Makrofotografie

Beiträge zum Thema Makrofotografie

Natur
Endlich ein wenig Farbe nach dem tristen Grau im Winter
22 Bilder

Donnerstagsrunde sucht Knospen

Mit leichtem Gepäck machte ich mich auf, die Donnerstagsrunde und den Fotostammtisch zu besuchen. Beide Gruppen mit einem Thema fallen/fielen zusammen und so brauchte ich nur die Papierfotos mitbringen. Die Knospen, so das Thema am ersten Donnerstag im Monat, lagen bereit zum Einstellen auf myheimat auf der externen Festplatte. Fotografiert sind die Aufnahmen im Berggarten in Herrenhausen. Immer wieder ein beliebtes Ausflugsziel und ich war schon überrascht, dass manche Beete bereits ihre...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.03.13
  • 8
Freizeit
Trockeneis im Glas
17 Bilder

Donnerstagsrunde und das Eisvergnügen

Draußen herrschen immer noch keine „Warm“ - Temperaturen, da beschließen Mitglieder der Donnerstagsrunde: wir spielen mit Eis! Gemeint ist das Trockeneis. Wie an vielen anderen Donnerstagen schnüren einige der Gruppe ihre Sieben – Sachen. Treffen sich im schon bewährten Tagungsraum. Bald sind die Arbeitsplätze eingerichtet, der Kaffee wartet neben leckerem Kuchen als Beate mit der gut gefüllten Kühltruhe (Trockeneis) anrückt. Es ist immer faszinierend zu erleben, welche Spuren Trockeneis...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 15.02.13
  • 8
Natur
UFO 01
5 Bilder

aus den eiskalten fernen des weltraumes

Da lag er nun, einfach so. Dieser merkwürdige, an einen riesengroßen kristall erinnernde klumpen aus unbekannter materie. Durchsichtig, aber wie metall schimmernd. Nein - es war kein kloakenkloß, abgestürzt aus einem unseren garten überfliegenden flugzeug, wie freundliche nachbarInnen zuerst meinten. Irgendwie geheimnisvoll. Heute morgen, nach zwei tagen, war er verschwunden. Genauso plötzlich, wie er gekommen war. Doch ein unbekanntes flugobjekt ? Oder in ein nächtens suchendes raumschiff...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 30.01.13
  • 6
Freizeit
Als entschwebe ein kleiner Geist
11 Bilder

Erster Versuch

Bei der Food – Fotografie mit Trockeneis. Andere Dinge galt es ins rechte Licht zu rücken, wie kleine und große, gelbe und rote Paprika sowohl Karotten als auch Peperoni. Zur Verfügung standen den Teilnehmern einige Leuchtkästen, an dem immer zu zweit gearbeitet wurde. Außerdem weitere Lichtquellen: Taschenlampen, Bauleuchten. Oder zusätzliche Hilfsmittel. Dazu zählten Auf heller, Glasscheiben und Spiegel um einiges zu nennen. Voller Neugierde warteten wir auf den Einsatz des Trockeneis, zudem...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 11.12.12
  • 14
Freizeit
Danke für ein weiteres Donnerstagsrunden - Jahr (inzwischen das 4.) und Danke an alle Leserinnen und Leser unserer Deiträge
12 Bilder

Donnerstagsrunde konzentriert sich auf eine Obstsorte

Die Herausforderung bestand am letzten Donnerstagsrunde – Tag sich mit einem Teil Obst zu beschäftigen, um dies ins rechte Licht zu rücken. Das hieß auch, ein letztes Mal im Jahr 2012 den Koffer packen und in den Tagungsraum zu reisen. Die Foto – Box war genauso im Gepäck wie verschiedene Lichtquellen. Meine Wahl fiel auf den Apfel. So galt es sich vorher Gedanken zu machen, wie bleibt der aufgeschnittene Apfel jungfräulich und dunkelt nicht nach. Zitronensaft hieß das Zauberwort. Doch später...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.12.12
  • 11
Freizeit
Auf geht`s; Thema Schlüssel
22 Bilder

