Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur
35 Bilder

Neujahrskonzert mit anschl. Empfang der Stadt Donauwörth

Am Dienstag, dem 9. Januar 2018, veranstaltete die Stadt Donauwörth ihr traditionelles Neujahrskonzert im Stadtsaal des Tanzhauses. Nach der Begrüßung und Neujahrswünsche durch den OB Armin Neudert zum neuen Jahr, spielte die Philharmonie Lemberg unter der Leitung von Taras Krysa. Solisten des Abends waren Patrick Rohbeck (Bariton und Moderation) und Sonja Maria Westermann (Sopran).   Die Lemberger Philharmonie ist eines der angesehensten Orchester der Ukraine und wurde 1902 gegründet. Die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.01.18
  • 2
  • 15
Kultur
56 Bilder

Klassische Tänze in Venedig

Bei herrlichem Sonnenschein-Wetter im Februar 2017 auf dem San Marco Platz in Venedig konnte ich diese Gruppe anschauen und fotografieren. Ein Tänzer klopfte mit einen Stock am Boden und sagte den nächsten Tanz in französisch an sofort änderten sich die Tänze. Ich kam mir vor als wäre ich in einem Schloss von Sonnenkönigs Ludwig des XIV. Sehr interessant waren auch die Masken und die Gewänder dazu. Schaut die Bilder an und denkt euch die passende Musik aus der Rokoko und Barock Zeit.  Mit...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.01.18
  • 22
Kultur
91 Bilder

Romantischer Weihnachtsmarkt Donauwörth

Hier habe ich Impressionen von der Romantischer Weihnachtsmarkt in Donauwörth zum 3. Advent. Ich war an zwei Tagen unterwegs, bei der Eröffnung und am Samstag für Euch unterwegs. Konnte Jugendkapelle der Stadt Donauwörth, verrückten Strauß, Engel, nostalgische Kinderkarussell, Bernie und die freche Franzi-Josefine, Drehorgel Baarer Alphornbläser, Floßkrippe, Teelichter,  und Kunsthandwerk im Heimatmuseum aber auch Donauwörther Weihnachtsmarkt bei Nacht und am Tage fotografieren. Romantischer...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.12.17
  • 14
Kultur
63 Bilder

Impressionen Fest der Kulturen 2017

Am Sonntag den 10. Dezember endete das erste DONwud Fest der Kulturen. In der  Weltoffenen Stadt Donauwörth wo über 100 Nationen zusammen leben, präsentierten sich viele Nationen auf der Altstadtinsel Ried auf der Bühne, beim landestypischen Spezialitäten, Bastelprogrammen aus verschiedenen Ländern für Kinder, aber auch traditionelle Tänze und Gesang aus vielen Nationen. Hier ein Rückblick mit einigen Bildern von der Eislaufbahn, Eröffnung, Glühweinständen und andere Kulturen....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.12.17
  • 16
Kultur
35 Bilder

Viele Kulturen - ein Fest

Am letzten Tag beim Fest der Kulturen (DONwud), am 10. Dezember konnte ich Zablan Sisters and Friends aus Philippinen und Lu´Krainians bei Tanz und Gesang fotografieren. Die slowenische Folkloregruppe SKSD aus Augsburg konnte wegen der Schneetreibens nicht anreisen. 

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.12.17
  • 1
  • 14
Kultur
14 Bilder

Daitinger Alphornbläser

Die Daitinger Alphornbläser waren am Donnerstag vor der Bühne am Fischerplatz. Normalerweise ist das Alphornblasen in Gebirgsregionen zu Hause. Bei feierlichen Anlässen und Veranstaltungen kann man immer wieder Alphornbläser lauschen wie in diesem Fall bei Fest der Kulturen in Donauwörth. Der Daitinger Alphornbläser Ensemble besteht aus derzeit zehn Personen. Ihre urbayrischen Lieder verfehlen ihre Wirkung bei den Zuschauern nicht. Das Herz der Gebirge findet seinen Weg und brachte Klang der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.12.17
  • 10
Kultur
28 Bilder

Afghanische Tänze (DONwud)

Mansoori Brüder & Co. - Traditioneller afghanischer Tanz Attan   Auf der Bühne am Fischerplatz, konnte ich am Sonntag, auch den Nationaltanz der Afghanen beobachten und fotografieren.  Dieser Tanz ist das Symbol der nationalen Einheit im Vielvölkerstaat Afghanistan. Für die afghanische Bevölkerung ist er ein Zeichen der Unabhängigkeit und der nationalen Souveränität des Landes. Er wird in allen Bevölkerungsschichten praktiziert, wodurch er sich gegenüber anderen Tänzen hervorhebt. Wegen seiner...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.12.17
  • 8
Kultur
42 Bilder

