Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Landtagswahl

Beiträge zum Thema Landtagswahl

Lokalpolitik
Über die Nominierung freuen sich v.l.n.r. Dr. Marc Sturm, Johann Häusler, Monika Scheibenbogen und Hannes Ankner

Dr. Marc Sturm für Landtag nominiert
FREIE WÄHLER: 100 PROZENT FÜR DR. MARC STURM UND HANNES ANKNER

Aichach. Bei der gestrigen Nominierungsversammlung wurde der Aichacher Rechtsanwalt Dr. Marc Sturm einstimmig als Stimmkreisbewerber für den Bayerischen Landtag für die Freien Wähler (FW) im Landkreis Aichach-Friedberg ins Rennen geschickt. Bei der gleichzeitig stattfindenden Bezirkstagwahl setzen die FW ebenfalls einstimmig auf den Dasinger Metallbauunternehmer Hannes Ankner. Wahltermin ist jeweils der 8. Oktober 2023. Seit mittlerweile 16 Jahren vertritt Marc Sturm die Bürger und seinen...

  • Bayern
  • Aichach
  • 14.01.23
  • 1
Lokalpolitik
Simone Strohmayr (vorne 3. von rechts) mit den Vorstand des SPD-Unterbezirks Aichach-Friedberg

Einstimmiges Votum für Simone Strohmayr

Der Vorstand der SPD Aichach-Friedberg spricht sich für Simone Strohmayr als SPD-Direktkandidatin im Stimmkreis 703 aus. Im Herbst 2023 finden wieder Landtags- und Bezirkswahlen in Bayern statt. Die SPD-Landtagsabgeordnete für Aichach-Friedberg, Dr. Simone Strohmayr, hat sich bereit erklärt, wieder zu kandidieren und erhält dafür die volle Unterstützung des Kreisvorstands. „Es gibt noch so viel zu tun in Bayern“, betonte Strohmayr bei einem Besuch einer Vorstandssitzung. Gemeinsam mit ihren...

  • Bayern
  • Aichach
  • 12.08.22
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Mehr als 182.000 Euro für die Sportvereine im Landkreis Günzburg

„Mit vielfältigen sportlichen Aktivitäten und vorbildlichem bürgerschaftlichem Engagement leisten unsere Sport- und Schützenvereine und zuvorderst natürlich ihre Mitglieder einen wertvollen Beitrag für die Gesundheit und die Attraktivität des gesellschaftlichen Lebens im Landkreis Günzburg.“ Mit diesen Worten verweist der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) auf die diesjährige Förderung der Sportvereine durch die Vereinspauschale. In den Landkreis Günzburg fließen im Jahr 2013...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.09.13
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Sauter: Mit fünf Verfassungsänderungen werden klare Ziele gesetzt

Am 15. September auch Volksentscheide über Änderungen der Bayerischen Verfassung Bayerns Bürgerinnen und Bürger entscheiden am 15. September nicht nur über die neue Zusammensetzung des Bayerischen Landtags, sondern stimmen auch über fünf Änderungen der Bayerischen Verfassung durch Volksentscheid ab. „Mit den Vorschlägen wollen wir die Verfassung des Freistaates Bayern behutsam weiterentwickeln. Wir reagieren damit auf neue Herausforderungen für Staat und Gesellschaft und halten unsere...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.09.13
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Terminänderung: Waigel bereits am 08.09.2013 in Ichenhausen

Die CSU-Versammlung mit Bundesfinanzminister a.D. Dr. Theo Waigel findet nicht wie ursprünglich angekündigt am Freitag, 13.09.2013 statt, sondern bereits am Sonntag, 08.09.2013! Der politische Abend mit Dr. Theo Waigel ,Alfred Sauter, MdL, Dr. Hans Reichhart, Zweitstimmenkandidat Landtag und Bezirksvorsitzender der Jungen Union, Stephanie Denzler, Direktkandidatin Bezirkstag und Monika Wiesmüller-Schwab, Listenkandidatin Bezirkstag beginnt um 19:30 Uhr im Gasthof Hirsch in Ichenhausen. Der CSU...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.09.13
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Sonderpädagogisches Förderzentrum Ursberg erhält weitere gebundene Ganztagsklasse

