Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur
15 Bilder

Sie schlagen auf alles ein!

Draufhauen oder sanft berühren…….! …. Das haben sie beides in den Händen und das noch synchron bis zum Bruchteil einer Sekunde! Es war ein Wiedersehen, denn die Elbtonal Percussion haben schon einmal ihr gesamtes Arsenal an Geräuschmachern in der St. Martin-Kirche in Seelze ausgepackt und alle Besucher mit den eigentümlichsten Geräuschen verblüfft. Schon allein ihr Marimba-Spiel ist nicht nur hörenswert. Die Hand- und Fingertechnik ist frappierend. Man kann teilweise nur noch einen Schein...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.07.15
Kultur
7 Bilder

Wer mag sie sein?

Eine MUSE-Saison in Seelze ohne dieses gefühlvolle Klavierspiel undenkbar! Und so fieberte eine große Schar Fans auf Mototsugu Harada, den Musik-Professor mit Wurzeln in Japan von der Universität Hildesheim, der zahlreichen SchülerInnen auf die großen Bretter der weiten Welt verholfen hat. Und er hat dieses Mal eine ganz andere Musik mitgebracht: Filmmusik von Ludovico Einaudi. Es ist ein italienscher Abend. Dazu trägt nicht nur die Musik von Einaudi bei. Schon Wolfgang von Goethe liebte...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.07.15
Kultur
36 Bilder

Er kann nicht nur Obentraut

Da waren zwei Fraktionen gekommen: Die einen hatten schon Impro-Theater erlebt und freuten sich auf die Spiele. Die anderen waren gekommen, weil sie darauf vertrauten, dass sie bei 12xk immer Interessantes erleben, wenn Neues geboten wird Hannover 98 – da war auch die Erwartungshaltung an eines der Team-Mitglieder sehr hoch: Rainer Künnecke, DER Obentraut in Seelze, in einer total anderen Rolle. In eine Rolle, die Spontanität, die musikalisches Talent, die schauspielerischen und manchmal auch...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.07.15
  • 1
Kultur
6 Bilder

Vier Gitarren und eine Orgel

Die MUSE in Seelze bietet jedes Jahr Highlights. Und das ist auch in der Saison 2015 so. Aber! Eines der sicher größten Highlights hat der MUSE-Veranstalter Christoph Slaby sich selbst bereitet! Unter dem Titel "Vier Gitarren und Orgel" war ganz unscheinbar ein Konzert in der kath. Kirche in Seelze angekündigt worden. Und die Musiker des Gitarrenduos Gruo und des Amadeus Guitar Duos boten auch von Praetorius mit seiner so typischen Musik bis Domeniconi eine Musik mit viel Können, aber..... Die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.07.15
Kultur
4 Bilder

Eine Stimme für Seelze

Ein denkwürdiger Abend für Griechenland und eine "europäische" Griechin mit Stimme und viel Tastengefühl auf der Bühne. Es war schon die dritte Veranstaltung der MUSE 2015 in diesem Jahr und alle fanden an einem Wochenende statt. Da könnte man meinen, das überfordert die Seelzer. Da kommt keiner mehr. Weit gefehlt - Seelzer sind Kulturmenschen! Sie wissen, dass Seelze einbreites Kulturangebot hat. Und so kommen sie auch am dritten Musikabend dieses Wochenendes. KLAZZ BROTHERS - man muss sie in...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 06.07.15
Kultur
6 Bilder

Ein Trio mit einem überraschenden und ganz eigenen Stil

Sie starteten leise mit einem Instrumentalstück: Trio Remember. Erst seit wenigen Jahren sind sie in dieser Zusammensetzung auf dem Musikmarkt unterwegs und ihre eigene Art, sehr bekannte Musiktitel aus den 50ern bis 70ern des letzten Jahrhunderts vorzutragen, ist ein Erfolgsrezept. Auch an diesem Grill geschwängerten Sommerabend hatten schon die ersten Zuschauer gewartet, bis die Kirchentür sich öffnete. Mit "Dona, Dona" war das erste Gesangsstück zu hören. Die Geschichte eines Kälbchens, das...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.06.15
Kultur
4 Bilder

Eigentlich nur mit Maschke auszuhalten!

