Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur
45 Bilder

Der Engel mit dem Bauchnabel auf der Fahrradpilgertour durch Seelze

Spaß am Fahrradfahren, Neugier neues zu entdecken, Interesse an einem außergewöhnlichen Gottesdienst, Gespräche auch mit unbekannten Menschen und vieles mehr – das ist die Tour de Kirche. Sie fand zum 12. Mal am 10.Juli 2011 statt. Wie immer war sie ehrenamtlich spitzenmäßig organisiert. Start der fast 40 km langen Tour war dieses Jahr in St.Martin. Nach dem Reisesegen gingen ca.140 Menschen auf die Strecke und sie waren wieder wohl behütet durch die Polizei, die es schaffte, an allen wichtigen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 10.07.11
Kultur
24 Bilder

Die Olympia-Schreibmaschine und Carlotta

Jedes Jahr pilgern Menschen aus Nah und Fern auf der Landstraße zwischen Seelze und Garbsen entlang und verschwinden zwischen den Bäumen. Sie sind auf dem Weg zu einem DER Ereignisse in Seelze: Promenadenkonzert! Der Weg war dieses Mal wieder mit Wehmut gepaart, denn mit dem Konzertabend endete auch schon wieder das MUSE-Festival dieses Jahres. (Vielleicht gibt es ja noch einen Nachschlag!) Mehr als 400 Menschen vertrauten zu recht darauf: Es wird ein Sommerabend1 Das Bundespolizei-Orchester...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 08.07.11
  • 1
Kultur

Dafür hatten sie lange geübt!

DJ Herby, wie alle ihn liebevoll nennen, war stolz! Herbert.Geert Günther hatte sich beim ersten Geburtstag der Bürgerstiftung Seelze im Dezember 2010 spontan bereit erklärt, in der Geschwister-Scholl Schule in Seelze eine AG in Line-Dance zu unterrichten. Im Frühjahr war es dann so weit: Eine große Gruppe startete. Jede Woche erklang in der Aula der Schule heiße Musik, denn die Musik zu ihren Tänzen durften die sich natürlich selbst aussuchen. So waren sie zunächst erstaunt, dass Line Dance...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 05.07.11
Kultur
8 Bilder

Die Liebe auf dem Lande....

.. hätte ja Sonnenschein verdient gehabt. Leider hatte sie sich aber hinter dicken Wolken versteckt und den großen Wind geschickt. So gab es die Liebe in allen Fassetten im historischen Kuhstall auf de Rittergut Eckerde – bei der Oper auf dem Lande. Durch die Veranstaltung führte wieder Hans-Peter Lehmann und stellte das Kaleidoskop der Liebe vor. So begegneten uns Papageno. Don Giovanni, Carmen und andere. Alle Solisten begeisterten, Dietmar Sander brillierte zusätzlich an der Geige. Nach der...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 03.07.11
Kultur
4 Bilder

Rock in der Tiefgarage

MUSE Seelze ist vielseitig und so stand am Sonntag Rock im Programm. Gedacht war dieser Nachmittag als Freiluftveranstaltung. Dann kam der Dauerregen. So stand die Tribüne einsam im Regen. Aber von Regen lassen sich die MUSE-Macher nicht erschüttern: Das Konzert wurde kurzer Hand in die Tiefgarage des Rathauses in Seelze verlegt. Die Kälte dieses Sommersonntags war sofort verschwunden und vergessen, als die ersten Töne von Klaus Henatsch und dieser exklusiven Rockgruppe mit Rockmusik aus den...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.07.11
Kultur
15 Bilder

So verrückt geht nur zusammen mit richtig gut!

Classic Buskers – also klassische Straßenmusik! Auf der Straße möchte man ewig schlendern. Und man möchte sie immer wieder treffen. Sie: Das sind Michael Copley auf unzähligen Blasinstrumenten und Ian Moore am Akkordeon, unter der Krone und sehr vielstimmig. Man mag ja klassische Musik gar nicht mögen, an dieser skurrilen Darbietung kommt man nicht vorbei, nicht alt und nicht jung, nicht als Jazz-Fan und nicht als Klassikfan – gar nicht! Beide sind zunächst einmal Spitzenmusiker, denn sie...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.06.11
  • 1
Kultur
Peter Büttner
2 Bilder

