Natur

Beiträge zum Thema Natur

Blaulicht
8 Bilder

A40 Brückenbau 27 - hatte kein Boot dabei....

....aber natürlich meine Kamera. Ganz schön unter Wasser, dieser Teil der Baustelle. Wird wohl eine Weile dauern, bis da weiter gearbeitet werden kann. Der Pegel wird wohl ab Wochenmitte wieder absinken, und dann muss das Vorflutgelände erst ein wenig trocknen, bevor wieder schwere Baumaschinen und Kräne dort arbeiten können.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 06.02.21
  • 9
  • 12
Natur
11 Bilder

Am Leinpfad

Ein kurzes Treffen mit meinem Freund Jürgen führte uns zum Leinpfad am Vinckekanal. Der Kanal ist eine Verbindung zum Rhein. Durch das Hochwasser ragen die Schiffe (ohne Fracht) jetzt hoch aus dem Wasser und geben ein schönes Motiv für uns Hobbyfotografen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 05.02.21
  • 1
  • 14
Ratgeber
7 Bilder

Wiesenau: Bald wieder mobiler, mit Hannah-Lastenrad 36, kostenfrei!

Hannah 36. Hannah 36 ist ein Beitrag zur Realisierung des Wahlspruches: "Glücklich in Wiesenau." Lastenrad Hannah 36 / KSG-Quartierstreff Wiesenau: Bald wieder verfügbar, nach Regel-InspektionZur regelmäßigen Inspektion ist Hannah 36 gerade zur Inspektion und kann daher für ein paar Tage nicht ausgeliehen werden: Dieses Lastenrad steht - sonst - am KSG-Quartierstreff zur kostenfreien Online-Ausleihe bereit.  Sobald die Inspektion beendet ist und damit dieses Lastenrad verfügbar ist, wird das in...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.02.21
Natur
8 Bilder

Hochwasser am Rhein in Baerl

Die übliche Runde in Baerl ist  bei Pegel 9,26 nicht mehr möglich. Aber brauchbares Licht zeigt das Hochwasser von der interessanten Seite. Hier in Baerl sind - so wie in Neuenkamp -  nur die Wiesen überflutet, für die Stadtteile besteht keine Gefahr, selbst wenn der Pegel in der nächsten Woche die 10m erreichen sollte. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Hochwassermarke 2 (11,30m) erreicht wird, ist derzeit allerdings gering. Hier mal die Höchststände am Pegel Ruhrort: 29.11.1882  1300...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 05.02.21
  • 4
  • 9
Natur
24 Bilder

Ein interessanter Spaziergang.

Bei unserem Spaziergang am Fähranleger in Duisburg-Walsum, dem Rhein- Hochwasser und dem Steag Heizkraftwerk, bot es sich an dort auch einige Fotos zu schießen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 04.02.21
  • 5
  • 15
Natur
Es muß hier gewesen sein!
6 Bilder

A - und B - Hörnchen

Heute morgen tobten plötzlich diese munteren Gesellen bei der Suche nach versteckten Nüssen auf dem Rasen herum. Leider bleib mir keine Zeit, um das Stativ aufzustellen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.02.21
  • 1
  • 11
Natur
11 Bilder

Natur pur

Februar 2010 - 2020 / Auch für 2021 wird es ein Natur-Foto geben. Ich arbeite daran!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.02.21
  • 4
  • 17
Natur
8 Bilder

The flood rises

Den Pegelstand und das Hochwasser vom Rhein habe ich gestern Abend um 19 Uhr fotografiert. Der noch steigende Rhein  hatte heute um 9 Uhr 30  bereits einen Pegelstand  von 9,20 m erreicht.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 03.02.21
  • 3
  • 16
Natur
10 Bilder

Hochwasser am Rhein

In Neuenkamp kann man gut auf dem Deich laufen, sogar trockenen Fusses. Der Pegel lag um 13:00 bei 9,01m, Tendenz weitersteigend. Morgen wird wohl die Hochwassermarke 1 (9,30m ) überschritten. Das hatten wir zuletzt im Januar 2018. Habe einige Bilder mitgebracht von überfluteten Wiesen und der Baustelle unter Wasser. Lohnt sich durchaus, auch mal bei trübem Wetter und Nieselregen Fotos zu machen. Bella und Youko hatten richtig Spaß.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 02.02.21
  • 5
  • 12
Natur
14 Bilder