Am Sonderpädagogischen Förderzentrum des Dominikus-Ringeisen-Werks in Ursberg kann zum kommenden Schuljahr 2013/2014 eine weitere gebundene Ganztagsklasse eingerichtet werden. Der Bayerische Staatsminister für Unterricht und Kultus, Dr. Ludwig Spaenle, MdL hat den entsprechenden Antrag genehmigt. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. „Durch das umfassende Bildungs- und Erziehungsangebot im Rahmen gebundener Ganztagsangebote werden Schülerinnen und Schüler in...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.08.13
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

167.050 Euro für Kinderhaus Märcheninsel in Ziemetshausen

Der Freistaat Bayern unterstützt den bedarfsgerechten Ausbau der Kinderbetreuung für unter Dreijährige im Landkreis Günzburg mit hohen finanziellen Zuschüssen. Im Kinderhaus Märcheninsel in Ziemetshausen fördert der Freistaat nun die Einrichtung von siebzehn neuen Betreuungsplätzen für Kinder unter drei Jahren mit einer Summe von 167.050 Euro aus dem Programm „Aufbruch Bayern“. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. MdL Alfred Sauter: „Es ist sehr erfreulich, dass...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.08.13
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Fortschreibung des Jahreskrankenhausbauprogramms 2014 – Zusätzliche Mittel für das Kreiskrankenhaus Krumbach

Das Kreiskrankenhaus Krumbach erhält vom Freistaat Bayern zusätzliche Fördermittel für die Umsetzung baulicher Strukturverbesserungsmaßnahmen. Wie der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mitteilt, werden für den Umbau und die Erweiterung der Abteilungen Endoskopie und Intensivpflege rund 4,13 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Im Rahmen der Fortschreibung des Jahreskrankenhausbauprogramms für die Jahre 2014 bis 2017 werden insgesamt 32 neue Krankenhausbauvorhaben mit rund 382...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 26.08.13
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Notarztversorgung: Einigung zwischen der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns und den Kostenträgern

Zu der vom Kreistag des Landkreises Günzburg gefassten Resolution zur Situation des Notarztdienstes in Bayern erklärt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter: Unter Vermittlung der Bayerischen Staatsministerien des Innern sowie für Umwelt und Gesundheit haben sich die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) und die bayerischen Krankenkassen sowie die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung über die Finanzierung der Notarztversorgung geeinigt: Für das laufende Jahr 2013 wird eine...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.08.13
Lokalpolitik
Elisabeth Schmid, Geschäftsführer Stefan Riederle (im Hintergrund), Wilfried Ganster, MdL Alfred Sauter; Bild: Bernhard Weizenegger

Spezialfahrräder für das Ernst-Ott-Seniorenzentrum Ichenhausen – 20.000 Euro von der Theo-Wormland-Stiftung

Kürzlich übergab der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) im Ernst-Ott-Seniorenzentrum in Ichenhausen gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Ökumenischen Sozialstation im Landkreis Günzburg gGmbH, Stefan Riederle sowie Heimfürsprecherin Elisabeth Schmid zwei dreirädrige Spezialfahrräder an die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzentrums. Durch die besondere Konstruktion der therapeutischen Spezialfahrräder können die Seniorinnen und Senioren begleitete Ausfahrten durchführen....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.08.13
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Freistaat Bayern und Europäische Union fördern Keltengehöft Ichenhausen

