Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur

Disney Songs und Engelbert Humperdinck - ein Harfenkonzert.

Viele waren gekommen, weil sie Konstanze Kuß in der St.Barbara-Kirche schon im Dezember 2010 in der Reihe 30-Minuten Kerzenschein erlebt hatten. Konstanze Kuß hat schon so etwas wie eine Fan-Gemeinde in Seelze. Für dieses Konzert hatte sie sich ein sehr kontrastreiches Programm ausgewählt. Konstanze Kuß wollte zeigen, wie breit die Möglichkeiten, auf einer Harfe Musik zu machen, gestreut sind. Das ist ihr in ganz besonderem Maß gelungen. Auch ihr Angebot, ein wenig in die Technik der Harfe...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.07.11
Kultur
45 Bilder

Der Engel mit dem Bauchnabel auf der Fahrradpilgertour durch Seelze

Spaß am Fahrradfahren, Neugier neues zu entdecken, Interesse an einem außergewöhnlichen Gottesdienst, Gespräche auch mit unbekannten Menschen und vieles mehr – das ist die Tour de Kirche. Sie fand zum 12. Mal am 10.Juli 2011 statt. Wie immer war sie ehrenamtlich spitzenmäßig organisiert. Start der fast 40 km langen Tour war dieses Jahr in St.Martin. Nach dem Reisesegen gingen ca.140 Menschen auf die Strecke und sie waren wieder wohl behütet durch die Polizei, die es schaffte, an allen wichtigen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 10.07.11
Kultur
24 Bilder

Die Olympia-Schreibmaschine und Carlotta

Jedes Jahr pilgern Menschen aus Nah und Fern auf der Landstraße zwischen Seelze und Garbsen entlang und verschwinden zwischen den Bäumen. Sie sind auf dem Weg zu einem DER Ereignisse in Seelze: Promenadenkonzert! Der Weg war dieses Mal wieder mit Wehmut gepaart, denn mit dem Konzertabend endete auch schon wieder das MUSE-Festival dieses Jahres. (Vielleicht gibt es ja noch einen Nachschlag!) Mehr als 400 Menschen vertrauten zu recht darauf: Es wird ein Sommerabend1 Das Bundespolizei-Orchester...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 08.07.11
  • 1
Kultur
8 Bilder

Die Liebe auf dem Lande....

.. hätte ja Sonnenschein verdient gehabt. Leider hatte sie sich aber hinter dicken Wolken versteckt und den großen Wind geschickt. So gab es die Liebe in allen Fassetten im historischen Kuhstall auf de Rittergut Eckerde – bei der Oper auf dem Lande. Durch die Veranstaltung führte wieder Hans-Peter Lehmann und stellte das Kaleidoskop der Liebe vor. So begegneten uns Papageno. Don Giovanni, Carmen und andere. Alle Solisten begeisterten, Dietmar Sander brillierte zusätzlich an der Geige. Nach der...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 03.07.11
Kultur
4 Bilder

Rock in der Tiefgarage

MUSE Seelze ist vielseitig und so stand am Sonntag Rock im Programm. Gedacht war dieser Nachmittag als Freiluftveranstaltung. Dann kam der Dauerregen. So stand die Tribüne einsam im Regen. Aber von Regen lassen sich die MUSE-Macher nicht erschüttern: Das Konzert wurde kurzer Hand in die Tiefgarage des Rathauses in Seelze verlegt. Die Kälte dieses Sommersonntags war sofort verschwunden und vergessen, als die ersten Töne von Klaus Henatsch und dieser exklusiven Rockgruppe mit Rockmusik aus den...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.07.11
Kultur
15 Bilder

So verrückt geht nur zusammen mit richtig gut!

Classic Buskers – also klassische Straßenmusik! Auf der Straße möchte man ewig schlendern. Und man möchte sie immer wieder treffen. Sie: Das sind Michael Copley auf unzähligen Blasinstrumenten und Ian Moore am Akkordeon, unter der Krone und sehr vielstimmig. Man mag ja klassische Musik gar nicht mögen, an dieser skurrilen Darbietung kommt man nicht vorbei, nicht alt und nicht jung, nicht als Jazz-Fan und nicht als Klassikfan – gar nicht! Beide sind zunächst einmal Spitzenmusiker, denn sie...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.06.11
  • 1
Kultur
Peter Büttner
2 Bilder

Echt britisch gepaart mit Heimatgefühlen

Dieser Nachmittag mit Orgelmusik fiel – wie könnte es anders sein bei der MUSE in Seelze – unter die Kategorie „ besondere Nachmittage“. Peter Büttner war viele Jahre Pastor in Seelze-Kirchwehren. Seit vier Jahren ist er nun ev.Pastor im Auslangsauftrag in Birmingham. Peter Büttner schilderte mit Bildern die Kathedrale von Lincoln, die bis Mitte des 16.Jahrh. das höchste Gebäude der Welt gewesen ist. Dabei kamen auch kleinste Details wie die Geschichten um den Lincoln-Zwerg nicht zu kurz. Dann...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 26.06.11
Kultur
5 Bilder

Viel mehr als eine Lesung, viel mehr als ein Konzert!

