Langenhagen

Beiträge zum Thema Langenhagen

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Blaulicht

🚲-Fahr-Risiko für Ältere: Woran liegt's? Zwei E-🚲-Kurse durch Polizei & Seniorenbeirat helfen: Sicherheitstraining ...

Kurse. E-🚲-Fahren im Alter ab 65? Sehr, sehr erhöhtes Risiko ... Dringende Abhilfe: Zwei E-Bike-Kurse von Polizei und SeniorenbeiratDringende Empfehlung Der ADFC Langenhagen empfiehlt Seniorinnen und Senioren - gaaaanz dringend - die Teilnahme an diesen beiden E-🚲-/Pedelec-Kursen!!! Hier im Langenhagener ECHO sind die zeitlichen Angaben für diese beiden Senioren-m/w/d--🚲-Kurse der Polizei. Hier auf der Webseite des Seniorenbeirates sind - ganz unten - die Anmeldeangaben für diese beiden...

Freizeit
Hier kostenfrei reservieren: https://www.hannah-lastenrad.de/cb-items/hannah-30
2 Bilder

Kostenfrei online ausleihen: Hannah-Lastenrad "30" in Langenhagen, + "36" demnächst

Ausleihstelle. Frei: HIER online buchen!Einweisung / Unterstützung auf Wunsch durch die Langenhagener Lastenrad-Paten: Deren Kontaktdaten werden NACH der Online-Reservierung dieses Lastenrades angezeigt. Registrierte Hannah-Nutzer in der Region Hannover, Stand 17. Juli 2020: 6.828. P.S.: Das zweite Langenhagener Lastenrad kommt  - mit der Nummer 36 - im Herbst 2020 an den Quartierstreff Wiesenau, durch win e.V. – Wohnen in Nachbarschaften bei der KSG Hannover GmbH.

Blaulicht
Mängelmelder der Stadt Langenhagen: https://maengelmelder.langenhagen.de
2 Bilder

Dankeschön! Es wird vieles besser durch den Mängelmelder der Stadt Langenhagen ...

Dankeschön! SO wird's in Langenhagen besser! Ein ♡-liches Dankeschön geht: - an alle, die Mängel melden, - an alle, die Mängel abstellen, und natürlich: - an alle, die Mängel vermeiden! Blaulicht: Schwerpunktthema ist natürlich auch die Sicherheit im Verkehr. HIER geht's zum sehr effektiven Mängelmelder der Stadt Langenhagen.

Ratgeber
22 Bilder

🚲🚲🚲 sicher(er) abstellen? JETZT nutzen: B+R-Anlage Langenhagen Berliner Platz

Fahrräder sicher(er) parken. Ab sofort: Mitmachen beim sicher(er)en B+R-Fahrrad-AbstellenBereit zum Abstellen von Fahrrädern ist der abgeschlossene Bereich der B+R-Anlage am Berliner Platz jetzt im Testbetrieb. B+R = Bike + Ride = Fahrrad + weiterfahren Nutzung Das digitale Zugangssystem ermöglicht in der ersten Stufe des gerade laufenden Testbetriebes den spontanen Zugang zu sicheren Abstellplätzen und wird danach - in der zweiten Stufe - regelmäßig pendelnde Menschen beim sicheren Abstellen...

Ratgeber

Whoop, whoop! Briefkasten-Service - dieses Mal - auch für 🚲-Club-Nichtmitglieder: Die neue "HannoRad 02/2020" ist da!

Leseprobe.  HannoRad 02/2020: Briefkasten-Service fürs Probelesen. Schauen Sie doch einfach mal in die Zeitschrift "HannoRad 2/2020": Für diese Ausgabe:  Kostenfreie Leseprobe auch für 🚲-Club-Nichtmitglieder. So geht's Einfach Email an r.spoerer@adfc-hannover.de, und diese Zeitschrift kommt per Radpost in den eigenen Briefkasten. Angebotsgebiet Gilt innerhalb des Gebietes der Stadt Langenhagen. Hinweis  ADFC-Mitglieder in der Region Hannover erhielten diese Zeitschrift (3 Ausgaben jährlich)...

