Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

myheimat

Beiträge zum Thema myheimat

Natur
... nach der dritten Milchkanne links einbiegen!
54 Bilder

Myheimatler schnuppern frische Landluft

Bärbel Stephan hatte zu einem Treffen auf dem Gut Adolphshof in Hämelerwald eingeladen. 15 myheimatler waren dieser Einladung gefolgt und brachten auch noch zusätzliche Gäste mit. Bei strahlendem Sonnenschein gab es eine Führung über das Gelände, den Werkstätten bis hin zu den Schweineställen. Da war pure Landluft angesagt. Also nichts für empfindliche Nasen. Zwischendurch gab es eine Stärkung mit hofeigenen Produkten. Allerdings mußte man sich die Butter für das Brötchen erst einmal verdienen....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 08.08.10
  • 20
Natur
Plan vom Gut
40 Bilder

Myheimatler treffen sich auf Gut Adolphshof

Myheimatler treffen sich auf Gut Adolphshof am 07.08.2010 zu einem schönen Nachmittag und einer Besichtigung der Hofanlage. Die bewirtschafteten landwirtschaftlichen Flächen betragen 90 ha Acker, 30 ha Weide, 2 ha Garten und Hecken und 8 ha Wald. Die Hofgemeinschaft besteht aus 1. der Betriebsgemeinschaft Landwirtschaft mit Familien und Mitarbeitern, einschließlich Auszubildende und Praktikanten 2. der Betriebsgemeinschaft Vermarktung mit Geschäftsführer und Mitarbeitern 3. dem Lernort-Team mit...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 08.08.10
  • 4
Freizeit
72 Bilder

myheimat-Treffen auf Gut Adolphshof bei Hämeler Wald

Menschliche und tierische Impressionen vom myheimat-Treffen auf Gut Adolphshof bei Hämeler Wald am 07.08.2010. Es war ein wundervoller und interessanter Nachmittag!!!! Vielen, vielen Dank an die Organisatoren!!!! Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.adolphshof.de/cms/

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.08.10
  • 16
Freizeit
Aufmerksame Zuhörer.
18 Bilder

Kleines myheimat Treffen auf Gut Adolphshof.

Bärbel hatte das Treffen auf Gut Adolphshof bekannt als Demeterhof mit ökologisch einwandfreien Produkten und gleichzeitig als Heimat für sozial schwache Menschen, denen hier Geborgenheit und Hilfe gegeben wird. Die Produkte der Werkstatt haben einen guten Ruf, genau wie die der Landwirtschaft. die wir bei dem folgenden gemütlichen Beisammensein probieren durften. Mit Genuß, wie selbst ich als Leckermaul anerkenend zugeben muss. Nochmals Dank an Bärbel. Haste gut gemacht.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 07.08.10
  • 16
Kultur
Viel zu erzählen...
37 Bilder

Friedberger Zeit 2010 – Myheimat-Treffen

Der genialen Idee von der Friedbergerin Christl Fischer war es zu verdanken, dass sich mehr als zehn Myheimatler in der hübschen Altstadt beim historischen Fest trafen. Zuerst konnten wir am Biertisch bei einer regen Unterhaltung Erfahrungen und Gedanken ausgetauschen – viele der Myheimat-Reporter sahen sich schließlich zum ersten Mal „live“. Franz Scherer überraschte uns sodann mit einer professionellen Ansprache zu den Hintergründen des Festes und der Stadt. Und die Eindrücke des Festes...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.07.10
  • 13
Ratgeber
Mens sana in corpore sano - die lateinische Redewendung wird in Frage gestellt

"Mens sana in corpore sano" und die Rückenschmerzen von Anton B.

