bunt und durchsichtig geworden ist, gäbe das Ensemble aus Kirche und Pfarrhof immer noch ein hübsches Motiv ab, aber wer braucht...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 05.11.23
  • 1
  • 2
Freizeit
Der Gedenkstein für einen Schriftsteller
2 Bilder

Rätselhaftes rund um Neusäß
Wen hat hier die Muse geküßt?

Fragen über Fragen? Wer war der Dichter und von welcher Stelle aus hat er die Stadt Augsburg betrachtet? Wer ihn nicht kennt, dem mag der Titel seines bekanntesten Buches helfen, das auch mehrfach verfilmt wurde.  Viel bekannter als der Gedenkstein ist der Blickfang, der heute nur wenige Meter daneben aufragt, aber dieses Monument gab es noch nicht, als der Schriftsteller und Maler hier stand.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 04.11.23
  • 5
  • 2
Marktplatz

Neue Ausgabe erschienen
Den „neusässer“ 11/2023 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 04.11.2023 nächste Ausgabe: 02.12.2023 Redaktionsschluss: 17.11.2023 Die Novemberausgabe des myheimat-Stadtmagazins „neusässers“ ist gespickt mit kulturellen Schmankerln, Ratgebern und Geschichten die unseren Bürgerreportern an Herzen lagen. Ende November beginnen die ersten Weihnachtsmärkte in unserer Region. Zu den beliebtesten vorweihnachtlichen Märkten in der Region zählen auch die Neusässer Märchenweihnacht, die am 1. Dezember startet, sowie das...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 03.11.23
Poesie
Der Christbaum war geklaut und die Lederhose abgewetzt: das Weihnachsfest 1962 in äußerst bescheidenem Rahmen | Foto: Helmut Weinl
6 Bilder

Hainhofen damals
FRÜHER WAR MEHR LAMETTA!

Ein Blick durchs Schlüsselloch ins Weihnachtszimmer 1962 In den frühen 60er Jahren waren die Lohntüten der meist alleinverdienenden Väter immer noch nicht prall gefüllt, aber mit dem stetigen Aufblühen des Wirtschaftswunders konnte man sich doch hin und wieder etwas leisten, z.B. den ersten eigenen Fotoapparat. So entstand dieses Familienfoto am Heiligen Abend mit einer modernen Agfa Optima, die durch eine edel aussehende Bereitschaftstasche aus braunem Kunstleder geschützt war. Man konnte auf...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 02.11.23
  • 4
  • 5
Natur
Der Storch hat die Koppel des Guts Schmuttermühle als Futterquelle für sich entdeckt. Vielleicht nimmt er eines Tages auch das Nest auf dem First der Stallung als neue Heimat an.
15 Bilder

myheimat Hainhofen
Gutes Futter an der Schmutter

Nachdem die Schwanenfamilie abgewandert ist, sieht man jetzt fast täglich einen Storch in der Koppel des neu eröffneten "Gut Schmuttermühle". Er gehört wohl zu den Überwinterern vom Gewerbehof Hauser in Ottmarshausen und kommt wegen des reichlichen Angebots an Lebendfutter flußaufwärts nach Hainhofen. In der frisch gemähten Weide am Pferdehof sucht er Mäuse und findet sie auch zahlreich. Die Aussicht auf die gut genährten Nager lockt auch Graureiher und Raubvögel an, aber der Storch erweist...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 25.10.23
  • 2
  • 2
Freizeit
4 Bilder

myheimat Neusäß
Breitwandkino

Der warme Föhnwind läßt nicht nur die Temperaturen steigen, sondern rückt auch die Alpenkette nochmals ein Stückchen näher an Steppach heran

  • Bayern
  • Neusäß
  • 22.10.23
  • 2
Freizeit
Enten könnten die Namensgeber sein ... oder doch Frösche?
2 Bilder

Rätselhaftes rund um Neusäß
Oder doch in Entenhausen?

Um die ominöse "Rue de la Quak-Quak" zu finden, hilft einem weder ein modernes Navigationsgerät noch Google-Maps und schon gar kein traditioneller Straßenatlas weiter. Die Suche im Internet führt den Ratlosen nur zur "Entengasse" in Karlsruhe, aber wir bleiben natürlich im heimischen Schmuttertal. Ein Weiher oder ein ähnliches kleines Gewässer wäre sicher die geeignete Umgebung für eine Straße diesen Namens, aber selbst wenn wir in die richtige südliche Nachbargemeinde von Neusäß fahren, die...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 22.10.23
  • 3
  • 4
Freizeit
Die bemalte Ostseite des Feuerwehrhauses

Rätselhaftes rund um Neusäß
DAS SPRITZIGE SPRITZENHAUS

Das lustigste Feuerwehrwehrhaus in der Region steht in einem Ortsteil von Gersthofen. Allerdings ist das zugehörige Dorf von dieser Stadt weiter entfernt als von Neusäß und liegt verkehrsmäßig ein wenig im Abseits, obwohl man seinen Namen eher von der viel befahrenen Autobahn her kennt. Die Tage des heiteren Feuerwehrhauses sind wegen eines geplanten Neubaus gezählt und vielleicht ist dieses Bild schon bald Geschichte?