Traditioneller thailändischer Tanz und Musik (DONwud)

Auf dem romantischen Weihnachtsmarkt in Donauwörth wird immer etwas Internationales geboten. Am Sonntag konnte ich am Fischerplatz die Gruppe Wat Thai aus München bei Thailändische Tänze fotografieren. Der Wat Thai in München-Giesing (Bayern) wird durch den ehrenwerten Abt Phrakhrupalad Chon Chaiamnat geführt. Der Tempel gilt seit der offiziellen Eröffnung im Jahre 1998 als das spirituelle und kulturelle Zentrum für viele Tausend Buddhisten und Thailänder in Oberbayern.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.12.17
  • 12
Kultur
67 Bilder

Rumänische Tänze „Doina Prahovei“

Anlässlich des DONwud gibt es täglich für die Besucher des Weihnachtsmarkts in Donauwörth am Fischerplatz vor dem Rieder Tor Tänze aus verschiedenen Ländern. Tänze aus verschiedene Regionen Rumäniens zeigten die Tänzer der Volkstanzgruppe „Doina Prahovei“ aus Ploiesti. Aus Liebe zu den Volkstänzen, Liedern- und Bräuchen wurde die Gruppe 1990 von Marian Marinica ins Leben gerufen (letztes Bild). Die Tänze ähnelten etwas auch an türkische Tänze aus der Schwarzmeerküste.    Mir persönlich haben...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.12.17
  • 2
  • 16
Kultur
49 Bilder

Eröffnung der Donauwörther Weihnacht

Impressionen von der feierlichen Eröffnung der Donauwörther Weihnacht und Eislaufbahn durch OB Armin Neudert und Helmut Klaumeier Erdgas Schwaben (Sponsor Eislaufbahn) Am 30.11.2017 habe ich von der Eröffnung einige Impressionen eingefangen. Es gab Musik als Einlage von Aschberger Alphornbläser und Chor Vox Mundi. Es waren auch einige Generalkonsul-Vertretungen aus den Ländern Belarus, China, Indien, Rumänien, Südafrika, Ungarn, Kasachstan, Amerika und Israel die sich in goldene Buch der Stadt...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.12.17
  • 16
Kultur
15 Bilder

Auch im Jahr 2017 gaben sich namhafte Künstler die Klinke des Spiegelsaals in die Hand

Gleich zu Beginn des Jahres, konnte man mit den "Drei Kritischen", bestehend aus Christine Eixenberger, Franziska Wanninger und Tobias Öhler, bayrisches Kabarett vom FEINSTEN im Spiegelsaal erleben und der komplett ausverkaufte Saal tobte vor Lachen. Gerade Christine Eixenberger, der Shootingstar des bayrischen Kabaretts und seit diesem Jahr auch die "Marie" aus der ZDF-Filmserie "Marie fängt Feuer" fühlt sich im Spiegelsaal pudelwohl und ist am 24.02.18 mit ihrem neuen Programm schon wieder...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 14.11.17
Kultur
105 Bilder

Reformationstag und feierliche Namensgebung der Friedensbrücke

Impressionen von der Reformationstag und Namensgebung der Wörnitzbrücke zu ,,Friedensbrücke" am 31. Oktober 2017. Als ich am vor acht Jahren am 24.01.2010 das Kreuz- und Fahnengefecht an der Umkehr ,,https://www.myheimat.de/donauwoerth/kultur/geschic... in Donauwörth fotografiert habe konnte ich nicht ahnen das ich es 2017 nochmals fotografieren muss, nämlich zum Jahrestag der Reformation vor 500 Jahren.  Ich bekam den Auftrag von der Stadt Donauwörth dieses Ereignis für die Zukunft fest zu...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.11.17
  • 1
  • 13
Kultur
11 Bilder

MY LITTLE GUITARWORLD

ein Zimmermuseum, klein aber fein, zauberhaft gemütlich, ein Kleinod in der Serie der Museen in Nördlingen, der liebenswerten Stadt aus dem Mittelalter – kurzum, das kleinste Museum in unserer Stadt: my little Guitarworld von und mit Klaus Winkler. Ich muss gestehen – ich habe es bis gestern nicht gekannt. Aber geahnt habe ich es, geahnt, dass hinter diesen Mauern in der Herrengasse etwas ganz Besonderes sein muss. Gestern hat a.tv darüber berichtet - heute war ich doch sehr neugierig, habe...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 31.10.17
  • 5
Kultur
Eröffnung durch OB Armin Neudert
49 Bilder

