Main-Weser-Bahn

Beiträge zum Thema Main-Weser-Bahn

Lokalpolitik
Um 17:02 Uhr fährt in Gießen auf Gleis 2 (links) die HLB aus Frankfurt ein, während auf Gleis 3 (rechts) die HLB nach Kassel wartet (14.12.2015).
20 Bilder

Die gebrochene Verbindung

Seit dem Fahrplanwechsel am 13.12.2015 fährt die HLB alle zwei Stunden über die ganze Main-Weser-Bahn zwischen Frankfurt und Kassel. Dadurch ergeben sich schnelle Verbindungen zwischen Frankfurt, Marburg, Kirchhain, Stadtallendorf, Neustadt und Treysa nahezu im Stundentakt. Beim genauen Blick in den Fahrplan fällt jedoch auf: Da fehlt doch was! Wer sich die Verbindungen von Frankfurt nach Kirchhain ausgeben lässt, findet dort tagsüber jeweils zur Minute 22 einen RegionalExpress oder HLB-Zug,...

  • Hessen
  • Gießen
  • 22.08.16
Poesie
S6 nach Friedberg in Friedberg
5 Bilder

Inkonsistente Bahnanzeigen

Vergleicht man die Anzeigen für die S-Bahn S6 in Friedberg und S5 in Friedrichsdorf, so fallen zwei Unterschiede auf: - Die S6 fährt laut Anzeige nach Frankfurt Hbf(tief), die S5 nach Frankfurt Hbf. Beide Bahnen fahren zum Tiefbahnhof, auch wenn das nicht auf den Zügen steht. - In Friedberg werden die Zugteile nicht angezeigt. Auf den Anzeigen der S-Bahnen sieht man zur Zeit regelmäßig Fahrtziele ohne Liniennummer, wobei es sogar vorkommt, dass bei den mehrteiligen Zügen beide Varianten (mit /...

  • Hessen
  • Friedberg (HE)
  • 06.08.16
Lokalpolitik
S-Bahn in Marburg (26.07.2016)
21 Bilder

S-Bahn für Kirchhain

Die Stadtallendorfer sind stolz auf ihren Bahnhof: Seit dem 14.12.2016 hält fünf Mal die Woche ein InterCity in Stadtallendorf. Die Nachbarstadt Kirchhain hingegen hat schon über zwanzig Jahre keinen Fernverkehrshalt mehr. Dafür hat Kirchhain nun Anschluss an die S-Bahn-Rhein-Neckar und wird von dieser im 24-Stunden-Takt bedient. Die erste Sichtung der S-Bahn (425 113-8) nach Kirchhain war am 18. Juli in Friedberg, wobei frühere Fahrten nicht auszuschließen sind. Dort traf sie jeden Morgen den...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 26.07.16
Kultur
Bauarbeiten am Bahnsteig in Frankfurt (12.04.2016)
37 Bilder

Ungewöhnliche Zugläufe auf der Main-Weser-Bahn

Vom 11. April bis zum 15. Juli 2016 konnten wegen Bauarbeiten verschiedene Züge nicht in den Hauptbahnhof von Frankfurt. Deswegen mussten sie auf unübliche Fahrtziele ausweichen. Am Frankfurter Hauptbahnhof konnte für etwa drei Monate der Bahnsteig zwischen Gleis 14 und 15 nicht für den Bahnverkehr genutzt werden, da er komplett erneuert wurde. Viele Züge wurden daher nach Frankfurt-Griesheim umgeleitet, wo 16 Umleiter ankamen und 14 Richtung Westbahnhof abfuhren. Der große Teil der Umleiter...

  • Hessen
  • Frankfurt am Main
  • 26.07.16
Ratgeber
RegionalBahn Gießen - Hanau und Gegenzug in Friedberg (18.7.2016)
3 Bilder

Hamsterbacken im Urlaub?

