Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Man(n) denkt halt so

Beiträge zum Thema Man(n) denkt halt so

Natur
62 Bilder

Ein weißer Schwan…….

……zieht den Kahn…… ist ein altes Bodenseelied und besingt die Fischerin vom Bodensee. Doch nicht nur am „Schwabenmeer“ sind die Schwäne zuhause, sondern in vielen anderen Teichen und seichten Gewässern wo sie Gründeln und so ihre Nahrung aufnehmen können. Keine Gänseart ist so viel besungen und bedichtet worden wie diese Gattung. Und es ist immer wieder eine Wohltat zu zusehen, wenngleich man ihnen in der Brutzeit nicht zu nahe treten sollte…… Einer der bei uns verbreitetesten Schwäne ist der...

  • Bayern
  • Wiesenbach (BY)
  • 21.02.10
Poesie
Krumbacher Fasnacht - a Schlorper
9 Bilder

Isch heit net s’ganze Jauhr Fasnacht???

Es isch no viel los, en dr Fasnacht, rings umher, doch nemme so wia es friaher mal war. Zwar hand dia traditionelle Faschingsgilda nach wia voar ihre Treffa und sorgad am Rosenmontag am Marktplatz für a riesige Schtimmung, aber dia Wucha dr’voar…..! Ma verzählt no viel und oft von deane Zeita wo dr Krumbacher Schtadtsaal alloi scho all Samsteg ausbuacht war. Dau war TSV – Ball, dr ADAC – Ball, Dr Flichtlengsball, dr Skiball, dr Metzgerball, und net z’letscht au no dr Rosenmontagsball....

  • Bayern
  • Krumbach
  • 26.01.10
  • 4
Kultur
Info - Tag an der BFSM
10 Bilder

Viel Musik und Informationen bietet die Krumbacher BFSM auch 2010 wieder…..

Auch im Jahre 2010 bietet die Krumbacher Berufsfachschule für Musik des Bezirks Schwaben wieder jede Menge musikalische Unterhaltung, aber auch viel Information und Workshops. Dabei sind Kammermusikabende, Konzerte und Vorträge ebenso vertreten wie der alljährliche Informationstag und Vorbereitungskurse für Interessenten an einem Musikstudium in der Krumbacher „Musiktalentschmiede“. Schon zum 8. Mal findet der Krumbacher „Workshop für Liedinterpretation“ statt. Zusammen mit dem Pianisten Jens...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 19.01.10
Poesie
75 Bilder

Auch die kalte Jahreszeit hat ihre Reize......

Schneebedeckte Landschaft, die Sonne am Himmel, mal auch durch Wolken verdeckt, ließ die Kälte, den rauen Wind, der ins Gesicht blies, gar nicht mehr als so negativ empfinden. Schlechtes Wetter gibt es eh nicht, wenn dann nur schlechte Kleidung. Und das Naherholungsgebiet am Oberegger Weiher, in seiner ganzen Natur, verleitet einen immer wieder nicht nur die Umgebung und die gute Luft zu genießen, sondern auch die Kamera zu zücken und die einen oder anderen Bilder einfach festzuhalten...........

  • Bayern
  • Krumbach
  • 03.01.10
  • 9
Poesie

Fröhliche Weihnacht allen miteinander.....

Aus jener „staden Zeit“ wurde schon lange eine hektische Zeit, nun ist der heilige Abend eingekehrt und bis auf wenige die noch arbeiten müssen, dürfen sich viele andere nun den Vorbereitungen für die abendliche Bescherung widmen, sich auf das wirkliche Fest freuen. Auf diesem Wege möchte ich allen Lesern bei myheimat, meinen Kontakten, welche einige davon zu richtigen Freunden wurden, ein besinnliches, gesegnetes, fröhliches und friedliches Weihnachtsfest wünschen, dem myheimat- Team, dass...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 24.12.09
  • 11
Kultur
3 Bilder

Georg Däges – der mobile Leier – Bauer für Jedermann.....

Der Begriff Drehleier ist in der alten Musik mehr als gebräuchlich, dagegen die Leier weniger, auch wenn man sie in vielen Facetten kennt. Die Leier, auf griechisch auch Kithara genannt, kommt aus dem Antiken Griechenland und war mitunter das vornehmeste Instument. Zwar heute in Vergessenheit geraten, durch die Gitarre ersetzt, so hat sich der Ulmer Georg Däges dennoch diesem Instrument angenommen und baut sie selber. Nicht nur dass, er gibt auch Kurse dafür und reist mit seiner „mobilen...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 16.12.09
  • 7
Kultur
Der Kontrabass etwas für gestandene Männer und zierliche Frauen
14 Bilder

Jetzt auch Unterricht für Hackbrett, Gitarre und Kontrabass....