Lokalpolitik
2 Bilder

REKORD! Kilometer-Anzahl verdoppelt: STADTRADELN Langenhagen 2020

Mehr als zweifache km-Anzahl! - -T-I-P-P- -  ADFC-Mitglied werden, u.a. mit 24-Stunden-Pannenhilfe, auch für Pedelec/EBike25. - -T-I-P-P- -  Danke fürs STADTRADELN 2020: Mehr als doppelt so viele km gesammelt!Der Trend der beim STADTRADELN gesammelten Kilometer ging in Langenhagen schon in den letzten Jahren kräftig nach oben, aber: Beim STADTRADELN 2020 haben die EinwohnerInnen von Langenhagen einen neuen Rekord aufgestellt, indem sie die radgefahrene km-Zahl verdoppelt haben. Verstärkter...

Lokalpolitik

2 x kostenfrei: Smart Phone Halterung "finn" fürs Rad - UND - Bike Citizens App Region Hannover

Versand nach Langenhagen. Wir bitten um Entschuldigung: Dieser Artikel ist - bei uns - bereits vergriffen und deshalb - bei uns - nicht mehr erhältlich. 2 x kostenfrei: Smart Phone Halterung "finn" fürs Rad - UND - Bike Citizens App Region Hannover 1. Kostenfreie Halterung "finn" Begrenzte Menge: Wer sich zuerst zuerst meldet, bekommt zuerst! Zu spät Kommende gehen leer aus. Anfrage, mit Angabe der Postanschrift: NUR innerhalb von Langenhagen gültig: Email an Langenhagen@ADFC-Hannover.de....

Ratgeber

Freie Termine: Mit "Hannah" in den Sommer!

Hannah-Lastenrad im Sommer. Hannah-Lastenrad 30: - freie Termine, - Einweisung auf Anfrage. Für das Hannah-Lastenrad 30 am Rathaus Langenhagen sind wieder neue Termine freigeschaltet, zur kostenfreien Buchung dieses Lastenrades für eine Dauer von bis zu drei Tagen, zuzüglich Samstag und Sonntag bei Buchung über das Wochenende. https://www.hannah-lastenrad.de/cb-items/hannah-30 Die Paten für dieses Lastenrad (Mitglieder des Fahrrad-Club ADFC Langenhagen) bieten Interessierten eine theoretische...

Blaulicht
1,5 m mindestens: Gelbe Aufkleber weisen an den Heckscheiben aller Streifenfahrzeuge der Polizei
Langenhagen auf den vorgeschriebenen Abstand zwischen Kfz und Fahrrad beim Überholen hin.
Fahrzeug: Polizeikommissariat Langenhagen, Foto: http://www.ADFC-Langenhagen.de
2 Bilder

Polizei Langenhagen: Erinnerung an 1,5 m Mindest-Überhol-Abstand zu Radfahrern 

Aufkleber. - - - - -  STADTRADELN 2020: Läuft, auch gerade in Langenhagen! - - - - -  Mindestens 1,5 m! Abstands-Aufkleber an allen Streifenwagen der Polizei Langenhagen Mindestens 1,5 m muss der Abstand von Kfz zu überholten Radfahrern gemäß der neuen StVO seit April 2020 innerorts (außerorts = min. 2,0 m) betragen, bei besonderen Situationen kann er durchaus noch größer erforderlich sein. Die Streifenfahrzeuge des Polizeikommissariats Langenhagen weisen seit kurzem, wie alle Streifenwagen in...

Natur

STADTRADELN: 49 km Flachlandradeln, Startpunkt z.B. "Wietzeblick Langenhagen"

Startpunkt. Tagestipp fürs STADTRADELN 2020:  Flachlandradeln durch den Norden der Region HannoverDer ADFC Langenhagen weist auf diese Radtour hin, ausgearbeitet von der Region Hannover: Hinweis Diese 🚲-Tour führt NICHT an den angegebenen möglichen Zielen: Die Anfahrt z.B. zu "Sieben Seen" bzw. nach Großburgwedel erfordert selbstorganisierte Abstecher von der angegebenen Strecke.  1. HIER sind alle Radtour-Details: Diese 49 km lange Tour führt durchs flache Land in Hannovers Norden. Die Wege...