Echt britisch gepaart mit Heimatgefühlen

Dieser Nachmittag mit Orgelmusik fiel – wie könnte es anders sein bei der MUSE in Seelze – unter die Kategorie „ besondere Nachmittage“. Peter Büttner war viele Jahre Pastor in Seelze-Kirchwehren. Seit vier Jahren ist er nun ev.Pastor im Auslangsauftrag in Birmingham. Peter Büttner schilderte mit Bildern die Kathedrale von Lincoln, die bis Mitte des 16.Jahrh. das höchste Gebäude der Welt gewesen ist. Dabei kamen auch kleinste Details wie die Geschichten um den Lincoln-Zwerg nicht zu kurz. Dann...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 26.06.11
Kultur
5 Bilder

Viel mehr als eine Lesung, viel mehr als ein Konzert!

Einen köstlichen Abend bereitete die MUSE unter dem Titel „Geliebter Lügner“. Eigentlich waren es zwei Veranstaltungen! Zunächst einmal war es ein Konzert mit very britisher Musik von Ralph Vaughan Williams, Joseph Haydn, Edward Elgar, Benjamin Britten u.a.– gespielt von einem Streich-Quartett unter dem Namen Britten Streichquartett. Ihre musikalische Leistung allein wäre einen Abend wert gewesen. Der andere Part des Abends hatte zwei sichtbaren und zwei unsichtbare Stars. George Bernhard Shaws...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 25.06.11
Freizeit
LaBrassBanda auf Schloss Scherneck am 17.06.2011 - Übersee ist überall: Die Chiemsse-Musiker lockten tausende Fans auf den Schlossberg nach Rehling
37 Bilder

Überall ist Übersee - LaBrassBanda auf Schloss Scherneck

"Blasmusikkapelle", so kann der aus dem italienischen "La Banda" und dem amerikanischen "Brassband" zusammengesetzte Name der Band LaBrassBanda aus Übersee am Chiemsee übersetzt werden. Am 17. Juni 2011 erlebten tausende begeisterte Fans die gut gelaunten Musiker bei ihrem grandiosen Konzert in Rehling auf Schloss Scherneck. Mit den Songs ihrer CD "Übersee" im Gepäck war es nur eine Frage der kurzen Zeit, bis alle Fans einen Riesenspaß am klasse Sound der Band hatten. Seit ihrer Tour zum...

  • Bayern
  • Rehling
  • 20.06.11
  • 1
Kultur

Nur EIN Mann?

Mit EINER Mandoline? Ich höre ein ganzes Orchester mit Perkussion und einer Solo-Mandoline. Wenn ich jedoch die Augen öffne – sehe ich einen Mann. Ich sehe Hajo Hoffmann. Er gibt ein Solo-Konzert im Rahmen der MUSE 2011. Hajo Hoffmann ist nicht nur Dozent an der Musik-Hochschule in Hannover, er ist virtuos auch auf der Mandoline und die ist sein Instrument des Abends. Alle seine Stücke, ob mit klassischem Hintergrund wie der Feuerwerksmusik oder modernem Ausgang bekommen bei Hajo Hoffmann eine...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.06.11
Kultur
5 Bilder

Pop-Konzert oder Bach, Beethoven und Haydn?!

Unter dem Motto der MUSE 2011 „Rule Britania“ gab es heute mit Moto Harada am Flügel einen grandiosen Musikabend! Der Abend begann mit Bachs Englischer Suite Nr. 2, die eigentlich für Cembalo geschrieben wurde. Ihm folgten Beethovens Sieben Varitationen über „God save the king“, seit Anfang des 19.Jahrh. die englische Nationalhymne, aber auch bis 1961 die schweizer, seit 1890 die hawaiianische und bis 1918 auch die deutsche. Da kann man sich gar nicht vorstellen, dass Bach klingen kann, wie...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.06.11
  • 1
Kultur

MUSE 2011 – Phantom of the Superstar

Tobey Wilson & Mara Kim präsentierten an diesem sommerheißen Sonntag ein Programm zwischen Klassik, Musical und Pop. Tobey Wilson gewann das Publikum gleich damit, dass es den Refrain von Rule Britannia mitsingen durfte. Ein besonderer Genuss waren seine ohne Mikrophon gesungenen Arien von Händel. Tobey Wilson sang diese Arien auf englisch, passend nicht nur zum Thema der MUSE 2011 sondern auch, weil Händel zum britischen Thema der MUSE passt. Weiter geht es im MUSE-Programm am 18.6. mit...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 05.06.11
Kultur