Nahrungsaufnahme ist eine für Lebewesen existenzielle Notwendigkeit. Die lateinische Redewendung Mens sana in corpore sano, die den gesunden Geist ausschließlich in einem gesunden Körper sieht, haben britische Forscher in einer aktuellen Studie erneut bestätigt. Was aber bewirken negative Einflüsse während der Zelebration des Essens? Zu dieser Frage führe man sich folgende Situation von das innere Auge: In zwangloser, als durchaus gemütlich zu bezeichnender Atmosphäre hat sich Anton B. (Name...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.07.10
  • 39
Freizeit
myheimat-Bürgerreporterin Christl Fischer lud zum Treffen in die Friedberger Zeit
5 Bilder

Danke, Christl! - myheimatler mittendrin in der Friedberger Zeit 2010

Eine kleine Frage hat Friedbergs myheimat-Bürgerreporterin Christl Fischer an die myheimatler gerichtet: "Wir könnten uns doch treffen, beim historischen Altstadtfest Friedberger Zeit 2010?" Die Antwort war eindeutig: Ja! Wir kommen! Christl musste am Donnerstag 15. Juli nicht lange warten bis sie, gekleidet in schönem, historischen Gewand die ersten myheimatler begrüßen konnte. Es muss schon was dran sein, an den myheimatlern aus der romantischen Stadt Friedberg im schönen Wittelsbacher Land,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.07.10
  • 15
  • 2
Kultur
Hermine Imberger beim Treffpunkt mit Christl Fischer
24 Bilder

Myheimat Treffen beim Friedberger Altstadtfest

Bei unserem Myheimat Treffen beim Friedberger Altstadtfest, konnte man wieder einige Neue User kennen lernen. Christl aus Friedberg hatte zum Treffpunkt bei der Polizei eingeladen. Sie war natürlich in der Tracht mit Sonnenschirm erschienen. Es waren aber nicht alle Teilnehmer dort. Kurz nach 18.00 Uhr bewegten wir uns zum Wittelsbacher Bauernmarkt, wo ein Tisch für die Myheimat Gruppe reserviert war. Nach dem gemütlichen Beisammensein mit Umtrunk und Essen, machten wir uns auf den Weg die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.07.10
  • 19
Freizeit
8 Bilder

Erfreulicher Ausklang eines sehr heißen Tages: Dillinger MyHeimat-Grüppchen trifft sich zum 6. Mal.

Endlich hat es dann doch geklappt: Das 6. MyHeimat-Treffen am Schabringer See: 14. Juli 2010, ab 20 Uhr konnte stattfinden. Alle, fast alle Teilnehmer an dieser denkwürdigen Versammlung hatten Brennmaterial angeschleppt, das ein hervorragendes Lagerfeuer abgab. Einige Absenten wegen der großen Hitze musste man beklagen, nahm es aber hin in der Hoffnung, die Ausgefallenen würden es schon schaffen und das nächste Mal dabei sein, zwischen Lagerfeuer und Badesee bei ernsten und lustigen Gesprächen,...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 15.07.10
  • 49
  • 1
Freizeit
2 Bilder

6. MyHeimat-Treffen am Schabringer See: 14. Juli 2010, ab 20 Uhr

Nach mehreren Versuchen ein neuer Anlauf. Heute treffen sich die aktiven MyHeimatler aus dem Dillinger Dunstkreis, um wichtige Themen zu bereden, das bis zu 27 Grad warme Wasser des glasklaren Schabringer Sees zu durchmessen und bis spät in die Nacht am Lagerfeuer Geschichten aus ihrem Leben zu berichten. Wer neu hinzukommen will, ist gerne eingeladen. Sundowner nicht vergessen. Regenwahrscheinlichkeit siehe http://www.wetteronline.de/Bayern/Dillingen.htm und...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 14.07.10
  • 31
Freizeit
2 Bilder

Gewitter-Brücke und heiße Luft statt Mini-MyHeimat-Treffen

Statt eines informativen und geselligen MyHeimat-Treffens am Schabringer See gab es gestern viel heiße Luft, Äste und Blätter auf Radwegen und Straßen sowie spannende Naturfotos zu machen. Gewaltige Böen (N-NW 62,8 km/h) peitschten das Wasser und dust devils tanzten über den Kiesstrand, so dass wir, angesichts starken Regens im Nordwesten, gerne die Stätte der Versammlung (und das Wasser, das mit 27 Grad wohl die höchste Temperatur seit Jahren hatte) verließen. Einzig ein paar vorwitzige...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 13.07.10
  • 9
Natur
28 Bilder

