Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Musik

Beiträge zum Thema Musik

Freizeit
112 Bilder

37. Roaner Stadtfest (Festumzug)

Am Samstag den 8. Juli 16:55 Uhr begannen die Böllerschützen mit dem Einschießen zur Eröffnung des Festzuges mit den Vereinen und Gästen. Punkt 17:00 Uhr begann der gemeinsame feierliche Einmarsch mit den Ehrengästen, Stadtrad, städt. Kindergärten, Vereine und Fahnenabordnungen und Stadtkapellen. Die Route des Festumzugs ging vom Schwabentor über die Hauptstraße, Neuburger Straße und zurück bis zur Bühne am Rathausplatz, wo der Schirmherr und 1. Bürgermeister Gerhard Martin eine Begrüßungs- und...

  • Bayern
  • Rain
  • 09.07.17
  • 1
  • 7
Kultur
273 Bilder

Großer Mess´Auftakt ,,Nördlinger-Festumzug"

Impressionen von der Festumzug in Nördlinger Innenstadt am 17. Juni. Es waren 64 Gruppen mit einer Beteiligung von mehr als 1800 mitwirkende. Der Umzug begann um 14.00 Uhr in der Fußgängerzone Löpsinger Straße und führte über die Fußgängerzone Kriegerbrunnen-Marktplatz-Polizeigasse- Weinmarkt-Neubaugasse-Brettermarkt-Drehergasse-Bei den Kornschrannen–Bauhofgasse-Baldinger Straße–Würzburger Straße zum Festplatz an der Kaiserwiese. Bei herrlichem Wetter konnten an die 20.000 Zuschauer den...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 17.06.17
  • 1
  • 12
Kultur
Die Cuba Boarischen kommen nach Günzburg- Der Vorverkauf hat begonnen | Foto: Agentur

Die CubaBoarischen mit Traudi Siferlinger & den Grassauer Bläsersolisten “Feliz Navidad – Prosit Neujahr” heiße Rhythmen für kalte Winternächte-DER VORVERKAUF HAT BEGONNEN

Die CubaBoarischen und Traudi Siferlinger laden zusammen mit den Grassauer Bläsersolisten zum festlichen Neujahrskonzert ein! Die Cuba Boarischen sind am 5. Januar 2018 um 20 Uhr im Günzburger Forum am Hofgarten zu Gast. Der Vorverkauf hat bereits begonnen. TICKETS GIBT ES BEREITS HIER Die CubaBoarischen wärmen schon seit vielen Jahren die Herzen ihrer zahlreichen Fans mit heißen Rhythmen und dem leichten kubanischen Lebensgefühl. Gibt es einen schöneren Start in den Jahreswechsel, als einen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.06.17
Kultur
21 Bilder

Internationales Kinderfest in Asbach Bäumenheim

Am 21. Mai feierten die Kinder der türkischen Schulen Kinderfest in Asbach Bäumenheim. Die Kinder durften Gedichte aufsagen, Musikstücke mit Saz und Flöte spielen und Folklore Tänze vorführen. Auch die Kampfsportgemeinschaft Kocaman begeisterte mit einer Kampfsportdarbietung die Zuschauer. Eingeladen hatte der türkisch Lehrer Fatih Cebeci.

  • Bayern
  • Asbach-Bäumenheim
  • 03.06.17
  • 2
Kultur
49 Bilder

,,Fest der Freundschaft"

Vom 14. bis 17. April dauerten die 12. Türkischen Kultur Tage unter dem Motto ,,Fest der Freundschaft". Normalerweise sind die Kulturtage immer an Pfingsten, da aber der Ramaden (Fastenzeit) auf Pfingsten fällt hat man es vorgezogen. Es war einiges geboten an diesen vier Tagen: Allerlei türkische Spezialitäten, Moschee Führungen, Folklore Tänze und eine Taekwondo Vorführung. Ich war an zwei Tagen vor Ort und habe einige Bilder gemacht.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.04.17
  • 3
  • 14
Freizeit
Foto: Dieter Schnöpf / Sven Vollberg
4 Bilder

Bavarian Bagpipes – Schottische Tradition in Bayern

Hobbys hat jeder! In meiner Serie möchte ich Menschen mit schönen, besonderen oder besonders sozialen Hobbys vorstellen und sie zu Ihrem Hobby befragen. Heute geht es weiter mit Sven Vollberg, dem gebürtigen Rheinländer, der in Bayern seine Heimat gefunden hat und den Menschen in und um München ein ganz besonderes Instrument näher bringen möchte, den schottischen Dudelsack. Hallo Sven! Danke das du für mein Interview Zeit gefunden hast! Wie kommt man dazu, Dudelsack spielen zu wollen? Sven: Ich...