Der Förderverein Kultur und Naherholung Ichenhausen e. V. wird bei seinem Projekt Keltengehöft Ichenhausen vom Freistaat Bayern sowie der Europäischen Union mit mehr als 32.000 Euro gefördert. Dabei handelt es sich um 50 Prozent der zuschussfähigen Ausgaben. Die Gesamtprojektkosten betragen mehr als 76.000 Euro. Freistaat Bayern und Europäische Union steuern im Rahmen des Programms LEADER jeweils die Hälfte des Förderbetrages bei. Landtagsabgeordneter Alfred Sauter: „Das Projekt verbindet...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 31.07.13
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Bayerisches Städtebauförderprogramm: 180.000 Euro für Leipheim

Die Stadt Leipheim erhält in diesem Jahr 180.000 Euro aus dem Bayerischen Städtebauförderprogramm. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. Der Landtagsabgeordnete: „Die Erhaltung und Sanierung des baulichen Erbes in den Innenstädten der bayerischen Kommunen ist ein erfolgreicher Teil der bayerischen Strukturpolitik. Mit Hilfe der Fördermittel des Freistaats Bayern können vielfältige Maßnahmen zur Nachnutzung von innerörtlichen Leerständen und Brachen umgesetzt, die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 31.07.13
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

125.000 Euro von der Bayerischen Landesstiftung für Tagespflege für 18 Senioren in Günzburg

Die Bayerische Landesstiftung unterstützt die Sozialstation Günzburg e. V. bei der Einrichtung von 18 Tagespflegeplätzen für Seniorinnen und Senioren im Anwesen „Auf der Bleiche 2“ in Günzburg mit einem Betrag von 125.000 Euro. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. Der Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung hatte die Entscheidung in seiner jüngsten Sitzung getroffen. „Da es trotz steigender Nachfrage bisher kein Angebot einer Tagespflege in Günzburg gibt,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 31.07.13
Lokalpolitik

Ein Jahr Ortsverband Königsbrunn der Partei "DIE LINKE" - Vorsitzender und Landtagskandidat Michael Wiesmeier zieht positive Bilanz

Der Ortsverband Königsbrunn der Partei "DIE LINKE" war erst vor einem Jahr gegründet worden. Für die turnusgemäße Hauptversammlung im Hotel Zeller, die vom Kreisvorsitzenden Otto Hutter (Augsburg) geleitet wurde, fanden sich 15 Genossinnen und Genossen ein. Der Rechenschaftsbericht des Ortsvorsitzenden Michael Wiesmeier bestand aus einem durchweg positiven Jahresrückblick. Es gab Infostände gegen Leiharbeit und prekäre Beschäftigung vor dem Kino, eine Flugblattaktion gegen Rechtsextremismus und...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 14.03.13
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

MdL Alfred Sauter ruft zu Bewerbungen für den Integrationspreis des Bayerischen Landtags auf

Der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter ruft zu Bewerbungen für den Integrationspreis 2013 auf. Der Preis wird vom Bayerischen Landtag sowie vom Bayerischen Integrationsrat verliehen und steht unter der Schirmherrschaft von Landtagspräsidentin Barbara Stamm, MdL. Im Zentrum der aktuellen Ausschreibung des Integrationspreises steht das Motto „Integrationsgeschichten mit Kindern und Jugendlichen in Bayern“. Landtagsabgeordneter Alfred Sauter: „Gerade junge Menschen mit...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.10.12
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Über 360.000 Euro für 15 zusätzliche Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren in Bibertal-Bühl

Mit optimalen Rahmenbedingungen und hoher finanzieller Förderung schafft der Freistaat beste Voraussetzungen für den bedarfsgerechten Ausbau der Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren durch die Kommunen. 15 zusätzliche Betreuungsplätze für unter Dreijährige können nun mit Unterstützung des Freistaats in der Gemeinde Bibertal geschaffen werden. Dies teilen der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter sowie der 1. Bürgermeister der Gemeinde Bibertal, Robert Strobel (beide CSU), mit....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.10.12
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Über 200.000 Euro für sechs neue Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren in Günzburg

