Modernisierung

Beiträge zum Thema Modernisierung

Ratgeber
Wer Ratgeber und Online-Infos nutzt, um sich für einen geplanten Hausbau schlauzumachen, sollte auf unabhängige und verbraucherfreundliche Informationsquellen achten.
 | Foto: DJD/Bauherren-Schutzbund/Getty Images/RgStudio
2 Bilder

Mach dich schlau beim Bau
Warum Wissen der beste Grundstein fürs geplante Eigenheim ist

Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche Entscheidungen, die gut überlegt sein wollen. Ob Neubau, Kauf oder Modernisierung: Wer sich frühzeitig informiert, kann kostspielige Fehler vermeiden und sein Wohnprojekt realistisch, nachhaltig und zukunftstauglich planen. Unabhängige Ratgeber und Webangebote helfen dabei, den Überblick zu behalten....

Sport
Martin Kratzer (links) und Vorstand Christian Bayer (rechts) legten bei der Installierung des neuen Stabmattenzauns kräftig Hand an.
 | Foto: Peter Heider

Alles neu macht der Mai
Am Erlinger Sportgelände werden derzeit mehrere Modernisierungsarbeiten durchgeführt – Traditionsverein richtet im Juli 7/11-Meter-Turnier aus

Alles neu macht der Mai... das trifft gerade auch beim SV Erlingen zu. Mit Gemeinschaftsleistung werden auf dem Sportgelände von Vereinsangehörigen und Spielern aktuell mehrere Veränderungen vorgenommen. Unter der federführenden Leitung des 1. Vorsitzenden Christian Bayer wurde bereits am südlichen Rand des Sportgeländes, nahe des Erlinger Schlittenbergs, eine digitale Spielanzeigetafel installiert und in Betrieb genommen. Derzeit arbeiten mehrere Spieler und Vereinsmitglieder an der Anbringung...

RatgeberAnzeige
Für bodenebene Duschen gibt es heute praktische Renovierungslösungen mit Duschtasse und Wandplatten, die keinen Komplettumbau des Bads erfordern.
 | Foto: DJD/SHK/HSK Duschkabinenbau
4 Bilder

Teilsanierung statt Komplettumbau
So machen Sie das Beste aus Ihrem alten Bad

Eine alte Wanne mit Kratzern, Waschtische oder WC-Keramiken mit hartnäckigen Kalkrändern, Armaturen, bei denen der Chrom abblättert: So oder so ähnlich sehen viele in die Jahre gekommene Badezimmer aus. Doch vor einer Komplettmodernisierung schrecken viele zurück, weil sie hohe Kosten, Schmutz und Lärm befürchten. "Viele Bäder lassen sich jedoch mit einer Teilsanierung auffrischen und mit überschaubarem Aufwand in eine stilvolle und praktische Wohlfühloase verwandeln", sagt Florian Wiesner,...

RatgeberAnzeige
Sicher ist sicher: Eine Modernisierung alter Treppen im Außenbereich reduziert mögliche Unfallgefahren | Foto: djd/Renofloor
3 Bilder

Sicherheit auf der nächsten Stufe
Mit einer zeitsparenden Modernisierung verlieren alte Treppen ihren Schrecken

Kleiner Fehltritt – schmerzhafte Wirkung. Ausgetretene, schiefe Treppenstufen, womöglich noch mit einem losen Belag, stellen ein latentes Unfallrisiko im Haushalt dar. Das gilt noch mehr, wenn in Herbst und Winter Nässe, Laub und Schmutz oder Frost hinzukommen. Dann können sich die Stufen im Außenbereich, ob am Hauseingang oder an der Terrasse, in gefährliche Rutschbahnen verwandeln. Viele Hauseigentümer scheuen dennoch vor einer Sanierung zurück, weil sie den Aufwand und die damit verbundenen...