Wenn man in Friedberg gegen 6:15 Uhr am Bahnsteig zwischen Gleis 8 und 10 steht, sollte man auf beiden Seiten einen Talent2-Triebwagen der Linie Gießen - Hanau vorfinden. Am 18.7. fuhr aus Gießen ein kurzer Doppelstockzug, aus Hanau ein Quietschi vom 3-Löwen-Takt mit Fahrziel 55.61 Südwest ein. Ganz ohne Hamsterbacken blieb der Bahnhof nicht, da der Mittelhessen-Express nach Treysa/Dillenburg wie üblich ausgestattet war. Normalerweise sind keine Quietschis auf der Main-Weser-Bahn unterwegs....

  • Hessen
  • Friedberg (HE)
  • 18.07.16
Lokalpolitik
Gleisbau in Bruchenbrücken (3.4.)
40 Bilder

Bahnbauarbeiten an der Main-Weser-Bahn nach Ostern 2016

Im Frühjahr 2016 sorgten zwei Bauprojekte für gravierende Änderungen beim Verkehr auf der Main-Weser-Bahn. Das war einerseits die Sperrung des S-Bahn-Tunnels in Frankfurt, wegen dem zahlreiche Zugläufe der S-Bahn schon vor dem Hautpbahnhof endeten. Wegen Gleisbauarbeiten zwischen Nieder-Wöllstadt und Friedberg gab es Schienenersatzverkehr für die S6, während viele Regionalzüge über Hanau fuhren. Änderung bei der S-Bahn Wie in den letzten Sommerferien verkehrte die S-Bahn nicht über den...

  • Hessen
  • Friedberg (HE)
  • 01.05.16
Blaulicht
Ein lebloser Körper unter der S-Bahn
18 Bilder

Unter die Bahn gekommen - die Feuerwehr hilft

Am 23.4.2016 lagen zwei reglose Körper unter einer S-Bahn in Bad Homburg. Zahlreiche Feuerwehrleute waren wegen der Bergung gekommen. Schon morgens in Friedberg war abzusehen, dass es zu einem Feuerwehreinsatz in Bad Homburg kommen würde, als die HLB mit zwei Triebwagen auf Gleis 1a einrückte, welche zusammen nach Friedrichsdorf fuhren. Kurz nach der Ankunft in Friedrichsdorf hörte man schon das Klacken der sich lösenden Kupplung. Nach der Ausfahrt der S-Bahn fuhr der vordere Triebwagen leer...

  • Hessen
  • Bad Homburg vor der Höhe
  • 29.04.16
  • 1
Freizeit
Am Bahnhof Herborn im Jahr 2006
20 Bilder

Vorstellung des Hessentagsfahrplans 2016

Der Sonderfahrplan zum Hessentag in Herborn wurde Mitte April veröffentlicht. Das Bahnangebot kann über die Fahrplanauskunft sowie das als PDF erhältliche "Hessentag Mobil" eingesehen werden. Zwischen dem ersten und elften April erschienen die geänderten Züge der DB in der Fahrplanauskunft, und am 14. April konnte man auch die Zusatzzüge der HLB abfragen. Am 15. April wurde die PDF-Version von "Hessentag Mobil" erstellt. Tarifliche Änderungen Während des Hessentags gelten folgende Sondertarife:...

  • Hessen
  • Herborn
  • 18.04.16
Lokalpolitik
Bahnhof Marburg im 19. Jahrhundert. Alle ankommenden und abfahrenden Züge hielten auf Gleis 1. Von dort konnten die Reisenden direkt in das Bahnhofsgebäude einkehren.
3 Bilder

1850 erreichte der erste Zug den Marburger Bahnhof - doch die Main-Weser-Bahn wurde erst 1852 fertig gestellt

Vor 165 Jahren fuhr der erste Zug über die Main-Weser-Bahn in Marburg ein Am 4. April 1850 konnte erstmalig ein Zug über die neu erbaute Strecke der Main-Weser-Bahn von Kassel kommend in den neuen Marburger Bahnhof einfahren. Mit dem Anschluss von Marburg war jedoch erst die Hälfte der Gesamtstrecke gebaut. Der Weiterbau brachte noch ungeahnte Schwierigkeiten. Interessant sind die einzelnen Phasen der Fertigstellung. Mit Beginn der Vereinbarungen über den Erwerb der Grundstücke bis zur Ankunft...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.04.16
  • 4
  • 14
Ratgeber
Anzeige am 10.03.2016 in Frankfurt (Einzelzug)
7 Bilder