Einen köstlichen Abend bereitete die MUSE unter dem Titel „Geliebter Lügner“. Eigentlich waren es zwei Veranstaltungen! Zunächst einmal war es ein Konzert mit very britisher Musik von Ralph Vaughan Williams, Joseph Haydn, Edward Elgar, Benjamin Britten u.a.– gespielt von einem Streich-Quartett unter dem Namen Britten Streichquartett. Ihre musikalische Leistung allein wäre einen Abend wert gewesen. Der andere Part des Abends hatte zwei sichtbaren und zwei unsichtbare Stars. George Bernhard Shaws...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 25.06.11
Kultur

Nur EIN Mann?

Mit EINER Mandoline? Ich höre ein ganzes Orchester mit Perkussion und einer Solo-Mandoline. Wenn ich jedoch die Augen öffne – sehe ich einen Mann. Ich sehe Hajo Hoffmann. Er gibt ein Solo-Konzert im Rahmen der MUSE 2011. Hajo Hoffmann ist nicht nur Dozent an der Musik-Hochschule in Hannover, er ist virtuos auch auf der Mandoline und die ist sein Instrument des Abends. Alle seine Stücke, ob mit klassischem Hintergrund wie der Feuerwerksmusik oder modernem Ausgang bekommen bei Hajo Hoffmann eine...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.06.11
Kultur
5 Bilder

Pop-Konzert oder Bach, Beethoven und Haydn?!

Unter dem Motto der MUSE 2011 „Rule Britania“ gab es heute mit Moto Harada am Flügel einen grandiosen Musikabend! Der Abend begann mit Bachs Englischer Suite Nr. 2, die eigentlich für Cembalo geschrieben wurde. Ihm folgten Beethovens Sieben Varitationen über „God save the king“, seit Anfang des 19.Jahrh. die englische Nationalhymne, aber auch bis 1961 die schweizer, seit 1890 die hawaiianische und bis 1918 auch die deutsche. Da kann man sich gar nicht vorstellen, dass Bach klingen kann, wie...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.06.11
  • 1
Kultur

MUSE 2011 – Phantom of the Superstar

Tobey Wilson & Mara Kim präsentierten an diesem sommerheißen Sonntag ein Programm zwischen Klassik, Musical und Pop. Tobey Wilson gewann das Publikum gleich damit, dass es den Refrain von Rule Britannia mitsingen durfte. Ein besonderer Genuss waren seine ohne Mikrophon gesungenen Arien von Händel. Tobey Wilson sang diese Arien auf englisch, passend nicht nur zum Thema der MUSE 2011 sondern auch, weil Händel zum britischen Thema der MUSE passt. Weiter geht es im MUSE-Programm am 18.6. mit...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 05.06.11
Kultur

Kraftvoller Swing

Es war wieder der 12. eines Monats im Jahr 2011. Und es war das erste Konzert von Saxofresh, einer Gruppe junger Saxofonisten, deren Namen man sich merken muss. Die Kirche in Harenberg war voll. Die Heizung war nicht eingeschaltet und dennoch war nicht nur die Stimmung auf dem Siedepunkt . Schon nach dem ersten Stück war der Applaus grandios. Felix Krügel, Julian Heim, Benedict Hagel und Gunter Geweke hatten aber auch Ohrwürmer mitgebracht: I got Rythm, Sommertime, Tango d´el Chocio, Saxofonie...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.05.11
  • 3
Kultur

Leoandro Riva - Tango meets the Classics

Leandro Riva auf der Gitarre ist einfach ein Genuss. Erst zum Schluss des Konzertabends verriet er es: Dieses Konzert im Pavillon in Hannover wurde auf einem neuen Instrument gespielt. Natürlich gab es Tango – am Anfang und am Schluss. Dazwischen zeigte Leandro Riva die moderne Gitarrenwelt Südamerikas mit unterschiedlichen Rhythmen und unterschiedlichen Kompositionen. Höhepunkt des Konzertes waren aber sicher die vier Jahreszeiten von Astor P. Piazzolla. Viele kennen ihn ausschließlich aus DEN...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 04.05.11
Kultur
3 Bilder