Das Musizieren nimmt wieder mehr einen großen Stellenwert im Hobbybereich ein. Kostengünstigen Unterricht in angenehmer Atmosphäre mit erstklassigen Lehrer im Bereich Kontrabass und Hackbrett sind eine Rarität. Dieses Loch versucht der aus der Steiermark stammende Erich Ronegg zu schließen. Schon mit großem Erfolg leitet er mit seinem Team das Harmonika – Seminar, seit einem halben Jahr sogar mit monatlichem Unterricht. Neu im Angebot hat er jetzt Kontrabass, Gitarre und Hackbrett. War es doch...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 15.12.09
  • 5
Kultur
61 Bilder

Immer neue Impressionen vom Aufspielen beim Wirt.......

Es ist wohl immer wieder das einzigartige ungezwungene fröhliche Musizieren und Singen, das diese Veranstaltung der Volksmusikberatung des Bezirks Schwaben nicht an Beliebtheit einbüßen lässt. Seit nahezu 19 Jahren findet jährlich diese gesellschaftliche Veranstaltung, so wie es früher Gang und Gebe war, vier bis fünf Mal in Krumbach statt und es kommen sowohl Musikanten wie auch Gäste und Sänger sehr gerne dazu. Lustig und frei von der Leber weg wird das Instrument ausgepackt und drauf los...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 28.11.09
  • 1
Freizeit
Simone Munding (re.) und ihr Team begrüßen die Gäste mit Sekt
51 Bilder

Ein bisher fehlender Mosaikstein hat jetzt den kirchlichen Segen bekommen – Der neue Saal im Gasthof Munding!

Veranstaltungen mit 100 bis 150 Personen hatten bisher in Krumbach schlechte Karten eine geeignete Räumlichkeit zu finden wo ein Rundumservice ebenso dabei ist wie gut bürgerliche Küche und eine angenehme Atmophäre bietet. Dessen waren sich alle Redner einig, die bei der offiziellen Eröffnungsfeier zum neuen Mundingsaal geladen wurden. Ein Schmuckstück seines Gleichen wurde hier unter größtem Aufwand und hohem Zeitdruck geschaffen. Doch der Lohn der Arbeit kann sich sehen lassen. Frau Wirtin...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 26.11.09
  • 2
Kultur
Erich Ronegg - der Leiter des Seminars für steierische Harmonika
95 Bilder

Wenn die Steierer nach Krumbach kommen......

…..dann ist ein Seminar oder Lehrgang angesagt für Steierische Harmonika. Aber dann wird auch bei einem lockeren Beisammensein mit den Seminarteilnehmer und den Referenten das gelernte gespielt und für Stimmung gesorgt. Erich Ronegg aus der Steiermark, genauer gesagt aus Stainz, Vorsitzender des Vereins „Harmonie – Musikfreunde – Steiermark“ kommt nun schon seit einigen Jahren in die Kammelstadt und bietet Lehrgänge und seit neuestem auch Unterrichte für Steierische Harmonika und Okarina an....

  • Bayern
  • Krumbach
  • 25.11.09
Kultur
46 Bilder

Die Kraft und den Geist des Schmuckes entfalten – Atelier Schebesta in Neuburg / Kammel

Bei beiden Geschlechtern gleichermaßen beliebt, wenn auch bei der Weiblichkeit mehr, ist der Schmuck an Hals, Ohren, Armen oder Finger. Schmuck muss passen, zur Kleidung, zur Person und zum Anlass. Für Jochen und Martina Schebesta aus Neuburg / Kammel ist Schmuck mehr. Bei ihren Arbeiten identifizieren sie sich mit dem zu bearbeitenden Material, sehen i ihm die Besonderheit der Kraft und des Geistes, der auf den jeweiligen Schmuckträger übergeht. Doch was ist Schmuck wirklich? Wann und zu...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 17.11.09
  • 3
Poesie
93 Bilder

Ein Oktober wie im November.......