Neues Anzeigeformat im Frankfurter Hauptbahnhof

Die Deutsche Bahn hat im März 2016 im Frankfurter Hauptbahnhof die Darstellung der Züge auf den Anzeigen am Bahnsteig verändert. Auf den Anzeigen werden nun zwei Folgezüge angezeigt. Bei den zweigeteilten Anzeigen wurde das Fahrtziel in der unteren Hälfte angezeigt, und die Darstellung der übrigen Informationen erfolgte in der oberen Hälfte. Bei Zügen mit zwei Zugteilen wurde oben der vordere, unten der hintere Zugteil angezeigt. Nun wird im Regelfall nur noch die obere Hälfte zur Anzeige eines...

  • Hessen
  • Frankfurt am Main
  • 19.03.16
  • 3
Lokalpolitik
Halt von IC 2273 in Marburg
3 Bilder

Größenwahn in Stadtallendorf

Seit dem 14.12.2016 hält morgens in Stadtallendorf IC 2273 als einziger Fernverkehrszug. Das freut verschiedene Vertreter aus Politik und Wirtschaft, die laut einem Artikel in der Oberhessischen Presse vom 25.2.2016 gleich die Gelegenheit ergriffen, bei der DB nach mehr IC-Halten zu betteln. Als Begründung, warum ein IC-Halt nötig sei, werden jedoch Argumente genannt, bei denen die Bedeutung der Stadt oder eines InterCity-Halts maßlos überschätzt wird. Riesige Stadt ohne IC-Halt Wir lesen in...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 11.03.16
  • 1
Poesie
Zwei Züge, die zu unterschiedlichen Zeiten fahren, erscheinen in Gießen zusammen auf der Anzeige.

Zwei Züge auf einem Gleis

Laut der Anzeige am Bahnsteig in Gießen standen am 26.1.2016 zwei Züge an derselben Stelle, nämlich RE 4176 nach Marburg und RE 4126 nach Kassel. Die angezeigten Züge fahren normalerweise im Abstand von 15 Minuten. Das Foto entstand beim Blick aus RE 4126. RE 4176 hatte Gießen schon längst verlassen, denn er wurde 15 Minuten später an seinem Fahrtziel Gleis 1 in Marburg gesichtet.

  • Hessen
  • Gießen
  • 29.01.16
Freizeit
Wegweiser für Bahnreisende am Bahnhof von Hofgeismar
59 Bilder

Hessentag 2015: Hessentagsverkehr der Superlative

Während des Hessentags wird der Bahnverkehr in der Hessentagsstadt durch zusätzliche Züge verstärkt, um die Besuchermassen zum Hessentag und auch nach späten Veranstaltungen wieder zurück zu bringen. In Hofgeismar war das Zusatzangebot ungewöhnlich groß. Der Sonderverkehr in Hofgeismar übertraf unter verschiedenen Gesichtspunkten das Angebot in anderen Hessentagsstädten. Lage Hofgeismar liegt in Nordhessen an der Bahnstrecke zwischen Kassel und Warburg. In Hofgeismar hielten die bis zu...