RatgeberAnzeige
Vor einer Badmodernisierung sollte man Inspirationen sammeln, um sich über die eigenen Wünsche klar zu werden, und das erforderliche Budget eingrenzen.
 | Foto: DJD/SHK
4 Bilder

Badträume und Budget in perfekter Balance
Inspirationen sammeln, Kostenrahmen abstecken: Ein Wegweiser zum Wunschbad

Ein modernes Badezimmer, das den eigenen Wohnstil widerspiegelt und hohen Komfortansprüchen gerecht wird, steigert die Wohnqualität und bietet einen persönlichen Rückzugsort im Alltag. Gefragt sind heute ästhetisch und funktional überzeugende Ausstattungen, die das Bad in eine echte Wohlfühloase verwandeln. Doch wie hoch sind die Kosten, wenn man sein Badezimmer von Grund auf modernisieren und neu gestalten möchte? Eine klare Vorstellung vom gewünschten Endergebnis und eine sorgfältige...

RatgeberAnzeige
3 Bilder

Ratgeber von Marquardt GmbH
Austauschpflicht für Holzöfen: Eine umweltfreundliche Notwendigkeit

In Deutschland tritt die Dringlichkeit umweltfreundlicher Maßnahmen zunehmend in den Vordergrund. Eine Rolle spielen dabei auch holzbefeuerte Einzelraumfeuerstätten, die aufgrund der Bundesimmissionsschutzverordnung (BImSchV) von 2010 nun endgültig ausgetauscht werden müssen. Zum Ende des letzten Jahres ist die Verordnung und damit auch die letzte Übergangsfrist ausgelaufen. Diese BImSchV zielte darauf ab, die Luftqualität durch die Reduzierung der Emissionen älterer Öfen zu verbessern. Gemäß...

Marktplatz
Mitglieder des Wertinger Stadtrats und Bürgermeister Willy Lehmeier informierten sich vor Ort über den Fortbestand, die Umbauten sowie Erneuerungen der beiden Unternehmen EDEKA und Ihle in der Industriestraße nach der Hochwasser-Katastrophe im Sommer 2024, mit dabei waren Vertreter beider Unternehmen sowie das Eigentümerpaar Kimmerle | Foto: Ulrike Hauke
2 Bilder

Das Hochwasser und seine "positiven" Folgen
EDEKA und Ihle bereichern wieder Wertingen samt Umland

Dass eine Katastrophe wie das Hochwasserunglück im vergangenen Juni 2024 auch Positives erwirken kann, beweisen die beiden Unternehmen, der Lebensmittelhändler „EDEKA Südbayern“ und die „Landbäckerei Ihle GmbH“. Beide waren von den Überschwemmungen in höchstem Maße betroffen. Anlass für die Berichte über die Katastrophe unter anderem vom Eigentümerpaar Kimmerle aus Höchstädt sowie von den Vertretern der beiden Unternehmen, war ein Besuch vor Ort von Mitgliedern des Wertinger Stadtrats und...

RatgeberAnzeige
Bei einer energetischen Modernisierung sollten zuerst die Fenster überprüft werden. Moderne Modelle verringern den Energieverlust im Haus erheblich. | Foto: DJD/REHAU Industries

Fenstertausch vor Heizungserneuerung
Was bei der Hausmodernisierung wichtig ist, um langfristig Energie zu sparen

Die Erneuerung der Fenster ist die am häufigsten durchgeführte Modernisierungs- und Energiesparmaßnahme in Deutschland. Das ist das Ergebnis einer Studie zum Heizungsmarkt, die der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft in Auftrag gegeben hat. Demnach wurden bei 43,8 Prozent der befragten Menschen die Fenster bereits erneuert, seit sie in ihrem Haus wohnen. Der Wärmeerzeuger/Heizkessel wurde allerdings nur bei 32,6 Prozent getauscht. Das hat gute Gründe. Bei der Modernisierung...