Dieses Konzert war eigentlich nur mit Maschke auszuhalten! Und das lag absolut nicht an der Musik! Das Wetter spielte einfach nicht mit. Es war hundekalt! Und so war es mehr als ein Wunder, dass auch die Oboe zu hören war und das war wunderbar!! Nun ist aber genug Spannung aufgebaut! Schmarowotsnik verstärkt durch Jule Schwarz an der Geige boten einen musikalischen Abend mit Klezmer und mehr, der die winterlichen Temperaturen fast vergessen ließ. Und so war es kein Wunder, dass ihre Musik mit...

  • Niedersachsen
  • Küsten
  • 21.05.15
  • 1
Kultur
5 Bilder

Saiten-Feuerwerk zum Berauschen

Es war nicht ganz so voll, wie sonst an den Abenden von 12xk in der St. Barbara-Kirche. Das war wohl ein Opfer für den Fußball. Vor ca. 15 Jahren sind sie sich begegnet: Uta Mehlig mit der Geige, Andreas Meyer (Leiter der Musikschule Wolfsburg) mit der Gitarre und André Neygenfind mit dem Kontrabass. Als Trio Klezmix verbinden sie die Elemente des Klezmer mit Jazz und Reggie, aber sie überzeugen auch mit den originalen Klezmerformen aus unterschiedlichen Ländern. So war auch der Start dieses...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.05.15
Kultur
5 Bilder

Sie sind mehr als die Stars vieler Hochzeiten - CarryMe und Annie´s Revier

CarryMe hatte nur einen kurzen Weg zum Gig in der St.Barbara-Kirche. Sie wohnen in einem anderen Ortsteil von Seelze. Und viele Male haben Sie Brautpaare nicht nur aus Seelze in das gemeinsame Leben musikalisch begleitet. So war es nicht wunderlich, dass auch eine Besucherin stolz verkündete: Sie werden auch auf meiner Hochzeit spielen. Wer nun aber denkt, die Sängerin Cindy Hornbostel-Schiller und der Gitarrist und Sänger Michelle Schiller spielen den üblichen „Party-Standard“, irrt sehr. Aber...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.04.15
Kultur
7 Bilder

Matthias Schlicht bringt viele Saiten mit.

Er kam nicht allein. Matthias Schlicht überraschte mit einem knallharten Start. Der Kabarettist schimpfte mit harschen Worten über den Oberlandeskirchenrat. Über die Vergangenheit, die ihm noch heute Stolpersteine legt. Und mit diesem scherzhaften und wie immer auch teilweise doppelsinnigen Einstieg landet Matthias Schlicht direkt in Wunstorf. Wunstorf kann in keinem seiner Programme fehlen und so kennen alle „Schlicht-Fans“ die roten Ampeln in dieser Stadt – mindestens theoretisch. „In der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 26.02.15
Kultur
13 Bilder

Wenn der Techniker die Querflöte spielt und dem Gitarristen die Saite reisst...

...hört sich das nach einem totalen Fiasko an. Bei Emerald ist selbst der Techniker so ein guter Musiker, dass – wenn auch schwer – aber zu verkraften war, dass zwei Band-Mitglieder sich eine Wintergrippe zugezogen hatten. Aber fangen wir am Anfang an: Natürlich begrüßte Pastor Friedhelm Feldkamp die rund 200 Zuschauer. Man glaubte ein wenig Wilhelm Busch zu hören, aber bester Whisky kommt bei Busch nicht vor. So eingestimmt ging es gleich mit den ersten Tönen von Steffen Gabriel an der...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 15.02.15
  • 2
  • 8
Kultur
4 Bilder

Von Fledermäusen und nicht verbogenen Löffeln

Die 50. Veranstaltung der Reihe 12xk hatte diese KünstlerInnen verdient! Auf dem offiziellen Programm stand die Gruppe Arparlando. Vier Harfen – ein Genuss! Das wäre der Kurzkommentar zu diesem Abend. Aber es wäre zu kurz geschildert! Angela Klöhn, Valeska Gleser, Helene Schütz und Andrea Thiele boten mit ihren vier Harfen nicht allein schon optisch ein tolles Bild in der kleinen St. Barbara-Kirche. Dieser Augenschmaus setzte sich auch in ihrem Können auf 188 Saiten fort. Begannen sie klassisch...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.02.15
  • 3
Kultur
20158734-Zauberharfe-Mein-Brushes(c)Zauberblume