Klassik und Tango

Als der erste leise Ton erklang war klar, hier ist eine sehr eigene Menschen wohl jeden Geschmackes sofort ergreifende Musik zu hören. Robert Kusiolek füllte diesen Abend mit 5 eigenen Kompositionen. Dabei hat er mit seinem Akkordeon einen ganz eigenen Stil gefunden. Glaubt man gerade eine Annäherung an Bach herausgehört zu haben, so ist es Sekunden später mehr als nur der Rhythmus des Tango argentino. Aber sobald man diesen glaubt erkannt zu haben, erklingen die virtuosesten Töne mal sehr,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.04.11
Kultur
Mr. Bye Bye und der Performer mit der Glatze duellieren sich mal wieder. Promofoto | Foto: Promofoto

„Sheketak“ in Gersthofen zu laut, aber mit abwechslungsreicher Performance

„Sheketak“ hat am Freitag, 01.04.2011, im Kleinen Saal in der Stadthalle Gersthofen unter den geschätzt 280 Zuschauern vor allem die Kids fasziniert. Als israelische Antwort auf „Stomp the Yard“ angekündigt, boten die vier jungen Männer und vier junge Frauen sowie drei Musiker gemeinsam mit der dreiköpfigen Technik-Crew eine kurzweilige Percussion-Show von Stepptanz bis Comedy. Zunächst demonstrierte einer der beiden Hauptperformer, wie er eine Fliege zu erschlagen versucht. Danach wurde im...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 01.04.11
Kultur
49 Bilder

geschenk zum 25. geburtstag der musikschule: frühlingskonzert

Musikfreunde Osterwald, berenbostel chor ad libitum, akkordeonorchester Osterwald - drei musikgruppen, ein konzert. Und was für eins ! Die Stadt Garbsen hat sich zum 25jährigen geburtstag ihrer musikschule ein frühlingskonzert geschenkt. Rappelvoll ist die aula des schulzentrums 1, als bürgermeister Heuer und musikschulchef Witte die gäste begrüßen, die alle gespannt auf dieses musikalische experiment warten. Thorsten Hitschfel, entertainer, kabarettist, musiker, führt durch das programm, das...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 31.03.11
Kultur
8 Bilder

Herr von Goethe war auch nur ein Mann

Peter Hacks hätte am 21.3. seinen 83 Geburtstag gehabt. Peter Hacks, ein Mann mit klarer sehr linker Ausrichtung hat sich mit Goethe und seinem Verhältnis zu Frau von Stein beschäftigt. Das Ergebnis begann im Jahr 1974 seine Erfolgsgeschichte. Wie immer so lag auch die Auftaktveranstaltung zur MUSe 2011 voll in dem Trend: Außergewöhnliches in hoher Qualität in Seelze zu bieten! Einen Tag vor dem Geburtstag Peter Hacks konnte das Erfolgsstück: Ein Gespräch im Hause Stein über den abwesenden...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.03.11
  • 1
Kultur

Von Jazz über Blues bis Freilach.

Es soll ihr erstes Gastspiel außerhalb ihrer Heimatstadt Wunstorf gewesen sein. Es war ganz sicher nicht ihr letztes! Ob sie in ein paar Jahren noch in so einem kleinen Veranstaltungsraum die der St-Barbara-Kirche in Seelze-Harenberg auftreten werden oder nicht doch Säle füllen? The Klezmen gestalteten einen sehr eigenen Klezmer-Abend in der gut gefüllten St.Barbara-Kirche. The Klezmen sind drei Vollblutmusiker: Albrecht Drude an der Violine, Sven Behne an der Gitarre und Michael Grüer am...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.03.11
Kultur
2 Bilder

Zauber der längsten Nacht!

Dieser Titel des letzten Abends in der Reihe " 30 Minuten Kerzenschein" verrieht wenig, was die ZuhörerInnen erwarten würde. Diese 30 Minuten gestaltete Luna Wessels - eine Harenbergerin. Die so anderen Instrumente ließen es schon ahnen: Hier erwartete alle Anwesenden nicht Mozart. Luna Wessels entlockte den Instrumenten Klänge, die offensichtlich den Zauber der längsten Nacht spüren ließen. Mit Klangschalen und zartem Glockenklang konnte jeder der ca. 60 TeilnehmerInnen wirklich abschalten in...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 23.12.10
  • 1
Wetter
Wind- und sturmerprobt: Der Junge Chor singt zum 3. Advent

Regnerischer 3. Advent in Uetze

Launisch ist das Wetter schon gewesen; lauschig war es daher weniger. - Gut gelaunt mit bekannten und unbekannten Weihnachtsliedern aus aller Welt konnte der Junge Chor Uetze unter dem Wetterzelt brillieren. Trotz feuchtkalten Wind und Regenschauern war die Stimmung nicht wegzureden. Die Weisen wie: Kommet Ihr Hirten wurden von den Zuschauern rund um das Zelt mitgesungen. Die Füße und die Körper wippten bei dem fröhlichen französischen Weihnachtslied und dem neuen Arrangement eines...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 11.12.10
Kultur
7 Bilder

Die machen Musik!!!