  • Bayern
  • München
  • 09.03.17
  • 2
Kultur
147 Bilder

Tandlerfasching 2017

Eine von den "Tollen Tage" in Donauwörth war ohne Zweifel der "Tandlerfasching". Am Rosenmontag bei herrlichem Wetter war ich da und habe einiges fotografiert. Moderiert wurde es wie immer vom Hofmarschall Josef Bullinger. Hier meine Impressionen von der ,,IFD Tandlerfasching 2017" in Donauwörth

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.02.17
  • 5
  • 9
Kultur
63 Bilder

13. Bäumenheimer Nachtumzug 2017

Am Rußigen Freitag habe ich einige Bilder von der 13. Bäumenheimer Nachtumzug gemacht. Es waren knapp 3000 Umzugsteilnehmer mit 100 leuchtenden Wägen und Fußgruppen zu sehen. Sie haben die Nacht trotz der Kälte zum leuchten gebracht. An die 10 000 Besucher bewunderten diesen Spektakel. Leider konnte ich diesen großen Umzug nicht ganz fotografieren, da mein Aku von meiner Diggi schlapp machte. Hier einige Impressionen von der 13. Nachtumzug in Asbach Bäumenheim.

  • Bayern
  • Asbach-Bäumenheim
  • 26.02.17
  • 1
  • 9
Kultur
126 Bilder

Faschingsumzug (Donauwörth IFD)

Heute den 12. Februar um 13.30 Uhr begann der Faschingsumzug in Donauwörth. Der Umzug bewegte sich von Berger Vorstadt, Pflegstraße und Reichsstraße bis Rathaus. Begrüßt wurden die Gruppen bestehend aus Fußgruppen, Zunftgruppen, Umzugswagen vom Präsident Ulrich Reitschuster auf dem Faschingswagen der IFD. Anschließend ging es im Tanzhaussaal mit Auftritten verschiedener Garden und Musikgruppen... Hier meine Impressionen vom Umzug

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.02.17
  • 4
  • 12
Kultur
Eine Kooperation mit dem Brechtfestival Augsburg
2 Bilder

Brecht: Damit die Spießer etwas Kühnes lesen

Das Team des Kulturbüros lädt alle Interessenten herzlich zum Vortrag ein: »DAMIT DIE SPIESSER ETWAS KÜHNES LESEN« Die Songs der »Dreigroschenoper« mit Prof. Dr. Joachim Lucchesi Am Dienstag, 7. 3. 2017 Um 19.30 Uhr im Informationspavillon- 955, Alter Postweg 1 in Königsbrunn »Die Welt ist arm. Der Mensch ist schlecht.« So heißt es in Brechts »Dreigroschenoper« : Eine grellbunte Mischung aus allen erdenklichen Schrecknissen, präsentiert mit verführerischen Melodien, die man nicht mehr vergisst....

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 07.02.17
Kultur
28 Bilder

CIRCO AQUATICO lässt die Fantasie sprudeln

Wunder-Wasser-Show erstmals in Deutschland : Vom 26. Oktober bis 6. November im RheinPark Duisburg. Wenn das Wasser zum Erlebnis wird… Schon immer hat der Mensch davon geträumt, mit niedlichen Nixen zu tanzen, mit süßen Seepferdchen durch die Fluten zu gleiten oder gar mit einem frechen Hai gut Freund zu werden. Wie mag es auf dem Grund des Meeres zugehen, wenn man denn nur die Sprache der schwimmenden Bewohner verstehen könnte? Da muss erst ein tollpatschiger Clown daherkommen, die Balance...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 01.11.16
  • 2
  • 2
Kultur
Mit einem erlesenen Konzertprogramm unterhielten die 5 Musiker Margarete Zahn (Kontrabass), Finny Tilp (Gitarre/Gast), Rudi Ahnert (Harfe), Ilse Ahnert (Hackbrett) und Anneliese Gärtner (Akkordeon) die Gäste.
15 Bilder

