Ladestation

Beiträge zum Thema Ladestation

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Lokalpolitik
Ein Aichacher Stahlbauer stellte das Dach fertig. | Foto: Simon Schropp
4 Bilder

Neues aus Untermeitingen
Zukunftsorientierte Infrastruktur: Neue E-Ladesäulen und Fortschritte beim Sporthallen-Ausbau

Die Gemeinde im Lechfeld macht in Sachen Zukunft einen kräftigen Schritt nach vorn. Gleich zwei bedeutende Projekte zeigen: In Untermeitingen wird nicht nur geplant, sondern umgesetzt – und das mit Blick auf Umwelt, Mobilität und Bildung. Frischer Strom für E-AutosAm Lechring 3 stehen sie schon bereit: die neuen Stromtankstellen für Elektrofahrzeuge. Die Firma Energu hat der Gemeinde die modernen Ladesäulen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Darunter befindet sich ein leistungsstarker...

Ratgeber
Bild 1: Reparaturstation mit Pumpe, Werkzeug und Einrichtung zum höheren Einhängen des Rades am Sattel. Standort: Am Bürgerhaus in Seelze-Lohnde.
2 Bilder

Besser Radfahren
Fahrrad-Reparatur- und Ladestation am Bürgerhaus in Seelze-Lohnde

Neu Am Bürgerhaus Seelze-Lohnde Fahrradreparatur-und Ebike-LadestationBeide Stationen sind nur zwei Meter auseinander. Adresse Theodor-Heuss-Straße 10, Bürgerhaus Lohnde, 30926 Seelze / Lohnde, Koordinaten - 32 U 538087 5805884 - N52.40184, E9.55983 Öffnungszeiten 24/7, keine Gebühren Fahrradreparaturstation Reparatur-Ständer mit Werkzeug & Pumpe Ladestation Zwei Schukosteckdosen 230V / 16 A Eingetragen in des bundesweite Reparatur-Stationen-Register mit Karte...

Ratgeber

6 = 5 + 1: Trotzdem kostenfrei E-🚲-Akku laden
Autarkie?? Sechs Prozent (nur!) Strom-Eigenversorgung an der🌞-Solar-Tankstelle für E-Fahrräder beim ADFC Langenhagen

Nur sechs Prozent betrug die Eigenversorgung (Autarkie) am Zentralen Stützpunkt mit Solarstrom gestern, aber:  Beim ADFC Langenhagen laden ADFC-Mitglieder die Akkus ihrer E-🚲🚲🚲🚲 weiterhin kostenfrei! Vorherige Kontaktaufnahme:  https://www.KONTAKT.AdfcLangenhagen.de Bericht über die Sonne Gestern war so ein Tag, wo Solar nicht so viel brachte! Unser Selbstversorgungsgrad Strom am 29.12. betrug insgesamt 6 %: - 5 % aus Solar, im Bild grün - 1 % aus Akku, im Bild blau - 0 % Einspeisung gegen...

Ratgeber

E - Mobilität in USA

E - Mobilität in USA Artikel Auszug aus LUBES`N GREASES  USA erreichen EV-Wendepunkt Von Simon Johns - 20. Juli 2022 Eine neue Installation von Tesla-Ladestationen in Los Angeles, Kalifornien. © Die Image-Party Die Einführung von Elektrofahrzeugen in den Vereinigten Staaten hat den Wendepunkt von 5% überschritten und den zweitgrößten Automarkt der Welt auf den Weg zur Massenakzeptanz des elektrifizierten Verkehrs gebracht, so Bloomberg NEF. Der Jahresumsatz von Plug-in-EVs in den USA ist in den...

Lokalpolitik

Ladestation? Vorhanden!

Ladestation für Elektroautos? In ländlichem Gebiet kein Problem! Betrachten wir die Elektroinstallation in einer normalen Wohnung: 1) Normale Steckdosen haben eine Zuleitung von 3 mal 1,5 qmm: a) grüngelb Erdleitung; b) blau Nullleiter; c) schwarz Phase; diese Leitung ist abgesichert mit einer 16-A-Sicherung; das lässt einen elektrischen Anschluss von (16*230=) 3.680 Watt zu. 2) Steckdosen für höhere Last haben eine Zuleitung von 3 mal 2,5 qmm: a) grüngelb Erdleitung; b) blau Nullleiter; c)...