44. Donauwörther Kulturtage (Zusammenfassung)

44. Donauwörther Kulturtage sind heute, 29. Oktober mit einem Festgottesdienst zu ende gegangen. Impressionen von einigen Veranstaltungen von 7. bis 29. Oktober.  Am 7. Oktober eröffnete Oberbürgermeister Armin Neudert die 44. Kulturtage in Tanzhaus Donauwörth. An diesem Abend spielte die Kammerphilharmonie Amade mit dem Dirigenten Frieder Obstfeld, Musikwerke von Josef Heidn und Wolfgang Amadeus Mozart. Solistin war Claire Wickes mit Flöte.   Worte der Begrüßung sprach zu Beginn des Abends...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.10.17
  • 1
  • 12
Kultur
21 Bilder

Thailandfest 2017

Mein letzter Bericht vom Thailandfest 2017 in Wassertrüdingen.  Das Bühnenprogramm wurde von verschiedenen Gruppen mit regional-typischen Tänzen und traditioneller Musik aus Thailand gestaltet. Zudem hat sich das Fest in den letzten Jahren zu einem kleinen Treffpunkt für Thailänder und Thailänderinnen aus ganz Deutschland etabliert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.09.17
  • 2
  • 14
Kultur
Palastorchester, Berlin 2016 | Foto: Gregor Hohenberg

Max Raabe & Palast Orchester Das neue Konzertprogramm „Das hat mir noch gefehlt!“ -Live im Ulmer CCU

Das hat mir noch gefehlt, Dass du jetzt einen andren liebst Diese Zeilen entstanden Ende der 20er Jahre des letzten Jahrhunderts und werden von Max Raabe & Palast Orchester mit auf die Tournee 2017 genommen. Wer mag kann sich Gedanken machen über die Zeit der Tonfilme und Schelllackplatten, oder gar über die großen politischen Umwälzungen und die Parallelen zu heute. Sie können aber auch einfach nur ein wunderbares neues Konzertprogramm genießen, das den Bogen schlägt von "Herr Ober, zwei...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.09.17
Kultur
77 Bilder

Schlossmarkt Mediterrano (Wasserschloss Sandizell)

Mediterrano Fest mit venezianischem Flair dauerte von 12. bis 15. August 2017 auf Wasserschloss Sandizell bei Schrobenhausen. Ich war am Feiertag (Mariä Himmelfahrt) den 15. August vor Ort  und habe einige Impressionen mitgebracht. Die Uhr am Eingang zeigte 12:00 Uhr als ich ankam. Gleich am Eingang konnte man an den Obst und Gemüseständen einige der südländischen Früchte probieren. Ich habe Zitronenscheibe probiert, dachte aber wegen der größe es ist Quite dementsprächend war mein...

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 16.08.17
  • 16
Kultur
Motiv: Wetterhäuschen (Heimat- und Trachtenverein)
287 Bilder

51. Festwoche-Thierhaupten (Prächtiger Festumzug)

Impressionen beim strahlendem Sonnenschein von der 51. Festwoche Thierhaupten. Um 13.00 Uhr war die Aufstellung zum Festumzug und pünktlich um 13.30 Uhr begann der Großer Festumzug mit vielen Trachtenvereinen, pferdebespannten Blumenwägen und 11 Musikkapellen. Angeführt wurde der Festumzug von Festkapelle Original D´Lechtaler Musikanten. Ausrichter waren Gemeinde, Sportverein Thierhaupten und Heimat- und Trachtenverein Thierhaupten. Seinen 70 jährigen Jubiläum feierte Heimat- und...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 14.08.17
  • 1
  • 12
Kultur
28 Bilder

Thailandfest 2017

Thailändischer Volkstanz ist ein Symbol für die bedeutungsvolle Kultur des Königreiches. Egal ob an thailändischen Feiertagen, Festivals oder anderen Feierlichkeiten traditionelle Volkstänze im Land des Lächelns stehen immer auf dem Programm. Die Zuschauer sind stets von den anmutenden und filigranen Bewegungen der Tänzerinnen und Tänzer begeistert, die sich in prachtvollen Kostümen zu den exotischen Klängen der Musik bewegen. Je nach Region, aus der die Tänze stammen, unterscheiden sie sich in...