RatgeberAnzeige
Das Zuhause verschönern, Energie sparen und von staatlichen Zuschüssen profitieren: Ein Glasanbau wie ein Wintergarten bietet gleich mehrere Vorteile auf einmal. | Foto:  DJD/Solarlux/Malik Pahlmann
3 Bilder

Energetische Sanierung mit Fördervorteil
Das Eigenheim modernisieren und finanzielle Vorteile erhalten

Hauseigentümer, die ihr Eigenheim energieeffizient modernisieren möchten, können von attraktiven staatlichen Förderungen profitieren. Egal, ob sie mehr Wohnraum schaffen, Räume heller und freundlicher gestalten, großzügige Glasanbauten oder ein neues Raumkonzept realisieren: Zahlreiche Umbaumaßnahmen können durch Zuschüsse und Steuervorteile unterstützt werden. Voraussetzung dafür ist, dass die Renovierung gleichzeitig die Energiebilanz des Hauses verbessert. Im Folgenden gibt es einen...

RatgeberAnzeige
Foto: LBS/akz-o

Trotz Zinsanstieg
So klappt der Weg ins Eigenheim

Die Immobilienpreise sind hoch, die Zinsen gestiegen – der Traum vom eigenen Zuhause rückt für viele, insbesondere für junge Familien, scheinbar in unerreichbare Ferne. Dennoch kann der Einzug in die eigenen vier Wände gelingen. Im Auftrag der LBS hat das Forschungsinstitut empirica untersucht, wie Haushalte mit durchschnittlichem Einkommen trotz der schwierigen Lage heute Eigentum erwerben können. So setzen viele Kaufwillige schlicht auf Verzicht, zum Beispiel bei der Ausstattung oder der...

Ratgeber

Energetische Sanierung
DIGITALE MODERNISIERUNGSTAGE WITTELSBACHER LAND

Von Montag, 10. März  bis Mittwoch , 12. März 2025 haben Bürgerinnen und Bürger zum fünften Mal die Möglichkeit, sich rund um die Themen „Modernisierung“ und „Erneuerbare Energie“ digital zu informieren. Es werden kostenlose Onlinevorträge zu den Themen Gebäude, Heizen sowie Photovoltaik angeboten. Dabei stehen die Informationen durch die regionalen Partner und Experten im Vordergrund. Außerdem stellen einige Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis ihre bereits umgesetzten Projekte in...

  • 14.01.25
RatgeberAnzeige
Das Bad als Lebensraum und Ort der Begegnung: Offene Wohnkonzepte, die sich in der Küche bereits durchgesetzt haben, könnten auch in die Badgestaltung Einzug halten. | Foto: djd-k/Geberit
5 Bilder

Offene Wohnkonzepte gewinnen an Bedeutung
Das Bad als Lebensraum und Ort der Begegnung

Das Bad wird der spannendste Raum in der Architektur der nächsten 20 Jahre - davon ist der Produktdesigner Christoph Behling überzeugt. Neben Luxusuhren oder futuristischen Solar-Jachten entwirft er für Geberit Sanitärprodukte für das Bad. Bei all seinen Entwürfen steht die Langlebigkeit im Vordergrund. "Ein Bad hat man über Jahrzehnte - im Schnitt renovieren die Deutschen diesen Raum alle 24 Jahre", erklärt er. Das Badezimmer sollte über diesen Zeitraum hinweg Freude machen und den Nutzern...

MarktplatzAnzeige
35 Bilder

Umbau erfolgreich abgeschlossen
Neue Konturen für Café Contur

Im November war das Café Contur in Meitingen zwei Wochen wegen Umbau geschlossen. Nach 19 Jahren Betrieb wurde es Zeit für etwas neuen Glanz. Ein neues modernes und energieeffizientes Lampen- und Leuchtenkonzept verleiht dem Café eine freundliche und hell-warme Atmosphäre. Zum neuen und modernen Look passend wurde das Firmenlogo überarbeitet und in die Rückwände integriert. Der komplette Thekenbereich wurde erneuert und erhielt ein neues Design sowie einen neuen Anstrich. Dadurch kann den...

