Baden-Württemberg

Beiträge zum Thema Baden-Württemberg

Sport
34 Bilder

Süddeutsche Meisterschaft (ISKA)
Süddeutsche Meisterschaft in Ellwangen

Der Präsident der International Sport Kickboxing Association (ISKA) Germany Davut Sidal (Bild 5) hat mich am Samstag den24. Februar zur Süddeutschen Meisterschaften nach Ellwangen in Rundsporthalle eingeladen. Ich bin der Einladung gerne gefolgt, da ich einige Freunde und bekannte wieder getroffen habe, die ich wegen der Pandemie schon lange nicht mehr gesehen hatte. Angemeldet hatten sich ca 300 Kämpfer in 23 Kategorien in K1 Sparring und Muay Thai. Ausrichter der Veranstaltung war der Active...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.02.24
  • 2
  • 3
Lokalpolitik

Start des Forschungsprojekts TAPE zur beruflichen Teilhabe von Personen mit schweren psychischen Erkrankungen

Die Förderung beruflicher Teilhabe von Personen mit schweren psychischen Erkrankungen ist wichtig für einen inklusiveren Arbeitsmarkt. Daher werden im Forschungsprojekt TAPE Einstellungen, Barrieren und förderliche Faktoren für die berufliche Teilhabe am ersten Arbeitsmarkt aus der Perspektive von Arbeitgebern und psychisch erkrankten Personen empirisch untersucht. Das Projekt der Universität Ulm in Kooperation mit den MutMacherMenschen gemeinnützige e.G. startete im März 2022.  Im Normalfall...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.04.22
Kultur
Foto: Pressefoto 3 mal 1
Video

Das volkstümliche Interview mit 3 mal 1

Musik ist ihre große Leidenschaft. Seit vielen Jahren begeistern die Geschwister aus Baden- Württemberg ihr Publikum. Heute präsentiere ich die Mädels in einem volkstümlichen Interview. Wie seid ihr auf euren Namen 3 mal 1 gekommen?  Das ist eine gute Frage. Ehrlich gesagt,... Keiner weiß mehr so richtig, wer von unserer Familie auf die Idee kam und wie der Name entstand. Aber die Bedeutung kann ich dir auf jeden Fall erklären: Wir sind 3 verschiedene Persönlichkeiten (auch vom Aussehen) und...

  • Bayern
  • Burgau
  • 28.01.22
Kultur
Foto: Die Jauchzaaa
Video

Das volkstümliche Interview mit die Jauchzaaa

Ein altes Sprichwort besagt " Man hat Musik im Blut." Diese Devise trifft auf unsere heutige Formation perfekt zu. Die Jauchzaaa sind im Moment eine der besten Volksmusikbands in Deutschland. In einem persönlichen Interview spricht Jens Neher über aktuelle Projekte der Band. Was zeichnet in euren Augen einen guten Titel aus? Erst einmal muss ein guter Titel den Leuten gefallen. Man muss Spaß und Freude an der Musik haben. Ebenso soll die Melodie leicht und einfach gehalten sein. Wie würdet ihr...

  • Bayern
  • Burgau
  • 21.01.22
Lokalpolitik
Rechtsanwalt Wolfgang Grötsch, Richter am Landgericht Dr. Thomas Lönecke, Rechtsanwalt Jonas Metzger, Kanzlei Heidelberger & Metzger, Pfaffenweiler (v. l. n. r.)
7 Bilder

Landgericht Freiburg: Instanz der Rechtsprechung oder Sanktionierungen?

Der seit 2007 andauernde Behörden-, Justiz- und Polit-Skandal um die Natur- und Umweltschutzverstöße am Castellberg, ging am 09. Juli 2021, 09.30, vor dem Landgericht Freiburg in seine aktuellste Runde. Bernd Gassenschmidt, Altbürgermeister von Ballrechten-Dottingen, nahm dabei Rechtsanwalt Wolfgang Grötsch, Kenzingen, ins Visier und suchte so seine diversen Verfehlungen zu kaschieren. Dabei erlitt er eine erste Teilniederlage, da seine eingeforderten Schmerzensgeld-Ansprüche seitens des...

  • Baden-Württemberg
  • Freiburg im Breisgau
  • 09.07.21
  • 1
Lokalpolitik
EU Rechtsstaatlichkeit | Foto: © Bild: www.lto.de CC
7 Bilder

EU rügt fehlende Rechtsstaatlichkeit – allerdings nicht in Deutschland: weshalb?