Hohe Töne, tiefe Töne – schöne Töne. Die Kleinsten durften erst einmal Winken, als sie die Bühne betreten hatten. Damit begangen fröhliche, gut vorbereitete musikalische Stunden, mit denen das 30jährige Jubiläum der Musikschule Seelze in der Aula des GBG gefeiert wurde. Alle zeigten berechtigt stolz ihr Können. Man konnte sehen, dass Seelze viele musikalische Talente zu bieten hat. Man kann ahnen, dass Musik für viele dieser Aktiven ein Lebensbegleiter wird. Auch die Dimensionen waren...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 10.11.10
  • 2
Kultur
30 Bilder

bandcontest in Garbsen

Endlich - lang ersehnt: Ein bandfestival in Garbsen ! Ausgewählt aus 18 bewerbergruppen stellten sich sechs bands aus dem raum Hannover einer sachkundigen jury, um ihren "meister" zu küren. Schade nur, dass so wenige zuhörerInnen am vergangenen sonnabend ihren weg in die aula des schulzentrums 1 gefunden haben, sicher könnte die werbung für eine derartige veranstaltung optimiert werden... ( Leider habe ich nur die beiden ersten bands hören/sehen können - aber allein diese beiden haben bereits...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.11.10
  • 2
Kultur
5 Bilder

Strahlender Sonnenschein konnte sie alle nicht hindern!

Die Kirche war voll, obwohl draußen einer der richtig sonnigen Herbsttage ein Wohlfühlgefühl erzeugte. Der Grund war eindeutig. Passend zu dieser reich verzierten, aber in ihren weiß-goldenen Farben nicht überladenen Kirche erklang Vokal- und Instrumentalmusik der Barockzeit. Voll erfüllt mit Tönen war die Kirche schon zu Beginn mit Musik für Chor, Flöte, Violine und Basso continuo von Georg Neumark. In den folgenden 50 Minuten wurde ein Bogen von Georg F. Händel über John Dowland bis Valentin...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.10.10
  • 1
Kultur
Der Disc-Jockey beim Warming-Up
7 Bilder

Ausnahmezustand an der Mittelweser - Altstadtfest in Nienburg !

Es ist schon erstaunlich gewesen, wieviele Menschen trotz des wechselhaften Wetters auf den Beinen waren: die Nienburger und ihre Gäste haben Ihr Altstadtfest, die 5. Jahreszeit, gefeiert. Mit Kleinbühnen, südamerikanischen Tanzclubs und Live-Acts auf der Straße, dem traditionellen Flohmarkt rund um die Stadt und den bunten Menschen, die sich gerne in Frauen- und anderen seltsamen Kleidungsstücken hüllen, präsentierte sich die Stadt vielfältig. Imposant war für uns das bunte Treiben rund um den...

  • Niedersachsen
  • Nienburg (Weser)
  • 27.09.10
Kultur
43 Bilder

klackern und klickern: eintauchen in die irische märchenwelt ( musikschule Garbsen zeigt programm der "irish inspirations", 19.09.2010 )

Irish tales and dances - wegen des riesenerfolgs im frühjahr zeigte die tanzgruppe "irish inspirations" das neue programm ihrer tänze, die geschichten erzählen. Geschichten von feen, mystischen ereignissen, aber auch von der not der irischen menschen, die diese zum auswandern ins gelobte amerika zwangen. Unterstützt u.a. von den movin voices boten die tänzerinnen und tänzer eine faszinierende show des steptanzes der spitzenklasse. Die zwei stunden verflogen viel zu schnell ! Die tänze und...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 20.09.10
Kultur

Der leise Tango...

... in Seelze war heute Abend wie das Streicheln der Seele. Es war nicht der Tango, der aufwühlt, der die Beine zucken lässt. Es war der Tango, der träumen lässt. Der andere Tango. Keine Technik - handgemacht. Mehr davon! Danke Leandro Riva.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.07.08
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.