Donnerstagsrunde schließt ab

Noch nicht im Jahr 2012 --- denn unser Thema am Abend: Schlüssel. Sicher in jedem Haushalt zu finden. Also auf ihr Schubladen her mit dem Schlüsseln, die ich unbedingt für das Fotothema benötige. Erst dachte ich ja, oh weh – wir besitzen gar keine. Scheinbar kannte ich bis zu dem Mittwoch diese geheime Schublade nicht. Schwupps lagen da einige Schlüssel drin, die nicht mehr gebraucht werden. Beim Wählen der selbigen gab es doch einige schöne Erinnerung: erste gemeinsame Wohnung. Weißt Du noch...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 30.11.12
  • 10
Natur
mein heutiges Thema: Blätter
18 Bilder

Donnerstagsrunde „blättert“

Die heutige fotografische Aufgabe im Tagungsraum begann bereits vor einiger Zeit mit den Vorbereitungen. Das Thema an diesem Donnerstag: Blätter, Eicheln oder Kastanien ins rechte Licht rücken. Daher machte ich mich auf, Blätter zu sammeln (ohne alle zu kennen), sie zu trocknen und nun liegen sie bereit, fotografiert zu wollen. Gleiches galt für Eicheln oder Kastanien. Nun strömten hoffentlich die kreativen Ideen für das Vorhaben. Doch „blättert“ einmal hier und wie an jedem Donnerstag freue...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 16.11.12
  • 13
Natur
Noch genießen die Pferde die Herbsttage auf der Weide.
49 Bilder

BURGWEDEL HERBST 2012 - Wenn die DRITTE JAHRESZEIT beginnt... - NATURBETRACHTUNGEN in der Feldmark und vor der Tür - Mit einer interessanten Fotostrecke vom Indischen Blumenrohr. - Ein BILDERBOGEN

Mit dem September beginnt die „DRITTE JAHRESZEIT“ - Der Herbst liegt in der Luft. Wir können ihn riechen, fühlen und schmecken. Er riecht nach feuchter Erde, Pilzen,Laub, Heu und Holz... Auf der Haut fühlen wir die Herbstsonne und den Wind...manches Mal aber auch einen kräftigen Herbstregen... Der Herbst schmeckt nach Nüssen, Pilzen, Beeren und reifen Äpfeln... die Reihe kann (in Kommentaren) gerne fortgesetzt werden! Es ist eine Zeit des Übergangs. Besonders der frühe Oktober, wenn die Tage...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 06.10.12
  • 23
Freizeit
Gertraude spielt sich auf Platz 1
12 Bilder

Der „musikalische“ Fotostammtisch

Ein besonderes und zugleich interessantes Thema stand an diesem Donnerstag beim Fotostammtisch – Treffen auf dem Programm. Musikinstrumente. Bedauerlicherweise hörten sich das im Vorfeld dann so an „in unserem Haushalt sind keine Musikinstrumente mehr zu finden“ oder „die Kinder entführten sie in ihren jetzigen Wohnort“ … nun ja, so ist das manchmal. Dennoch: das gemeinsam festgelegte Thema wollte umgesetzt werden. Aber wie? Ich spielte in der Schule mal Blockflöte und auch bei vielen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 15.09.12
  • 5
Natur
Ist es der Zilpzalp oder der Fitis, der sich hier die kleinen Insekten hervorpickt und schmecken lässt?
35 Bilder

MIT OFFENEN AUGEN DURCH BURGWEDELS UMLAND - Septembernebel, Sonnenschein, Libellenflug und Schlangenhaut... STREIFZÜGE DURCH DEN SEPTEMBER.

"ACHTE auf das KLEINE in der WELT, das macht das Leben reicher und zufriedener." (Carl Hilty) Es sind die folgenden Eindrücke auf die wir uns das ganze Jahr über und besonders schon in den Wintermonaten gefreut haben. Der "Heu-Duft" der frisch gemähten Wiese, deren Gras in langen Schlangen zum Trocknen ausgebreitet daliegt, dieser altbekannte Geruch der süßlich in unsere Nasen zieht und augenblicklich Erinnerungen wie einen Film ablaufen lässt konkurriert mit dem süßlichherben typischen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 10.09.12
  • 12
  • 1
Freizeit
Große Fahrt zum Tagungsraum
22 Bilder

