Makro

Beiträge zum Thema Makro

Natur
9 Bilder

Schneeflocken

Die letzten Tage waren die ersten Schneeflocken zu sehen- aber sehen wir sie wirklich? Nein, wir sehen den Schnee, der alles bedeckt und die Landschaft in ein gleichmäßiges Weiß einfärbt; bei Schneefall werden die Geräusche " geschluckt " und alles ist ruhig. Schauen wir doch mal genauer hin- die Vielfalt und Faszination der einzelnen Schneeflocken ist einzigartig. Eckig, rund, in einer Dimension wachsend oder in mehreren, jedesmal aber symmetrisch- ich finde es einfach faszinierend diese...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.12.11
  • 5
Natur
4 Bilder

Minibiotope auf dem Weidezaun

Wer in diesen herbstlichen Tagen durch die herbstliche Natur streift, entdeckt aus der Nähe betrachtet, oft wunderschöne kleinste Schmuckstücke. Zum Beispiel auf den vom Zahn der Zeit verwitterten Schnittflächen alter Zaunpfähle. Die meisten Menschen gehen täglich an ihnen vorüber, ohne das Spiel von Moosen und Flechten, sozusagen winziger Fleckchen unberührter Natur, wahrzunehmen. Fotofreunde, die Spaß an der Makrofotografie haben, kommen ihnen am ehesten auf die Spur. Dazu bedarf es keiner...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.11.11
  • 8
Natur
Nah d'ran: Libellen
7 Bilder

Nah d'ran: Libellen

Bei der täglichen Masse an hochwertigen, professionellen Fotos aus der Tierwelt wird unsereins schon manchmal etwas mutlos. Immer näher wird der Fauna auf den Pelz gerückt, die einzelne Facette eines Libellenauges mit höchster Schärfe und Präzision abgelichtet - warum eigentlich? Ist es die Präsentation der Qualität des verwendeten Objektivs, oder die Freude an der quasi-verharmlosenden Aussage: “die Kamera spielt keine Rolle”, obwohl gerade die schweineteuere Spielgelreflex manche Bilder erst...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.10.11
  • 8
Natur
Aeshna cyanea. Männchen bei einer kurzen Ruhepause.
10 Bilder

König für eine kurze Zeit: Die Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea) in aktuellen, faszinierenden Bildern

Wenn im Spätsommer Anax imperator, die Große Königslibelle von den Teichen verschwunden ist und die Herbstmosaikjungfer die Lufthoheit übernehmen will, kommt dieser ein wahrer Gigant von Libelle zuvor. Die Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea), eine der wohl bekanntesten und zugleich auch schönsten Edellibellen unserer Heimat, taucht am Wasser auf. In stundenlangen Dauerflügen attackiert sie alles, was ihr in die Quere kommt. Angefangen von kleinen Weiden- und Binsenjungfern, über die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergheim
  • 11.10.11
  • 13
Natur
Mmmmh, da muss ich wohl mal landen!
5 Bilder

Punktlandung

Beobachtungen einer Schwebfliege und dem Objekt ihrer Begierde - der Hortensie ;-)

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.10.11
  • 1
Natur
4 Bilder

Fast immer blühende Orchideen!

hier habe ich einmal versucht meine fast immer blühenden Orchideen ins rechte Licht zu bringen. Es handelt sich um Gegenlichtaufnahmen ohne Nachbearbeitung. Fotografiert mit 18 -135 er Canon und 31er Zwischenring im Makroformat.

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 30.09.11
  • 1
Natur
2 Bilder

Fotowettbewerb: Herbstblüher

Ich weiß nicht wie diese Blume heißt, sie blüht so wunderbar gelb, so dass sie aus allen Betrachtungsperspektiven ein Hingucker ist. Finde ich jedenfalls.

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 29.09.11
  • 3
Natur
Sonnenblume im Herbst

Die Sonnenblume im Herbst!

Der Übergang vom Sommer fällt uns mit diesen tollen Sonnenblumen hoffentlich nicht so schwer.

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 18.09.11
Natur
8 Bilder

Spinnen haben Hochsaison

z.Zt. sind die Spinnen sehr aktiv. Irgendwann verfängt sich jeder einmal im Netz einer Spinne. Jetzt zu beginnender Herbstzeit kommt es schon sehr oft vor und das Gefühl ist nicht sehr angenehm. Wohl dem, der nicht unter einer Phobie leidet. Ich habe einmal versucht die Spinne in das rechte Licht zu setzen, d.h. ich habe verschiedene Aufnahmemethoden verwendet um sie aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten z.B. im Gegenlicht oder Gegenlicht mit Blitz aufgehellt. Viel Spaß.

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 05.09.11
  • 4

Neueste Bildergalerien zum Thema

Poesie
Admiral landet auf dem Sommerflieder
25 Bilder

Von Schmetterlingen und Menschen

In den letzten Tagen ließ sich die Sonne wieder öfters blicken und mit ihr kamen die Schmetterlinge zurück in den Garten. Der Sommerflieder ist ein besonderer Anziehungspunkt für diese wunderschönen und anmutigen Tierchen und wird gerne und oft besucht. Beim Beobachten fiel mir eine schöne Geschichte ein, die ich vor einiger Zeit gelesen hatte und wie zu erwarten war, habe ich sie bei Google auch wiedergefunden. Ein wenig traurig, aber auch ein Denkanstoß! Eines Tages entstand ein kleines Loch...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.08.11
  • 8
Natur
Landeplatz
18 Bilder

Buntes Treiben

Ich weiß zwar nicht, wie diese Blume(n) am Wegesrand heißt, auf jeden Fall war sie heißbegehrt bei allerlei Insekten. Erstaunlich finde ich immer wieder die Schnecken, die sich auf den Weg nach oben machen - wie lange sie dafür nur brauchen? Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag und viel Spaß beim betrachten der Bilder... LG Petra

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.07.11
  • 8
Natur
7 Bilder

Sie kommt ganz groß raus!