Die Verantwortung ist angesichts der NS-Vergangenheit von Deutschland ganz besonders groß, denn selbst Roland Freisler sprach nach den gültigen Gesetzen Recht: es war jedoch nicht rechtens! Echter "Künstler" der Umkehrung und Vermischung war zudem Hans Filbinger, Baden-Württembergs Ministerpräsident von 1966 – 1978, der seine Todesurteile angesichts des nahen Kriegsendes damit begründete, dass was damals Rechtens war, heute nicht Unrecht sein kann! Vor diesen Hintergründen besonders...

  • Baden-Württemberg
  • Ballrechten-Dottingen
  • 27.06.21
  • 1
Lokalpolitik
Pinocchio | Foto: © Bild: www.tagblatt.ch CC
6 Bilder

Pinnochio heute: ein grüner Spitzenpolitiker!?

Die handwerklichen Inkompetenzen einer grünen Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock, wie das Stromspeichern in den Leitungen und ihre charakterlichen Defizite wie die Lügen im Lebenslauf sind die aktuell präsenten Aspekte, das Grün und Glaubwürdigkeit ein Widerspruch in sich ist. Doch sind zahlreiche Spitzenkräfte von Bündnis 90 / Die Grünen nicht einen Deut anders geprägt – und dies schon seit Jahren. War der Sachsensumpf in aller Munde, so gilt es den Blick auf ein Pendant in Baden-Württemberg...

  • Baden-Württemberg
  • Ballrechten-Dottingen
  • 17.06.21
  • 1
Kultur
2 Bilder

3 mal 1- Die Schlagerprinzessinnen aus den dem „ Ländle“

Musik verbindet Menschen aller Generationen, denn eine Melodie ist eine Sprache die jeder versteht. Diesen Gedanken tragen unsere heutigen Künstlerinnen in Ihrem Herzen und möchten dies bei Ihren Liveauftritten, den Menschen vermitteln. Schon in Kindertagen standen Alexandra, Franziska und Stephanie Mutsch auf den Brettern, die Ihnen viel bedeuten . Sie feierten dort erste Erfolge. Ihre großen Idole sind Anita & Alexandra Hofmann. Die einstigen Kinderstars, die mit ihren Erfolgsmelodien wie "...

  • Bayern
  • Burgau
  • 11.05.21
Freizeit
35 Bilder

Schwäbisch Hall

Natürlich habe ich auch einige Bilder von Schwäbisch Hall mit seinen Gassen, Marktplatz, Nasenschilder, Fachwerkhäuser und den Nebenfluss von Neckar die durch den Landkreis zieht fotografiert. Beindruckt hat mich auch dieser Statue von einem Mann der die Hände in Hosentasche hält als würde er in leeren Taschen nach Geld suchen wie ich! Ich war bestimmt nicht zum letzten mal in dieser interessanten und schönen Hall!  Schwäbisch Hall wird in den ältesten Urkunden meist nur „Hall“ genannt. Dieses...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.02.20
  • 1
  • 10
Freizeit
5 Bilder

Kreisverkehr ,,Pferd"

Auf dem Weg nach Schwäbisch Hall habe ich diesen Kreisverkehr fotografiert. Ich glaube es war in Ellwangen Jagst.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.02.20
  • 3
  • 13
Lokalpolitik
Bayerns Verkehrsminister Dr. Hans Reichhardt

Verkehrsminister von Bayern und Baden-Württemberg wollen länderübergreifenden Schienenverkehr in der Region Donau-Iller ausbauen

Ausbau und Elektrifizierung des regionalen Schienennetzes für schnelle, attraktive und umweltfreundliche Bahn Ausbau der Strecken Aalen – Ulm (Brenzbahn), Neu-Ulm – Memmingen (Illertalbahn), Ulm – Riedlingen (Donautalbahn) und Ulm – Aulendorf (Südbahn) sowie deren Stationen geplant Startschuss für Nutzen-Kosten-Untersuchung, die eine Förderung durch den Bund möglich machen soll Nächste Etappe für die Regio-S-Bahn Donau-Iller: Nach der gemeinsamen Ministerratssitzung zwischen beiden Ländern...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.07.19
Freizeit
119 Bilder

Herzlich Willkommen in BlüBa

Am Sonntag den, 24. September haben mein Freund Siggi und seine Frau Rosi den Blühenden Barock (Residenzschloss Ludwigsburg) besucht. Das Ludwigsburger Residenzschloss wurde in der Zeit von 1704 bis 1733 unter Herzog Eberhard Ludwig erbaut.  Das "Schwäbische Versailles" war ehemalige Residenz der württembergischen Könige. Schloss Ludwigsburg soll einer der größten im Original erhaltenen barocken Bauwerke in Europa sein. Die weitläufigen Parkanlagen um das Residenzschloss beheimaten die...