Musikschule Wertingen: Saitenmusik in der Kreisklinik

Mit der Saitenmusik „MIRA“ aus der Musikschule Wertingen begann die 3. Konzertsaison „Kunst tut gut!“ in der Kreisklinik Wertingen. Oberarzt Dr. Frieder Brändle, der gleichzeitig auch Kulturreferent der Stadt Wertingen ist, begrüßte die anwesenden Zuhörer und natürlich die Musiker ganz herzlich. Unter den Zuhörern war auch die Musiklehrerin des Ensembles, Andrea Kratzer, sowie die Verwaltungsleiterin der Musikschule Wertingen, Karolina Wörle. Mit einem erlesenen Konzertprogramm unterhielten die...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 06.10.16
Kultur
Ein herzliches Dankeschön von den Preisträgern der Musikschule und der Stadtkapelle Wertingen gab es im Anschluss an den offiziellen Teil. (v. l.) Toni Nuscheler, Christl und Karl Kling, Manfred-Andreas und Ingrid Lipp, Johann Fleschhut, Gabriele Mordstein, Edeltraud Sailer und Christian Hof.
4 Bilder

Musikschule und Stadtkapelle Wertingen: 3 Förderpreise der Kulturstiftung „Klingendes Schwaben“ für Wertingen

Die Kulturstiftung „Klingendes Schwaben“ hatte ihre 16 Preisträger in den Gasthof Munding nach Krumbach eingeladen. Am Donnerstagabend durften Vertreter der Musikschule Wertingen (Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp und Verwaltungsleiterin Karolina Wörle) und der Stadtkapelle Wertingen (Präsident Christian Hof, Vizepräsidentin Edeltraud Sailer und Musiklehrerin Gabriele Mordstein) ihre Preise für besondere Verdienste, soziales Engagement und Finanzierung von Musikinstrumenten aus den Händen des...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 01.10.16
Kultur
Neben weiteren Künstlern wird auch die ukrainische Volkstanzgruppe „Z
Percem“ bei der literaturmusikalischen Veranstaltung in der Musikschule auftreten | Foto: Kostretska

Bunte Mischung aus Literatur und Musik am 2. Oktober in der Musikschule Günzburg „Ukrainische Kultur in ihrer Vielfältigkeit“

Klassische Musik, Folklore, Romanzen, Tänze, Poesie und Videos: Diese bunte Mischung bildet das Herzstück der literaturmusikalischen Veranstaltung „Ukrainische Kultur in ihrer Vielfältigkeit“ am Sonntag, 2. Oktober, im Konzertsaal der Musikschule in der Krankenhausstraße 40. „Die Veranstaltung gibt Einblick in die vielschichtige Kultur der Ukraine – eine Kultur, die der Weltbevölkerung weitgehend unbekannt ist“, so Organisatorin Antonia Kostretska. „Die Bandbreite ukrainische Kultur ist immens...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.09.16
Kultur
14 Bilder

Instrumente Ausstellung im Rathaus Nördlingen

Beim Stadtmauerfest in Nördlingen konnte ich in der Gewölbehalle des Rathauses einige historische und interessante Musik Instrumente wie Dudelsack, Geige, Drehorgel und eine Buchdruckvorrichtung fotografieren. Hier konnte man auch sehen wie die Instrumente gebaut werden. Aber auch wie kompliziert es damals war ein Buch zu drucken.