Donnerstagsrunde und die Spielfiguren

An diesem Donnerstag hieß es wieder: Koffer packen. Das Ziel der Fotogruppe: „unser Tagungsraum“ um hier die Spielfiguren ins rechte Licht zu rücken. Im Gepäck unterschiedliche Lichtquellen (Taschenlampe mit Filter; Halogen licht oder ein sogenanntes Streiflicht)- Einige nutzen zusätzlich noch das Blitzlicht. Neben dem Fotoapparat und Stativ durften die Hauptpersonen nicht fehlen: Spielfiguren, die sonst zu unter anderem zu den Spielen wie Fang den Hut, Mensch ärgere Dich nicht gehörten. Nun...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 06.09.12
  • 9

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
Im Juli/ August verringert sich beim Rehwild die Scheu vor den Menschen. Sehr nahe Begegnungen sind möglich. - Die hübsche Ricke schaute nur kurz auf, um dann in aller Ruhe weiter zu äsen.,,
33 Bilder

QUERFELDEIN unterwegs...in der Burgwedeler Feldmark... Impressionen aus der Natur - vom Springhorstsee bis Fuhrberg - Sommer 2012 - EIN BILDERBOGEN

Das Rehwild zeigt in diesen Wochen weniger Scheu vor den Menschen. Oftmals waren Beobachtungen aus nächster Nähe möglich ohne, dass das Wild durch die Anwesenheit der Beobachter während der Äsungsphasen aufschreckte. Häufig konnten wir sie auf den Wiesen und Feldern sogar in relativer Nähe zu den lauten Erntemaschinen, die zur Zeit überall im Einsatz sind, stehen sehen. Wieder hat mit der Erntezeit in einem kurzen Zeitraum ein rapider Wandel in der Natur stattgefunden. Die Landschaft...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 04.08.12
  • 20
Natur
Abendidylle am Springhorstsee. Die Spannung ist nicht zu spüren...Es ist der Abend vor dem großen "Drachenbootrennen auf dem Springhorstsee".
32 Bilder

MITTENDRIN - KUNST TRIFFT AUF NATUR... - KUNST UND NATUR, MENSCH und TIER rund um die Burgwedeler Seen - BEOBACHTUNGEN ABENDS IN DER NATUR - EIN BILDERBOGEN

Nach den herrlichen sonnigen Tagesstunden sind nun auch die Abende und Nächte wieder fühlbar wärmer. Aber nicht nur die höheren Temperaturen hinterlassen beim abendlich Durchstreifen der Natur ein mediterranes Lebensgefühl. Es sind auch die "Gesänge" einer mit großer Vielfalt und riesiger Individuenzahl auftretenden Art - aus der "Ordnung" der Insekten - die nun die Geräusche der Natur neben dem Vogelgesang, dem Quaken der Frösche und dem Rauschen der Bäume ergänzen und eine südländische...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 26.07.12
  • 16
Freizeit
Karin erreicht Platz 1
18 Bilder

Fotostammtisch beschäftigt sich mit den kleinen Dingen

Das Thema an diesem Fotoabend: Makrofotografie. Eine der neuen Regeln, die wir gemeinsam erarbeiteten, lautete: Fotos sollen aktuell sein und nicht aus dem Archiv stammen. In einem Zeitraum von vier Wochen wird fotografiert und an einem Donnerstag die Aufnahmen vorgestellt. Mitzubringen sind zwei Papierfotos in der Größe 20 x 30 cm. Der monatliche Wettbewerb bleibt bestehen, doch auch dazu gibt es nun neue Kriterien, die uns zur Bildbesprechung ebenfalls nützlich sein sollen. Wichtig auch, dass...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.07.12
  • 7
Freizeit
Spielerei
21 Bilder

Donnerstagsrunde ganz klein

Neue Wege gehen ---- ein weiteres neues Motto der Donnerstagsrunde. Das heißt für die Mitglieder, dass wir an einem Donnerstag im Monat kein Thema gemeinsam mit dem Fotoapparat erobern. Jede/Jeder der mag setzt innerhalb von vier Wochen das aktuelle Thema des Fotostammtischs um, dass wir hier in der Gruppe Donnerstagsrunde zeigen. Zwei Aufnahmen als Papierbilder besprechen wir beim stattfindenden Stammtisch. Eine gute Entscheidung finde ich. Das Thema an diesem Donnerstag: Makrofotografier oder...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.07.12
  • 9
Freizeit
Elisabeth auf Platz 1
9 Bilder