Hochwasser am Rhein Teil 2

Das zunehmende Hochwasser des Rheins in Duisburg-Ruhrort lockte auch heute wieder viele Leute an. Da ich direkt „um die Ecke“ wohne ging ich trotz dem trüben Wetter einige Fotos mache

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 02.02.21
  • 9
  • 8
Natur
14 Bilder

Hochwasser am Rhein

Das zunehmende Hochwasser des Rheins in Duisburg-Ruhrort lockte auch heute wieder viele Leute an. Da ich direkt „um die Ecke“ wohne ging ich trotz dem trüben Wetter einige Fotos machen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 01.02.21
  • 6
  • 15
Natur
Endlich ist der Winter da. Und da heißt es nur: raus in die Natur.
12 Bilder

Winter im Altwarmbüchener Moor

Nun ist er endlich da, der Winter, auf den wir hier in Hannover wieder einmal so lange warten mussten. Nachdem er sich in den vergangenen zwei Wochen zumindest sporadisch zeigte, war doch der dürftige Schnee um die Mittagszeit längst wieder geschmolzen, liegt er nun flächendeckend. Und er vermittelt einen Eindruck, wie es sich für einen richtigen Wintertag gehört. Am Sonntagmorgen bei frostigen sechs Grad, was in den vergangenen Jahren eine Seltenheit war und dazu ein blauer, wolkenfreier...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 01.02.21
  • 5
  • 13
Natur
4 Bilder

Ein sonniger, kalter Tag war der 31.01.2021...

...und der Pegel stand um 13:00 bei 7,99m. Die DLRG Ortsgruppe in Duisburg ist bereits in Alarmbereitschaft, falls Maßnahmen zur Deichsicherung in Homberg notwendig werden sollten. Aber vor Mittwoch wird wohl die Hochwassermarke 1 nicht erreicht. Bilder 1-3 mit KB BW 20mm (Festbrennweite), Bild 4 mit 28mm (Reisezoom)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 01.02.21
  • 8
  • 19
Natur
19 Bilder

Hochwasser an der Ruhr.

Heute hatte uns die Sonne zu einem Idyllischen Spaziergang entlang der Ruhr und dem Wasserbahnhof in Mülheim gelockt. Ich zeige euch mal einige Fotos von dem Hochwasser der Ruhr

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 31.01.21
  • 11
  • 12
Wetter
Temperaturen: Nachts minus 3,2° /  9:44  minus 1,8°  /  14:43  0,9°  31.1.2021 !!! Winter-Sonntagsbilder 2021 !!! 31.1.2021
Die Temp­eraturen in Nebra steigen heute maximal auf 2 Grad Celsius. In der Nacht wird mit -5°C die Tiefst­temperatur erreicht.
Die Niederschlags­wahrscheinlichkeit beträgt 0% und die Niederschlags­mengen sind mit 0,0 l/m² berechnet. Zudem liegt die heutige Luft­feuchtigkeit bei 75%. 
Sonnen­aufgang ist um 07:52 Uhr, Sonnen­untergang um 17:00 Uhr. 
Dazwischen lässt sich die Sonne 9,1h
8 Bilder

31.1.2021 !!! Winter-Sonntagsbilder 2021 !!! 31.1.2021

Temperaturen: Nachts minus 3,2° /  9:44  minus 1,8°  /  14:43  0,9°  Die Temp­eraturen in Nebra steigen heute maximal auf 2 Grad Celsius. In der Nacht wird mit -5°C die Tiefst­temperatur erreicht. Die Niederschlags­wahrscheinlichkeit beträgt 0% und die Niederschlags­mengen sind mit 0,0 l/m² berechnet. Zudem liegt die heutige Luft­feuchtigkeit bei 75%. Sonnen­aufgang ist um 07:52 Uhr, Sonnen­untergang um 17:00 Uhr. Dazwischen lässt sich die Sonne 9,1 Stunden lang sehen. Der Wind weht mit 7 km/h...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 31.01.21
  • 6
  • 16
Natur
4 Bilder