  • Bayern
  • Neusäß
  • 19.10.23
  • 1
  • 1
Natur
Startklar für die nächste Saison mit fluoriszierndem Kopfschmuck, schöner Halskrause und männlichem Brustschild | Foto: Helmut Weinl
6 Bilder

myheimat Neusäß
DIE RÜCKKEHR DER MACHOS

Die Temperaturen sinken deutlich, die diesjährigen Küken sind erwachsen, aber die Erpel scheinen sich schon für den zweiten oder besser gesagt für den nächsten Frühling ins rechte Licht zu setzen. Endlich wächst ihr Prachtgefieder nach der trostlosen Zeit der sommerlichen Mauser wieder nach, die Köpfe schillern erneut in funkelndem Grün oder Blau und einige Männchen protzen schon stolz mit dem kupferfarbenen Brustschild. Die Damen zeigen sich schwer beeindruckt vom neuen Outfit und es wird sein...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 18.10.23
  • 1
  • 1
Poesie
4 Bilder

myheimat Westheim
Der Sommer wird zu Grabe getragen

Vielleicht war das heute der letzte richtig warme Tag im Spätsommer 2023. So wie hier am Friedhof in Westheim dominierten noch einmal die Sonne, die von einem azurblauen Himmel schien, doch bald werden wir die typische grau verschleierte Herbststimmung erleben (die durchaus auch ihren Reiz hat).

  • Bayern
  • Neusäß
  • 18.10.23
  • 2
  • 1
Poesie
Grabstätte in Westheim | Foto: Helmut Weinl

myheimat Westheim
Abgeblättert

Die Farbe dieses heiteren Engelquartetts ist schon stark abgeblättert und bräuchte offensichtlich eine Renovierung ... oder verleiht genau dieser Zustand der Gruppe ihren ganz besonderen Charme?

  • Bayern
  • Neusäß
  • 18.10.23
LokalpolitikAnzeige

Sperrung Ortsdurchfahrt Hammel
Maßnahmen zur Verbesserung des ÖPNV-Angebots Aystetten / Neusäß

Die Sanierungsarbeiten der Ortsverbindungsstraße zwischen Aystetten und Hammel seit dem 25. September 2023 haben gravierende Auswirkungen auf den AVV-Regionalbusverkehr. Die Baumaßnahme läuft laut Aussage der Straßenverkehrsbehörde des Landratsamtes Augsburg nach Plan, wird aber noch bis mindestens Ende November andauern. Viele Bürger beschweren sich über die ausgewiesene Umleitungstrecke über die A8, die dadurch verlängerten Fahrzeiten, unzureichende Informationen und über das tatsächliche...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 17.10.23
Lokalpolitik
Für seine Verdienste im Ehrenamt ist Udo Gruber aus Neusäß von Landrat Martin Sailer mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland geehrt worden. | Foto: Lea Koch

Ehrenamtliches Engagement
Hohe Auszeichnung für Udo Gruber aus Neusäß

Für sein langjähriges, ehrenamtliches Engagement ist Udo Gruber aus Neusäß mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. „Sich ehrenamtlich einzubringen, heißt, die eigene Freizeit für die Mitmenschen zu opfern. Genau nach diesem Motto handeln Sie, lieber Herr Gruber, und das seit etlichen Jahren. Sie sind ein Vorbild für andere, vor allem aber für unsere jüngere Generation“, dankte Landrat Martin Sailer dem Geehrten im Rahmen der...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 17.10.23
Poesie
Zeit für Gedanken  | Foto: Helmut Weinl

myheimat Neusäß
... allein mir fehlt der Glaube!

Da geht es mir wie dem Doktor Faust. Ich höre zwar die Botschaften des Alten  Testaments, aber so recht daran glauben mag ich nicht. Wenn ich so wie heute im Autoradio die Nachrichten über die vorsintflutliche Mentalität nach dem Jahrtausende alten Racheprinzip "Auge um Auge, Zahn um Zahn" im Nahen Osten höre, frage ich mich, wieso unser Allmächtiger nicht mal wieder seinen heiligen Zorn kriegt und diese ganzen Kriegstreiber einfach mit einer 40tägigen Sintflut von der Erde spült?

  • Bayern
  • Neusäß
  • 17.10.23
Freizeit

Rätselhaftes rund um Neusäß
DER MÜHLENWEG OHNE MÜHLE

In welcher Nachbargemeinde mag es wohl den "Mühlenweg" geben? Ein fließendes Gewässer wäre wohl ein erstes Indiz, aber der sicherste Weg zur Lösung führt über das blaue Gemeindewappen auf der rechten Seite des Wegweisers. Das goldene Spitzeneichenblatt mit der Eichel steht für den Ortsnamen, der soviel bedeutet wie "Wohnstätte im oder am Eichenwald" ...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 13.10.23
  • 1
  • 1
Poesie
Der Gedenktag für St. Martin ist für Gänse oftmals ein rabenschwarzer Tag | Foto: Helmut Weinl

Hainhofen damals
DER UNHEILIGE MARTIN

Von fetten Gänsen, brennenden Laternen und dem längst vergessenen "Nußmärtel" Das Datum des 11. November haben viele Menschen parat, denn bekanntlich beginnt jedes Jahr am 11.11. exakt um 11.11 Uhr der Karneval der Rheinländer Jecken, wenn uniformierte Elferräte die Session eröffnen. Der geschichtliche Hintergrund dieses speziellen Termins ist ebenfalls militärischer und völlig unlustiger Natur, erklärten doch das Deutsche Reich und die Westmächte im Jahr 1918 im Frieden von Compiègne vom...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 04.10.23
  • 3
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.