Fotostammtisch beschäftigt sich mit Strukturen

--- so lautete das Thema des Fotostammtisches am 31.05.2012- mitzubringen waren Papierfotos zum Thema „Strukturen“. Wie zu jedem Stammtisch wählte die Gruppe zunächst in ihrem Wettbewerb `das Foto ` bevor man sich der Bildbesprechung widmete. Das liest sich zunächst alles wie zu jedem anderem Stammtisch und doch war manches anders. Zunächst entbrannte eine Diskussion zum Thema „Struktur/Strukturen“. Was zeichnet eine Struktur im Foto aus? Nun ich muss gestehen bisher hatte ich mich gar nicht...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.06.12
  • 6
Natur
im Park der Sinne
20 Bilder

Donnerstagsrunde fühlt sich Park der Sinne wohl

Schon fast historisch die wöchentlichen Treffen der Donnerstagsrunde um 17:00 Uhr. Das Ziel an diesem Nachmittag Park der Sinne in Laatzen, der zur Expo 2000 fertig gestellt wurde und als Projekt dieser Weltausstellung sich beliebter Nachhaltigkeit erfreut. Die Donnerstagsrunde besuchte ihn heute bereits zum 3. Mal und immer wieder gibt es Neues zu entdecken. Gut ausgerüstet mit dem beliebten Arbeitszeug wie Fotoapparat mit verschiedenen Objektiven macht es Freude Neues zu entdecken. Sei es mit...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 10.05.12
  • 12
Freizeit
He was soll das sein: etwa Wassertropfen?
4 Bilder

Donnerstagsrunde: das war wohl nix

Mit netten Gesprächen und Kaffee trinken starteten wir an diesem (Grün-) Donnerstag die Fotorunde. Erneut versuchte ich mich mit dem Thema „Wassertropfen“. --- Nur das war wohl nix! Zwar zeige ich die kleine Ausbeute des Abends --- doch meine Zufriedenheit sank gleich auf minus Null. Bleibt nur eins üben, üben und noch mal üben.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 06.04.12
  • 9
Freizeit
Es könnte auch ein Rätselfoto sein ---
5 Bilder

Kleine Dinge auf den Tisch gebracht

Der Titel meines Fotoseminars an diesem Samstag oder auch Table – Fotografie genannt. Neben dem Fotoapparat, einem Stativ, das Makroobjektiv und vielen kleinen Gegenständen machte ich mich auf, um zu dem oben genannten Thema Tipps zu hören, aber sie auch gleich vor Ort umzusetzen. Und die Table (Tisch-) Fotografie lässt sich zu Hause gut verfeinern. Auch die Donnerstagsrunde beschäftigte sich schon mit dem Thema, wie das Thema Licht & Werkzeug oder Klein gegen Groß. Nach der Begrüßung wurden...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.04.12
  • 4
Freizeit
Hallo ihr --- so gut ausgerüstet startet die Donnerstagsrunde an jedem Donnerstag
11 Bilder

Donnerstagsrunde und das Spielzeug

Erneut trafen wir uns an diesem Donnerstag in dem schon bekannten Tagungsraum. Das Thema: Spielzeug in Szene setzen. Eine Tasche mit kleinen Figuren war schnell gepackt, ebenso die Foto Box und schon ging es los. Im Tagungsraum richtet sich jede/jeder ihren/seinen Foto – Arbeitsplatz ein. Bald klickten die Kameras, doch vorher stärkten wir uns mit Kuchen (danke Beate für das Mitbringen, er schmeckte lecker). Ach ja, einige Fotos sind auch entstanden, auch wenn bei der Table (Tisch-) Fotografie...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.03.12
  • 14
Freizeit
Claudia auf Platz 1
12 Bilder

Die Flaschen erobern den Fotostammtisch

Immer wieder Erstaunen beim Schauen in den Kalender: es ist angerichtet und der Fotostammtisch wartet. Schnell noch die Digitalbilder umwandeln in Papierfotos und los. Unser Thema „Flaschen“ in Szene zu setzen. Ein schönes interessantes Fotomotiv. Besonders gut, das Suchen in den Archiven des Einzelnen ist fast vorüber. Jede/Jeder fotografiert die Aufnahmen `neu ` zum gewählten Thema. Wie zu jedem Fotostammtisch widmeten sich die Teilnehmer dem kleinen Fotowettbewerb. Auch hier interessant zu...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.03.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.