Bäume

Bin wieder zurück auf My Heimat! Mein alter PC ist entsorgt, mit meinem neuen PC geht`s wieder weiter! Hier die letzten Fotos, die ich vor dem PC-Wechsel in der Steveraue erstellt habe.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 31.01.21
  • 3
  • 15
Lokalpolitik
Unser Bürokratismus bremst die ,, DEMOKRATIE " aus !!! Ist das nicht für euch auch unverständlich das wir erst einmal einen Antrag um die Hilfe zu bekommen stellen müssen um die Leistung von der Bundeswehr zu beantragen für die die die von unseren Steuern leben ???
8 Bilder

Unser Bürokratismus bremst die ,, DEMOKRATIE " aus !!! Ist das nicht für euch auch unverständlich das wir erst einmal einen Antrag stellen müssen um von der Bundeswehr Hilfe zu bekommen? ?

Unser Bürokratismus bremst die ,, DEMOKRATIE " aus !!! Ist das nicht für euch auch unverständlich das wir erst einmal einen Antrag um die Hilfe zu bekommen stellen müssen um die Leistung von der Bundeswehr zu beantragen für die die die von unseren Steuern leben ??? 

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 31.01.21
  • 18
  • 5
Natur
Alles zerfetzt
4 Bilder

So werden leider intakte Hecken und Lebensraum zerstört

Gestern bin ich durch die Feldgemarkung einer Nachbargemeinde gefahren und war doch ziemlich erschrocken, was ich dort vorfand. Ein großer Teil Hecken war mit einem, wahrscheinlich Mulcher, einfach kaputtgeschlagen worden. Das haben keine Fachleute gemacht. Das Hecken, wenn nötig mal zurückgeschnitten werden müssen, sehe ich ja ein. Aber so eine sinnlose Zerstörung von wertvollem Lebensraum habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Leider konnte ich den Verursacher nicht mehr antreffen, aber ich...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 29.01.21
  • 4
Freizeit
4 Bilder

Spielereien am PC

LANGEWEILE gibt es nicht. Ich habe ein paar Fotos zusammengebastelt. Vielleicht gefallen sie dem Einen oder Anderen.

  • Hessen
  • Edertal
  • 28.01.21
  • 5
  • 17
Lokalpolitik

CSU Gersthofen setzt auf Biodiversität

CSU-Fraktion fordert die Erstellung eines Gesamtkonzepts zur Installation von Blühwiesen an verschiedenen Standorten in Gersthofen und den dazugehörigen Ortsteilen „Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand“ (Charles Darwin) – Getreu diesem Motto setzt die CSU-Fraktion nun vermehrt auf Biodiversität im Stadtgebiet. Um dieses Thema schnellstmöglich anzustoßen, wurde bereits in der Stadtratssitzung Ende Oktober 2020 ein Antrag seitens der CSU-Fraktion gestellt. Gegenstand und...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 27.01.21
  • 1
  • 2
Ratgeber

Der Egoismus der Pandemie// Spruch des Tages 27.01.21

Denkt nicht nur an euch! Zum gesamten Beitrag geht es hier Die momentane Corona-Pandemie stellt uns alle vor Herausforderungen. Wir erleben Einschränkungen, Rückschläge und Frustrationen – nicht all zu selten wird diese Frustration durch das Verhalten anderer Menschen ausgelöst. Täglich bekommen wir mit, sei es persönlich oder über die Medien, wie sich viele Menschen daneben verhalten und scheinbar versuchen diese Zeit so egoistisch wie möglich zu überleben. Hamsterkäufe und Co.: Bereits vor...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 27.01.21
Natur
Warten vor dem Kaßlerfelder Kreisel
7 Bilder

Kein Schnee, keine Sonne....