Sport

Stadtradeln 2020, 7.Tag. - Video: 45 km, Lgh - Osterwald - Meyenfeld - Frielingen - Lgh

Radtour. Stadtradeln: Tag 7 von 21 Mehr Infos 1.  Youtube-Tour-Video 2.  Mehr 🚲-Touren 3. Stadtradeln Langenhagen 2020 4. Infos zu dieser 🚲Tour per Email Langenhagen @ADFC-Hannover.de - - - - - - - - - - - - - - - -   Dies ist der 1.272-te Myheimat-Beitrag im Fahrrad-Blog des Langenhagener 🚲-Club http://www.ADFC-Langenhagen.de

Lokalpolitik
Prima! SO geht Verbesserung in Langenhagen - auch durch diese Beteiligungsmöglichkeit für EinwohnerInnen: https://Maengelmelder.Langenhagen.de
2 Bilder

SELBER aktiv das 🚲-Fahren weiter verbessern: Mängelmelder nutzen, AUCH beim Stadtradeln

Besser. Stadtradeln 2020: Jetzt selber das 🚲-Fahren mit dem Mängelmelder verbessernIn Langenhagen sind während des gerade laufenden "Stadtradeln 2020" noch mehr Radfahrer unterwegs als sonst sowieso schon, und dann fallen dort auch hier und da Verbesserungsmöglichkeiten ( = Mängel ) auf. Die Stadt Langenhagen hat für die Verbesserung / für die Abstellung von Mängeln schon vor vielen Jahren ein sehr gut funktionierendes und einfach zu bedienendes Online-Eingabe eingerichtet, den: Langenhagener...

Lokalpolitik

Stadtradeln 2020: „umsteigen: aufsteigen“ – Mitmachen, anmelden!

Stadtradeln. - - - - - - - - - - Anmeldung - - - - - - - - - - 7. bis 27. Juni 2020: Beim Regionswettbewerb zählt jeder erradelte Kilometer „umsteigen: aufsteigen“ – unter diesem Motto startet am Sonntag, 7. Juni, in der Region Hannover der Wettbewerb STADTRADELN. In dem dreiwöchigen Aktionszeitraum bis zum 27. Juni gilt es, das eigene Auto so oft wie möglich stehen zu lassen, und stattdessen auf das Fahrrad um- beziehungsweise aufzusteigen. Mitmachen kann jede und jeder. Am Anliegen der...

Ratgeber

Rauf aufs 🚲 - Radtouren selber fahren: Videos, Karten, GPX-Daten, Beratung, Ausarbeitung, Hinweise ...

Startpunkt: Innenhof. Schauen Sie sich mal dieses 🚲-Tour-Video an: Wir helfen auch Ihnen bei der Erstellung solcher eigener Videos! Einfach zu uns Kontakt aufnehmen! Vorschläge für individuelle Radtouren: ungeführt Rauf aufs 🚲: Radfahren in und um Langenhagen, siehe weiter unten ... Tourenlänge 15 bis 58 km. Unterstützung Der ADFC Langenhagen hilft mit interessanten, individuellen Touren zum Selbstfahren, herunterladbar ODER per Email von uns: - mit Video, Routen-Karten und Beschreibungen  -...

Blaulicht

Unsicher: Nacharbeit an Ampeln in Langenhagen - dringlicher - erforderlich

Sicher? Ampeln in Langenhagen unsicher.Unsicher / zu gefährlich sind zu viele Ampeln in Langenhagen - immer noch, so wie die Ampel an der großen Kreuzung Walsroder Straße / Reuterdamm / Am Pferdemarkt. DORT hatte gerade der Fahrer eines rechtsabbiegenden Kfz eine Radfahrerin "nicht unerheblich" verletzt hat. Gefährlich Denn nach wie vor gibt es in Langenhagen derartige gefährliche Ampeln, bei denen gleichzeitig Grün freigegeben wird für: - rechtsabbiegende Lkw/Pkw, - Fußgänger/ Radfahrer...

