Makrofotografie

Beiträge zum Thema Makrofotografie

Natur
Goldener Sonnenuntergang am Würmsee. Ein Kranich - im Gegenlicht - stakst durch den See.
Video 45 Bilder

BURGWEDELER NATURTAGEBUCH und mehr... -TEIL DREI - IM AUGUST 2011 - Draußen unterwegs mit dem FAHRRAD. Ein Bilderbogen abendlicher Fotoexkursionen - mit Video.

Rauf aufs Rad und los geht auch an vielen Augustabenden die Fahrt ins Grüne der Burgwedeler Feldmark und in das Umland. Das durchwachsene Wetter, welches die abendlichen Touren noch abwechslungsreicher gestaltete, zeigte sich ebenso wechselhaft wie die Natur. Mit dem Beginn der Erntezeit verwandelt sich die Landschaft von Tag zu Tag. Diese Veränderungen veranlassen das Rehwild, welches in den Getreidefeldern eine sichere Deckung gefunden hatte, auch am Tage Straßen überquerend zu neuen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 11.08.11
  • 28
Natur
geburt eines baumdrachen  01
2 Bilder

Sensationell: Die geburt eines baumdrachens !!!

Und das in meinem garten: Mühselig pult sich ein kleiner baumdrache aus seinem drachenei, das unter der rinde eines alten malvenstrauches vor dem küchenfenster in feinster südwestlage herangereift ist. Die mehr als rare gelegenheit, die geburt eines drachen fotografisch zu belegen !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 31.05.11
  • 8
Natur
flockendrache, sein fell verlierend   01
2 Bilder

flockendrachen in der mauser

Tja, auch die flockendrachen unterliegen den gesetzen der natur: Pünktlich zum ersten mai verwandeln sich die kuscheligen tierchen und verlieren einen teil ihrer wolle. In dieser für sie sehr anstrengenden zeit sind sie noch empfindsamer als sonst, also nicht ansprechen, nur füttern !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.05.11
  • 5

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
schnecke mit haus   01
8 Bilder

schneckerich

Schnecken erschrecken, wenn schnecken an schnecken schlecken, weil zum schrecken vieler schnecken schnecken nicht schmecken. ( Im sinne korrekten zitierens: Dieser satz stammt nicht von mir, sondern von "unbekannt". )

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.05.11
Natur
verwittertes holz (ausschnitt ca. 1,5 cm )   01
5 Bilder

holz

Vertrocknet, durch sonne, wind und wetter ausgehöhlt...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.05.11
  • 1
Natur
paarung der flockendrachen   01
5 Bilder

kuschelige flockendrachen im liebesrausch

Heimlichkeiten kennen sie nicht, die flockendrachen ! In aller öffentlichkeit bemühen sie sich um nachwuchs, völlig versunken in ihrem liebesrausch. Gut, sie haben es auch schwer, einen geeigneten partner bzw. eine partnerin zu finden, tauchen sie doch nur noch sehr selten in gärten und feldmark auf. Deshalb ist es verständlich, dass sie sich unverzüglich aufeinander stürzen, wenn denn mal jemand derselben art auftaucht. Auf den fotos ist deutlich die steigerung ihres rausches zu beobachten:...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.05.11
  • 2
Kultur
das auge
7 Bilder

Das auge ( donnerstagrunde, 15.04.2011, heimatmuseum Garbsen, fotoapparate )

Spiegelnd sieht es die welt, das auge. Unheimlich, ein wenig dunkel und verschwommen. In blaues licht gehüllt. Vergangenheit ? Zukunft ? Oder doch nur die banale gegenwart ? Geheimnisvolle geräte, oft recht kriegerisch: Bajonettverschluss, gewehrkolben, schüsse und blitze. Was verbergen sie, was verschleiern sie, was verschönern sie ? Manches strömt kälte aus, unnahbarkeit, technik. Andere fordern auf, verlangen: Tu was, benutz mich, erinnere dich.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 15.04.11
  • 5
Natur
Während des Sonnenunterganges treffen die ersten Starenschwärme, aus allen Himmelsrichtungen kommend, ein.
Video 29 Bilder

"TANZ DER STARE" und mehr... - Mit offenen Augen durch den Burgwedeler Frühling 2011 - Mit einem Video vom "Starenflug"!