....Grauwetter, aber inmmerhin weitgehend trocken beim Dienstagsspaziergang in Baerl. Kein ideales Fotolicht, aber zum Objektiv kennenlernen nicht schlecht. Alle Aufnahmen mit manuellem Ultraweitwinkel (20mm) gemacht. Da ist aber  noch Luft nach oben.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 27.01.21
  • 10
  • 15
Natur
34 Bilder

Spaziergang im Schnee

Die Eulenbachbrücke in Vellbert, auch Saubrücke genannt, ist ein beeindruckendes Viadukt aus Naturstein. Heute haben wir dort im Schnee einen Spaziergang unternommen der uns bei dem schönen Wetter richtig Spaß gemacht hat.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 26.01.21
  • 9
  • 17
Natur
Winterwonderland Nebra am 26.1.2021 ! 
Seit Jahren hat es nicht mehr viel zu bei uns geschneit, unsere Enkel und die Hunde haben sich gefreut mal wieder Schlitten fahren zu können und im Schnee so richtig austoben zu können !
Video 10 Bilder

Winter Wonderland Nebra !

https://youtu.be/r6x-B-wkyF8Winterwonderland Nebra am 26.1.2021 !  Seit Jahren hat es nicht mehr viel zu bei uns geschneit, unsere Enkel und die Hunde haben sich gefreut mal wieder Schlitten fahren zu können und im Schnee so richtig austoben zu können ! 

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 26.01.21
  • 10
  • 28
Freizeit
40 Bilder

Über,- oder unter den Wolken ist die Freiheit eben doch grenzenlos,- sicher und schön.

Das Fliegen,----- Aversion oder Enthusiasmus ? Wer hatte nicht selbst schon einmal das Bedürfnis, in luftigen Höhen den Alltagsstress hinter sich zu lassen ? Einmal schnell hoch hinaus, über,- oder unter den Wolken ? Das Fliegen fasziniert die Menschen schon seit ewigen Zeiten. Mittlerweile gibt es vielfältige Möglichkeiten, sodaß das Fliegen zum sehr beliebten Hobby geworden ist. Zudem ist das Fliegen natürlich auch zwecks Fortbewegung von großer Bedeutung, um schnell von A nach B zu kommen,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 25.01.21
  • 6
  • 17

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 6. Juni 2024 um 18:00
  • Klostermühlenmuseum Thierhaupten gemeinnützige GmbH - geöffn. Mai - Oktober
  • Thierhaupten

Kräuterwanderung “Grüne Schätze rund um die Mühle”

Zusammen mit der Kräuterpädagogin Sophie Bösel begeben wir uns auf eine abwechslungsreiche Kräuterwanderung rund um unser Klostermühlenmuseum in Thierhaupten. Hierbei lernen wir entlang des Mühlenweges und der Friedberger Ach etliche interessante Wildkräuter kennen. Vom Mädesüß über Blutweiderich bis hin zum Ackerschachtelhalm, Wiesenbärenklau oder Hirtentäschel – zahlreiche Pflanzen säumen unseren Weg. Abschließend können noch ein paar Kostproben ausprobiert werden. Wann: Donnerstag, 06. Juni...

  • 7. Juni 2024 um 17:00
  • Umweltzentrum Schmuttertal
  • Diedorf

Kanu-Tour und Vortrag " Was hat die Schmutter mit Europa zu tun?"

Es ist kurz vor der Europawahl und wir möchten informieren: Bei einem Vortrag über die Schmutter im Kontext zur EU-Thematik gibt es wissenswerte Informationen. Bei einer anschließenden Feierabendtour mit dem Kanu auf der Schmutter, ist deren Schönheit zu erleben und zu genießen. Kosten: 10,00€ Anmeldeschluss: 03.06.2024 unter umweltzentrum@markt-diedorf.de oder 08238/300463 Weiter Infos finden Sie auf unserer Homepage www.umweltzentru-schmuttertal.de

2 Bilder
  • 13. Juni 2024 um 18:00
  • Umweltzentrum Schmuttertal
  • Diedorf

Lesung am Fluss von Knut Schaflinger

Knut Schaflingers Gedichte haben eine Gemeinsamkeit, das Thema Wasser! Mit seinen Worten folgt er dem Lauf der Flüsse, von der Quelle bis zur Mündung. Sie geben sich den unterschiedlichen Aggregatzuständen hin, kommen sprudelnd, reißend oder gemächlich plätschernd und stets flüssig daher. Das lyrische reden des Autors wird musikalisch begleitet von der Cellistin Ruth Rossel. Kosten: 10,00€ inkl. Begrüßungsgetränk Anmeldeschluss: 10.06.2024 unter umweltzentrum@markt-diedorf.de oder 08238/300463...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.