  • Hessen
  • Hofgeismar
  • 29.01.16
Freizeit
Der erste Zug von Frankfurt nach Hofgeismar ist um 9:43 Uhr in Stadtallendorf - mehr als eine Stunde zu spät.
57 Bilder

Hessentag 2015: Sonderverkehr auf der Main-Weser-Bahn

Während des gesamten Hessentags erschienen auf der Main-Weser-Bahn Züge mit ungewöhnlichem Fahrtziel - obwohl die diesjährige Hessentagsstadt gar nicht an der Main-Weser-Bahn lag. Die Main-Weser-Bahn verbindet Frankfurt mit Kassel. Die Linie RE30 verbindet die Endpunkte alle zwei Stunden mit Doppelstock-Zügen. Trotz des Zweistundentakts ist sie die am stärksten genutzte Regionalverbindung in Nordhessen. Während des Hessentags fuhren die Züge der Linie 30 bis auf die zu frühen Fahrten nicht nach...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 27.01.16
Blaulicht
Ein ICE hält in Stadtallendorf.
9 Bilder

Kein ICE-Halt in Stadtallendorf

Gerüchte, dass seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2015 sogar ein ICE in Stadtallendorf hält, beruhen meist auf Unkenntnis der Produkte der Deutschen Bahn. Schließlich gibt es ja nebem dem ICE auch noch den IC, und der hält - nach einer längeren Pause im Jahr 2015 - tatsächlich regelmäßig in Stadtallendorf. Mancher mag auch am 5. Januar 2015 einen ICE am Bahnsteig in Stadtallendorf gesehen haben. Da stand nämlich einer, und zwar ziemlich lange. Aus den Ergebnissen von Pünktlichkeitsabfragen...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 07.01.16
Lokalpolitik
Abladen der Schwellen am 4.5.2015
80 Bilder

Erneuerung von Gleis 2 in Stadtallendorf

Das Gleis 2 im Bahnhof von Stadtallendorf war noch mit Holzschwellen ausgestattet. Im Oktober 2015 erfolgte eine eine Erneuerung von Gleis und Gleisbett. Die ersten Arbeiten zur Gleiserneuerung begannen schon im Mai: Nach drei Tagen Streckensperrung wegen umfangreicher Bauarbeiten wurden am 4. Mai die neuen Schwellen für Gleis 2 an den Enden des Bahnsteigs abgeladen. Deswegen konnte Gleis 2 am Tage nicht für den normalen Verkehr genutzt werden, und die Personenzüge mussten über Gleis 3 oder 4...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 30.12.15
  • 1
Ratgeber
Erster Halt von IC 2273 in Stadtallendorf
5 Bilder

Fahrplanwechsel 2015/16: InterCity mit eingeschränkter Nutzungsmöglichkeit

Seit dem 14.12.2015 hält IC 2273 um 5:49 Uhr in Stadtallendorf. Die Nutzungsmöglichkeiten sind aber eingeschränkt. IC 2273 fährt früh am Morgen von Kassel nach Karlsruhe. Deswegen wird er gerne von Pendlern für Fahrten von Mittelhessen nach Frankfurt genutzt. Besitzer von RMV-Zeitkarten müssen aber für die Nutzung von IC-Zügen noch eine IC/EC-Aufpreiskarte von der DB erwerben. Aktuelle Preise für Wochen- und Monatsaufpreiskarten (in Euro) sind: Marburg - Treysa: 06.10 / 19.10 Marburg - Gießen:...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 15.12.15
  • 1
Lokalpolitik
Verhüllte Uhr am Bahnhof Kirchhain
12 Bilder

Neue Bahnhofsuhr in Kirchhain

Der im Jahr 2013 renovierte Bahnhof von Kirchhain hat auf der Straßenseite wieder eine Uhr bekommen. Zur feierlichen Enthüllung der Uhr wurde für den 12.12.2015 eingeladen. Bei seiner Ansprache wies Bürgermeister Jochen Kirchner darauf hin, dass Kirchhain seine Bedeutung auch der 1850 erbauten Main-Weser-Bahn zu verdanken habe. Er bedauerte den in seiner Schulzeit miterlebten Bedeutungsverlust des Bahnhofs durch die Einstellung des Personenverkehrs auf den Bahnstrecken ins Wohratal und Ohmtal....