RatgeberAnzeige
Viele Vorteile: Solaranlage oder Wärmepumpe mit wasserführendem Pelletofen kombinieren.  | Foto: Oranier Heiztechnik/akz-o

Modernisierung der Heizungsanlage
Wasserführende Pelletöfen werden vom Staat gefördert

Früher oder später steht sie an: Die Sanierung der Heizungsanlage im Bestandsgebäude. Wärmepumpe und Solaranlage sind hier die gängigen Schlagworte. Wer einen Schritt weitergeht, kombiniert diese Systeme mit einem wasserführenden Pelletofen und setzt so komplett auf regenerative Energien. Denn Sonne scheint das ganze Jahr, warme Außenluft für die Wärmepumpe steht für rund neun Monate zur Verfügung und Pellets aus heimischer Produktion sind eine kostengünstige Entscheidung für mehr Sicherheit...

RatgeberAnzeige
Platzbeleuchtung in privaten Wohnräumen ist ein zusätzliches Licht – abgestimmt auf spezielle Sehaufgaben, etwa zum Lesen. | Foto: licht.de/Artemide

Am Anfang steht die Lichtplanung
Helle Köpfe denken schon vor Hausbau oder Renovierung an die Beleuchtung

Beim Hausbau oder der Wohnungsrenovierung werden Wandfarben, Bodenbelägen und der Einrichtung viel Aufmerksamkeit geschenkt. Die Beleuchtung kommt oft erst zum Schluss. Ein Fehler, denn dann ist die Chance vertan, Leitungen unter Putz zu verlegen oder auch weitere Stromauslässe. Abgehängte Decken oder vorgebaute Wände eignen sich besonders gut für elegante Lichtlösungen – Betriebsgeräte verschwinden einfach in den Hohlräumen. Für Einbauspots muss in die Bausubstanz eingegriffen werden. Mieter...

RatgeberAnzeige
Foto: Internorm
5 Bilder

Gürtler Bauelemente
Entdecken Sie die Welt erstklassiger Bauelemente bei Gürtler Bauelemente

Seit über 30 Jahren stehen wir für höchste Qualität, zuverlässige Beratung und maßgeschneiderte Lösungen. Ob Sie Ihr Eigenheim modernisieren oder einen Neubau planen – wir bieten Ihnen eine breite Auswahl an Produkten, die sich durch Langlebigkeit, Energieeffizienz und stilvolle Optik auszeichnen. Optimaler Wohnkomfort für Ihr Zuhause Von hochwertigen Haustüren über moderne Fenster bis hin zu Rollläden und Markisen – bei uns finden Sie alles, was Ihr Zuhause noch schöner und sicherer macht....

Ratgeber
Foto: farbenhaus gmbh, Burgau

Badgestaltung
Trend: Wandflächen ohne Fugen und Trennlinien

EXPERTENTIPP VON GEORG MAYER farbrat & Maler- und Lackierermeister, Inhaber der „farbenhaus gmbh“ Burgau Zeitloses Oberflächendesign ohne Trennlinien für das Bad Wandflächen ganz ohne störende Trennlinien gelten als Trend in der Badgestaltung. Schon 2006 haben wir im farbrat uns mit diesem Designanspruch auseinandergesetzt. Dabei ist die wand06 senza entstanden. Zeitloses Oberflächendesign aus natürlichem Kalkputz, gekonnt verarbeitet und geeignet für beanspruchte Flächen im Duschbereich. Sie...

Lokalpolitik
Foto: (c) Andreas Gebert

Durchblick im Förderdschungel
Förderfinder Suchmaschine geht online / Staatsminister Mehring gibt Startschuss für Vorzeigeprojekt: Bund und Länder sollen vom Bayern-Tempo bei der Digitalisierung profitieren

• Launch des bayerischen Förderfinders: Bundesweit einzigartige Suchmaschine navigiert online durch den Förderdschungel • Ziel des Förderfinders: Erleichterung, Vereinheitlichung und Beschleunigung der Suche nach Fördermöglichkeiten für Bürger, Kommunen, Unternehmen, Organisationen sowie Verbände und Hochschulen. • Modernisierung des Förderwesens: Der Förderfinder ist ein weiterer Schritt hin zur konsequenten Modernisierung des bayerischen Förderwesens. • Bayern geht per...