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 18.09.16
  • 13
Kultur
98 Bilder

12. Historisches Stadtmauerfest Nördlingen

Nach dem ich am Freitag den 9. September das Stadtmauerfest am Abend besuchen konnte, ließ ich mir nicht nehmen auch am Sonntag einige Bilder zu machen. Impressionen von der 12. Historischen Stadtmauerfest, das alle drei Jahre statt findet. An die 3000 Bürger mit historischen Kleidern feierten vom 9. bis 11. September ihre Geschichte. Es gab ein vielfältiges Programm: Lagerleben, Mittelalterliche-Handwerksbetriebe, Brauchtum, Vorführungen, Musik und Tänze und Essen und Trinken.

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 16.09.16
  • 1
  • 10
Kultur
49 Bilder

12. Historisches Stadtmauerfest Nördlingen

Das drei Jahre wird Nördlingen an einer Wochenende ins Mittelalter versetzt und erlebt ihre historische Geschichte. Das 12. Historische Stadtmauerfest dauerte von 9. bis 11 September. Da ich am Freitag Training in Nördlingen hatte, bin ich nach dem Training am Abend durch die Innenstadt gelaufen und habe einige Bilder von der Stadtmauerfest gemacht. Es gab Lagerfeuer, historische Schaukel, Handwerkerhof, Ausstellung historische Musikinstrumente, Rieser Markttreiben ,,anno dazumal",...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 15.09.16
  • 1
  • 13
Kultur
7 Bilder

Ungarischer Tanz

Bei der 37. Stadtfest in Rain konnte ich diesen Tanz vorgeführt von der Partnerstadt von Rain am Lech Taksony (Ungarn) fotografieren. Die freundschaftliche Verbindung nach Taksony wurde von deutscher Seite mit Beschluss des Stadtrates Rain vom 17. Juni 2011 offiziell eingegangen. Die Partnerschaft wurde durch Urkunden sowohl in Taksony (30. Juli 2011) wie in Rain (20. Mai 2012) vereinbart und besiegelt. Bereits in den Jahrzehnten vor Aufnahme der "offiziellen" Kontakte hielten viele ehemaliger...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.09.16
  • 2
  • 9
Kultur
Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer mit Gattin und Ehrengäste
315 Bilder

Kinderzeche 2016 (Der Festzug und Schwedenlager)

Ohne Zweifel eine der Farbenprächtigsten Feste in Deutschland ist Kinderzeche in Dinkelsbühl. Dinkelsbühler Bürger aller Generationen feiern die Geschichte, dass ein Kindermädchen (Kinderlore) mit einer Gruppe von Kindern vermochte, was alle Ratsherren nicht schafften: Während des Dreißigjährigen Krieges die schwedischen Eroberer davon abzubringen, die Stadt zu zerstören und auszuplündern. Ich war am letzten Tag dort und konnte den historischen Festzug mit weit über tausend Bürgerinnen und...

  • Bayern
  • Dinkelsbühl
  • 27.07.16
  • 3
  • 15
Kultur
Open Air in Hannover. "La Traviata" im Maschpark am Neuen Rathaus. Das Highlight der hannoverschen Kulturszene 2016.
28 Bilder

Ein Sommerabend im Maschpark am Neuen Rathaus - Giuseppe Verdis Oper "La Traviata" war ein voller Erfolg

Schon Tage vorher hatten sich viele darauf gefreut. Und nun war es gestern, nachdem die Generalprobe am Donnerstag bereits 15.000 Open-Air-Fans angelockt hatte, endlich soweit. Es war Wochenende, und da können die meisten Menschen bekanntlich ausschlafen. Und so sollten es an diesem warmen Sommerabend noch viel, viel mehr werden, die den schönen Maschpark auf jeder nur erdenklich freien Wiesenfläche bevölkerten. Sie wollten bei diesem hochrangigen Opernevent unter freiem Himmel dabei sein. Und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 24.07.16
  • 5
  • 6
Kultur
Ganz zauberhaft, aus einer anderen - einer längst vergangenen - Zeit ...
2 Bilder