  • Bayern
  • Wassertrüdingen
  • 13.08.17
  • 1
  • 8
Kultur
21 Bilder

Thailandfest 2017

Auch die drei schöne Thai-Damen gefielen mir sehr gut. Sie zeigten typisch thailändischen Tanz in traditionellen Tracht.

  • Bayern
  • Wassertrüdingen
  • 11.08.17
  • 9
Kultur
Nina Maurer Organisation
42 Bilder

,,Thailandfest 2017"

Als ich in Wassertrüdingen ankam habe mich im Sonnenuhrenpark umgeschaut und mit Svenja Trautner von der Geschäftsführungs-Assistentin der Stadt Wassertrüdingen über die anstehende Gartenschau 2019 in Wassertrüdingen unterhalten. Um 13:00 Uhr begannen die Tänze aus Thailand vorgeführt von Tänzern aus Nürnberg und Bodensee. Auch Nina Maurer von der Touristikservice Wassertrüdingen erfreute sich über die zahlreichen Besucher der Veranstaltung. Sie begrüßte die Gäste und wieß auch auf die...

  • Bayern
  • Wassertrüdingen
  • 10.08.17
  • 1
  • 8
Kultur
35 Bilder

Solotanz mit den Todeskrallen! (Thailandfest 2017)

Dieser Fingernageltanz wird bei großen Festen und anlässen, nur von Frauen getanzt. Auf die Fingerspitzen der 8 Finger werden Krallen mit Ausnahme der Daumen, symbolisch lange Fingernägel aus Gold aufgesetzt. Diese einzigartige authentische Fingernagel Krallen wurden in der thailändischen traditionellen Fawn Lep Tanz verwendet.

  • Bayern
  • Wassertrüdingen
  • 09.08.17
  • 5
  • 17
Kultur
35 Bilder

Thailandfest 2017 (Wassertrüdingen)

Kulinarische Köstlichketen, Thaimusik und traditionelle Kostüme versetzten die Besucher, als wäre man in Fernost. Als ich von der Veranstaltung in Antenne Bayern hörte, bin ich am  Samstag den, 05. August nach Wassertrüdingen hingefahren und habe einige Bilder von den schönen und interessanten Tänzen gemacht. Die Tänzer des Thailandfestes kamen aus Nürnberg und Bodennsee.

  • Bayern
  • Wassertrüdingen
  • 08.08.17
  • 3
  • 16
Kultur
21 Bilder

Thailandfest 2017 (Solotanz)

Auf der Thailandfest in Wassertrüdingen überzeugte mich diese hübsche Dame mit ihrem Solotanz. Diese Gestellt auf der Bühne symbolisierte eine Trommel, auf dem sie tänzärsch drauf trommelte.

  • Bayern
  • Wassertrüdingen
  • 07.08.17
  • 12
Kultur
35 Bilder

Thailandfest 2017 (Kindertänze)

Auch Kinder dürften bei Thailandfest zeigen das sie sehr schön Tanzen können. Sie zeigten einige Tänze in verschiedenen Kostümen.

  • Bayern
  • Wassertrüdingen
  • 07.08.17
  • 1
  • 8
Kultur
21 Bilder

,,Tänzerin aus Laos"

Die hübscheTänzerin aus Laos zeigte einen schönen traditionellen Tanz bei Thailandfest in Wassertrüdingen. Jede Tanz hat ihre  Bedeutung sagte die Moderatorin der Veranstaltung. Ich dachte mir: ,,Es galt mir!", sie gab mir mit Händen und Fingern etwas zu verstehen, nur ich kam nicht drauf was sie mir sagen wollte! Habt ihr eine Ahnung was für eine Botschaft es sein könnte? :-)))) Die anderen Tänze werden folgen! GA

  • Bayern
  • Wassertrüdingen
  • 06.08.17
  • 6
  • 13
Kultur
77 Bilder

,,Brasil-Nacht" am Biergarten-Schweizerhof

Die international renommierte Musikgruppe „Sambatuque Brasil & Osmar Oliveira“ haben am 29.07.17 im Schweizerhof in Donauwörth ein rauschendes Fest gefeiert. Natürlich dürfte auch die Jack-Samba-Show mit Jaqueline Hohmann und ihre Tanz-Gruppe nicht fehlen. Leider habe ich die Trommel-Gruppe aus Augsburg ,,Pica-Pau"  und Showband aus Augsburg verpasst da ich etwas spät vor Ort war. Außer der Musik und Tanz gab es auch noch brasilianische Spezialitäten. Das Schweizerhof-Team bot kulinarische...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.07.17
  • 4
  • 15
Poesie
35 Bilder