Zauberharfe mein

. . Zauberharfe mein 20150122 (c) Zauberblume Oh Zauberharfe mein. Du klingst so zart und fein. Es zieht mit der Lüfte Boten. Fürwahr die klingenden Harfen-Noten. Die Übungen will ich machen. Lass erklingen die Saiten. Die Notenleiter die wachen. Klangvoll sich verbreiten. Lieblich klingt. Meine Finger sind bereit. Lieblich singt es. Durch Raum und Zeit. Brushes Malerei: 20158734-Zauberharfe-Mein-Brushes(c)Zauberblume .

  • Bayern
  • München
  • 22.01.15
  • 2
  • 5
Kultur
Leben von Franz von Pocci

Leben von Franz von Pocci

. Franz Graf Pocci 1807 - 879 Leben von Franz von Pocci 20150116 (c) Obermaier Brigitte Am siebten März geboren. Anno 1807 zu München. Zum Poetischen erkoren. Beliebt bei all seinen Künsten. Er wählte die Jurisprudenz. Eigentlich seine Lebensaufgabe. König Ludwig I. folgte der Jugend. Des Pocci poetischen Begabung. Ceremonienmeister wurde er am Hof. Mit Fähigkeiten zur Muße gewähren. Seine Entfaltung dadurch sehr gross. 1830 konnte Pocci sich bewähren. Kronprinz Maximilian lud ihn ein. Reisen...

  • Bayern
  • München
  • 18.01.15
  • 2
Kultur
6 Bilder

Es ging heiß her....

…. Sie stecken mitten in den Aufnahmen für ihre erste CD und unterbrachen diese für diesen Abend. „Es war 2014 das Highlight für uns, in dieser Kirche aufzutreten und 2015 das Jubiläumsjahr zu starten, ist toll!“ Und dann ging es los! Die Gruppe LeWiS startete mit den Blood Brothers und „Everybody needs somebody“. Und schon sangen die ersten der fast 120 Besucher des Konzertes mit und schallender Beifall hallte durch die Kirche. Die Band hatte das Publikum schon gewonnen. Mitgesungen,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.01.15
  • 1
Kultur

Sagenhaft.....

..... sagenhaft war Sie hat ganz sicher alle verzaubert – Johanna Görissen mit ihren 14 Jahren (davon spielt sie aber schon 7 Jahre Harfe!)! Und es waren mehr als 120 Besucher, die sich 30 Minuten abschalten mit Harfensaiten gönnen wollten. Trotzdem war es, nachdem die Kirchenglocken das 18-Uhr-Läuten beendet hatten, mucks-mäuschen still in der Kirche, als die ersten Töne erklangen. Wieder war die Kirche mit über 120 Kerzen erleuchtet. Dieses Mal waren alle Kerzen am Friedenslicht entzündet...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.12.14
  • 1
Kultur
25 Bilder

Original Egerland Musikanten in Walsrode

Am 14. Dezember gastierten die Original Egerland Musikanten unter der Leitung von Markus Schröer und dem Gastdirigenten Toni Scholl (ehem. Weggefährte von Ernst Mosch) in der Stadthalle Walsrode. Die Original Egerland Musikanten präsentierten in dem gut 3-stündigen Programm, Lieder des Bekannten Komponisten und Dirigenten Ernst Mosch, unterstützt wurden die Musiker dabei von Lilo, Arno und Basti Wahrburg, welcher auch die Moderation der Veranstaltung übernahm und einige Sachen über das Egerland...

  • Niedersachsen
  • Walsrode
  • 17.12.14
Kultur
4 Bilder

Ein Tropfen Öl...