Mit optimalen Rahmenbedingungen und hoher finanzieller Förderung schafft der Freistaat beste Voraussetzungen für den bedarfsgerechten Ausbau der Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren durch die Kommunen. Sechs zusätzliche Betreuungsplätze für unter Dreijährige können nun mit Unterstützung des Freistaats in der Auwald-Kindertagesstätte in Günzburg geschaffen werden. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. Die Einrichtung der sechs neuen Betreuungsplätze in...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.10.12
Lokalpolitik
Spatenstich im Mai

Fast 4 Millionen Euro vom Freistaat für Neubau der Südumfahrung Leipheim

Mit einem Betrag von 3,95 Millionen Euro bezuschusst der Freistaat Bayern den Neubau der Südumfahrung von Leipheim. Dies teilen der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter sowie der 1. Bürgermeister der Stadt Leipheim, Christian Konrad (beide CSU), mit. Der Bayerische Staatsminister des Innern, Joachim Herrmann, MdL, hat die Zuwendung nach dem Bayerischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (GVFG) in Aussicht gestellt. „Die Südumfahrung wird nicht nur die Leipheimer Innenstadt in...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.10.12
Lokalpolitik
v.l. CSU-Kreisvorsitzender und Landtagsabgeordneter Alfred Sauter, JU-Kreisvorsitzende Margit Munk, JU-Bezirksvorsitzender Dr. Hans Reichhart

Junge Union Günzburg schlägt den schwäbischen JU-Bezirksvorsitzenden Dr. Hans Reichhart für die CSU Landtagsliste vor

Dr. Hans Reichhart heißt der Kandidat des Kreisverbandes der Jungen Union Günzburg für den Bayerischen Landtag. Einstimmig sprach sich der Kreisausschuss der Jungen Union für den 30-jährigen Bezirksvorsitzenden der Jungen Union Schwaben aus. Der Kreisverband der Jungen Union Günzburg hat Dr. Hans Reichhart einstimmig als Kandidaten für die Landtagsliste der CSU Schwaben vorgeschlagen und die CSU-Kreis- und Bezirksversammlung um Unterstützung für den Vorsitzenden der Jungen Union Schwaben...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.09.12
Lokalpolitik
Kandidaten für die Landtags- und Bezirkstagswahl 2013
6 Bilder

Piraten stellen lokale Kandidaten für Landtag und Bezirkstag auf

Am Sonntag den 12.08.2012 trafen sich die Piraten aus den Stimmkreisen für Augsburg-Stadt, Augsburg-Land sowie Aichach-Friedberg im Friedberger Zieglerbräu, um die Aufstellungsversammlungen für die einzelnen Stimmkreise abzuhalten. Damit stehen die Direktkandidaten und Listenvorschläge für die Stimmkreise 701 bis 705 fest. Die einzelnen Wahlvorgänge verliefen harmonisch bis turbulent. Zu den Vorstellungsansprachen der Kandidaten kamen ausgedehnte Befragungen durch die Basis...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.08.12
Lokalpolitik
Georg Schmid, MdL

Planen die Freien Wähler Wahlbetrug oder Politspektakel? – Aufruf zur Wahl von Horst Köhler

Heftige Kritik am Wackelkurs der Freien Wähler (FW) in der Bundespräsidentenfrage übt Georg Schmid, der Vorsitzende der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag. „Wenn die Freien Wähler jetzt neu überlegen, ob sie Gesine Schwan oder Horst Köhler zum Bundespräsidenten wählen, dann brechen sie entweder ihre Wahlversprechen vor der Landtagswahl oder sie führen nur ein Politspektakel auf, um sich wichtig zu machen.“ Noch wenige Tage vor der Landtagswahl ist FW-Chef Hubert Aiwanger mit der Beliebtheit...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 23.01.09
  • 2
Lokalpolitik