  • Baden-Württemberg
  • Ludwigsburg
  • 01.10.17
  • 2
  • 15
Freizeit
7 Bilder

,,Die Schlange über der Kreuzung"

....ist eine Kunstinstallation des niederländischen Künstlers Auke de Vries in Ludwigsburg und heißt ,,Platzverführung". Das Kunstobjekt aus Kunststoff und Stahl ist 21 Meter hoch. Die Länge der Schlange beträgt 12 Meter bei einem Gewicht von 180 kg. Das 1992 über der als Stern-Kreuzung bekannten Kreuzung von Wilhelm- und Schlossstraße (B 27) angebrachte Haus mit Zweigen und Schlange ruht auf einem schräg angebrachten Träger. Die Plastik wurde von der Badischen Landesbank für 250.000 DM gekauft...

  • Baden-Württemberg
  • Ludwigsburg
  • 26.09.17
  • 7
Kultur
Einen phantastischen Konzertabend im Residenzschloss Ludwigsburg boten die Künstler v. r. Andreas Lipp (Klarinette), Katharina Konradi (Sopran), Katharina Groß (Klavier) und Roland Vieweg (Klavier) dem begeisterten Publikum.
6 Bilder

Musikschule Wertingen: Wunderkammer und Junge Klänge

Andreas Lipp aus Wertingen brachte bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen unter dem Motto „Junge Klänge“ mit seiner Partnerin Katharina Groß (Klavier) im Duo Biloba, zusammen mit Katharina Konradi (Sopran), Roland Vieweg (Klavier) und Florian Zeuner (Moderation) mit großem Erfolg eine klingende „Wunderkammer“ zu Gehör. Zu den bedeutendsten Festivals klassischer Musik in Deutschland gehören die Ludwigsburger Schlossfestspiele, die im Rahmen „Internationale Festspiele Baden-Württemberg“...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 16.07.17
Freizeit
21 Bilder

Bopfingen - Stadt am Ipf

Als ich in Bopfingen an einer Bäckerei eine Tasse Kaffee trank dachte ich mir ich muss einige Fotos vom Rathaus, Kirche, Wasserbrunnen und Blumengeschmückten Straßenleuchten machen. Die Stadt unterhält partnerschaftliche Beziehungen zum französischen Beaumont in der Region Auvergne-Rhône-Alpes (seit 1989) und zum italienischen Russi bei Ravenna (seit 1996) im Rahmen einer Dreier-Partnerschaft. Jeder Besucher denkt bei Bopfingen an Ipf das Wahrzeichen von Bopfingen. Es gibt Ipf Apotheke, Ipf...

  • Baden-Württemberg
  • Bopfingen
  • 31.08.16
  • 1
  • 19
Blaulicht

Augsburg: 23-Jähriger durch Schusswaffe verletzt!

Letzten Donnerstagabend ist es vor dem italienischen Restaurant “L’Osteria” zu einem Streit gekommen der damit endete, dass ein Beteiligter einen Schuss durchs Bein von einem Leibwächter bekommen hat. War das Handeln des Personenschützers wirklich Notwehr? Am vergangenen Donnerstag geht ein 58-jähriger Geschäftsmann mit einer 28-Jährigen zum Essen in die “L’Osteria” in Augsburger Stadtteil Kriegshaber. Begleitet werden die beiden von einem 50-Jährigen Leibwächter, welcher aus dem Raum...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.07.16
Freizeit
28 Bilder

Impressionen vom Sigmaringen

An einem Wochenende machte ich einen Abstecher nach Sigmaringen in Baden-Württemberg. Konnte einige interessante Bilder vom Wahrzeichen der Stadt Schloss Sigmaringen (auch Hohenzollernschloss), vom Donau und einige andere Bilder machen. Das Schloss zeigt mit seinem heutigen Ausbau eindrucksvoll die geschichtliche Entwicklung von einer mittelalterlichen Burg zu einem fürstlichen Residenzschloss. Es wurde 1077 als Burg erbaut und erhielt seine heutige Form als Residenzschloss der Fürsten von...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.04.16
  • 1
  • 7
Freizeit
63 Bilder

