Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Makro

Beiträge zum Thema Makro

Natur
blüteninnenleben   01
7 Bilder

Überraschung: Vier blütendolden auf einmal !

Da steht sie nun in einem kühlen raum, grünblättrig, unspektakulär, selten gegossen - eine pflanze, die einfach nur da und zu schade ist, entsorgt zu werden. Und nun das: Vier riesige dolden orangefarbener blüten ! Wegwerfen ? Garantiert nicht ! Sondern geduldiges warten auf die nächste blühsaison.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.03.11
  • 5
Natur
Masdevallia ??? (Blütengröße ca. 1 Cent)
15 Bilder

Berggarten, oder Kleines ganz groß. (Teil 2)

Vor ein paar Tagen war ich noch einmal im Berggarten. Dieses Mal waren nicht so viel Besucher dort, so das es etwas leichter war ein paar Aufnahmen zu machen. Ein paar bunte Bilder habe ich euch mitgebracht.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 20.02.11
  • 15
Natur
Schneeglöckchen
14 Bilder

Im Berggarten, oder Kleines ganz groß.

Ich habe heute den Berggarten in Herrenhausen besucht. Ich wollte nachschauen, wie weit die Frühblüher schon entwickelt sind. Ein paar Bilder konnte ich dann auch draußen auf den Chip bannen. Ich freute mich dann aber auch schon darauf, endlich in die Gewächshäuser zu gehen und mich dort aufzuwärmen. Es war sehr windig und daher recht ungemütlich, als ich am Boden kniend die Kamera auf Schneeglöckchen und Krokusse ausrichtete. Später ging ich in das Orchideenschauhaus. Dort waren bereits sehr...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 12.02.11
  • 12
Natur
5 Bilder

Tropfen am Eiszapfen

... kleine Spielerei! Übrigens - den fallenden Tropfen mit der Kamera im richtigen Moment zu treffen ist gar nicht so einfach - ein Sechser im Lotto allerdings auch nicht.

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 04.12.10
  • 4
Freizeit
Markus Holz im gespräch
3 Bilder

In der winzigkeit die größe finden...

...scheint das motto einer besonderen fotoausstellung zu sein, die der Garbsener Markus Holz in der beratungspraxis Teubert ( Berenbostel, Georgstr. 4 ) präsentiert. Verblüffende makroaufnahmen verwandeln hölzer, steine und sandkristalle in skulpturenartige gebilde, wassertropfen in geheimnisvolle objekte, spinnenetze in schimmernde colliers. Ein lohnender einblick in die welt der makrofotografie !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.11.10
Natur
18 Bilder

Der Garten der Schmetterlinge Schloss Sayn in Bendorf-Sayn.

Hier kann der Besucher inmitten einer tropischen Pflanzenwelt Hunderte von exotischen Faltern aus nächster Nähe bewundern. Zwischen Orchideen und Bananenstauden, plätschernden Wasserfällen und kleinen Teichen fliegen farbenprächtige Schmetterlinge aus Amerika, Afrika und Asien frei zwischen den Besuchern von Blüte zu Blüte. Hier findet man den bis zu 30 cm großen Atlas-Spinner aus China, der fast bewegungslos im Tagschlaf verharrt oder den blauen Morpho aus Brasilien, wie er majästetisch durch...

  • Rheinland-Pfalz
  • Bendorf (RP)
  • 29.10.10
  • 10
Natur
Mit Blitz, Zwei Mänchen (rechts) Weibchen (links)
10 Bilder

Außergewöhnliche Aufnahmen der Gemeinen Binsenjungfer (Lestes sponsa)

Diese außergewöhnlichen Aufnahmen der Paarung zeigen, welchen Stresssituationen während der Paarungszeit die Libellen auf sich nehmen müssen. Das 1- 5 und sechste Foto zeigt eine weibliche und zwei männliche Gemeine Binsenjungfern. Hier ist gut zu erkennen wie das eine Männchen mit seinen zangenartigen Körperende (Bild 3), das andere Männchen, dass bereits die Paarung mit dem Weibchen vollzieht, ergriffen hat. Dieser Fehlgriff kommt bei den Libellen sehr selten vor. In der Natur ist in solchen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.09.10
  • 12
Natur
15 Bilder

Mit Kathrin Zander auf Motiv suche.