Das tolle myheimat Treffen

JUHU!!! Endlich wieder bei Willi! Wir kamen zwar zu spät, weil ich noch im Freibad war, aber das ließ ich mir nicht nehnem. Als wir ankamen wollten sich die Anderen gerade auf eine Runde um den See machen. Also der perfekte Einstieg in die Runde. Doch aus eine richtigen Runde um den See wurde nichts. Mama Schwan hatte da andere Pläne und schickte uns in die andere Richtung. Dort trafen wir dann auf "gerupfte" Enten. Weil doch gerade Mauser bei den Stockenenten ist, sahen diese etwas merkwürdig...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 12.07.10
  • 9

Heiß diskutierte Beiträge

Freizeit
das Objekt der Begierde
8 Bilder

Danke Willi

Unser kleines myheimat Treffen war dank Willi wieder eine runde gelungene Sache. Schade nur, daß nicht mehr Myheimatler aus der Region dem Aufruf gefolgt sind. Vielleicht war es ja doch zu warm....... Dies tat aber der Stimmung keinen Abbruch und jeder hat seine "Schüsse" im Kasten. Die Brotzeit und die "Raucherzohne" wurden von Allen gleichermaßen gelobt. Wir kommen sicher bald wieder. Auch ein Blick in Silvias Beitrag zum Samstag lohnt sich....

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 12.07.10
  • 11
Kultur
Gästeführer Wilfried Geiger (links) beginnt den Rundgang durch die Altstadt auf dem Marktplatz.
38 Bilder

Nachschlag zum Marburger myheimat-Treffen

Wer zu spät kommt, den bestraft ... wer auch immer, ich weiß, aber ich habe es einfach nicht eher hinbekommen. Nicht weniger als 31-mal ist das Stichwort myheimat-Treffen Marburg schon vergeben gewesen, bis ich nun mit meinem Nachzüglerbeitrag Rang 32 einnehmen durfte und damit die rote Laterne des Tabellenletzten für immer und ewig anvertraut bekommen dürfte. Die hochgeladenen Fotos schmorten schon etwas in meiner Arbeitsmappe. Davon sind sie gottlob nicht schimmlig geworden, sie haben auch...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 12.07.10
  • 13
Poesie

Offener Brief an das MH Team

Sehr geehrtes MyHeimat Team, ich glaube ich schreibe diesen Offenen Brief in Namen vieler MyHeimat User die genauso denken wie ich, wenn sie die Kommentare von Herrn Kraft (angeblich heißt er ja nicht so) lesen. Die Berichte sind unterstes Niveau, aber einige seiner Kommentare schlagen aber dem Fass den Boden aus. Es ist (ohne Scheiß) schon vor gekommen, dass er Krebskranken Menschen den Tod wünscht, nur weil ER es nicht für nötig hält, dass man ihnen hilft. Er schreibt zwar zwischendurch, dass...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.07.10
  • 53
Freizeit
5 Bilder

Aufruf zum myheimat Treffen

Bei einem gemütlichen Nachmittag im Garten von Willi Hembacher enstand die Idee, sich mal wieder mit netten Myheimatler'n an eine Tisch zu setzten. Wir planen ein zwangloses Treffen am 3. oder 10. Juli ab 16.00 Uhr (genaues Datum richtet sich nach der Teilnehmerzahl) im Garten vom Willi, bei dem jeder Gast eine Kleinigkeit für ein Buffet beisteuert, denn mit lecker Essen und Trinken redet es sich gleich viel besser. Auch Regen kann uns nicht schrecken für Schutz von Oben wird gesorgt. Für alle...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 20.06.10
  • 21
Freizeit
2 Bilder

Video von der spontanen Weinprobe in Marburg

Nach der Stadtführung in Marburg wurden wir vom Regen überrascht und sind in einen Keller geflüchtet. Dort ist der Marburger Winzerverein ansässig der nicht-kommerziell auf dem Schlossberg Wein anbaut und verarbeitet (und natürlich auch selbst trinkt) :) So sind wir in den seltenen Genuss gekommen, echten Wein aus Marburg zu verkosten. Vielen Dank an die überaus freundlichen Gastgeber! Der Wein (ein Rose) war auch wirklich sehr lecker.