Kraftvoller Swing

Es war wieder der 12. eines Monats im Jahr 2011. Und es war das erste Konzert von Saxofresh, einer Gruppe junger Saxofonisten, deren Namen man sich merken muss. Die Kirche in Harenberg war voll. Die Heizung war nicht eingeschaltet und dennoch war nicht nur die Stimmung auf dem Siedepunkt . Schon nach dem ersten Stück war der Applaus grandios. Felix Krügel, Julian Heim, Benedict Hagel und Gunter Geweke hatten aber auch Ohrwürmer mitgebracht: I got Rythm, Sommertime, Tango d´el Chocio, Saxofonie...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.05.11
  • 3
Kultur

Leoandro Riva - Tango meets the Classics

Leandro Riva auf der Gitarre ist einfach ein Genuss. Erst zum Schluss des Konzertabends verriet er es: Dieses Konzert im Pavillon in Hannover wurde auf einem neuen Instrument gespielt. Natürlich gab es Tango – am Anfang und am Schluss. Dazwischen zeigte Leandro Riva die moderne Gitarrenwelt Südamerikas mit unterschiedlichen Rhythmen und unterschiedlichen Kompositionen. Höhepunkt des Konzertes waren aber sicher die vier Jahreszeiten von Astor P. Piazzolla. Viele kennen ihn ausschließlich aus DEN...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 04.05.11
Freizeit
Lem Motlow - Konzert am 29.04.2011 in der Kantine Augsburg
41 Bilder

Lem Motlow - Rock vom Feinsten in Augsburg

Für 14 Shows der "Komm Komm.Com – Tour" hatten die Killerpilze Support-Bands gesucht. Aus 808 Bewerbungen fiel die ausgezeichnete Wahl der Killerpilze auf die Münchener Rockband Lem Motlow für das Tourkonzert in der Augsburger Kantine. "Die Gitarren müssen gut sitzen" erklärt Motlow-Gitarrist Michael Wagner myheimat-Bürgerreporterin Sabina Scherer beim Gespräch vor dem Auftritt in der Augsburger Kantine. Der Bandname wurde auf einer zufällig in der Münchener U-Bahn mitgeführten...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.05.11
Freizeit
Killerpilze rocken Augsburg - Konzert am 29.04.2011 in der Kantine
44 Bilder

Killerpilze rocken Augsburg

"Unser Bandname entstand aus einem ganz simplen Brainstorming. Etwas noch Schlimmeres gab es damals nicht und so entstanden die Killerpilze", lacht Sänger und Gitarrist Jo Halbig im Gespräch mit myheimat-Bürgerreporterin Sabina Scherer. Seit dem ersten Killerpilze-Auftritt 14. Februar 2003 in Dillingen haben die Killerpilze konsequent an ihrem musikalischen Weg gearbeitet. Was Jo Halbig, Mäx Schlichter, Fabian Halbig und Live-Mitglied Benni beim Konzert in der Augsburger Kantine am 29. April...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.05.11
  • 1
Freizeit
Auf nach Otternhagen!
24 Bilder

Musik, Freunde, Auftritte, Freizeit, Familie... - und viel Spaß!

An alle Blechbläser und Big-Band-Musiker Bist du Musiker/in und suchst eine nette Band in der Umgebung? Du bist beruflich eingespannt und möchtest zum Ausgleich in deiner Freizeit in entspannter Runde musizieren? Du musst Familie und Musik unter einen Hut bringen? (Nicht nur dann) bist du bei uns richtig! Wir freuen uns auf dich!!! Orchester Berggarten info@orchester-berggarten.de www.orchester-berggarten.de

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 15.04.11
  • 2
Kultur
3 Bilder

Klassik und Tango

Als der erste leise Ton erklang war klar, hier ist eine sehr eigene Menschen wohl jeden Geschmackes sofort ergreifende Musik zu hören. Robert Kusiolek füllte diesen Abend mit 5 eigenen Kompositionen. Dabei hat er mit seinem Akkordeon einen ganz eigenen Stil gefunden. Glaubt man gerade eine Annäherung an Bach herausgehört zu haben, so ist es Sekunden später mehr als nur der Rhythmus des Tango argentino. Aber sobald man diesen glaubt erkannt zu haben, erklingen die virtuosesten Töne mal sehr,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.04.11
Kultur
5 Bilder

Interview: Musik . Menschen . Harald Röhrig.