Finale: 21. Reichsstraßenfest Samstag 23. Juli

Das Reichsstraßenfest vom 19.-22. Juli 2017 ist zu Ende, das nächste Donauwörther 22. Reichsstraßenfest ist erst in zwei Jahren. Ich war an allen Tagen vor Ort und habe einige Bilder gemacht. Das Reichsstraßenfest war mit Securitys und Absperrungen gut abgesichert. Als es aber am 20.07. 2017 bei der Donauwörther Zeitung für den Samstag den, 23. Juli ein Schreiben einging, in dem ein bewaffneter Angriff angekündigt war wurde das Fest mit mehr Einsatzkräfte der Polizei einbezogen. Das...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.07.17
  • 2
  • 8
Kultur
21 Bilder

21. Donauwörther Reichstraßenfest (O'zapft is!)

Eröffnung des 21. Donauwörther Reichsstraßenfestes durch Oberbürgermeister Armin Neudert im Herzen der Stadt Donauwörth vor dem Tanzhaus. Nach dem Offizieller Bieranstich begrüßte der OB die Ehrengäste und hieß alle herzlich willkommen. Auch bedankte er sich bei den helfern und Organisatoren von Kulturbüro Iris Scheibel, Lorenz Fitzel und allen anderen helfern. Sogar die Donauwörther Störche waren da und landeten auf dem Tanzhaus-Giebel! Os'zapft is! Heißt es vom 19. - 22. Juli...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.07.17
  • 2
  • 11
Kultur
42 Bilder

Gartenschau Pfaffenhofen an der Ilm (Albanische Tänze)

Am 15. Jul. 2017 beim Internationalen Tag in Pfaffenhofen konnte ich von der Kinder- und Jugendtanzgruppe des Deutsch-Albanischen Kulturvereins Sali Cekaj e.V. auf der Musikbühne in Bürgerpark einige Aufnahmen machen. Sie zeigten einige interessante Tänze zu albanische Musik mit traditionelle albanische Tracht. Frauentracht mit einem langen Filzmantel das von Kosovo Albaner getragen wird. Die Männer eine weiße Filzkappe aus Mittel- und Nordalbanien sowie dem Kosovo. Allwöchentlich treffen sich...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.07.17
  • 2
  • 15

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 13. Juni 2024 um 18:00
  • Umweltzentrum Schmuttertal
  • Diedorf

Lesung am Fluss von Knut Schaflinger

Knut Schaflingers Gedichte haben eine Gemeinsamkeit, das Thema Wasser! Mit seinen Worten folgt er dem Lauf der Flüsse, von der Quelle bis zur Mündung. Sie geben sich den unterschiedlichen Aggregatzuständen hin, kommen sprudelnd, reißend oder gemächlich plätschernd und stets flüssig daher. Das lyrische reden des Autors wird musikalisch begleitet von der Cellistin Ruth Rossel. Kosten: 10,00€ inkl. Begrüßungsgetränk Anmeldeschluss: 10.06.2024 unter umweltzentrum@markt-diedorf.de oder 08238/300463...

  • 22. Juni 2024 um 18:30
  • Eichenhain am Tandlmarkt
  • Aichach

Open Air Sommerserenade

Sommerserenade der Stadtkapelle Aichach mit dem Jugendblasorchester der städtischen Musikschule und den “Altbairischen Musikanten” des Musikvereins Aindling als Gastkapelle. Bei schlechtem Wetter werden Informationen über Socialmedia publiziert.  Eintritt ist natürlich wie immer frei! Vorbeikommen und genießen.

  • 26. Juni 2024 um 19:30
  • Musikpavillon neben der Willi-Oppenländer-Halle
  • Königsbrunn

56. Serenadenabend

Musikgenuss unter freiem Himmel Der Serenadenabend ist seit über 50 Jahren eine feste Größe im kulturellen Jahresprogramm der Stadt Königsbrunn. Das sommerliche Konzertereignis, das jedes Jahr bis zu 1.000 Musikbegeisterte auf das Areal rund um den Musikpavillon neben der Willi-Oppenländer-Halle lockt, findet heuer am Mittwoch, 26. Juni statt. Mit Einbruch der Dämmerung präsentieren dieses Jahr neun Königsbrunner Musikgruppen, Ensembles und Chöre wieder ein buntes Musikprogramm unter freiem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.