In den frühen Morgenstunden verabredeten Kathrin Zander und ich zu einer gemeinsamen Fototour. Unser Ziel war der Eisvogel in Meitingen, der sich leider nicht blicken ließ. Es war noch dunkel und nebelig als ich an unserem Treffpunkt ankam. Weit und breit war keine Menschenseele zu sehen, nur die Vögel hörte ich zwitschern. Die aufgehende Sonne verwandelte die Landschaft nach und nach in ein weiches, malerisches Licht. Eine unbeschreibliche Ruhe lag in der Luft. Aus weiter Ferne konnte ich im...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.09.10
Natur
5 Bilder

Sex in the meadow

Diese kleine Bilderserie fotografierte ich vor ein paar Monaten auf einen Spaziergang in der Marbach oberhalb des alten Europabad. Die Leser finden den Bildtitel hoffentlich nicht zu vulgär. Mir fiel nur spontan der Kinofilm "Sex in the City" ein. Die Käferart kenne ich leider nicht. Vieleicht kann eine Person mir die Info dazu geben ! Ich habe mich bei diesen Makroaufnahmen ein bißchen wie ein Paparazzi gefüllt.

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.08.10
  • 3

Neueste Bildergalerien zum Thema

Wetter
Pfeifenputzergras
12 Bilder

Morgentau und Nebel- Altweibersommer im August?

Wir haben noch August und trotzdem kommt es mir an manchen Morgenden so vor, als wäre es schon einen Monat später. Nebel hängt über den Tälern und Pflanzen und Spinnenweben sind vom Morgentau benetzt. Haben wir schon Altweibersommer? Als ich mir diese Frage stellte, kam direkt die nächste dazu- woher stammt der Name Altweibersommer???? Ich habe ein wenig gegoogelt und Folgendes gefunden: Der Name leitet sich von Spinnfäden her, mit denen junge Baldachinspinnen im Herbst durch die Luft segeln....

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.08.10
  • 4
Natur
Die waren riesig!
3 Bilder

Pilze mit Fell...,Riesen- Egerling?!

Leider war ich mir bei diesen Pilzen nicht ganz sicher! Giftig oder nicht??? Die waren riesig groß, also kein ''kleiner Waldegerling"!? Vielleicht ein " Braunschuppiger Riesenegerling"!? Lamellen hellrosa, Geruch nach Anis. Es ist kaum zu glauben, ich habe sie stehen lassen! ;-) Denke aber schon, daß es der ..."Riesenegerling" war. Wer hilft und kann ihn genau bestimmen?

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 27.08.10
  • 21
Natur
6 Bilder

Strohblumen und Dahlien

Diese Bilderserie entstand in den letzten Jahren in Botanischen Garten der Uni Marburg auf den Lahnbergen. Ich finde beide Blumenarten wegen ihrer Formen- und Farbenvielfalt sehr schön. Besonders Dahlien bewegen sich bei Wind nicht sehr viel. Das liegt sicherlich an der kräftigen Pflanze. Das ist sehr praktisch bei Makroaufnahmen. Die Probleme mit dem Botanischen Garten sind sehr bedauerlich. Ich finde es blöd, daß es den Garten in dieser Form nächstes Jahr nicht mehr geben wird.

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.08.10
Wetter
3 Bilder

Makrofotografie; Rasen im Regen

Rasen bei Regen. Man merkt es in diesen Tagen, dass das Wetter sich im Moment stark verändert hat. Nachts ist es schon leicht feucht, es bildet sich schon sehr oft Tau in den Niederungen. Hier mein Rasen oder was noch vom heißen Sommer übrig geblieben ist.

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 16.08.10
  • 9
Natur
Lobelie- Männertreu
24 Bilder

Nach Regen folgt Sonnenschein!

Nach einigen durchwachsenen Tagen und herbstlichen Morgennebeln hat uns heute die Sonne mal wieder einen schönen Wochenendstart geschenkt. Im Garten gab es viel zu sehen- Regentropfen glizern im Sonnenlicht an den Pflanzen und etliche Insekten schwirrten um die Blumen. Auch wenn ab morgen das Wetter wieder schlecht werden soll, wünsche ich Allen noch ein schönes Restwochenende!

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.08.10
  • 9
Natur
6 Bilder

Am Gartenteich ist immer etwas los! (Makrofotografie)

Mein Gartenteich ist immer ein lohnendes Fotoobjekt, je nach Tageszeit sind die Seerosen aufgeblüht oder sie schämen sich und schließen ihre Blüte. Sie werden von allerlei Insekten und Flugkörpern belagert. Leider kenne ich den Namen des UFO hier nicht und bitte kundige myheimatler um Aufklärung. Es würde mich sehr freuen fachkundige Antworten zu erhalten.