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 12.12.15
  • 1
Ratgeber
Nicht mehr zum Fahrplanwechsel da: Signal zwischen Friedberg Süd und Friedberg.
3 Bilder

Der Fahrplan für 2016 auf der Main-Weser-Bahn

Die Deutsche Bahn hat am 13.10.2015 den Fahrplan für 2016 freigeschaltet. Für die Main-Weser-Bahn finden sich zahlreiche Änderungen durch veränderte Angebote und lange Bauarbeiten. Änderungen bei der HLB Die HLB verkehrt ab dem Fahrplanwechsel auf der kompletten Main-Weser-Bahn zwischen Frankfurt und Kassel. Die Züge der HLB halten zwischen Frankfurt und Stadtallendorf nur an wenigen Stationen. Im Abschnitt Stadtallendorf - Kassel wird jeder Halt bedient. Der letzte HLB-Zug von Frankfurt fährt...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 14.10.15
Lokalpolitik
Neue FLIRTs für die HLB in Frankfurt
7 Bilder

Neue Fahrzeuge für die HLB

Seit Ende 2010 ist die HLB mit Triebwagen vom Typ Stadler FLIRT mit schwarz-rot-gelber Vorderseite auf der Main-Weser-Bahn unterwegs. Zu denen kommen jetzt einige frische Exemplare dazu. Vor dem Frankfurter Hauptbahnhof warten zwei neue fünfteilige Triebwagen auf ihren Einsatz. Dass die beiden Triebwagen neu und nicht nur für eine Pause abgestellt sind, lässt sich nicht nur am Untersuchungsdatum 16.09.2015 erkennen, sondern auch am noch perfekt glänzenden Äußeren. Der Sitz für den Lokführer ist...

  • Hessen
  • Frankfurt am Main
  • 01.10.15
  • 1
Poesie
VT628 und GTW verkuppelt
4 Bilder

Ungleiches Paar verkuppelt

In Marburg standen ein VT628 und ein GTW der Kurhessenbahn getrennt auf einem Abstellgleis. Als ein Bahnmitarbeiter die Haube von der Kupplung des GTW zog, wunderte ich mich. Schließlich hat der GTW eine Mittelpufferkupplung, während der ältere VT628 seine Puffer außen sitzen hat und damit auch einen normalen Güterwagen ziehen könnte. Die ungleichen Triebwagen wurden dann tatsächlich verkuppelt - ein am VT628 angebrachter Adapter machte es möglich.

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.08.15
  • 3
Lokalpolitik
Schwellen beim Bahnübergang zur Südschule
17 Bilder

Bauarbeiten an der Werksbahn in Stadtallendorf im August 2015

Für die Zeit vom 7. bis 17. August 2015 wurden Bahnbauarbeiten in Stadtallendorf angekündigt. Die begannen aber schon früher. Bereits im Juli wurden erste Gerätschaften beim Bahnübergang Südschule angeliefert. Am 3. August herrschte der erste Baubetrieb an der Werksbahn: Bagger hatten Lagerplätze neben den Gleisen freigeschoben. Zahlreiche Schwellen waren angeliefert worden. Mit einer Langschienentransporteinheit für Gleise bis 120 Meter wurden Gleise auf der Strecke abgelegt. Bei dem Bautripp...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 03.08.15
Poesie
Aufkleber im Steuerwagen auf der Main-Weser-Bahn

Türstörung von Langen auf der Main-Weser-Bahn

Am 22.8.2014 sorgten auf der Main-Weser-Bahn zwei Störungeaufkleber im Steuerwagen eines Doppelstockzuges bei einigen Fahrgästen für Verwirrung. "Türstörung" stand bei der Tür, die rechts aus dem großen Mehrzweckabteil führt. Außerdem stand schlecht leserlich auf den Zetteln "Nur in Langen" bzw. "Langen". Die Tür funktionierte ohne Probleme. Der Wagen war vorher auf der Strecke Frankfurt - Heidelberg im Einsatz gewesen. Im hessischen Ort Langen hielt der Zug an einem zu hohen Bahnsteig....