Georg Schmid: Planen die Freien Wähler Wahlbetrug oder Politspektakel? – Aufruf zur Wahl von Horst Köhler

Heftige Kritik am Wackelkurs der Freien Wähler (FW) in der Bundespräsidentenfrage übt Georg Schmid, der Vorsitzende der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag. „Wenn die Freien Wähler jetzt neu überlegen, ob sie Gesine Schwan oder Horst Köhler zum Bundespräsidenten wählen, dann brechen sie entweder ihre Wahlversprechen vor der Landtagswahl oder sie führen nur ein Politspektakel auf, um sich wichtig zu machen.“ Noch wenige Tage vor der Landtagswahl ist FW-Chef Hubert Aiwanger mit der Beliebtheit...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.01.09
  • 2
Lokalpolitik
Alfred Sauter, CSU-Landtagsabgeordneter

Bayern sicherstes Land in Deutschland

Landtagsabgeordneter Alfred Sauter äußerte sich bei der CSU-Kreiskonferenz zur Sicherheitslage im Freistaat und im Landkreis Günzburg. „Die CSU hat Bayern mit einer klaren und konsequenten Linie zum sichersten Land in Deutschland gemacht. Davon profitieren auch die Menschen im Landkreis Günzburg“ so Sauter. In ganz Bayern sank die Zahl der Straftaten im Jahr 2007 gegenüber dem Vorjahr. Mit 5.300 Straftaten je 100.000 Einwohner hat die Zahl der Straftaten den niedrigsten Stand seit 16 Jahren...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.09.08
Lokalpolitik
Dr. Manfred Uhl (rechts) diskutierte in Merching mit der FDP-Landesvorsitzenden Sabine Leutheusser-Schnarrenberger
3 Bilder

"Der Mittelstand braucht mehr Luft zum Atmen"

myheimat: Herr Dr. Uhl, in unserem letzten Interview sprachen Sie davon, dass die FDP einen Freiheits- und keinen Überwachungs- oder Regelungsstaat wolle. Es scheint aber immer mehr die Sehnsucht nach einem „starken Staat“ zu wachsen, der alles regelt und sich fürsorglich um die Menschen kümmert. Wie wollen Sie Ihre freiheitlichen Prinzipien in die praktische Politik umsetzen? Dr. Uhl: Eine Sehnsucht nach Regelung sehe ich nicht. Wir brauchen weniger, nicht mehr Gesetze. Die Verregelung unseres...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.09.08
Lokalpolitik
Ministerpräsident Dr. Günther Beckstein (CSU)
2 Bilder

Großveranstaltung mit Ministerpräsident Günther Beckstein und dem CSU-Parteivorsitzenden Erwin Huber in Günzburg

Am Mittwoch, den 20.08.2008 ab 17 Uhr findet auf dem Günzburger Schlossplatz die zentrale, große schwäbische Eröffnungsveranstaltung der CSU für die heiße Wahlkampfphase statt. Eine Band wird für gute Stimmung sorgen. Die CSU-Kandidaten für die Landtagswahl, Alfred Sauter und Christiane Schmalberger sowie für die Bezirkstagswahl, Georg Schwarz und Dr. Ruth Niemetz werden vorgestellt. Um 18 Uhr werden der Bayerische Ministerpräsident Dr. Günther Beckstein und der CSU-Parteivorsitzende Erwin...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.08.08
Lokalpolitik
Am 28. September 2008 sind in Bayern Landtagswahlen | Foto: HAUK MEDIEN ARCHIV/Alexander Hauk/PIXELIO

So wählen Sie richtig!