RatgeberAnzeige
Wohlige Wärme von unten: Fußbodenheizungen werden auch bei der Modernisierung älterer Gebäude immer beliebter. | Foto: djd-k/VDPM/onlyyouqj/stock.adobe.com
3 Bilder

Fußbodenheizung nachrüsten
Wohlige Wärme von Grund auf

Nie mehr kalte Füße, stattdessen stets eine behagliche Raumatmosphäre: Die Vorteile von Fußbodenheizungen überzeugen nicht nur im Neubau. Auch bei der Modernisierung älterer Gebäude, insbesondere wenn ein Heizungstausch ansteht, entscheiden sich viele Eigentümer heute für die Flächenheizungssysteme, die direkt in den Bodenaufbau integriert werden. Denn neben dem Komfortgewinn bietet diese technische Lösung den Vorteil, die Räume mit einer geringeren Vorlauftemperatur beheizen zu können und...

Marktplatz
Am Donnerstag wurde Richtfest für den 1. Bauabschnitt der Grundschule in Reisensburg gefeiert. | Foto: Michael Linder / Stadt Günzburg
6 Bilder

Grundschule Reisensburg
Richtfest für die Grundschule in Reisensburg

Der erste von drei Bauabschnitten soll im nächsten Jahr beendet sein. Durch die Sanierung und Erweiterung entsteht eine moderne Schule mit Wohlfühlcharakter. Glückliche Gesichter bei allen Beteiligten und dazu strahlende Kinderaugen der knapp 200 Schüler der Grundschule Reisensburg – das Richtfest für den 1. Bauabschnitt der Sanierung und Erweiterung der Grundschule Reisensburg am Donnerstag, 18. Juli, war ein Tag, den niemand so schnell vergessen wird. Groß ist bei allen die Freude darüber,...

RatgeberAnzeige
Für die Planung und Ausführung von Modernisierungen empfiehlt es sich, unabhängigen sachverständigen Rat einzuholen. | Foto: djd-k/Bauherren-Schutzbund/PantherMedia/rades
2 Bilder

Sicher ans Sanierungsziel
Modernisierung im Altbau gut planen und vorbereiten

Über eine energetische Modernisierung denken viele Eigentümer eines älteren Hauses nach, deren Immobilie nicht in jüngerer Zeit saniert wurde. Doch welche Maßnahmen sind im konkreten Fall sinnvoll und zielführend? Fragt man Handwerksunternehmen, werden sie häufig Verbesserungen an den Gewerken vorschlagen, die in ihren Tätigkeitsbereich fallen. Installateure werden bei der Heizung ansetzen, Maler und Dachdecker eher zur Dämmung der Fassade und des Dachs raten. Sinnvoll ist daher eine...

RatgeberAnzeige
Alt vs. neu: Ein neuer Heizkörper (hier: Energiesparheizkörper therm-x2) verleiht dem Raum nicht nur einen frischen Look, sondern sorgt auch für Energieeinsparungen. Für einen einfachen Austausch stimmen die Nabenabstände spezieller Renovierungslösungen genau mit denen der alten DIN-Radiatoren überein. Aufwendige Umbauarbeiten sind somit nicht notwendig.  | Foto: Kermi GmbH/akz-o
6 Bilder

Heizkörpertausch – spür- und sichtbarer Effekt
Einfach renovieren

Viele Modernisierer scheuen den Aufwand eines Heizkörpertauschs. Dabei ist diese Maßnahme nicht nur optisch lohnend: Alte Radiatoren durch moderne Modelle oder eine Fußbodenheizung zu ersetzen, kann die Effizienz des gesamten Heizsystems maßgeblich steigern – und ist mit speziellen Renovierungslösungen, wie vom Raumklima-Spezialisten Kermi, ohne großen Umbaustress möglich. Niedrigere Betriebstemperaturen und eine feinere Regulierung reduzieren den Energieverbrauch, fördern das Wohlbefinden und...