Natur
66 Bilder

GLIEM-ADFC🚲Tour "3": Parks, Krähenwinkel, Kaltenweide

GLIEM. - - - - - Vorab: Nutzen Sie verkehrsarme Zeiten, z.B. vormittags. Halten Sie beim Hintereinander Rad fahren mehr Abstand als beim Stehen/Gehen: Nicht 1,5 m, sondern eher 10 m. Achten Sie auf sonstige Vorschriften! - - - - -  GLIEM-ADFC🚲Tour "3": Parks, Krähenwinkel, Kaltenweide Diese individuelle Tour führt zu 21 (der 115) GLIEM-Punkte mit Informationstafeln über Geschichte und Geschichten um und über Langenhagen. Video - Youtube - Relive Details HIER sind die Karte, GPX-Daten sowie...

Freizeit
155.999 Aufrufe / Klicks in vier Jahren: Der Fahrrad-BLOG des ADFC Langenhagen bei MyHeimat. Die Zugriffe/Klicks erfolgten u.a. über diese kostenfreie Android-App: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.Tobit.android.Slitte7297119797
2 Bilder

🚲-BLOG: Danke für 155.999 Klicks!

Fahrrad-Blog. 155.999: DANKE für das GROSSE Interesse am 🚲-BLOG des ADFC Langenhagen! Seit dem 25. Mai 2016, also seit vier Jahren, existiert der Klick-Zähler bei MyHeimat in der jetzigen Form: Seitdem wurden die BLOG-Beiträge 155.999 mal angeklickt: Klickanzahl - in vier Jahren: 155.999 mal,  - in jedem Jahr: 38.999 mal,  - in jedem Monat: 3.249 mal, - an jedem Tag: 106 mal. Herkunft 50 : 50 Von diesen vielen Aufrufen kamen rund 50 % von außerhalb von MyHeimat, u.a. über Facebook, Linkedin,...

Freizeit
Start am Rathaus Langenhagen - Radtour GLIEM "2", mit 19 interessanten Stationen. Alle Details: https://out.ac/py4Sa
75 Bilder

GLIEM-ADFC🚲Tour "2": Langenhagen Stadtmitte, Hindenburgviertel, Silbersee, Brink, Wiesenau, Godshorn, Kernstadt, ...

GLIEM. GLIEM-ADFC🚲-Tour "2", 17 km: Stadtmitte, Hindenburgviertel, Silbersee, Brink, Wiesenau, Engelbostel, Kernstadt, ... Diese Tour führt zu 19 (der 115) GLIEM-Punkte mit Informationstafeln über Geschichte und Geschichten um und über Langenhagen. Video - Youtube - Relive Details HIER sind die Karte, GPX-Daten sowie weitere Details zu dieser GLIEM-🚲-Tour "2". Kostenfreier Datenzugang Kostenfrei ist der Druck der Strecke und der Zugang zu den GPX-Daten dieser Tour nach der kostenfreien...

Ratgeber
Die erste der 17 GLIEM-Infotafeln auf dieser 17-km-Radtour bietet Wissenswertes zum Thema "Dorfstraße Schulenburg". Foto: http://www.ADFC-Langenhagen.de
12 Bilder

GLIEM-Prinzip: 17 Punkte für die Gesundheit, und für mehr ... mit dem 🚲, natürlich! Radtour Nr. "1"

GLIEM. Tour mit dem 🚲: 17 x Fitness und mehr - Langenhagen Engelbostel / Schulenburg:  GLIEM = Ganz Langenhagen ist ein Museum! Über 115 Informationstafeln von GLIEM gibt es in Langenhagen, und weil das so viele sind, fasst der ADFC Langenhagen die blockweise zusammen. Bei dieser 17-km-Radtour geht es zu 17 der (insgesamt 115) GLIEM-Informationstafeln  - vom Rathaus Langenhagen - nach Schulenburg - und nach Engelbostel, - und dann zurück zum Rathaus. Zusätzlich: - 4 x Rastplatz, - 2 x...