Am 28. September 2008 sind in Bayern rund 9,2 Millionen Stimmberechtigte dazu aufgerufen, einen neuen Landtag zu wählen. Mit Spannung wird der Wahlausgang nicht nur in München, sondern auch in Berlin erwartet, hat das Ergebnis des bayerischen Urnengangs doch auch unmittelbare Auswirkungen auf die Zusammensetzung der Bundesversammlung, die im nächsten Jahr den Bundespräsidenten wählt. Eine weitere spannende Frage wird sein, ob es der CSU unter Ministerpräsident Günther Beckstein gelingen wird,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.06.08
  • 2
Lokalpolitik
hinten v.l. nach re.: Marcel Stuht, Stephan Schwarz, Ministerpräsident Dr. Günther Beckstein, Margit Munk, Christiane Schmalberger, Verena Ermer,  vorn v.l. nach re.: Stefan Baisch, Stephanie Denzler, Sylvia Ermer

Junge Union trifft Ministerpräsidenten Beckstein

Anlässlich des Musikfestes im Bibertaler Ortsteil Kissendorf besuchte der Bayerische Ministerpräsident Dr. Günther Beckstein den Landkreis Günzburg. Während des politischen Abends im Festzelt, der von der Blasmusik Rieden umrahmt wurde, bot sich für die Nachwuchspolitiker aus dem Landkreis die Gelegenheit, mit dem Ministerpräsidenten zu sprechen. Sie alle zeigten sich beeindruckt vom Charisma des CSU-Spitzenkandidaten für die kommende Landtagswahl sowie von der Fachkompetenz, die Beckstein...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.06.08
Lokalpolitik
CSU-Landtagskandidatin Christiane Schmalberger, Staatsminister Josef Miller (CSU), Bezirksrätin Dr. Ruth Niemetz (CSU)

Bayerischer Landwirtschaftsminister Miller im Landkreis Günzburg

Herzliche willkommen war der Bayerische Landwirtschaftsminister Josef Miller (mitte). Der Minister hatte in Freihalden die aktuelle Preispolitik der Milchindustrie scharf verurteilt, was auch Christiane Schmalberger (links), Listenkandidatin der CSU für den Landtag (Platz 105) sichtbar gefiel. Anschließend hatte der schwäbische Minister die Vereine in Bayern, und speziell in Schwaben, wie z.B. die gastgebende Freiwillige Feuerwehr Freihalden, gelobt für ihr soziales Engagement bei der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.06.08
Lokalpolitik
v.l. den Stimmkreisdirektkandidaten, MdL Alfred Sauter, die Landtagslistenkandidatin Christiane Schmalberger, als Gratulant den schwäbischen CSU-Bezirksvorsitzenden, MdEP Markus Ferber, die Bezirkstagslistenkandidatin, Bezirksrätin Dr. Ruth Niemetz, und d

Günzburger CSU stellt sich gut für die Landtags- und Bezirkstagswahl auf

Bei der Listenaufstellungsversammlung der schwäbischen CSU für die Landtags- und Bezirkstagswahl am vergangenen Samstag im Günzburger Forum konnte die Günzburger Kreis-CSU einen großen Erfolg erzielen. „Der CSU Kreisverband präsentierte den schwäbischen Delegierten mit Christiane Schmalberger und Dr. Ruth Niemetz hervorragende Köpfe, die auf große Zustimmung gestoßen sind und für Schwaben erfolgreich sein werden“, so der Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Alfred Sauter. Mit Platz 5 auf...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.04.08
Lokalpolitik
Christiane Schmalberger Landtagskandidatin der JU

JU nominiert Christiane Schmalberger als Listenkandidatin

Für die Landtagswahl wird die Junge Union im Kreisverband Günzburg eine eigene Kandidatin nominieren. „Mit Christiane Schmalberger haben wir die optimale Kandidatin gefunden“, ist sich die Kreisvorsitzende Margit Munk sicher, die Gerüchten zufolge selbst im Gespräch war, sich jedoch zunächst im Stadt- und Kreistag beweisen will. Der Jungen Union kommt es besonders darauf an, mit neuen Ideen und frischem Wind in den anstehenden Landtagswahlkampf zu starten. Gerade die Ausgeglichenheit der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.04.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.