Bei einem meiner Spaziergänge habe ich eine ziemlich große Hummel entdeckt. Auf Grund ihrer Größe, denke ich, bewegte sie sich auch etwas langsamer von Blüte zu Blüte. Die dünnen Stiele der Blüten bogen sich auch dementsprechend nach unten. Weil sie sich so langsam bewegte konnte ich sie in Nahaufnahme fotografieren. Hier eine kleine Auswahl meiner anfänglichen Versuche ein paar Makro-Bilder zu machen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.07.11
  • 10
Natur
3 Bilder

Wespen

Jetzt kommen sie wieder, die Wespen. Da gilt es wieder, bestimmte Dinge einzuhalten. Hübsch sind sie ja und auch sehr nützlich!

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.07.11
  • 1
Natur
UNSER Marienkäfer ;-)
7 Bilder

Zaungäste

Durch Zufall entdeckte ich diese Zaungäste – den Marienkäfer, den Asiatischen Marienkäfer und die Larven. Der Asiatische Marienkäfer wird auch als vielfarbiger Marienkäfer oder Harlekin-Marienkäfer bezeichnet. Leider tritt er an vielen Stellen massenhaft auf, und man befürchtet, dass er unseren einheimischen Marienkäfer und auch andere Arten verdrängt. Beim Fotografieren war mir übrigens nicht bewusst, dass es sich um die Larven der Käfer handelt! Frage an unsere Experten: Wie erkennt man die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.07.11
  • 4
Natur
Von hier aus die beste Aussicht ;-)
10 Bilder

Auf den zweiten Blick...

... ja, es lohnt sich schon, wenn man mit offenen Augen und einem zweiten Blick seiner Umwelt begegnet. An meiner Haustür habe ich unter anderem eine Hängegeranie angebracht, die in voller Blüte steht. Aber erst heute sind mir die Bewohner aufgefallen - und ich war wirklich erstaunt. In meinem Garten sehe ich täglich das ein oder andere Insekt, aber heute habe ich es das erste Mal fotografiert. Ich wünsche Euch viel Spaß beim betrachten der Fotos und wünsche Euch noch einen schönen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.07.11
  • 4
Freizeit

Rätsel: Heute das Donnerstagrätsel

möchte an dieser Stelle nicht all zu viel verraten. Ich meine der Gegenstand ist relativ einfach zu erraten. Also ran an die .........!

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 19.05.11
  • 5
Natur
5 Bilder

Wolken im Glas

Der schöne bayrische Himmel gefangen in der Glaskugel und die ersten Libellen an unserem Teich, endlich fliegt auch bei uns mehr durch die Luft. Sogar einige unbekannte Flugobjekte begegneten mir heute bei der Gartenarbeit. Die Experten werden sie sicher bestimmen können. Viel Spass bei der kleinen Auswahl und ein schönes Wochenende.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.05.11
  • 16
Natur
schnecke mit haus   01
8 Bilder

schneckerich

Schnecken erschrecken, wenn schnecken an schnecken schlecken, weil zum schrecken vieler schnecken schnecken nicht schmecken. ( Im sinne korrekten zitierens: Dieser satz stammt nicht von mir, sondern von "unbekannt". )

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.05.11
Natur
verwittertes holz (ausschnitt ca. 1,5 cm )   01
5 Bilder

holz

Vertrocknet, durch sonne, wind und wetter ausgehöhlt...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.05.11
  • 1
Natur
da ist er drin!
19 Bilder

Frühling eingefangen!

Heute ist es gelungen. Ich hab den Frühling eingefangen und behalte ihn einfach hier. So schön wie er glitztert und funkelt passt er soooo gut in meinen Vorgarten und wird so schnell nicht mehr freigelassen. Oder wollt ihr etwa auch noch etwas davon abhaben und ich werde strafrechtlich verfolgt?

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.04.11
  • 22
Ratgeber
14 Bilder

Auf Fotosafari in der Werkzeugkiste

Wenn Ostern nicht mehr weit ist und die Außentemperaturen steigen, kommt Bewegung in die Häuser. Frühjahrsputz ist angesagt, und bis die Gäste kommen, gibt es noch viel zu tun. Da wird renoviert und repariert, geputzt und gewaschen, was das Zeug hält. So manches Mal wird dann in die Werkzeugkiste gegriffen, um nach einem passenden Schraubendreher, einer Zange oder dem Hammer zu suchen. Und bei einer solchen Gelegenheit unterzieht man das eine und andere Werkzeug einer näheren Betrachtung. Wer...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.03.11
  • 21
Natur
Gelbe Pracht
13 Bilder

Bilder aus dem Berggarten in Herrenhausen.

Gestern habe ich als Auftakt hier einen Schnappschuss veröffentlicht. Ich war mal wieder im Berggarten auf Makrotour. Ich habe mich dort um 9.00 Uhr mit drei weiteren Fotografen getroffen. gemeinsam haben wir die Gewächshäuser im Berggarten gestürmt. Hier kommen die Bilder.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 20.03.11
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.