Blaulicht
Neue Schachtüren mit Zargen in Edelstahl
7 Bilder

AWO Seniorenheim am Friedberger Rothenberg
Gehört man mit 50 Jahren schon zum alten Eisen?

Bitte kein Aufschrei, in diesem Fall ja. Unser Hauptaufzug ist fast auf den Tag genau 50 Jahre alt geworden, dann musste er leider weichen und nach anderthalb Wochen war nichts mehr von ihm übrig. Auf Grund des Alters, es konnten kaum noch Ersatzteile beschafft werden, vor allem aber zum Schutz unserer Bewohner, Gäste und Mitarbeiter musste auch der Brandschutz ertüchtigt werden. Auch der Einbau des neuen Aufzuges über 9 Etagen verlief zügig, mit den Nebenarbeiten war es insgesamt nach 6 Wochen...

Ratgeber
Wer sich für eine kleinere Wohnung entscheidet, muss aber nicht auf Komfort verzichten. Es gibt viele Möglichkeiten, den vorhandenen Platz optimal zu nutzen.  | Foto: Foto: TRD aus NRW Pressedienst

TRD Bauen und Wohnen Pressedienst
Hauskauf kleiner denken: Wie man mit weniger Wohnfläche mehr Geld spart

(TRD/BNP) Wer ein Eigenheim erwerben möchte, muss in Zeiten hoher Immobilienpreise und steigender Zinsen gut rechnen. Oft ist es sinnvoll, sich zunächst mit einer kleineren Wohnung zufrieden zu geben und später zu vergrößern. Das spart nicht nur Geld bei der Finanzierung, sondern auch bei den laufenden Kosten. Die Deutschen haben im Durchschnitt fast 48 Quadratmeter Wohnfläche pro Kopf zur Verfügung. Das klingt nach viel, ist aber teuer erkauft. Denn für jeden Quadratmeter muss man heute fast...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Kaarst
  • 10.10.23
Freizeit
Präsentierten die neue Vereinstracht (von links): Bianca Kraus, Christian Kratzl, Alisa Kratzl | Foto: Peter Heider

Herbertshofner „Lechtalschützen“
Das Vereinsleben ist wieder in trockenen Tüchern

Meitingen – Herbertshofen. Die Corona Pandemie legte bei vielen Vereinen und Gruppierungen in der Marktgemeinde Meitingen das Vereinsgeschehen aufs Eis. Nicht jedoch beim Schützenverein „Lechtal Herbertshofen. Bei den Herbertshofner „Lechtal“ Schützen bewegt sich mittlerweile das sportliche und gesellige Leben wieder im „grünen Bereich“. „Wir haben die Durststrecke sinnvoll genützt, und unseren Schießstand mit großer Eigenleistung elektronisch ausgebaut und modernisiert, worüber wir durchaus...

Kultur
2 Bilder

Die Dorfbücherei Odenhausen – Serie: Offene Bücherschränke, 1. Teil

Das Dorf Odenhausen ist ein Ortsteil von Lollar und liegt im Grenzgebiet zwischen dem Landkreis Gießen und dem Landkreis Marburg-Biedenkopf in einer Talenge, in der die Salzböde in die Lahn fließt. Die Gründung dieser Siedlung fällt in das 13. Jahrhundert; eine Zeit, in der das gesamte Lahntal zwischen Koblenz und Bad Laasphe besiedelt wurde. Man kann sich leicht vorstellen, dass die vielen wellenartigen Modernisierungsprozesse im Laufe der Jahrhunderte im Lahntal ihre Spuren hinterlassen...