Poesie
Erinnerung und Mahnung: Dieses Ghost Bike / Weiße Fahrrad stand rund 1.000 Tage an der Musikschule am Langenforther Platz in Langenhagen, aufgestellt vom https://www.ADFC-Langenhagen.de
3 Bilder

Seit 11.5.2020: Das "Weiße Fahrrad" ist wieder da! - - - - Situation davor: 1.000 Tage Erinnerung & Mahnung: Ghost Bike am Langenforther Platz nach 2 Jahren und 10 Monaten verschwunden

Ghost Bike. - - - - - - - -  Aktueller Stand: Das Weiße Fahrrad ist nach zwei Tagen an der gleichen Stelle wieder aufgetaucht. Details hier. - - - - - - - -  Auch ohne Ghost Bike, ohne das Weiße Fahrrad: Mahnung an alle Verkehrsteilnehmer,  Gedenken an getöteten Radfahrer. Nach rund 1.000 Tagen ist das Weiße Fahrrad / Ghost Bike an der Musikschule am Langenforther Platz in Langenhagen verschwunden, nur das durchtrennte Seilschloss war noch an der Stelle. Der ADFC Langenhagen hatte dieses...

Ratgeber

Mitmachen, auch in Langenhagen: Stadtradeln startet termingerecht am Sonntag, 7. Juni 2020, um 0:01 Uhr! Jetzt anmelden ... auch per App!

Stadtradeln 2020. Normalität in Krisenzeiten: Die weltgrößte Radkampagne Stadtradeln startet "normal"!  Der Wettbewerb Stadtradeln des Klima-Bündnis wird in der Region Hannover wie geplant vom Sonntag, den 7. bis Samstag, den 27. Juni 2020 stattfinden - auch die Stadt Langenhagen ist wieder dabei. Bedingt durch die Corona-Pandemie wird es in diesem Jahr keine gemeinsame Touren und Veranstaltungen geben können. "Das ist jedoch kein Grund das Stadtradeln abzusagen", betont Ulf-Birger Franz,...

Lokalpolitik

🚲🚲🚲🚲 = sicher abstellen. Jetzt bewerben: Neue - abgeschlossene - Fahrradstellplätze am Berliner Platz in Langenhagen

Jetzt selber bewerben! Anlage an der Stadtbahnstation Berliner Platz bietet Platz für rund 160 FahrräderIn der Region Hannover gibt es über 6.500 Möglichkeiten, das Fahrrad an Stadtbahnstationen oder Bahnhöfen abzustellen und die Fahrt mit den Öffis fortzusetzen. Dazu stehen Bügel oder Fahrradgaragen zur Verfügung. Eine ganz besondere Anlage haben jetzt diese beiden in Langenhagen in Betrieb genommen: Mirko Heuer,  Bürgermeister  der Stadt Langenhagen, und Ulf-Birger Franz, Verkehrsdezernent...

Lokalpolitik

Langenhagen: Radwege prüfen, auf CORONA-Abstand 1,5 m: Beispiel: SO geht's jedenfalls nicht.

Beispiel. Konrad-Adenauer-Straße: Vorgeschriebener Zweirichtungs-Radweg - in CORONA-Zeiten - viel zu schmal. Mindestens 1,5 Meter Abstand voneinader, wegen CORONA: Auch Radfahrende untereinander müssen sich nach dieser verbindlichen Vorgabe richten.  Aber: Wie soll das mit zwei Radfahrenden gehen, wenn der Zweirichtungsradweg insgesamt NUR 2,00 Meter breit ist, Bordstein mitgerechnet? Am engsten ist es sicherlich am Ampelmast an der Einmündung der Schützenstraße, wo Radfahrer schon so kaum...