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 12.06.10
Poesie
Teil der Zeichnung aus den 30er Jahren
6 Bilder

Geschichte greifbar machen - Fundstücke

...nach jahrelanger Kleinarbeit und viel Geduld ist es mir gelungen, die Geschichte unseres Hauses nicht lückenlos, aber dennoch freizulegen. Akribisch und mit einem gerüttelt Maß an Sorgfalt förderten wir (meine Frau und ich) in den 9 Jahren, die wir das Haus besitzen, so manches zu Tage. Man mag gar nicht darüber nachdenken, wieviele geschichtsträchtige Stücke in 3 Jahrhunderten verschüttet worden sind... ...und was noch alles im Garten versteckt schlummert! Seit etwa 1740 steht das Haus in...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 09.06.10
Natur
5 Bilder

Die Mutter mit den- fast- Kindern unterwegs...

Ich sah sie kaum ohne Brille.. doch dann setzte ich sie auf, ich traute meinen Augen kaum.. es war auch gar kein Traum. Die Spinne mit dem Ei, kam herbei- ich sollte sie fotografieren und etwas spionieren.. so holte ich mit frohen Gedanken- die Kamera... und knippste ohne Schranken..

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 02.06.10
  • 5
Natur
Kugelspinne - Enoplognatha spec.
5 Bilder

Im Land der Spinnen II: Kugelspinne - Enoplognatha spec.

Bei dieser Spinne kann es sich um zwei Arten handeln, die einander sehr ähnlich sind und die eigentlich nur durch ihre Genitalstruktur zu unterscheiden sind. Um das zu können, fehlt mir allerdings noch ein gutes Stück Wissen. Für heute muss ich es dabei belassen, dass es entweder Enoplognatha ovata oder Enoplognatha latimana ist. Beide gehören zur Ordnung der Webspinnen (Araneae) und der Familie der Kugelspinnen (Theridiidae). Die Zeichnung auf dem Opisthosoma (Hinterleib) kann sehr stark...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.05.10
  • 3
Natur
15 Bilder

Meine Orchidee - steht immer noch im Fenster!

Sie ist z.Zt. mein Versuchsobjekt, nach dem ich vor einigen Tagen mit dem iPhone fotografiert habe ist nun meine DSR an der Reihe. Ich betone es ist nur ein Versuch, bitte aber dennoch um kritische Worte!

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 15.05.10
  • 4
Natur
Lila Schönheit
12 Bilder

Unkraut vergeht nicht...

Unkraut – berüchtigt und ungeliebt. Wikipedia schreibt ganz nüchtern: „Es sind Pflanzen der spontanen Begleitvegetation in Kulturpflanzenbeständen, Grünland oder Gartenanlagen, die dort nicht gezielt angebaut werden und aus dem Samenpotential des Bodens oder über Zuflug zur Entwicklung kommen. Im allgemeinen Sprachgebrauch ist das Hauptkriterium, um eine Pflanze als Unkraut zu bezeichnen, dass sie unerwünscht ist!“ Aber als ich mir heute in einer „Zwangspause“ den Z.D.F.-Garten noch genauer...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 10.04.10
  • 6
Freizeit
Durchblick
12 Bilder

Scharf und knackig

Nach der "SW-Pflicht" beim ersten Studiobesuch im Knipskasten bei Günter Kiepke, bei dem ich leider nicht dabei war, jetzt die "Kür" in einer kleine Besetzung. Nach ein paar Schnappschüssen hier noch eine kleine Serie (etwas überarbeitet) vom Nachmittag im Studio.

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 19.02.10
  • 4
Natur
schneefundsachen   01
15 Bilder

schneefundsachen

Meine hündin bettelt um einen spaziergang, sie hat ja recht: Die sonne scheint, draußen liegen weißer sand zum fressen und viele lutscher am stiel ! Einfach herrlich ! Wenn herrchen nur nicht immer wieder stehen bleiben würde...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.02.10
  • 2
Natur
Er steht das durch ;-)
11 Bilder

Wintergarten

Durch Zufall entstanden heute diese Fotos im Garten von meinen Freunden Marion und Jürgen in Frielingen! Ich kann dem Winter immer noch seine schöne Seiten abgewinnen!

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 15.02.10
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.