...und doch hält er wunderschöne Impressionen in der Natur für uns bereit. Wenngleich die Temperaturen schon nähe Dezember kommen, Graupelschauer an einen April denken lassen, kann man einen Spaziergang einfach in der Gegenwart, im Heute und im Jetzt mit nichts vergleichen. So schön kann eben nur unsere Natur Bilder malen, und immer zur rechten Zeit mit den schönsten Farben............. Wenn der Mensch einfach so spazieren geht in der freien und noch natürlichen Natur, ihm oft so manches Bild...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 18.10.09
  • 8
Freizeit
Das Landauer Haus in den 70iger Jahren | Foto: aus dem Stadtarchiv Krumbach / Manfred Keller
63 Bilder

10 Jahre Landauer Haus in Krumbach wird gefeiert.......

Im September 1999 wurde in Krumbachs Hürben das sogenannte Landauer Haus neu renoviert seiner Bestimmung als neue Heimat für die Trachten und Kulturberatung in Schwaben des Bezirks Schwaben übergeben. Grund genug 2009 nun dieses Jubiläum zu feiern und die beste Gelegenheit ist hier der 11. schwäbische Trachtenmarkt. Denn auch dieser wurde im Rahmen der Neueröffnung in Krumbach erstmals abgehalten,,,,, Lange Zeit stand eine leere und fast verfallene Ruine an der Munding - Kreuzung, und jeder der...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 14.09.09
  • 4
Freizeit
200 Bilder

Allgäu Power ließ Krumbacher Festzelt abheben

Mit dem Auftritt von „Allgäu Power“ im Krumbacher Festzelt war wohl der absolute Höhepunkt der Festwoche erreicht worden. Die Allgäuer hatten ihr Publikum schon gleich zu Beginn voll im Griff und die Stimmungsrakete stieg und stieg bis zum Schluss. Und hier stand nicht nur die Jugend auf den Tischen, drei Generationen waren es, die von den durch Funk und Fernsehen bekannten Stars aus dem Allgäu in einen regelrechten Stimmungsrausch gebracht wurden..... Am vorletzten Tag der 53. Krumbacher...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.09.09
  • 1
Kultur
53 Bilder

Blech & Co begeisterte mit feinster Blasmusik im Krumbacher Festzelt.....

Mit der 53. Krumbacher Festwoche wird immer wieder ein neuer Höhepunkt den Festzeltbesuchern geboten. So gastierte am Mittwoch nun der Deutsche Meister 2008 der böhmisch – mährischen Musik, „Blech & Co“. Und wieder war das Festzelt von Freunden der schönen Blasmusik fast bis auf den letzten Platz gefüllt. Mit ihrem breitgefächerten Repertoire bis hin zu Musical – Stücken war für jeden etwas dabei......... Wenn es um feine Blasmusik geht, dann spricht man immer wieder von „Blech & Co“. Eine rund...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 10.09.09
  • 3
Poesie
Aoi - zwoi - drei - gsuffa.....
13 Bilder

Beobachtungen am Rande......

So ein Festzeltbesuch ist schon etwas schönes. Da sind die herrlichen hübschen jungen Bedienungen mit großen Oberweiten und strammen Waden die einem die Mass Bier an den Tisch bringen. Man sitzt und redet und singt zur Musik. Man trinkt noch eine Mass, weil die erste ja gar so gut war und der Nachbar auch noch eine bestellt. Die Zeit will nicht vergehen, der Abend ist herrlich und eine gewisse Schwüle bei fetziger Blasmusik macht nun mal auch die Lippen und die Gurgel trocken das man gerne eine...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 09.09.09
  • 3
Freizeit
27 Bilder

Nächtliche Impressionen der Krumbacher Festwoche.....

Eines der Höhepunkte einer jeder Festwoche ist doch jener Abend mit dem Brillantfeuerwerk. Und so pünktlich gegen 21.30 Uhr der erste Schuß der einen zusammenzucken ließ, denn mehr war icht zu sehen. Dann, der Himmel bot einen bunten farbenfrohen Lichtzauber. Aus der Zuschauermenge höre man immer wieder „Oh.....Ah......klasse......herrlich....“ So hatte der Musikverein als Veranstalter und Organisator, so wie der Festwirt Herbert Falk wieder einmal einen klasse Höhepunkt...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 09.09.09
  • 7
Freizeit
54 Bilder

Alpenmafia sprengte das Krumbacher Festzelt......

Mit Partylaune und Partystimmung, mit Alpenrock und Oktoberfesthits, Oldies und Evergreens heizte die Band aus dem Ostallgäu, die Alpenmafia, das Krumbacher Bierzelt bis zum letzten Gast ein. Das relativ junge Publikum in Lederhosen und Dirndl stand auf Tischen und Bänken, Hände klatschend und schunkelnd, singend und pfeifend. Bis auf den letzten Stehplatz war das gut 2000 Personen fassende Zelt besetzt...... Was hat die Alpenmafia an sich das überwiegend Jugendliche Fans die Zelte stürmen in...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 06.09.09
Freizeit
Klangvoll gab sich Krumbachs gute Stube ohne Regentropfen
93 Bilder

Die 53. Krumbacher Festwoche dank Petrus ohne Regen eröffnet.....