Ratgeber
Die Deutschen müssen für das Heizen weiter tief in die Tasche greifen. | Foto: http://www.pixelio.de/media/718815)© Methe/pixelio.de/  TRD bauen und wohnen

Zwei Drittel der 21 Millionen Heizanlagen nutzen fossile Brennstoffe

(TRD/WID) Heizungsinstallateure konnten sich während der Corona-Krise und dem Russland Einmarsch in die Ukraine über mangelnde Arbeit nicht beschweren. Kunden müssen häufig Tage oder sogar mehrere Wochen warten, bis sie einen Termin bekamen. Handwerker können kaum noch Aufträge annehmen. Vor Pfingsten sei kein Termin mehr frei, heißt es immer wieder. Tatsächlich ist die Nachfrage nach neuen Heizungen oder Modernisierungen drastisch gestiegen. 2020 kletterte der Absatz von Heizungen um 13...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Kaarst
  • 03.05.22
Ratgeber
Öl-Brennwertheizungen lassen sich perfekt mit Erneuerbaren Energien kombinieren. | Foto: Fotoquelle: UNITI / YvonneWeis- stock.adobe.com
Video

Klimafreundlich in die Zukunft – Ölheizung jetzt modernisieren

(TRD/AKZ) Heizöl sorgt zuverlässig für wohlige Wärme im Zuhause von rund 20 Millionen Menschen in Deutschland. Der Energieträger gilt als preiswert und gut speicherbar, moderne Ölheizungen als technisch ausgereift und langlebig. Rund 2.000 mittelständische Energie- und Brennstoffhändler versorgen tagtäglich ihre Kunden zum Wunschtermin mobil in ganz Deutschland zuverlässig mit dem Brennstoff. Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bei der Öl-Brennwertheizung Die Vorteile liegen auf der Hand:...

Ratgeber
Die Kleinhebeanlage Hebefix von Jung Pumpen sammelt das Schmutzwasser aus Waschmaschine, Waschbecken und Dusche und pumpt es in das nächste Abwasserrohr. Richtig installiert schützt sie auch gegen Rückstau. | Foto: Jung Pumpen / TRD Bauen und Wohnen
2 Bilder

Warum Internet-⭐⭐⭐-Bewertungen beim Kauf von Abwasserhebeanlagen nicht weiterhelfen

Bauen und Wohnen – Modernisierung (TRD/AKZ Ist im Keller eine Waschmaschine angeschlossen oder ein Bad mit WC installiert, so muss das anfallende Abwasser entsorgt werden. Hier kommen Abwasserhebeanlagen zum Einsatz. Professionell eingebaute Markengeräte haben viele Vorteile und bieten Sicherheit, haben aber bei den großen Online-Händlern oft wenig Bewertungssternchen. Warum ist das so? Zuverlässige Abwasserentsorgung inklusive Rückstauschutz Professionell eingebaute Hebeanlagen vom...

Ratgeber
Eigentümer, die ein neues Brennwertgerät einbauen, können sich jetzt bereits an der Pilotinitiative „future:fuels@work“ beteiligen und treibhausgasreduziertes Heizöl tanken. Haushalte, die die CO2-Bilanz im Rahmen einer energetischen Sanierung ihres Hauses besonders deutlich senken können, haben zudem Chancen auf finanzielle Zuschüsse in Höhe von 5.000 Euro. | Foto: Quelle: IWO /TRD Bauen und Wohnen
3 Bilder

Klimaschonend tanken: „Grünes Heizöl“ im Einsatz

Neue Aktion für Heizungsmodernisierer (TRD) Auch Gebäude mit einer modernen Öl-Brennwertheizung können langfristig die Klimaziele erreichen. Dazu soll zukünftig ein innovativer Brennstoff beitragen: Er wird zunehmend aus erneuerbaren Komponenten bestehen, die fossiles Heizöl nach und nach ersetzen. Eigentümer, die ein neues Brennwertgerät einbauen, können sich daher jetzt bereits an der Pilotinitiative „future:fuels@work“ beteiligen und treibhausgasreduziertes Heizöl tanken. Haushalte, die die...

  • 1
  • 2