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.06.10
  • 5
Freizeit
Marburg: Landgrafenschloss | Foto: Dirk Schmidt / pixelio.de

Deutschlandweites myheimat-Treffen in Marburg

Auf diesem Weg ist es einfacher, für die vielen Berichte vom Marburger myheimat-Treffen DANKE zu sagen. Alle, die wie ich leider nicht am Treffen teilnehmen konnten, haben mit Euren Beiträgen diese schöne Stadt kennen gelernt. Vielen Dank den Organisatoren und denen, die zur Gestaltung der Tage beigetragen haben. Was mich noch interessiert, wäre die Zahl der Teilnehmer. Habt ihr viele Leute angesprochen und sie von der myheimat-Idee überzeugen können? Bild: Dirk Schmidt / pixelio.de

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.06.10
  • 11
Freizeit
Foto: Melanie Schneider
7 Bilder

Kennenlernen, ganz altmodisch: myheimatler treffen sich in Marburg

Jetzt ist es schon wieder vorbei: das erste deutschlandweite myheimat-Treffen in Marburg. Mehr als 30 Bürger-Reporter haben das vergangene Wochenende genutzt, um gemeinsam die Marburger Altstadt zu besichtigen, Ausflugsziele in Marburg-Biedenkopf anzusteuern und sich gegenseitig kennenzulernen. In zwei Gruppen marschierten Menschen mit roten myheimat-T-Shirts und roten myheimat-Namensschildern am Samstag durch die Marburger Innenstadt. Die erste Gruppe hatte beim Stadtrundgang die besseren...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.06.10
  • 5
Kultur
10 Bilder

Marburg... "der LAHNge Tisch"! Könnte für die Veranstalter der LAHNgen Tafel interessant sein !

Ich stelle hier ein paar Fotos von der Eröffnung "der LAHNge Tisch Marburg" (Hotel- und Touristikfachschule) ein. In meinem Beitrag zum "Deutschlandweiten myheimat-Treffen" in Marburg, wären die Fotos sicherlich "untergegangen"........! Vielleicht interessiert sich jemand dafür und freut sich darüber... *:o)) Liebe Grüße - Gisela

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.06.10
  • 1
Freizeit
Die Schätze des Marburger Weingebietes
6 Bilder

Überraschung im Marburger Regen

Über das erste myheimat-Treffen am verganenen Wochenende wurde schon viel berichtet - von daher hier nur eine kleine Anekdote am Rande : Nach Abschluß unserer Stadtführung durch Herrn Geiger waren wir auf dem Weg vom Schloß nach unten um uns mit den Anderen zu treffen. Plötzlich öffnete der Himmel seine Tore und es goß - unglaublich, wie schnell das ging und welche Regenmassen herunterkamen. Unser Grüppchen suchte natürlich nach Unterschlupf - Friederike ganz kess fand eine Tür in der Wand und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.06.10
  • 17
Freizeit
Das Abendteuer 1. Deutschland myheimat Treffen beginnt
45 Bilder

User reisen ….

aus verschiedenen Richtungen zum 1. Deutschland myheimat Treffen“ nach Marburg. … oder `wenn einer/eine Reise tut, hat er viel zu erzählen` Einige aus Hannover erreichten über die Autobahn gemütlich fahrend am Mittag Marburg, andere wählten lieber den Zug und hatten soooo viel zu berichten. Beate und ich machten uns gegen 16:00 Uhr auf den Weg, wählten erst die Bundesstrasse, um später die Autobahn zu nutzen. Huch, was meldet „Else das Navigationssystem“, 3 Minuten Stau. (Ein LKW; Feuerwehrauto...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.06.10
  • 26
Freizeit
117 Bilder

Marburg – überregionales myheimat-Treffen mit ganz besonderem Flair

Heiß diskutiert - lange und gespannt drauf gewartet, ist nun das 1. Deutschlandtreffen der myheimat-Bürgerreporter ge- und erlebte Vergangenheit. Mein Mann brachte mich am Freitag zum „Übergabepunkt“ in Harsum, wo ich dann zur Fahrgemeinschaft Patzal stieß, um den Weg nach Marburg anzutreten. So erreichte ich als „Mitfahrer“ auch recht entspannt unsere Pension , und in meinem „Kinderzimmer, gegenüber von Franz und Elisabeth, fühlte ich mich gut aufgehoben. Mit einer Bus-Gruppentageskarte,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.06.10
  • 16
Poesie
Zehn Minuten Fußweg, sagt das iPhone. Führt dann aber doch nicht genau zum Ziel...