Krumbachs gute Stube wurde regelrecht in einen wundervoll klingenden Konzertsaal verwandelt als die 53. Krumbacher Festwoche eröffnet wurde. Die am Himmel daher gezogenen Wolken wurden regelrecht weggeblasen und somit konnte das volle Programm ablaufen. Waren auch die Zuschauer in geringerer Anzahl auf dem Marktplatz erschienen, so war das Zelt am Ende fast bis zum letzten Platz besetzt als Bürgermeister Hubert Fischer mit zwei kräftigen Schlägen das Bierfass anstach und somit offiziell die...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 05.09.09
  • 2
Freizeit
4 Bilder

Noch ruht der Krumbacher Volksfestplatz....

...doch morgen, Freitag den 04.09. wird mit Pauken und Trompeten, mit Trommelwirbel und Fanfarenklängen die 53. Krumbacher Festwoche eröffnet und Bürgermeister Hubert Fischer zum zweiten Mal als „Burges“ den Bieranstich übernehmen. Und hoch hinaus, über die Dächer von Krumbach blickend, können die Festwochenbesucher kommen wenn sie das Angebot des Riesenrades in Anspruch nehmen. Aber auch sonst bietet nicht nur der Vergnügungspark wieder allerhand Vergnügen, auch das kontrastreiche Programm...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 03.09.09
  • 5
Freizeit
40 Bilder

Bald öffnet die 53. Krumbacher Festwoche wieder ihre Türen.....

Man darf sich wieder auf ein ausgewogenes und reichhaltiges Programm freuen, wenn der Musikverein Krumbach 1816 e.V. zur Krumbacher Festwoche einlädt. Seit nunmehr 19 Jahren findet die Festwoche immer in der letzten Ferienwoche statt und beginnt mit dem ersten Septemberwochenende. Der Diesjährige Auftakt mit einem großen Sternmarsch und der Eröffnung einer Sonderausstellung in der Sparkasse wird am Freitag dem 4. September um 18 Uhr sein. Auf eine lange Tradition kann Krumbach mit dem...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 22.08.09
  • 3
Freizeit
Manche Schattenseiten können ärgerlich werden

Wer etwas wissen möchte, der googelt.................

…....und somit können auch Arbeitgeber nun die Seiten der Arbeitnehmer oder Bewerber kennen lernen die man nicht so gerne bei einem Gespräch erfährt. Und da gibt es dann doch die eine oder andere Website wo Internetfreaks alles einstellen was Freunde und Bekannte interessieren könnte, und die Anzahl der Website sind viele geworden. „Wer kennt wen“ oder „Starfriends“, „Lokalisten“ oder auch „Youtube“ sind Seiten wo man sich schon gerne einmal ziemlich weit aus dem Fenster lehnt was persönliche...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 22.08.09
  • 11
Freizeit
Billenhauser Biathlon 2008 am Start | Foto: Karl Heiligmann
3 Bilder

Billenhausen lädt zum 3. Biathlon ein.............

Der Schützenverein und die Stadelradler des SV des kleinen Krumbacher Stadtteils Billenhausen hatten vor zwei Jahren die Idee zusammen eine Sportveranstaltung für Jedermann durchzuführen. Dabei planten sie einen Biathlon für Schüler, Junioren, Männer und Frauen so wie Senioren und teilten diese in die jeweilige Klassen ein. Der unerwartete Zuspruch gab ihrer Idee Recht und so folgt nun nach 2008 auch 2009 der 3. Billenhauser Biathlon am Samstag den 29. August. Und wieder hat der Schützenverein...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 22.08.09
Poesie
21 Bilder

Auch ein Tag danach noch Anziehungsmagnet – Die Fatimagrotte Maria Vesperbild

Für die katholischen Christen gehört Mariä Himmelfahrt zu den höchsten Feiertagen im Kirchenjahr. Hier, wo die Mutter Jesu in den Himmel aufgenommen wird, pilgern Tausende von Christen zu den Wallfahrtsorten wie Maria Vesperbild. Und gerade zu diesem Feiertag werden diese Stätten noch mehr als sonst in den Mittelpunkt gerückt, geschmückt und in ein wahrlich Festtagsgewand gesteckt. Auch einen Tag nach diesem hohen katholischen Fest zu Ehren Mariens rieß der Strom von Gläubigen nicht ab. Noch...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 16.08.09
  • 5
Freizeit
93 Bilder

In Langenhaslach kehrt für ein Wochenende die Nostalgie ein.....