Lokalpolitik
Neue Lkw: NUR mit Abbiegeassistent und NUR mit aktiver Notbremseinrichtung.  - Fair im Straßenverkehr: Für die Sicherheits-Partnerschaft gab es eine Urkunde des Bundesministeriums für Verkehr und Infrastruktur. Im Bilde: Einer der nagelneuen Mercedes ACTROSS sowie - von links - Dr. Reinhard Spörer (ADFC), Rüdiger und Marcus Böhm sowie Petra Brandt vom ADFC. (Foto, mit Genehmigung : O. Krebs, ECHO Langenhagen).
2 Bilder

Geht, in Langenhagen: Lkw, nur mit Abbiegeassistenten, und neue NUR mit aktiver Notbremsung. - AUSGEZEICHNET: Böhm-Lkws sicher(er)! - ABER: Zu wenige andere machen mit ... :-(

Lkw-Abbiegeassistent, mit integrierter Notbremsung. Tipp: Bis zu den Links unten weiterlesen ... Spedition Böhm Güterverkehrs GmbH: Langenhagen bewegt ... wieder mal sicher(er)! Sie setzen auf den „elektronischen Beifahrer“: Böhm Güterverkehrs GmbH ist Sicherheitspartner der „Aktion Abbiegeassistent“ Technisch ist es ÜBERHAUPT kein Problem, Lkw mit Abbiegeassistenten mit Notbremseinrichtung auszustatten, aber: Es fehlt - zu 99 % - das Verantwortungsgefühlhl / der Wille der Lkw-Betreiber. Denn:...

Lokalpolitik
ZU schmaler Zweirichtungsradweg auf der Nordseite der Konrad-Adenauer-Straße: Der vorgeschriebene Corona-Mindestabstand von 1,5 m kann nicht eingehalten werden, Maßnahmen sind - sofort, spätestens vor Schulbeginn - erforderlich.
2 Bilder

Zu schmale Zweirichtungs-Radwege! #MehrPlatzfürKinder auf dem Rad: Die Schule fängt wieder an! Blog-Nr. #1.206.

1,5 m Mindest-Abstand. Mehr Platz fürs Rad, auch in Langenhagen, z.B. als Alternative für (zu) schmale Zweirichtungsradwege  Mehr Kinder sind für ihren Schulweg auf das Fahrrad angewiesen, weil in den Schulbussen der vorgeschriebenen Abstand von 1,5 m kaum eingehalten werden kann. Dafür braucht es mehr Platz für Radfahrende, also mehr Platz fürs Rad! Das mit den Zweirichtungsradwegen gilt in Langenhagen z.B. auf dem Radweg (nur 2,00 m breit, incl. Bordstein!) auf der Nordseite der...

Natur
4 Bilder

Langenhagen bewegt (besser) ... morgens Radfahren, auf sehr guten Wegen!

Radfahrt, früh am Morgen um sechse ( = um  6 Uhr, aber echt!! ). Morgenstund hat Gold im Mund! Fitness-Radfahren - ganz alleine ...Und: Wer um diese morgendliche Zeit noch schläft, der hat was verpasst ... Mehr Radfahren geht Die in den vier Bildern gezeigte Straße durch den Stadtpark ist NUR für Fußgänger und Radfahrer zugelassen. Sie ist Teilstrecke dieser längeren Radstrecke durch und rund um Langenhagen: "Der rote Faden - 25 Punkte für Gesundheit & Fitness". Info Die Straße wurde nach ihm...

Sport

Heute, am 7. April 2020. Fit sein / fit bleiben: Früh-Gymnastik oder noch früher Rad

Gesundheit. Tipps zum gesund bleiben: Frühgymnastik, oder noch früher Rad.Einfache Frühgymnastik, z.B. alle im eigenen Wohnzimmer, aber alle auch verbunden per SKYPE, so, Bild anklicken: Auch Radfahren, allein oder mit Personen aus dem gleichen Haushalt, kann ein Beitrag zur Steigerung der Fitness / zur Erhaltung der Gesundheit, auch für die Durchlüftung des Atemtraktes / der Lungen sein. Die Bundeskanzlerin heute Bundeskanzlerin Merkel ruft heute nochmals dazu auf, wo immer es möglich ist, auf...