  • Niedersachsen
  • Einbeck
  • 22.06.22
  • 4
  • 2
Freizeit
Wechselrichter mit Anzeige und ADFC-Tankstellenschild: Fahrrad-Ladestation - nur für E-Fahrzeuge. Unberechtigt parkende Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt! Bild 1/5: http://ADFC-Langenhagen.de
7 Bilder

🌞: Solar-E-🚲-Ladestation CO2-frei, Energie kostenfrei: Zentraler ADFC-Stützpunkt Langenhagen. Bitte VORHER kontaktieren per 📲 oder per 📥

Umweltfreundlich(er)! - - - - - - - Neues Öko-Projekt: www.Tausch-O-Mat.de - - - - - - -  Kostenfrei für ADFC-Mitglieder: Elektrofahrrad mit Solarstrom ladenADFC-Mitglieder können den Akku ihres E-Bikes (Tretunterstützung bis 25 km/h) tagsüber kostenfrei am Zentralen Stützpunkt des ADFC Langenhagen mit umweltfreundlich erzeugtem Solarstrom aufladen. Hinweise zum Laden- Testbetrieb, vorerst nur für ADFC-Mitglieder, - ADFC-Mitgliedsausweis mitbringen,  - eigenes Ladegerät mitbringen, - Anschluss...

Ratgeber
4 Bilder

Ladestation Nr. #5 für Elektrofahrräder / E-Bikes: Bei REWE in Langenhagen-Kaltenweide / Weiherfeld. Mit Video ...

Service. Am REWE-Supermarkt: Ladestation Langenhagen Nr. #5 für E-Bikes Auf der heutigen Radtour wurde am REWE-Markt Meczurat, Maria-Montessori-Straße 3 in Langenhagen-Kaltenweide / Weiherfeld eine weitere Ladestelle für Elektro-Fahrräder in Langenhagen gesichtet, siehe Bilder dieses MyHeimat-Beitrages sowie dieses Radtourvideo: https://www.relive.cc/view/v8qV1rRwz36 Vorschlag Aufnahme in diese Karte der Energieladestationen in der Stadt Langenhagen, die dort dankenswerterweise für ganz...

Ratgeber
Bilder 1 bis 5: Ladestation 4, "famila". Bild 6: ADFC-Mitglied werden. Ab Bild 7: Ladestation 2, "Markt, an der Post.
20 Bilder

"Fünf E-Tankstellen??" Oder mehr? Wenn ja: Bitte an den ADFC melden ... Ladestationen für E-🚲 in Langenhagen

E-Bike-Ladestationen. Alle drin? Langenhagen-Liste der E-Tankstellen / E-Ladestationen für E-Bikes Gibt es noch mehr in Langenhagen? Einfach weitere Ladestationen bzw. Korrekturen per Email melden an:  Langenhagen@ADFC-Hannover.de. Wichtiger Hinweis Diese Liste beinhaltet keinerlei Aussage über Betriebsbereitschaft, Öffnungszeiten, Bedienung, ...: Für Informationen darüber und die Einhaltung von Betriebsanleitungen / Sicherheitsvorgaben sind ausschließlich die Betreiber bzw. die benutzenden...

Poesie

"Grazie sentite!" Danke für E-Bike-Ladestation im Fahrrad-Abteil

E-Bike-Ladestation - im Zug. GRAZIE SENTITE!! Ein ganz herzlicher Dank geht an die staatliche Eisenbahn "Ferrovie dello Stato Italiane SpA" in Italien: SIE baut in die Waggons Ladestationen für Elektro-Fahrräder ein, im Bild eine mit drei Anschlüssen. Dieser Beitrag bei Facebook: https://www.facebook.com/ADFC.Langenhagen/photos/a...

Poesie
26 Bilder

Fahrrad Detmold: Umsteigen GANZ leicht gemacht - sehr viele überdachte Fahrrad-Abstellplätze & eine große automatische Fahrrad-Garage - mit viel Transparenz!

Webseite ADFC Langenhagen. Gut investiert für den Umweltschutz! Fahrrad-Abstellanlagen Das Umsteigen vom Fahrrad in die Bahn wird leicht gemacht, wenn es genügend "abgesicherte" Fahrrad-Einstellmöglichkeiten gibt. Der unten folgende Vergleich - zwischen Detmold - und Langenhagen ist dazu recht interessant. Der Vergleich wird durch eigene Bilder aus Detmold ergänzt: Bilder 1 bis 9: Abgeschlossene Fahrrad-Parkgarage Bilder 10 bis 26: Überdachte Fahrrad-Abstellplätze Tipp: Auf den Bildern 21 und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Detmold
  • 31.08.16
Ratgeber

Erste hochleistungsbefähigte E-Mobil-Ladestation im Landkreis Schweinfurt - Innen- und Verkehrsstaatssekretär Gerhard Eck zur Eröffnung am Euro-Rastpark-Werneck an der A70

Heute wurde am Euro-Rastpark Werneck an der A70 die erste hochleistungsbefähigte E-Mobil-Ladestation im Landkreis Schweinfurt eröffnet. Damit können in Zukunft Plug-In-Hybrid- und Elektrofahrzeuge mit bis zu 150 Kilowatt Leistung aufgeladen werden. Das entspricht der dreifachen Leistung heutiger DC-Schnellladestationen. Für Bayerns Innen- und Verkehrsstaatssekretär Gerhard Eck ist das ein weiterer wichtiger Baustein zur Stärkung der Ladeinfrastruktur an Autobahnen. "Das ist einmal mehr der...