Passanten fragen - Gibt es dafür auch eine App?

Man muss wahrlich kein Freund von iPhone & Co. sein. Aber eines ist wohl sicher: Die mobilen Alleswisser werden unser soziales Leben verändern. Eine Beobachtung am Rande des myheimat-Treffens am Wochenende in Marburg. Drei Norddeutsche und drei Bayern machen sich auf den Weg vom Hotel zum Treffpunkt. Wo ist wohl der Marktplatz? Da das wohl jeder Marburger wissen wird, könnte man ja einfach einen Passanten fragen. "Brauchst Du nicht, wir haben doch ein iPhone", sagt einer der Suchenden. Also...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.06.10
  • 14
Freizeit
Boris Braun verteilt Ausweisanhänger
29 Bilder

deutschlandweites myheimat-Treffen in Marburg - Stadtführung, Grillen und nettes Beisammensein

Lange haben viele darauf gewartet, am Samstag, den 12.06.2010, war es dann soweit: Das erste deutschlandweite myheimat-Treffen fand statt. Angekommen am Marktplatz wurde sich zunächst einmal begrüßt und vorgestellt und die erste Gruppe machte sich dann auch schon bald auf den Weg zum Stadtrundgang. Die zweite, etwas kleinere Gruppe (bei der ich auch dabei war), ging etwas später los und kam somit leider auch mitten in den Regen (bin auch ein bisschen neidisch, dass wir nicht zufällig in den...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.06.10
  • 16
Poesie

Danke

In Marburg beim myheimat-Treffen wurde es von Boris Braun vorgestellt, das myheimat-Danke-Magazin und jetzt ist es bei mir. Ich dachte mir, ich möchte euch teilhaben lassen an meinen Gedanken, als ich dies Magazin durchgeblättert habe. Mir gefällt es sehr gut, da man doch einiges über interessante Statistiken bekommt, besonders die, die aufzeigt über welche Themen wieviele Bürgerreporter schreiben hats mir angetan. Mit diesem Heftchen in den Händen kommen mir meine Gedanken, wie es mir so geht...

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 14.06.10
  • 8
Freizeit
21 Bilder

Myheimat-Treffen in Marburg

Welch eine Freude für alle Marburger Bürgerreporter: Auf Initiative einiger Mitstreiter aus Hannover und Umgebung wurde Marburg für das erste überregionale Treffen kurzerhand als Zentrum der Myheimat – Welt auserkoren. Am 11. und 12. Juni 2010 strömten dann Bürgerreporter sowie Myheimat-Team-Mitglieder aus dem Norden und Süden der Republik nach Marburg, um sich mit den dortigen “Kollegen“ zu treffen. Eine gute Gelegenheit, in geselligen und lockeren Runden alte Bekannte wieder zu sehen, neue...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.06.10
  • 12
  • 1
Freizeit
Hier begann das Treffen http://www.weinlaedele.com/
11 Bilder

Marburg - danke, dass ich zu Gast sein durfte

Marburg wurde ausgesucht für ein myheimat-Treffen zu dem alle User eingeladen wurden Ja, es hat sich für mich gelohnt, dass ich ca. 500km hin gefahren bin. Schon beim ersten Zusammentreffen von einigen Usern im Weinlädele lernte ich neue Gesichter kennen und schätzen. Wir hatten wahrlich einen sehr netten gemeinsamen Abend und man verstand sich gleich super gut. Marburg, die Stadt kennen zu lernen ist einfach wunderbar. So eine alte Stadt, die durch die vielen jungen Leute, die dort wohnen,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.06.10
  • 9
Kultur
4 Bilder

Myheimat-Reporter entdecken Schmuckkästchen im Marburger Schlossberg.

Selbst bei strömenden Regen ist Marburg für Überraschungen gut! Auf der Flucht vor dem Nass landete ein versprengtes Häuflein Bürgerreporter von myheimat unversehens in einem geheimen, von Kerzenlicht beleuchteten Weinkeller des Schlossbergs. Und das war quasi das schicksalhafte Highlight des Tages: Der Wein des einzigen Weinbergs in Marburg, während einer Stadtführung zuvor noch vom Volksmund spöttisch als "Marburger Fratzenschneider" bezeichnet, entpuppte sich als ein edles und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.06.10
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.