Der letzte Tropfen geweihten Öls war nur noch da und eine Woche brauchte man der Überlieferung nach, neues Öl für das Licht herzustellen. Aber dieses Licht, dieser Tropfen, brannte trotzdem eine Woche. So soll 164 Jahr vor Christus das Lichterfest, das Chanukka-Fest, entstanden sein. Und es fällt in die christliche Vorweihnachtszeit. Di Chuzpenics erzählten in ihrem bunten Klezmer-Programm von diesem Fest, von den Bräuchen, die in vielen Dingen dem Weihnachtsfest ähneln: Es ist ein...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.12.14
Kultur

In weiten Sphären

Sie passt in alles, nur nicht in eine Schublade - die Musik von Robert Kusiolek! Wenn Robert Kusiolek zu seinem Musikinstrument greift, kann man alles erwarten, nur keine „gewöhnliche“ Musik. Dieser Ausnahmemusiker entlockt seinem Instrument Töne, Geräusche, die überraschen, die erstaunen lassen. Man glaubt den Wind in den Bäumen ebenso zu hören, wie das Rauschen des Meeres. Eben noch denkt man ein paar Takte argentinischen Tango-Rhythmus erkannt zu haben, erinnern die nächsten Takte an Mozart...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.12.14
Kultur
12 Bilder

Ein kurzer sehr langer Abend

Das Konzert von Black Point Jazzman begann mit einem Blues und es endete erst mehr als drei Stunden später. Trotzdem waren die Besucher dieser musikalischen Reise durch die Welt des Jazz vom Blues zum Dixie traurig, als nur eine Zugabe zu hören war. Natürlich war die "Sunny Side of the Street" ebenso zu hören wie "Jumpin at the Woodside". Allein diese Titel zeigen die Bandbreite dieser Band, die seit Jahrzehnten nicht aus der Szene guter, sehr guter Jazzmusik weg zu denken ist. Und man kann...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.11.14
Kultur
8 Bilder

Immer wieder schön - Engel!

In der kleine Kirche von Winzlar war es voll. Auch das sehr warme Wetter dieses Oktober-Sonntags konnte viele Menschen nicht daran hindern, den besonderen Konzert-Gottesdienst zu besuchen. Es war kein Platz frei geblieben. Und es gab ein Programm, dass alle Menschen mitnehmen musste! Fritz Baltruweit und Konstanze Kuß verliehen Flügel...... Flirt mit dem Himmel - Du verleihst mir deine Flügel! Mit diesem Programm ist Fritz Baltruweit mit Begleitung schon einige Zeit unterwegs. Aber das macht...

  • Niedersachsen
  • Rehburg-Loccum
  • 24.10.14
  • 1
Kultur
6 Bilder

Es wurde heiß in der Kirche - sehr heiß!

Die Gruppe, die sich nach einer Salsa aus der Avocado nennt, war der Grund dafür: Guacamole Aqui aus Hannover. Und sie hatten alles im Gepäck, das Freunde heißer, süd- und mittelamerikanischer Musik gern hören. Und für genau diese Besucher waren die Titel: Algo Nuevo, Tropicalia oder auch Hablemos der Grund, nur schwer auf dem Kirchenstuhl sitzen bleiben zu können. Auch für die Musiker war es eine ungewöhnliche aber herzliche Atmosphäre. Sie sind es gewohnt, dass zu ihrer Musik mit allen Sinnen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 24.10.14
Kultur
12 Bilder

Ein musikalischer Pfannenschlag?

Haggis, wohl DAS schottische Nationalgericht, wird oft mit Pfannenschlag oder Weckewerk verglichen. Scheint also ein einfaches Gericht zu sein. Aber, wie auch bei jedem guten Eintopf, es schmeckt nur, wenn man mit Liebe zum Detail dabei ist. So ist es auch mit der Musik der Gruppe, die sich bei ihrer Entstehung 2006 diesen Namen gab. Ohne ihren Bass-Gitarristen Mirko Schneegluth würde ihre Musik nicht rund sein. Ohne Thomas Schneegluth an der Gitarre und als Sänger würde ein Stück des...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.10.14
Kultur
7 Bilder

Rosenkavalier in 4 Minuten

Mit leichter Klassik begann dieses Konzert der Gruppe Melange. Und schon nach dem Ungarischen Tanz von Brahms war der Applaus reich. Joachim Beuster am Klavier führte ebenso wie Heidi Kinastowski am Violonchello in die Musikstücke ein. Michael Cammann am Kontrabass brachte 100 Besucher des Konzertes zum Finger schnipsen. Yumi Hasegawa an der Violine war an vielen Stellen des Konzerts mit ihrem Instrument „die Stimme des Abends“. Das Musikangebot war bunt. So war von Emilio Granados das Stück...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.09.14
Kultur
11 Bilder

Ausgeträumt!