Mein Gespräch mit dem Kirchenkreiskantor liegt schon einige Tage zurück. Es hatte länger gedauert als geplant. Wir waren ins Plaudern gekommen. Begonnen hatte alles mit der Frage, wie Harald Röhrig, der Kreiskirchenkantor, zur Musik gekommen ist. „Eigentlich komme ich gar nicht aus einem musikalischen Elternhaus, aber die Nachbarn hatten ein Klavier.“ So einfach klingt die Antwort von Harald Röhrig . Ich war zu ihm in das Gemeindehaus von St. Michael in Seelze – Letter gekommen, weil meine...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.04.11
Kultur
16 Bilder

Mallorca - touristenfrei: gibt es!

Sonntag, der 4. nach Aschermittwoch. Seit Jahrhunderten ist dieses ein großer Tag in Sant Juan. Die alte Kirche liegt leicht außerhalb des eigentlichen Ortes auf einem Hügel. Man erreicht sie über eine Pilgertreppe oder einfach mit dem Auto auf einer schmalen Straße. Auf allen Wegen sind sie heute unterwegs. Man glaubt, das ganze Dorf kommt im Sonntagsstaat und mit einer weißen Calla in den Händen in der Kirche an. Die Kirche ist schon traumhaft schön mit weißen Blüten geschmückt. JedeR...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.04.11
Kultur
8 Bilder

Herr von Goethe war auch nur ein Mann

Peter Hacks hätte am 21.3. seinen 83 Geburtstag gehabt. Peter Hacks, ein Mann mit klarer sehr linker Ausrichtung hat sich mit Goethe und seinem Verhältnis zu Frau von Stein beschäftigt. Das Ergebnis begann im Jahr 1974 seine Erfolgsgeschichte. Wie immer so lag auch die Auftaktveranstaltung zur MUSe 2011 voll in dem Trend: Außergewöhnliches in hoher Qualität in Seelze zu bieten! Einen Tag vor dem Geburtstag Peter Hacks konnte das Erfolgsstück: Ein Gespräch im Hause Stein über den abwesenden...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.03.11
  • 1
Kultur

Es wird "very british" bei der MUSE 2011!

Kristoph Slaby und Robert Leschik haben ihr internationales Musikfestival 2011 auf die britische Insel ausgerichtet. Es beginnt schon spannend am 05.Juni 2011 mit dem Coventry Cathedral Boys Choir in der Dreifaltigkeitskirche in Seelze und geht gleich am 18.Juni 2011 um 19.30 Uhr mit dem jedem/r Seelzer bekannten Tastenspezialisten Moto Harada mit einem Klavierrecital „English music- German composer weiter. „Händel goes Brasiljazzworldmusik heißt es am 19.6. um 17 Uhr in St.Martin mit dem...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.02.11
Kultur
2 Bilder

Zauber der längsten Nacht!

Dieser Titel des letzten Abends in der Reihe " 30 Minuten Kerzenschein" verrieht wenig, was die ZuhörerInnen erwarten würde. Diese 30 Minuten gestaltete Luna Wessels - eine Harenbergerin. Die so anderen Instrumente ließen es schon ahnen: Hier erwartete alle Anwesenden nicht Mozart. Luna Wessels entlockte den Instrumenten Klänge, die offensichtlich den Zauber der längsten Nacht spüren ließen. Mit Klangschalen und zartem Glockenklang konnte jeder der ca. 60 TeilnehmerInnen wirklich abschalten in...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 23.12.10
  • 1
Kultur
7 Bilder

Die machen Musik!!!

Hohe Töne, tiefe Töne – schöne Töne. Die Kleinsten durften erst einmal Winken, als sie die Bühne betreten hatten. Damit begangen fröhliche, gut vorbereitete musikalische Stunden, mit denen das 30jährige Jubiläum der Musikschule Seelze in der Aula des GBG gefeiert wurde. Alle zeigten berechtigt stolz ihr Können. Man konnte sehen, dass Seelze viele musikalische Talente zu bieten hat. Man kann ahnen, dass Musik für viele dieser Aktiven ein Lebensbegleiter wird. Auch die Dimensionen waren...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 10.11.10
  • 2
Kultur
5 Bilder

Strahlender Sonnenschein konnte sie alle nicht hindern!