Man muss es erlebt haben! Zunächst siehst du nur kleine Trupps. Aus allen Himmelsrichtungen kommen sie herbeigeflogen, wenn die Sonne sich dem Horizont nähert, bereit sich für diesen Tag zu verabschieden, die STARE. Noch auf dem offenen Feld stehend sieht man, sie haben alle das gleiche Ziel – Den Würmsee im Norden Burgwedels, nachdem sie sich zunächst in der Umgebung an vielen einzelnen Treffpunkten auf Hochspannungsmasten und großen Bäumen in kleineren Gruppen gesammelt haben. An diesem...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 03.04.11
  • 25
Kultur
Farbe an einem tristen kühlen Tag
18 Bilder

Donnerstagrunde auf der Suche nach Farben

Bei den zurzeit recht kühlen Temperaturen schaute sich die Donnerstagsrunde im Warmen um. Noch lässt der Frühling mit seinen Farben auf sich warten, daher suchten wir diese im Bellandris Stanze – Mein Gartencenter - in Hemmingen. Und auf einer großzügig angelegten Fläche strahlten sie fast um die Wette mit ihrem Farbkleidchen wie die Stiefmütterchen oder Ranunkel, Hornveilchen sowie Primel. Herrlich anzusehen! Viel Spaß beim Blättern der Fotos Ein herzliches Dankeschön das wir uns in Ihrem Haus...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.03.11
  • 19
Natur
zwei der weidenraupen, deutlich erkennbar die grünen hakenähnlichen füßchen, mit denen sie sich an den ästen festzuklammern vermögen
2 Bilder

Weidenraupen - frühlingsboten werden aktiv !

Nun krabbeln sie wieder ! Auf vielen bäumen, vorzugsweise weiden aller art, sind derzeit eigenartige lebewesen am werke. Dicke, fette raupen mit gelben stempelähnlichen tentakeln auf dem rücken lassen uns naturliebhaber das herz höher schlagen ! Selbstverständlich stehen sie unter naturschutz, sind sie doch eine von vögeln gern verschlungene speise, die den eiweißhaushalt unserer heimischen piepmätze nach dem langen, entbehrungsreichen wintermonaten auf vordermann bringen. Was aus diesen raupen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 14.03.11
  • 9
Kultur
28 Bilder

spielzeug-porträts ( donnerstagsgruppe 10. märz 2011 )

Es ist schon erstaunlich: Mein dritter besuch des Garbsener spielzeugmuseums - was soll es da schon neues geben ? Spielzeugfans wie die familie Müllmann haben keine feste "dauerausstellung" ! Ständig kommt spielzeug dazu, gespendet z.b. von menschen, die keinen platz für diesen "alten kram" haben, ihn aber sicher aufbewahrt wissen wollen. Häufig wird einfach nur umsortiert ( "Guck mal hier, das haben wir schon lange nicht mehr ausgestellt !" ). Ab und zu werden sonderausstellungen arrangiert....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.03.11
  • 4
Kultur
eisverkäufer   01
13 Bilder

arbeitende menschen - spielerisch ( donnerstagsgruppe 10. märz 2011 )

Spielzeugmuseum Garbsen - immer wieder eine attraktive sache. Diesmal: Gesichter arbeitender spielzeugmenschen. Verblüffend: Anstrengend scheint die arbeit nicht zu sein, oft lächeln die dargestellten. Und: Die alten rollenklischees spiegeln sich in der arbeitsteilung. Dem unermüdlichen kampf unabhängig denkender frauen sei dank, dass sich diese art der arbeitsteilung langsam auflöst.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.03.11
  • 4
Natur
moosdrache  01
2 Bilder

Der winter ist vorbei: Unser moosdrache wuselt wieder durch den garten !

Heute, am 15. februar 2011, ist der winter vorbei ! Unser moosdrache hat den winterschlaf beendet und macht unseren garten wieder unsicher. Mit seinem grünbehaarten dickkopf durchstöbert er das laub und frisst alles, was an kleinlebewesen schon unterwegs ist. So schützt dieser kleine bursche unseren garten vor allerlei schädlingen - und das bereits im februar, wenn andere noch im seeligen (winter-) schlummer liegen. Aber achtung: Dieser sympathische geselle ist für menschen und anderes getier,...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 15.02.11
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.