Zum einen Turnusgemäß, zum anderen ist es auch eine Jubiläumsveranstaltung, das Traktor - und Oldtimertreffen in Langenhaslach. Denn genau 20 Jahre ist es her als sich ein paar Oldtimernarren zusammen taten und die „Traktor – und Oldtimer – Freunde Langenhaslach 1989 e. V. gründeten. Dem Aufruf zu diesem Treffen folgten wiederum aus allen Himmelsrichtungen Gleichgesinnte die ihre Prachtexemplare ausstellten, wo aber auch, wie eine Gruppe aus Fellheim bei Memmingen kund tat, der gemütliche...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 15.08.09
  • 7
Freizeit
30 Bilder

Wo Urlaub am Schönsten ist – in Südbayern – aber wo....??? Teil 1

Wenn die Sonne vom Himmel lacht und das Thermometer in den oberen zwanzig Graden pendelt, kann es überall schön sein, nur nicht auf der Autobahn im kilometerlangen Stau. Schon die Meldungen über die Verkehrslage im Radio lassen einen ins Schwitzen kommen, also, warum nicht ein Tagesausflug wo man die Staus nur im Rundfunk erkennen kann? Und so führte mich mein Weg heute etwas südöstlich von Krumbach an einen wundervollen See wo man sowohl ein herrlich klares Wasser sah, wo man die Atmosphäre...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 09.08.09
  • 9
Kultur
Die zwei Türme der Klosterkirche Roggenbirg
16 Bilder

Kloster Roggenburg – seine zwei Türme prägen die Region.....

Ob nun von Süden oder Norden, von Westen oder Osten kommend, man sieht zwei Türme, oft wie aus dem Boden wachsend, in der Ferne, die Türme des Kloster Roggenburg. Das Stammkloster der Prämonstratenser strahlte schon im 12 Jahrhundert auch ins benachbarte Baden Württemberg und in die Schweiz. Nach dem 1802 der Konvent aufgelöst wurde, und der letzte Abt gehen musste, sind die Prämonstratenser nach rund 180 Jahren wieder zurück gekehrt. Heute ist das Kloster nach umfangreichen Sanierungsmaßnahmen...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 06.08.09
  • 2
Lokalpolitik
3 Bilder

Mit dem Dienstwagen in den Urlaub.....

.....und es muss ja nicht mir Fahrer sein, aber wie man an unseren politischen Vorbildern erkennen kann, die Möglichkeit besteht. Man baut sich einfach nur ein paar offizielle Termine ein und schon ist man dienstlich unterwegs. Nützen müssen die Termine ja keinem, Hauptsache man hat sie wahrgenommen und in der Presse wurde davon berichtet. Und wenn man sich den Dienstwagen nicht klauen lässt kräht kein Hahn danach........ Wie gut das ich meinen Urlaub noch nicht verplant habe, alles ist noch...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 03.08.09
  • 6
Kultur
Ulrike Häußler - in ihrem eigenen Spiegelbild
48 Bilder

Lichtblicke ins Innere ihrer Seele – Vernissage von Ulrike Häußler

Eine hervorragende Künstlerin und Diplom – Dozentin hat nach dreijähriger Pause wieder eine Ausstellung. Bestehen ihre Kunstwerke aus Mischtechniken und Acryl, so hat sie in ihrer derzeitigen Ausstellung im Kulturgewächshaus Birkenried ihre eigenen Gefühle in Encaustic – Technik geschaffen. Ihre Werke, in den letzten drei Jahren entstanden, haben sehr viel mit dem Leben zu tun, wenn man sie, und das muss man, genauer betrachtet. Die Ausstellung geht bis zum 4. Oktober in den Galerien des...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 01.08.09
  • 9
Freizeit
45 Bilder

Der Eistobel – Ein Stück Naturgeschichte im Westallgäu!!

Die Bergwelt von bayerisch Schwaben verbirgt immer wieder ein Naturereignis nach dem anderen. So auch der Eistobel im Westallgäu nähe Immenstadt und Oberstaufen. Er diese Schlucht durchwandert kann Molassenprofile von mehreren hunderttausend Jahren in Augenschein nehmen. Durch die in etwa 3 Kilometer lange Schlucht schlängert sich die Obere Argen durch den „Kugel – Laubenberg – Höhenzug“ und hat sich in Jahrtausenden bis zu rund 70 Höhenmeter in dem Gestein den Weg nach Norden gesucht. Es sind...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 15.07.09
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.