Barockfestspiele in Bad Arolsen vom 25. bis 29. Mai 2016 zum 31. Mal

2016 fanden vom 25. bis 29. Mai die Bad Arolser Barockfestspiele zum 31. Mal statt. Unter dem Motto „Luftparadiese“ und der Schirmherrschaft von Armin Schwarz gab es an den verschiedenen Aufführungsorten (Schloss, Christian Daniel Rauch - Museum, "Fürstliche Reitbahn", Evangelische Stadtkirche) ein bunt gemischtes Programm - Oper, Krimi, Konzert, Marionettentheater … Wie jedes Jahr war der Barocksonntag (fast) verkaufsoffen mit einem Flohmarkt in der Kaulbachstraße und einem Künstler-Open-Air...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 26.06.16
  • 2
Kultur
Foto: Karina M. Bschorr
2 Bilder

Ein Festival für Tänzer und Musiker

Das Augsburger STAC Festival bietet auch im Herbst 2016 eine Plattform für regionale Tanzgruppen, Bands, Chöre und Artisten. Die Anmeldephase hat begonnen. An den Wochenenden vom 07. bis 16. Oktober 2016 verwandelt sich das Reese Theater im Kulturpark West wieder in einen Schauplatz im Zeichen der Darstellenden Kunst. Zum achten Mal trifft sich die regionale Tanz- und Musikszene, um gemeinsam das Publikum mit einem bunten Programm zu begeistern. Auftreten und dabei sein können Kinder- und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.06.16
Kultur
Sänger Yoèd Sorek mit seiner Begleiterin Susanna Klovsky
2 Bilder

Simas jiddische Lieder. Vererbte Geschichte vom Enkel gesungen

An den Vision Privatschulen fand das begeisternde Konzert „Simas jiddische Lieder. Vererbte Geschichte vom Enkel gesungen“ des israelisch-jüdischen Sängers Yoèd Sorek, der am Klavier von Susanna Klovsky begleitet wurde, vor den Schülerinnen des Gymnasiums und der Realschule sowie einigen Gästen statt. Der renommierte Augsburger Künstler, der mit seinem Programm unter anderem auch schon im Gasteig in München auftrat, brachte Lieder seiner Großmutter, Sima Skukovitch, die eine Überlebende des...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.06.16
Lokalpolitik

Einladung zum Internationalen Frauentag in Aichach:

Frauenbotschaften – Texte und Musik Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF) Aichach feiert den Internationalen Frauentag 2016 mit einer musikalischen Lesung. Dazu laden wir sehr herzlich ein: am Dienstag, 8. März 2016 um 20 Uhr im Sisi-Schloss, Aichach-Unterwittelsbach Humorvolle und nachdenkliche Texte, gelesen von der Schauspielerin Kerstin Becke – und dazu musikalische Einlagen vom Jazz-Duo Uli Mill und Michi aus Aichach. Nach der Vorstellung lassen wir den Abend in...

  • Bayern
  • Aichach
  • 04.03.16
Kultur

„Richard-Strauss-Klavierquartett“ spielt Mozart und Brahms

Am Sonntag, 13. März 2016 um 17:00 Uhr lädt die Corvinusgemeinde in Wunstorf, Arnswalder Straße, wieder zur Konzertreihe „Rund um den Flügel“ ein. Das Richard-Strauss-Klavierquartett spielt Werke von Wolfgang Amadeus Mozart (Klavierquartett Es-Dur KV 493) und Johannes Brahms (Klavierquartett g-moll op 25). Das in Wunstorf bereits bekannte Ensemble Tedesco wurde 1992 gegründet. Die Mitglieder dieses flexiblen Ensembles sind professionelle Musiker aus dem Norddeutschen Raum. Kern des Ensemble...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 28.02.16
Kultur
Gregorian | Foto: Foto Nemo- Studio für Semmel Concerts
5 Bilder

Kulturprogramm vom Feinsten in der Bundeshauptstadt Berlin- Gregorian und Scorpions kommen unter anderem

Wer in Berlin wohnt oder Beruflich in der Bundeshauptstadt sich befindet, muss am Abend nicht unbedingt in seiner Wohnung sitzen. Berlin bietet allerhand Kulturelles. In den nächsten Wochen und Monaten ist einiges geboten. Unter anderem spielen Gregorian ihre letzte Tournee, Bap und die Scorpions oder Vicky Leandros und Roland Kaiser um nur einige zu nennen. Wir haben für alle die Interesse haben, einige Tips zusammengestellt. RU PAULS DRAG RACE BATTLE OF THE SEASONS - 2016 EXTRAVAGANZA TOUR...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 22.02.16
Kultur
Moderiert wurde der Tillywurm 2016 von Bernhard Bischoff aus Rain.
217 Bilder