Es war, als ob der Himmel schon vorher weinte. Kurz vor Beginn der letzten Vorstellung des "Sommernachtstraums" kam erst einmal ein kräftiger Guss vom Himmel. Die goldenen Figuren wurden poliert und: Dann spielten alle "ihr Theaterstück". Und wie bei der letzten Aufführung üblich, waren kleine Gags eingebaut. Als ein Luftballon-Hund auftauchte, waren alle Beteiligten auf der Bühne erkennbar erstaunt. Und ein Fahrrad war in der Vorstellung auch noch nicht vorgekommen. Leider, leider hatte schon...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 02.09.14
  • 1
  • 2
Kultur
4 Bilder

Keine leichte Muse?!

Die Grenzgänger hatten keine leichte Unterhaltung im Gepäck, als sie ihr Konzert begannen. Als sehr gute Ergänzung wurde empfunden, dass Michael Zachcial jedes Musikstück in seine Zeit, seine Entstehungsgeschichte und meistens auch in Bezug auf seinen Erdenker stellte – sofern dieser bekannt ist. Das Programm war aus Liedern zusammengestellt, die mehr als nur vom Leben zur Zeit des ersten Weltkriegs erzählen. So gab es das Lied von Aspirin: Wenn der Tod tanzt. In vielen Fällen wurde auf eine...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 15.08.14
  • 1
Kultur
34 Bilder

Nur einer gefiel der Abend gar nicht!

Sie war aber auch die einzige! Die Taube, die sonst hier die Unterseite der Brücke als ihr Herrschaftsgebiet ansieht. Dafür war der Hund, der mit seinem Herrchen das Eintrittsgeld gespart und das Konzert von der Trogbrücke aus hörte, hell begeistert. Es gab auch „Zaungäste“ in den Büschen und hinter den dicken Pfützen. Sie konnten wegen der Seenlandschaft die gute Musik nur aus der Ferne hören und sehen. Allen anderen Massenveranstaltungen in der Region zum Trotz: Bei diesem Konzert tanzte auch...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.07.14
Kultur
48 Bilder

kleines fest im großen garten

Hannovers Herrenhäuser Garten verabschiedet sich vom diesjahrigen "gartenfest" ! Strahlender sonnenschein, ein sonnenuntergang wie gemalt: Die künstlerinnen und künstler haben ihre darbietungen in einem extra für sie geschaffenen rahmen vorführen können. Ob musik, lebende bilder, waldgeister, stelzenläuferinnen oder hochkarätige artistengruppen aus der ganzen welt - die besucherInnen des letzten festes in diesem jahr haben einen fulminanten abend verlebt. Als organisator Böhlmann - der mann mit...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 28.07.14
  • 7
  • 3
Kultur
9 Bilder

Vincent van Gogh auf dem Flügel

Ein beeindruckendes Konzert und – wie immer bei der MUSE in Seelze – außergewöhnlich. So kann man den Sommer-Nachmittag beschreiben, an dem sogar der Weihnachtsmann auftrat. Aber beginnen wir beim Start. Das Jubiläumskonzert der MUSE in der 15. Saison konnte nur ein Konzert mit Mototsugu Harada sein. Der Grund liegt nicht nur darin, dass dieser besondere Pianist seit der ersten MUSE dabei ist. Moto Harada beherrscht nicht nur das Gefühl für die Musik von Bach, Beethoven und Mozart, seine...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 27.07.14
Kultur
4 Bilder

Von dramatisch bis romantisch

Mit Bildern, die Christoph Slaby von einem Besuch des berühmtesten Orgel-Professors Russlands in Moskau vor 4 Jahren mitbrachte, begann dieser Abend an der Klais-Orgel in Seelze. Dann zeigte Alexander Fiseisky wieder einmal, sein großes Können. Es mussten alle Register gezogen werden und so war sein Spiel nur mit der Unterstützung von Christoph Slaby und Christof Wenzel an den Registern möglich. Das Konzert begann schwer und dramatisch mit Mendelsohn und Brahms. Hier standen Kirchenlieder im...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 26.07.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.