Impressionen in Ulm, um Ulm, und um Ulm herum

Impressionen bei einer Spaziergang in Ulm. Die Universitätsstadt Ulm liegt an der Donau und am Rand der Schwäbischen Alb. Hat über 100 000 Einwohner. Ohne Zweifel ist das Wahrzeichen der Stadt Ulmer Münster. Mit einer Kirchturm von 161,53 Metern höhe ist es das höchste der Welt. Von oben hat man eine wunderschöne Aussicht. Aber mit über 700 Stufen war mir bei sommerliche Temperaturen einige Stufen zu viel. Berühmte Persönlichkeit der Stadt ist der in Ulm geborene Albert Einstein (1879–1955)....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.09.15
  • 3
  • 17
Freizeit
112 Bilder

Landesgartenschau Schwäbisch Gmünd „zwischen Himmel und Erde“

Man kann von Anfang ,,Himmel" über die ,,Himmelsleiter" bis ,,Erdenreich" nur staunen. Ich ging diesen Weg „zwischen Himmel und Erde“ und habe einige schöne und interessante Impressionen von der Landesgartenschau in Schwäbisch Gmünd gemacht. Das Gartenschaugelände erstreckt sich von der Hochebene bei Wetzgau, dem sogenannten ,,Himmelsgarten", hinab durch das Waldgebiet im Taubental, der ,,Himmelsleiter", bis hin zur historischen Innenstadt, dem ,,Erdenreich". Einige Atraktionen im Himmelsgarten...

  • Baden-Württemberg
  • Schwäbisch Gmünd
  • 26.08.14
  • 9
Kultur
4 Bilder

Schwendi, Kr. Biberach, Baden-Württemberg, Kriegsgräber

Schwendi ist eine Gemeinde im Landkreis Biberach in Oberschwaben und hat rund 6.300 Einwohner. Die Gemeinde liegt im mittleren Tal der Rot etwa 20 km nordöstlich der Kreisstadt Biberach an der Riß. Die Gemeinde Schwendi besteht aus den Ortsteilen: Bußmannshausen, Großschafhausen, Orsenhausen, Schönebürg und Sießen im Wald, Hörenhausen und Weihungszell. hier sind weitere Foto, Informationen und die Namen der Opfer Schwendi Kriegsopfer Auf dem Gemeindefriedhof ruht ein russischer...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 20.01.14
Natur
der Bohrerhof in Hartheim-Feldkirch begrüßt die Gäste schon mal sehr freundlich
25 Bilder

Bohrerhof - ein Besuch für die Seele und den Magen

Mein Bruder hat mir ans Herz gelegt, dass ich den Bohrerhof in Hartheim-Feldkirch besuchen solle. Er meinte, dort könne man wunderschöne Kürbisgebilde sehen und dazu dort auch noch lecker essen. Ja, das war nicht zu viel versprochen - vor Begeisterung weiß ich garnicht, wo ich zuerst anfangen soll. Wir trafen auf ein riesengroßes Gelände - auf dem wirklich wunderbare Kürbistiere zu finden waren und die ganze Anlage herbstlich mit Kürbissen geschmückt war. Schon die Begrüßung in 3 Sprachen weist...

  • Baden-Württemberg
  • Hartheim
  • 25.09.12
  • 6
Freizeit
5 Bilder

Tanzgruppe Durandarte besuchte die Venezianische Messe in Ludwigsburg

Einen Ausflug nach Ludwigsburg bei Stuttgart unternahm die Tanzgruppe Durandarte des Brauchtumsvereins Günzburg am Sonntag, 09.09.2012. Das Wetter hätte schöner nicht sein können. Die Teilnehmer kamen in der Mittagssonne ganz schön ins Schwitzen. Trotzdem war der Ausflug ein wahrer Augenschmaus!

  • Bayern
  • Leipheim
  • 09.09.12
Freizeit
Marktplatz, das Stadtzentrum, im Hintergrund das alte Rathaus, hier bin ich auch schon getraut worden
22 Bilder

Abendspaziergang durch die Stadt, in der ich aufgewachsen bin : Emmendingen

Emmendingen nennt sich das Tor zum Schwarzwald und Kaiserstuhl, das soll das Wahrzeichen von Emmendingen - das Tor - verdeutlichen. Ich selber kam mit meinen Eltern und meinem Bruder 1955 nach Emmendingen - wohnte hier bis 1998. Bin hier aufgewachsen, zur Schule gegangen, geheiratet, 4 Kinder bekommen - Emmendingen hat mich also sehr geprägt, es gehört zu mir und ist und bleibt meine alte Heimat. Heute Abend wars mir mal danach und ich habe einen kleinen Rundgang gemacht. Alte Erinnerungen...