Tillywurm 2016

Grund zum feiern hatten die Tillynesen in der Hauptstadt Tillynesiens Rain wegen der Schnapszahl von 44 Jahre ,,Faschingsclub Rain" Um 14:30 bewegte sich der Tillywurm 2016 von Neuburger Straße angeführt von Harburger Schlosshexen und Musikkapelle Oberndorf in Richtung Rathaus. Über 70 Gruppen zogen durch die Hauptstraße an den Zuschauern vorbei in Richtung Turnhalle. Nach dem Umzug fand in der Dreifachturnhalle der Tillywurmball statt. Der „Faschingsclub Rain“ e. V. wurde 1972 gegründet und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.02.16
  • 7
Kultur
1. Präsidentin des Carneval-Club-Bäumenheim (CCB) Marion Lang    http://www.myheimat.de/donauwoerth/freizeit/mit-einem-dreifach-donnernden-schlafmuetzen-helau-d2737015.html
273 Bilder

12. Nachtumzug Asbach-Bäumenheim (CCB)

Am Freitag-Abend den 5. Februar war Ausnahmezustand in Asbach-Bäumenheim. An die Zehntausend Besucher säumten die Straßen in Bäumenheim, um den Zauber der Nacht zu erleben. Beim 12. traditionellen Nachtumzug waren 80 Gruppen, bestehend aus Motivwägen und schön verkleideten Fußgruppen. Mit guter Laune und fantasievoll dekorierten Wägen aus der Region und Augsburger Raum hat der Nachtumzug um 19.30 Uhr begonnen und dauerte eineinhalb Stunden. Begrüßt wurden die Narren von der 1. Präsidentin des...

  • Bayern
  • Asbach-Bäumenheim
  • 06.02.16
  • 3
  • 8

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 13. Juni 2024 um 18:00
  • Umweltzentrum Schmuttertal
  • Diedorf

Lesung am Fluss von Knut Schaflinger

Knut Schaflingers Gedichte haben eine Gemeinsamkeit, das Thema Wasser! Mit seinen Worten folgt er dem Lauf der Flüsse, von der Quelle bis zur Mündung. Sie geben sich den unterschiedlichen Aggregatzuständen hin, kommen sprudelnd, reißend oder gemächlich plätschernd und stets flüssig daher. Das lyrische reden des Autors wird musikalisch begleitet von der Cellistin Ruth Rossel. Kosten: 10,00€ inkl. Begrüßungsgetränk Anmeldeschluss: 10.06.2024 unter umweltzentrum@markt-diedorf.de oder 08238/300463...

  • 22. Juni 2024 um 18:30
  • Eichenhain am Tandlmarkt
  • Aichach

Open Air Sommerserenade

Sommerserenade der Stadtkapelle Aichach mit dem Jugendblasorchester der städtischen Musikschule und den “Altbairischen Musikanten” des Musikvereins Aindling als Gastkapelle. Bei schlechtem Wetter werden Informationen über Socialmedia publiziert.  Eintritt ist natürlich wie immer frei! Vorbeikommen und genießen.

  • 26. Juni 2024 um 19:30
  • Musikpavillon neben der Willi-Oppenländer-Halle
  • Königsbrunn

56. Serenadenabend

Musikgenuss unter freiem Himmel Der Serenadenabend ist seit über 50 Jahren eine feste Größe im kulturellen Jahresprogramm der Stadt Königsbrunn. Das sommerliche Konzertereignis, das jedes Jahr bis zu 1.000 Musikbegeisterte auf das Areal rund um den Musikpavillon neben der Willi-Oppenländer-Halle lockt, findet heuer am Mittwoch, 26. Juni statt. Mit Einbruch der Dämmerung präsentieren dieses Jahr neun Königsbrunner Musikgruppen, Ensembles und Chöre wieder ein buntes Musikprogramm unter freiem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.