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 27.07.15
Freizeit
Zugtausch in Gießen - den RegionalExpress nach Kassel gibt es zweimal.
11 Bilder

Zugtausch in Gießen

Am 19. Juli 2015 mussten nachmittags Reisende in Gießen unerwartet umsteigen, weil der Zug getauscht wurde. Als der RegionalExpress RE 4160 von Frankfurt nach Kassel sich Gießen näherte, wurde im Zug durchgesagt, dass er in Gießen endet, aber etwa zehn Minuten später ein Ersatzzug für die Weiterfahrt da sein soll. RE 4160 fuhr plamgemäß auf Gleis 2 ein. In Gießen war das wohl nicht richtig angekündigt worden, denn viele Leute stiegen erst einmal in den Zug ein. Der Lokführer konnte keine...

  • Hessen
  • Gießen
  • 20.07.15
Poesie
WC defekt - im Führerhaus?

Nicht im Führerhaus kacken

Im RegionalExpress von Frankfurt nach Kassel hing am 9.7.2015 ein Zettel: "WC defekt - Toilet out of order" mit dem Hinweis: "Sehr geehrter Fahrgast, dieses WC ist zur Zeit außer Funktion. Wir sind bemüht, den Schaden schnellstmöglich zu beheben." Ungewöhnlich war dieser Zettel nicht, wohl aber der Ort, an dem er hing: An der Tür zum Führerhaus. Ob der Lokführer Probleme hatte, dass zu viele Fahrgäste bei ihm anklopften, um dort ihr Geschäft zu erledigen, bleibt reine Spekulation.

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 09.07.15
Poesie
Zutritt verboten - zum Bahnsteig!
2 Bilder

Fahrgäste unerwünscht?

In Lollar wurde in den letzten Jahren das Gelände am Bahnhof umgestaltet. Einige Gleise und Gebäude verschwanden. Ein neuer Weg führt zum Bahnsteig zwischen Gleis 2 und Gleis 3 - wobei man noch erwähnen sollte, dass Gleis 3 schon 1999 entfernt wurde, so dass der Bahnsteig nur noch einseitig genutzt wird. Vor dem Betreten des Bahnsteigs kommt man an der Rückseite der Unterführung vorbei, an welcher ein Schild hängt: Bahnanlage - Zutritt verboten. Links Bauarbeiten an der Main-Weser-Bahn 2012...

  • Hessen
  • Lollar
  • 08.07.15
Ratgeber
Dank HLB und dem RegionalExpress der DB kann man gut einen Ausflug zum Hessentag in Hofgeismar machen.
2 Bilder

Hessentag 2015 - kurze Anreise aus Marburg und Umgebung

Der Hessentag 2015 findet in Hofgeismar statt - ziemlich weit im Norden Hessens. Dennoch kommt man von Marburg und anderen Städten im Landkreis ziemlich flott hin. Während des Hessentags kann man von Marburg, Kirchhain, Stadtallendorf und Neustadt aus umsteigefrei mit der Eisenbahn nach Hofgeismar fahren. Die zweistündlich verkehrenden Doppelstockzüge fahren (außer in den frühen Morgenstunden) nach Hofgeismar statt nach Kassel Hauptbahnhof. Dadurch wird die Fahrt besonders bequem, da man in...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.05.15
  • 4
  • 3
Lokalpolitik
Der Ersatzzug von Kassel nach Neustadt in Treysa. Normalerweise halten keine Mittelhessen-Expresse auf Gleis 1.
62 Bilder

An den Bahnbaustellen der Main-Weser-Bahn vom 1.5 - 3.5. 2015

Der erste Mai fiel 2015 auf einen Freitag, was zu einem langen Wochenende führte. Das nutzte die Deutsche Bahn, um zahlreiche Arbeiten an der Main-Weser-Bahn auszuführen, die im normalen Bahnbetrieb nicht möglich sind. Kassel Die Baustelle hatte Auswirkungen auf den Bahnverkehr bis Kassel: * Es gab leicht veränderte Abfahrtszeiten bei den RegioTrams (Kassel - Treysa). * Laut Plan sollten die RegionalExpress-Züge mit leicht modifizierten Abfahrtszeiten zwischen Kassel und Neustadt verkehren. Um...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.05.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.