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 16.07.12
  • 9
Freizeit

Herbolzheim: 5-jähriger Junge tot aufgefunden! Vater hat Gedächtnisverlust. Was ist passiert?

Gestern Abend wurde die Leiche eines toten Kindes in einem Weinberg in Herbolzheim in Baden-Württemberg gefunden. Der Vater des toten Jungen hat sein Gedächtnis verloren, die Umstände sind bisher sehr mysteriös. Was ist passiert? Woran der 5-jährige Junge gestorben ist, weiß man noch nicht, aber die Polizei kann keine noch so grausame Todesursache ausschließen. Die Polizei von Emmendingen hat heute Morgen die Obduktion des Jungen veranlasst, das Ergebnis ist noch nicht bekannt. Zuletzt war der...

  • Bayern
  • Aschaffenburg
  • 10.11.11
Kultur
2 Bilder

Steinhausen an der Rottum – Bellamont, Kr. Biberach, Baden-Württemberg, Kriegerdenkmal und Kirche

Das Dorf Bellamont, mit ca. 700 Einwohnern, liegt landschaftlich reizvoll zwischen Ochsenhausen, Rot an der Rot, Bad Wurzach und Bad Schussenried. Bellamont, im Jahre 1258 erstmals als Belmunt urkundlich erwähnt, trägt seinen Namen nach einem Graubündner Adelsgeschlecht, welches hier als Ortsadel von 1258 bis zum Ende des 16. Jahrhunderts seinen Sitz hatte. Die einst auf der Höhe stehende Burg Bellamont mußte um 1720 dem Kirchenbau durch das Kloster Ochsenhausen weichen. Hin und wieder stößt...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 14.10.11
Poesie

Baden-Württemberg: Frau brutal in Gaststätte erstochen!

In Wehr im Bundesland Baden-Württemberg hat sich eine Tragödie ereignet. Eine 37-jährige Frau wurde in einer Gaststätte erstochen. Der Täter war sogar ein Bekannter des Opfers. Der 46-jährige hatte die Frau erst geschlagen und dann gewürgt. Der Wirt wusste nicht wie er alleine gegen den wutentbrannten Mann vorgehen sollte und rannte laut bild.de davon um Hilfe zu holen. Als der Gaststättenbesitzer wenig später wieder zurückkam, lag die Frau mit schweren Stichverletzungen am Boden. Das Opfer...

  • Bayern
  • München
  • 28.09.11
Freizeit
Ulm - Fischerviertel - Impressionen eines schönen Stadtviertels
47 Bilder

Ulm - Von Fischern und Metzgern im Fischerviertel

Nur wenige Schritte weg von der futuristisch anmutenden Ulmer Stadtbibliothek fühlt man sich versetzt in die Zeit des Mittelalters. Im Ulmer Fischerviertel, das an der Mündung von Blau und Donau liegt, warten eine Fülle von Impressionen auf den Besucher. Kleine Brücken und Stege, enge Durchgänge sind nicht nur für den ambitionierten Hobbyfotografen eine wahre Fülle an Hinguckern und wahren Augenfreuden. Das heute mit viel Liebe zum Detail renovierte und erneuerte Ulmer Fischerviertel ist immer...

  • Baden-Württemberg
  • Ulm
  • 02.06.11
  • 6
Lokalpolitik

Koalition in der Krise? Machtwechsel zu Rot-Grün bei Wahl in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, Wahlschlappe für FDP

Die großen Gewinner der Wahl sind die Grünen. Sie haben in Baden-Württemberg 25% der Wählerstimmen erhalten und auch in Rheinland-Pfakz etwa 15 Prozent erreicht. Davon profitiert die SPD: Trotz herber Verluste für die SPD in Rheinland-Pfalz (Verlust 10 Prozentpunkte) und leichter Verluste in Baden-Württemberg, wo die SPD ihr historisch schlechtestes Wahlergebnis eingefahren hat, wird in beiden Bundesländern künftig eine rot-grüne Mehrheit regieren. In Baden-Württemberg wird es wohl den ersten...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.03.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.