Die Kirche war voll, obwohl draußen einer der richtig sonnigen Herbsttage ein Wohlfühlgefühl erzeugte. Der Grund war eindeutig. Passend zu dieser reich verzierten, aber in ihren weiß-goldenen Farben nicht überladenen Kirche erklang Vokal- und Instrumentalmusik der Barockzeit. Voll erfüllt mit Tönen war die Kirche schon zu Beginn mit Musik für Chor, Flöte, Violine und Basso continuo von Georg Neumark. In den folgenden 50 Minuten wurde ein Bogen von Georg F. Händel über John Dowland bis Valentin...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.10.10
  • 1
Kultur
31 Bilder

Weltmusik in Seelze! - Wo sonst!

Obentraut hatte gefragt: Traut ihr euch? Natürlich trauten sie sich! Das Jugendblasorchester Seelze wollte selbstverständlich mitmachen bei den Veranstaltungen um das Thema „ObentTRAUT wir rauen uns“. So sollte es ein musikalisches Picknick mit Obentraut geben. Rechtzeitig zogen sie die Bremse und verlegten das Picknick in das Schulzentrum in Seelze. Auch die Seelzer ließen sich von der Regieänderung nicht abhalten: Die Aula und alle angrenzenden Räume waren voller Menschen. Und dann ging es...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.08.10
  • 2
Freizeit
Friedberger Volks- und Heimatfest 2010 - Abends, wenn die Lichter funkeln
55 Bilder

Friedberger Volks- und Heimatfest 2010 - Abends, wenn die Lichter funkeln

"Man muss die Feste feiern wie sie kommen", schrieb Bürgerreporterin Gisela Diehl in Ihrem Kommentar zu meinem Auftaktbericht vom Friedberger Volks- und Heimatfest 2010. In der Tat mag es so aussehen, als würden die Friedberger von einem Sommerfest zum anderen ziehen. Genauso wenig aber, wie es die Bürger in ganz Deutschland wirklich interessieren mag, dass die Friedberger zwischen den Festen sehr wohl ernsthaften Dingen nachgehen, genau so wenig will ich damit die Leser belasten. Zeigen möchte...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 10.08.10
  • 14
Kultur
11 Bilder

Wer minnesängerische Kirchenlieder erwartet hatte, war hier falsch!

Improvisationen über liturgische Musik des Mittelalters steht auf der begleitenden CD, die am Schluss des Konzertes reißenden Absatz fand. Man hätte misstrauisch werden soll, als man im Altarraum neben einem Blasinstrument eigentümliche Gegenstände schon vor dem Konzert vorfand. Auch der Laubfrosch kam zum Einsatz und man wollte sie eigentlich gar nicht wieder gehen lassen und empfand eine Zugabe schon als viel, viel zu wenig. Es geht um das "ensemble nu:n"! Sie gehören mit ihren Inszenierungen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.08.10
  • 3
Freizeit
Friedberger Volks- und Heimatfest 2010 - O'zapft is!
12 Bilder

Friedberger Volks- und Heimatfest 2010 – Zehn Tage Stimmung und gute Laune

Da hat der Himmel am Freitag, 6. August doch wirklich alle Schleusen geöffnet zum Auftakt vom Friedberger Volks- und Heimatfest 2010. Aber standhaft wie die Friedberger nun mal sind, ließen sich Weder Festgäste noch die Akteure von den Kapriolen der Wettergötter aus der Ruhe bringen. Nach einem Standkonzert der Friedberger Stadtkapelle und dem Spielmannszug Mering auf dem Marienplatz zogen die Vereine hinaus zum Volksfestplatz an der Aichacher Straße. Friedbergs Bürgermeister Dr. Peter Bergmair...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.08.10
  • 8
Freizeit
Dolce Vita - fünf Musiker garantieren Stimmung pur und Showprogramm von höchster Qualität
48 Bilder

Dolce Vita - Musik, Show und Stimmung pur im Festzelt

Keine Überraschung für Veranstalter und Besucher ist ein bis auf den letzten Platz gefülltes Festzelt, wenn die Freisinger Musik-Showband Dolce Vita den musikalischen Part des Abends übernimmt. Beim 40jährigen Jubiläum des Wasser-Sport-Vereins Friedberg am 1. August dauerte es wieder gerade einmal wenige Minuten, bis die Festbesucher gefangen waren von der Spielfreude und Unternehmungslust der fünf Akteure auf der Bühne. Die myheimat-Bürgerreporter Franz und Sabina Scherer nutzten diese...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.08.10
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.